Rezepttipp
Schweinefilet vom Grill mit Metaxasauce

Schweinefilet vom Grill mit Metaxasauce und Rucola-Honigmelonen-Salat (Foto und Rezept: Katja Woidtke)
  • Schweinefilet vom Grill mit Metaxasauce und Rucola-Honigmelonen-Salat (Foto und Rezept: Katja Woidtke)
  • hochgeladen von Katja Woidtke


Statt der üblichen Ketchups und Saucen haben wir bei unserer letzten Grillparty diese leckere Metaxasauce griechische Art zum gegrillten Schweinefilet serviert und damit einen Hauch Urlaub auf den Teller gezaubert. Mit ein paar frischen Zutaten ist sie schnell gekocht, und der leckere Rucola-Honigmelonen-Salat dazu verleiht dem Rezept den letzten Pfiff.

Als sättigende Beilage passt "Roter Reis" übrigens hervorragend zu diesem Gericht.

Guten Appetit!

Zutaten:

Für die Metaxasauce:

1 Zwiebel
1 rote Paprika
200 ml Gemüsebrühe
4 EL Tomatenmark
1 Knoblauchzehe
100 ml Sahne
Salz Pfeffer
2 Schnapsgläser Metaxa
etwas Sonnenblumenöl

Für den Salat:

1 Hand voll Rucola
6 Cherrytomaten
10 Melonenbällchen
Olivenöl
Essig (Quittenbalsam)
Salz
Pfeffer

So wird's gemacht:

Sauce:

Zwiebel putzen und in feine Würfel schneiden. Paprika putzen und ebenfalls fein würfeln. Beides in etwas Sonnenblumenöl anschwitzen, bis die Zwiebel und die Paprika weich gekocht sind. Mit der Gemüsebrühe aufgießen. Tomatenmark, Sahne, Knoblauch und die Gewürze unterrühren. Den Metaxa zur Sauce geben und alles etwas reduzieren, bis die Sauce beginnt einzudicken. Abschmecken und gegebenfalls nachwürzen.

Salat:

Den Rucola und die Tomaten waschen. Aus Olivenöl, Essig (oder Quittenbalsam), Salz und Pfeffer eine Vinaigrette anrühren. Rucola und Tomaten damit verrühren. Aus einer Honigmelone mit einem Melonenstecher ca. 10 Bällchen heben und unter den Salat geben.

Tipp:

Gemüsebrühe setze ich immer frisch aus einem Bund Suppengrün, Wasser und Salz an. Die Brühe für ca. eine Stunde köcheln lassen.


Hier gibt es weitere Grillrezepte.

Bürgerreporter:in:

Katja Woidtke aus Langenhagen

135 folgen diesem Profil

6 Kommentare

Bürgerreporter:in
Katja Woidtke aus Langenhagen
am 19.05.2014 um 13:51

@ Stefan: Es muss ja noch ein Schlückchen für das nächste Mal übrig bleiben. ; ))

@ Kirsten: Mit der Metaxasauce kannst du auch einen schlichten Kartoffelauflauf aufpeppen. Ich hatte erst überlegt, zusätzlich Zucchini an die Sauce zu geben. Das passt bestimmt auch gut - beim nächsten Mal.

Ob die Metaxasauce von den Griechen auch so gekocht wird, weiß ich allerdings nicht. Ich habe mich einfach mit dem, was so im Kühlschrank war, ausgetobt. ; )

Bürgerreporter:in
Kirsten Steuer aus Pattensen
am 19.05.2014 um 16:08

So mache ich das auch immer ;-) Nur Metaxa hätte ich da nicht "gefunden" ;-)

Bürgerreporter:in
Katja Woidtke aus Langenhagen
am 20.05.2014 um 12:58

Stimmt, der Metaxa stand auch nicht im Kühlschrank. Er ist ein Weihnachtsrest. ; )