Rezepttipp
Rosarotes Erdbeereis

Mädchentraum - rosarotes Erdbeereis (Foto: Katja Woidtke)
  • Mädchentraum - rosarotes Erdbeereis (Foto: Katja Woidtke)
  • hochgeladen von Katja Woidtke


Jedes Jahr freuen wir uns auf die Zeit im Frühsommer, in der die Erdbeeren reif sind und frisch vom Feld gepflückt zu leckeren Kuchen und Desserts verarbeitet werden. Mal wandern die süßen Beeren, die eigentlich Nüsse sind, pur direkt in den Mund, mal werden sie mit Minze aufgepeppt als Marmelade eingekocht. Oder wie wäre es mit gepfefferten Erdbeeren? Wir haben die ersten Edbeeren der Saison in diesem Jahr zu rosarotem Erdbeereis verarbeitet. Mit vielen frischen Beeren war das Eis auch ganz ohne zusätzliche Aromen eine kleine Geschmacksexplosion.

Guten Appetit!

Zutaten

100 ml Sahne
200 ml Milch 1,5% Fett
150 g Erdbeeren
4 EL Puderzucker
1 EL Vanillezucker

Für die Deko ganze Erdbeeren und frische Minze.

So wird's gemacht:

Eismaschine 24 Stunden kühlen.

Erbeeren waschen und putzen und mit dem Puder- und Vanillezucker pürieren. Sahne und Milch in die Eismaschine füllen und ca. fünf Minuten laufen lassen. Anschließend die pürierten Erdbeeren dazu geben. Wenn das Eis cremig ist, Maschine ausschalten und das Eis mit einem Esslöffel portionieren. Mit einem Zweig Minze und ganzen Erdbeeren dekorieren.

Eismaschine? Immer wieder gerne!

Der Kauf unserer Eismaschine hat sich ruckzuck bezahlt gemacht. Denn bei diesem Eis können wir selbst bestimmen, welche Zutaten verarbeitet werden und wir können sicher sein, dass keine Geschmacksverstärker und künstliche Aromen zum Einsatz kommen.

Mit dem Grundrezept (Sahne, Milch, Zucker) lassen sich übrigens super schnell die leckersten Eissorten zaubern.

Ich wünsche euch einen heißen Sommer mit vielen leckeren Eisvariationen!

Hier geht's zum Rezept der minzigen Marmelade.

Und hier geht's zum Rezept der gepfefferten Erdbeeren.

Tipp:

Vanillezucker lässt sich leicht selbst herstellen. Dazu benutzte Vanilleschoten aufheben und einfach in einen Topf mit Zucker stellen.

Bürgerreporter:in:

Katja Woidtke aus Langenhagen

137 folgen diesem Profil

15 Kommentare

Bürgerreporter:in
Katja Woidtke aus Langenhagen
am 27.05.2015 um 18:13

Unbedingt Silke! Und dann treffen wir uns zum Picknick. Du machst das Softeis und ich bringe die Fischbrötchen mit. ; )

Bürgerreporter:in
Silke M. aus Burgwedel
am 27.05.2015 um 18:53

Also ich glaube nicht das diese Maschine tatsächlich Softeis hervorbringt ;-)
Das wäre jawohl ein Ding *grins*
Na gut - ich müsste es mal ausprobieren.

Aber Katja - bevor Du die Fischbrötchen machst, musst Du meinen Bismarck aber ordentlich mit Küchenrolle trocken tupfen und dann ganz viele Zwiebeln drauf.
Genau so möchte ich das haben *lach*

Bürgerreporter:in
Kirsten Steuer aus Pattensen
am 27.05.2015 um 20:16

Fischbrötchen????? Ich möchte bitte eins mit rotem Aalrauch-Matjes und roten Zwiebeln ;-)))) Bismarck-Hering-Brötchen hatte ich mir am Samstag gerade gemacht, lecker!!!