Silbersee Langenhagen

9Bilder

Der Silbersee ist ein Rentner, 74 Jahre alt.
Entstanden ist der Silbersee, bei dem Bau der Autobahn BAB A2, 1934 bis 1935.
In der Zeit des 2. Weltkrieges herrschte über dem See großer Flugverkehr und der See schimmerte von oben silbrig, daher hat er auch seinen Namen.
Anfang 60er Jahre wurde er dann zu einer komfortablen Seeanlage umgebaut. Es ist jetzt ein großes Freizeitgelände mit Spielplatz und Erholungsort für Sportbegeisterte.
1980 wurde ein Biergarten gebaut, dann kam die blaue Badeinsel dazu.
Es ist der größte Badesee Langenhagens. Er ist 68200 m² groß.

Bürgerreporter:in:

Sebastian Nowarra aus Langenhagen

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

10 Kommentare

Bürgerreporter:in
Wolfgang Jenke aus Seelze
am 13.05.2009 um 23:38

Sigrid, vielleicht findet sich ja jemand aus Seelze oder Garbsen, der auch zum Silbersee will und mich mitnehmen kann. Ich würde Euch ungern warten lassen, aber die "Öffis" brauchen eben länger und man weiß nie genau, wann man ankommt.

Bürgerreporter:in
Sigrid Nowarra aus Langenhagen
am 19.05.2009 um 15:12

@Wolfgang, die Wanderung fällt aus.
Nur du hast dich dazu angemeldet, keine weiteren Anmeldungen. Sebastian ist enttäuscht und wird bestimmt nicht noch mal so eine Wanderung machen wollen.
Schade eigentlich, weil er sich wirklich trotz Schulstress Gedanken um die Wanderung gemacht hat, aber es sollte wohl nicht sein.
Vielleicht doch noch mal irgendwann, man weiß ja nie.
Gruß Sigrid

Bürgerreporter:in
Wolfgang Jenke aus Seelze
am 19.05.2009 um 17:56

Du, Dein Sohn, ich und meine Mutter - das wäre dann ein Privatausflug.
Allerdings müssten wir dann inSeelze, betreutes Wohnen im alten Krug abgeholt werden und Mutter müßte ihren Rollator mitnehmen. Ich versuche mal, ihr das schmackhaft zu machen.