Die Sparkassen-Fußballschule zu Gast beim MTV Engelbostel-Schulenburg.

DFB Cheftrainer Per Michellsen instruiert die Teilnehmer.
20Bilder
  • DFB Cheftrainer Per Michellsen instruiert die Teilnehmer.
  • hochgeladen von Hartmut Dietzsch

MTV Engelbostel-Schulenburg

Am ersten Maiwochenende drehte sich auf dem MTV Sportgelände alles um das Thema Jugend-Fußball. Lizensierte Trainer der NFV Fußballschule trainierten Jungen und Mädchen im Alter von 7 bis 14 Jahren beim Torschuss, Dribbeln und Flanken. 48 Kinder und Jugendliche aus der Region Hannover trafen sich am Freitagnachmittag auf dem Sportplatz. 3 Tage lang lernten die Teilnehmer praktisch und theoretisch mit dem Ball umzugehen. Nach der Begrüßung starteten die Veranstalter gleich mit einem Kennlernturnier. In „Bundesligamannschaften“ kämpfte man um den Auf-und Abstieg.
Nach mehreren Trainingsstunden am Samstag konnten die Kinder bei der Abnahme des DFB-Fußballabzeichens ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. An 5 Stationen konnte man Punkte sammeln: Flankengeber, Kurzpass-Ass, „Dribbelparcours, Elfmeterkönig und Kopfball ins Tor. Am Nachmittag startete dann die Sparkassen Weltmeiserschaft. Wie beim echten Turnier ging es über eine Vorrunde, Viertel- und Halbfinale bis zum Finale. 8 Ländermannschaften kämpften um den Titel. Letztendlich konnte sich Deutschland gegen Argentinien im Elfmeterschießen durchsetzen. „ Ein gutes Ohmen für die bevorstehende Europameisterschaft“, scherzte Cheftrainer Per Michelssen bei der Pokalvergabe. Mit einem gemeinsamen Grillen für Kinder und Eltern am Abend klang der 2. Tag aus.
Am Sonntag fand nach weiteren fußballerischen Wettbewerben die Siegerehrung und Preisverleihung statt.
Per Michelssen dankte den Kindern für das engagierte Mitmachen, dem Veranstalter, der Sparkasse Hannover, dem Sponsor Mc. Donaldsbetriebe Ehmann und dem MTV für das Bereitstellen der Sportanlage und der Logistik. Die Verpflegung hatte zum großen Teil MTV Clubwirt Luigi Scacca und der EDEKA-Markt Poppe in Engelbostel übernommen.
Die Fußballschule des NFV öffnete 2005 in Barsinghausen. Seitdem nahmen über 10.000 Kinder und Jugendliche an den Trainingscamps teil. Angesichts der hohen Nachfrage entschloss sich der NFV, die Veranstaltungen auch direkt bei den Vereinen der Region anzubieten. Die Idee der dezentralen Fußballschule war geboren und es wurde mit der Sparkasse gemeinsam ein bis heute sehr erfolgreiches Konzept entwickelt.

Bürgerreporter:in:

Hartmut Dietzsch aus Langenhagen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.