Godshorner Schützen fahren zum Mittelrhein

Godshoner Schützen am Rhein
  • Godshoner Schützen am Rhein
  • hochgeladen von Anneli Boy

Vom Schützenverein Godshorn erlebten 23 Schützenkameraden drei erlebnisreiche Tage am Mittelrhein. Am 30. Juli kutschierte Nils-Uwe Ohde die Reisefreudigen mit einem Bus erst einmal auf einen Rastplatz bei Paderborn. Dort wurde bei herrlichem Wetter "über den Daumen" gefrühstückt. Gesättigt und gut gelaunt ging es weiter durch das Sauerland bis Dillenburg. Hier wohnt die Familie Wagner, Schwester vom Schützenbruder Walter Koch. In deren Garten wurde der mitgebrachte Kartoffelsalat und die von Frau Wagner zubereitete hessische Fleischwurst verzehrt. Es hat allen Teilnehmern so gut gefallen, dass der Abschied schwer fiel. Weiter fuhr Schützenbruder Ohde die Teilnehmer über Koblenz nach Kestert (Nähe Loreley). In diesem Ort verweilte die Gruppe 2 Nächste. Nach einem üppigen Abendessen wurde noch lange in gemütlicher Runde zusammen gesessen.
Am nächsten Tag, nach dem Frühstück, wurde lt. Programm von St. Goarshausen bis Rudesheim eine Schiffsreise auf dem Rhein unternommen. Das Niederwalddenkmal war das nächste Ziel. von dort führte der Fußmarsch in die berühmte Drosselgasse. Die Schützen kehrten beim "Lindenwirt" ein und waren überrascht, dass sich schon nachmittags ein großer Besucherstrom durch die Drosselgasse drängelte. Mit dem Zug fuhren die fußmüden Schützen nach Kester in das Hotel. Das Abendbrot stärkte die Gruppe, so dass bis spät in die Nacht bei genussreichen Geränken und Blick auf dem Rhein geklönt wurde.
Mit gepackten Koffern, ausgeruht und unternehmungslustig besuchte die Truppe auf der Rückfahrt die Loreley und in Bornich eine Winzergenossenschaft. Hier fand eine Weinprobe mit anschl. Mittagessen statt. Dann durfte Schützenbruder Ode sich wieder ans Steuer setzen und die schwärmerischen Schützen nach Hause fahren. Sie erreichten Godshorn um 23:00 Uhr.
Alle sind begeistert und sprechen gern über ihre wunderschönenTage am Rhein. Dank gilt dem Schützenbrunder Walter Koch, der für 200,00 € pro Teilnehmer diese Fahrt organisiert hat.

Bürgerreporter:in:

Anneli Boy aus Langenhagen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.