MTV verleiht 88 Sportabzeichen

Die besonderen Leistungen in Bronze, Silber und Gold.
6Bilder
  • Die besonderen Leistungen in Bronze, Silber und Gold.
  • hochgeladen von Hartmut Dietzsch

MTV Engelbostel-Schulenburg
Die Vergabe der Sportabzeichen fand am 18.November im MTV Sportzentrum statt. Mit 88 Aktiven war die Beteiligung war wieder erfreulich hoch. Eine Besonderheit hatte sich Otto Niemeyer einfallen lassen. Als Co-Trainer der Fußball F-Jugend sagte er zu den Kindern: Das “Sportabzeichen ist eine gute Trainingseinheit für euch“. Die gesamte Mannschaft nahm teil und hatte Spaß an den Übungen. „Alle Teilnehmer haben wieder Fitness und Ausdauer bewiesen“, lobte Annelore Schmidt, Abteilungsleiterin Turnen/Gymnastik. Die Vorgaben seien wieder „locker“ erfüllt worden, ergänzte sie. Trainiert wurde in den Disziplinen Kurzstreckenlauf, Schwimmen, Weitsprung, Kugelstoßen, Langstreckenlauf oder Radfahren. „Beim Schwimmen gibt es immer wieder Terminprobleme“, sagte Schmidt. „Das wird sich im nächsten Jahr ändern, dann kann die Schwimmeinheit ganzjährig auch in der Godshorner Halle absolviert werden“, versprach sie. „Die Disziplin Weitsprung bereitet vielen Teilnehmern Schwierigkeiten. Die Vorgaben sind sehr hoch gesteckt, da lasse ich mir eine Alternative einfallen“, ergänzte sie.
Einige Vereinsmitglieder sind schon sehr lange dabei. Nicht wenige Mitglieder konnten schon 20 und 30 Jahre in Folge ihre Urkunden entgegennehmen. Im Zehnjahres-Rhythmus, später alle 5 Jahre sind besondere Ehrungen mit einem kleinen Geschenk fällig. Das Deutsche Sportabzeichen in Gold mit Wiederholungszahl erhielten: Gold 10, Dagmar von der Osten, Gold15, Sigrid Hilscher, Monika Bielek, Gold 20, Karin Reimers und Gold 25, Lisel Köthe. Nach Verteilung der Urkunden und Nadeln bedankte sich Annelore Schmidt bei allen Beteiligten und wünschte ein gutes und gesundes Jahr 2012. Die Termine werden wieder rechtzeitig bekannt geben. Außerdem bedankte sie sich bei ihren „Mitstreitern“ bei Alfred Fisch, Irmtraud Redetzke, Eva und Lothar Zboron für Messen, Stoppen, Harken, etc.

Bürgerreporter:in:

Hartmut Dietzsch aus Langenhagen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.