myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

DICKE Autos-Stau in Langenhagen ab Ende Mai
Umsteigen = aufsteigen! Radfahrende weiter ohne Stau: Spätestens JETZT ist die Zeit zum Umsteigen aufs Rad

  • GROßBAUSTELLE MIT Sperrung, Stau, Umleitung: Genau JETZT ist die richtige Zeit zum Umsteigen = JETZT aufsteigen aufs Rad!
  • Foto: ECHO Langenhagen, 11. Mai 2024, Haupt-Schlagzeile auf Seite 1
  • hochgeladen von Reinhard's BLOG: Sicher(er) radfahren!

Staus?
Nur für die Autofahrer

Großbaustelle führt zu Staus

Aber:
■ Weiter keine Staus für Radfahrende!
Deshalb, mehr denn je:
■ JETZT umsteigen  = aufsteigen aufs 🚲!

Echt krass,
für 20.000 Autos pro Tag

Ab Ende Mai 2024 wird die Godshorner Straße zum Staugebiet, zusätzlich zur Sperrung der Walsroder Straße in Nordrichtung in der Nähe der Elisabethkirche.

Infos, auch über Stau-Umgehungsstrecken
ALLE neuen Details auf Seite 1 im Langenhagener ECHO vom 11. Mai 2024

Weitere Beiträge zu den Themen

Godshorner StraßeBaustelleHannoverStauUmleitungsstreckenUmleitungenGeschwindigkeitECHO LangenhagenVerkehrsbehinderungBlitzerSperrungRegion HannoverFahrradstraßeUnfallVerkehrsbehinderungenTheodor-Heuss-StraßeECHOUmleitungLangenforther PlatzAquaplaning

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

LangenhagenKinderADFC LangenhagenRadfahrenEnergieLichtHannoverSonnenstrahlenFahrrad - LiebhaberFahrradStromEnergie und Umwelt

Meistgelesene Beiträge