myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Mitgliederversammlung des Musikcorps Langenforth von 2003 e.V. (MCL)

  • Peter Taubald und Clemens Wlokas bei der Vorstellung
  • hochgeladen von Rainer Walter

Heute fand die planmäßige jährliche Versammlung der Mitglieder statt - die übliche Tagesordnung mit Berichten, Neuaufnahmen und Wahlen. Nach Begrüßung der Neumitglieder Dominik, Marcel, Philipp, Sabine und Thomas Will, Julio Jöhrens, Leon Tomaszewski, Stefan Dittmar, Sarah Tewes und Tim Riemer, denen auch die Vereinsnadel überreicht worden ist, berichtete der 1. Vorsitzende über das erfolgreich abgelaufene Jahr und Rainer Walter stellte kurz den Kassenbericht dar. Marcel Neure (1. Vors.), Horst Neure (2. Vors.) und Rainer Walter (Finanzen) wurden ebenso einstimmig in Ihren Ämtern bestätigt, wie auch Dagmar Albien als Stabführerin. Lediglich bei dem Amt des Schriftführers/Schriftführerin gab es einen Wechsel. Inge Kachè hat dieses Amt an Sabine Will übergeben. Horst Neure berichtete über Einzelheiten der erstmaligen Teilnahme des MCL an dem diesjährigen Rosenmontagszuges in Köln und bat die Mitglieder nach der Veranstaltung noch etwas zu bleiben, damit die Kostüme für diesen Umzug anprobiert werden können.

Zu dem letzten Tagesordnungspunkt der Versammlung (Pressebericht) wurden dann zur Überraschung Gäste begrüßt und die Auflösung des Bilderrätsels angekündigt.

Bei den Gästen handelte es sich um Anja Bartelt von der Nordhannoverschen, sowie Clemens Wlokas und Peter Taubald (Chefredaktion der Madsack Heimatzeitungen), die den Mitgliedern das aktuellste Projekt eines myheimat-Magazins vorgestellt haben. Ein Magazin erstmalig über einen Verein, und zwar dem MCL, mit Beiträgen und Fotos aus der myheimat-Gruppe MCL, also von den Mitgliedern. Mit großen Augen und erstaunten Gesichtern applaudierten die Mitglieder und rissen Clemens und Peter dieses Magazin fast aus der Hand.

Sofort vertieften sich alle in das Magazin, suchten nach Fotos von Ihnen, lachten, kicherten und vieles mehr. Die Stimmung war so enthusiastisch und kaum beschreibbar. Der MCL mit einem eigenen Magazin, einfach unglaublich !

Ganz bewusst ist dieser Teil an das Ende der Versammlung gelegt worden, ein Fortsetzen wäre aufgrund der überschwenglichen Freude kaum möglich gewesen.

Die Kostümanprobe für den Auftritt beim Kölner Rosenmontagszug sorgte natürlich für weitere Lacher, insbesondere der umstehenden Mitglieder. Die Bilder zeigen einiges davon.

  • Peter Taubald und Clemens Wlokas bei der Vorstellung
  • hochgeladen von Rainer Walter
  • Bild 1 / 36
  • Neufnahme der neuen Mitglieder
  • hochgeladen von Rainer Walter
  • Bild 2 / 36
  • Marcel Neure bei dem Bericht des Vorstandes
  • hochgeladen von Rainer Walter
  • Bild 3 / 36
  • Martina Riemer als Wahlleiterin
  • hochgeladen von Rainer Walter
  • Bild 6 / 36
  • Clemens und Peter im Gespräch mit Marcel
  • hochgeladen von Rainer Walter
  • Bild 24 / 36

Weitere Beiträge zu den Themen

LangenhagenMCLMusikcorps Langenforth (MCL)Alles aus Langenhagen

1 Kommentar

Unübersehbar - die Freude steht allen ins Gesicht geschrieben. Und wie alle ihre Nasen in das neue Vereinsmagazin stecken, spricht für sich. Dazu gab's heute auch noch einen großen Bericht in der Zeitung.
Gratulation!

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

KarteLangenhagenPolitikRadfahrenStatistikStatistisches BundesamtSelbermachengetötetUnfallDESTATISSicherheitPolizei

Meistgelesene Beiträge