MTV „Dankeschön-Frühschoppen“, der Vorstand bedankt sich bei allen, die den Verein unterstützen, insbesondere bei Annegret Lüdtke und Michael Mügge.

Zur Begrüßung erhält jede Dame eine rote Rose.
11Bilder
  • Zur Begrüßung erhält jede Dame eine rote Rose.
  • hochgeladen von Hartmut Dietzsch

MTV Engelbostel-Schulenburg

Zum alljährlichen Frühschoppen des MTV werden ehrenamtlich tätige Mitglieder, Sponsoren, Werbepartner und Personen aus Politik und Verwaltung eingeladen, die den Verein unterstützen. Der Vereinsvorsitzende H. H. Roggendorf bedankte sich persönlich bei jedem Einzelnen und würdigte deren Einsatz. Die eingeladenen Vertreter der Stadt Langenhagen, der Ortsteile Engelbostel und Schulenburg sowie des Sportrings Langenhagen bedankten sich in ihren Grußworten für die hervorragende Vereinsarbeit. Dabei betonte der stellv. Bürgermeister der Stadt Langenhagen Willi Minne, dass ohne die vielen ehrenamtlich tätigen Menschen die Vereine kaum noch funktionieren könnten. Neben ihren sportlichen Aufgaben übernehmen sie auch im sozialen Umfeld Verantwortung. Gudrun Mennecke, Engelbosteler Bürgermeisterin lobte die die sehr gepflegte Sportanlage. Auch die gut funktionierende Kooperation mit der Grundschule, die in diesem Jahr zur Ganztagsschule wird, sprach sie an. Dietmar Grundey würdigte die professionelle Vereinsführung, insbesondere die des Vorsitzenden Roggendorfs. Bei der Sportring Präsidentin Michaela Henjes geht es meist um das Thema finanzielle Förderung. Die finanziellen Zuschüsse entwickeln sich zurzeit positiv, an einem sachgerechten Verteilungsschlüssel wird gearbeitet.
Die besondere Ehrung, die im Rahmen des Dankeschön-Frühschoppens traditionell vorgenommen wird, gilt Personen, die sich in besonderer Art und Weise für den Verein eingesetzt haben. In diesem Jahr schlug der Vorsitzende die Sportkameradin Annegret Lüdtke und den Sponsor Michael Mügge vor. „Annegret Lüdtke packt immer dort an, wo sie gebraucht wird“, sagte Roggendorf. „Ob Hilfe bei Sommerfesten, Weihnachtsmärkten, Reinigungsaktionen, Verschönerung der Sportanlage, Annegret ist immer dabei“, ergänzt der Vorsitzende. Michael Mügge hat seit Jahren dem Verein durch Sponsoring geholfen. „Ob Container für Material-Lagerung, Trikotsätze, Werbemaßnahmen aller Art und vieles mehr, Michael hat den Verein seit Jahren finanziell dabei unterstützt“, ließ der Vorsitzende wissen. Als Dank überreichte er beiden ein MTV-Shirt und einen schönen Blumenstrauß.
In seinem Schlusswort wünschte H.-H. Rogendorf allen geladenen Gästen eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit dem MTV und guten Appetit für das bereitstehende Buffet. Als „Nachtisch“ hatte der Verein eine kleine Zaubershow organisiert. Hannes Frischat, „ein alter Bekannter“ aus früheren Veranstaltungen verblüffte und amüsierte mit pfiffigen Zaubertricks. Mit einem alten indischen Bambustelefon demonstrierte er, wie man auch ohne Smartphone und I-Pad miteinander kommunizieren, und anhand zweier Wasserhähne zeigte er, wie man z.B. Finanzlöcher stopfen kann. Zum Schluss durchlöcherte er, zum Gaudi der Zuschauer, das Jackett des 1. Vorsitzenden, ohne Spuren zu hinterlassen.

Bürgerreporter:in:

Hartmut Dietzsch aus Langenhagen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.