Interessante Wucherungen
Baumflechten

Die Information
 | Foto: dieter@senger
6Bilder

Es war so um 1947, ich war damals (als jüngster von drei) ca. 12-13 Jahre alt, der Krieg war vorbei. Zu meinem Förster-Elternhaus gehörte eine Reihe etwas älterer Apfelbäume. Und jedes Mal im Herbst schickten uns die Eltern „in die Bäume“ zum Ernten. Die garstigen Baumflechten ekelten mich richtig an. Ich wusste nichts über ihre Eigenschaften – bis heute!
Mit der Kamera fand ich einige interessante Makro-Motive dieser Flechten und dazu auch eine Info über ihre Eigenschaften. Wer hätte gedacht, dass ich mich nach vielen Jahrzehnten nochmal mit diesem Thema befasse? Und unser Vater hätte dazu ja auch einiges zu erklären gehabt! Oder? Nun: As Time Goes By. Wer es denn mag kann als "Was-kuckst-du" mal reinschauen. Grüße von Dieter Senger.

Die Information
 | Foto: dieter@senger
Es folgen fünf interessante Makros... | Foto: dieter@senger
Foto: dieter@senger
Foto: dieter@senger
Foto: dieter@senger
Foto: dieter@senger
Bürgerreporter:in:

Dieter Senger aus Langenhagen

28 folgen diesem Profil

5 Kommentare

Bürgerreporter:in
Waltraud Eilers aus Naumburg (Saale)
am 11.04.2024 um 10:06

So relativiert sich halt zuweilen eine Meinung:).
Dass Flechten völlig unschädlich sind für gesunde Bäume, war mir bisher nicht geläufig. Dass sie im Garten sogar ein Zeichen für saubere Luft sein können, las ich. Bemerkenswert.

Bürgerreporter:in
Constanze Seemann aus Bad Münder am Deister
am 12.04.2024 um 14:56

👍👍👍👍👍

Bürgerreporter:in
Katja Woidtke aus Langenhagen
am 14.04.2024 um 00:08

Ich finde sie auch immer wieder faszinierend. Besonders im Winter wähle ich sie gerne als Fotomotiv.