Kata ist nicht nur Form sondern praktische Selbstverteidigung

4Bilder

Robert Rüther leitet Karate-Lehrgang

VfB Langenhagen. Die Kata (festgelegte Form) Pinan Shodan hat im Mittelpunkt eines Lehrgangs der Karate-Gruppe des VfB gestanden. Dabei ging es um die praktische Anwendung (Bunkai) der normalerweise ohne Partner geübten Form. Für den Lehrgang konnte Robert Rüther vom Karate-Club Seelze gewonnen werden, der sich bereits seit Jahren stilübergreifend mit Kata als System der Selbstverteidigung beschäftigt. Schnell machte Rüther deutlich, dass auch die Pinan Shodan, die als zweite Kata der Pinan-Reihe für die Schüler relativ früh auf dem Programm steht, Antworten für viele Kampfsituationen bieten kann. Während die praktische Anwendung der Kata häufig erst für höhere Gurtstufen ein Thema ist, war der Lehrgang im VfB bewusst für alle Leistungsstufen konzipiert. Nicht zuletzt deshalb, um auch Neueinsteigern zu demonstrieren, dass die Kata nicht nur der Schulung von Bewegungen und Techniken in unterschiedliche Richtungen dient, sondern einen praktischen Wert hat.
Wer sich für Karate interessiert ist herzlich zum Schnuppertraining eingeladen. Die ersten drei Trainingseinheiten sind kostenlos und unverbindlich. Zu finden sind wir montags ab 19.00 Uhr und freitags ab 20.00 Uhr in der Hermann-Löns-Schule und mittwochs ab 20.30 Uhr in der Alten Halle der Brinker Schule. Weitere Infos gibt es bei Thomas Tschörner, Tel. 973 59 14 oder www.vfb-langenhagen.de.

Bürgerreporter:in:

Daniela Budzinski aus Langenhagen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.