• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Rainer Walter aus Langenhagen

    Registriert seit dem 15. April 2008
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 31.437

    Da ich selber völlig unmusikalisch bin, versuche ich mich im "Musikcorps Langenforth von 2003 e.V. (MCL)" anderweitig nützlich zu machen. Ich passe auf, dass wir nicht so viel Geld ausgeben, treibe Mitgliedsbeiträge ein und versuche hin und wieder ein paar Fotos von Auftritten zu machen. Es kommt auch vor, dass ich die Fotos textlich unterlege und zu regionalen Redaktionen schicke und mich freue, wenn ich mich inhaltlich wiederfinde. Gelegentlich kann man hier auch nachlesen, was der MCL so vorhat bzw. gemacht hat.

    Folgen
    Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
    • 40 Beiträge
    • 13 Veranstaltungen

    Beiträge von Rainer Walter

    Kultur

    Bäckerei Bosselmann übergibt Spende an den MCL

    Im Rahmen der "Fest der Vereine" am 16.08.2009 auf dem Marktplatz in Langenhagen hat die Landbäckerei Bosselmann Backwaren verkauft und nun einen Teil der Erlöse an das Musikcorps Langenhage von 2003 e.V. gespendet. Im Rahmen eines Trainingsnachmittags kam überraschend Harald Luther von der Bäckerei Bosselmann vorbei und übergab einen Betrag von EUR 100,00 für die Vereinskasse des MCL. Die Mitglieder waren begeistert und dankten Harald Luther mit dem Vereinsspruch und spielten 3 von ihm...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 26.09.09
    • Rainer Walter
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    11 Bilder

    Schützenfest Langenhagen - Der letzte Tag

    Der letzte Schützenfesttag steht ganz im Zeichen der Feiern in den jeweiligen Schützenvereinen. Dieses galt auch heute für den Schützenverein Langenforth, der im eigenen Vereinsheim feierte. Helle Aufregung am Nachmittag - wegen einer Bombenräumung musste auch das Vereinsheim geräumt werden. Unklar war allerdings, wann die Räumung beginnen sollte. Musste eventuell die Feier ausfallen ? Dann Entwarnung - die Räumung war erst ab 18 Uhr vorgesehen, um diese Zeit wollte der SVL aber ohnehin schon...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 24.08.09
    • Rainer Walter
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Musikcorps Langenforth von 2003 e.V. (MCL) - eine super Truppe !
    99 Bilder

    Großer Schützenumzug in Langenhagen

    Pünktlich um 15:00 Uhr ging es los. Zunächst haben die Schützinnen und Schützen der Langenhagener (Kernstadt) Schützenvereine die Vereine vor dem Langenhagener Rathaus begrüßt, die sich dem dann folgenden Umzug durch die Langenhagener Straßen angeschlossen haben. Dann ging es auch schon los. Mit einer großen Kulisse bei sonnigen 27 Grad setzte sich der Zug in Bewegung. Die Strecke, die zum Vorjahr unverändert war, wurde von vielen Zuschauerinnen und Zuschauern begleitet. Nach etwa 1 Stunde traf...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 23.08.09
    • Rainer Walter
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    171 Bilder

    Schützenverein Langenforth ehrt die Könige

    Der Schützenverein Langenforth (SVL) hat am heutigen Samstag die Ehrungen der Majestäten und Kettenträger vorgenommen. Gegen 11 Uhr startete der kleine Umzug mit rd. 35 Schützen vom Vereinsheim des SVL unter Begleitung des Musikcorps Langenforth von 2003 e.V. (MCL). Der erste Streckenabschnitt (wegen der Entfernung erfolgte dieser Teil mit dem Bus) ging zu dem neuen König René Kaché, im Anschluss zu dem Jugendkönig Patrick Lindhorst, danach zurück zum Schützenhaus, dort wartete die Königin Dana...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 22.08.09
    • Rainer Walter
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    48 Bilder

    Schützenfestauftakt in Langenhagen

    Heute pünktlich um 19:00 Uhr hat der Musikcorps Langenforth von 2003 e.V. (MCL) die Langenhagener Schützen in den Rathausinnenhof geführt, um dort gemeinsam die offizielle Eröffnung des diesjährigen Schützenfestes vorzunehmen. Der Oberschützenmeister Heiner Rust eröffnete das Fest nach einer Ansprache von Bürgermeister Friedhelm Fischer und ehrte die Stadtpokalsieger und die Gewinner der Gemeindekette. Für besondere Verdienste um das Schützenwesen hat der Oberschützenmeister auch silberne und...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 20.08.09
    • Rainer Walter
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    38 Bilder

    Fest der Vereine mit dem MCL

    Früh morgens um 09:00 Uhr startete die erste Truppe der Helfer, um den MCL-Stand aufzubauen. Rechtzeitig zu Beginn des "Festes der Vereine" zwischen dem Rathaus und dem Marktplatz in Langenhagen war der Stand fertug aufgestellt. Dort konnten Instrumente ausprobiert, Fotos der vergangenen Jahre angesehen und die ganz kleinen Besucher konnten "Sumselbienen" und "Pompons" in den Vereinsfarben schwarz-rot-gelb" basteln. Während einige passive Mitglieder den Stand bewachten und die Basteaktion...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 16.08.09
    • 3
    • Rainer Walter
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    37 Bilder

    MCL bei der Soldatenkameradschaft in Isernhagen

    Auf Einladung der Soldatenkameradschaft Isernhagen war das Musikcorps Langenforth von 2003 e.V. bei der diesjährigen Verleihung der Ulanenkette an den erfolgreichen Schützen eingeladen. Die Übergabe der Kette und die anschließende Feier wurde von der Musik des MCL begleitet. Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen waren viele Trinkpausen erforderlich. Auch das Entledigen der schweren Uniform in den Pausen tat den Akteuren sehr gut. Die Musik gefiel den Soldatenkameraden...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 16.08.09
    • Rainer Walter
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    61 Bilder

    MCL beim Schützenfest in Groß-Buchholz

    Alle Jahre wieder ! Zum wiederholten Male war der MCL von der Schützengesellschaft Groß-Buchholz in Hannover zu ihrem Schützenfest eingeladen. Trotz relativ später Stunde (18:30 Uhr) war es im Zelt noch sehr warm, so dass die meisten Besucher des Schützenfestes verständlicherweise vor dem Zelt und auf dem Schützenplatz verweilten. Nach dem Einzug des MCL füllte sich das Zelt etwas mehr, aber auch draußen erfreuten sich die Gäste an der Musik. Beim "Indianer" machten die Zuhörer/zuschauer...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 15.08.09
    • Rainer Walter
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    46 Bilder

    MCL in Langenhagen beim Jubiläum der Jugendfeuerwehr und auf dem Stadtfest

    Im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung "50 Jahre Jugendfeuerwehr" war heute auch der Musikcorps Langenforth von 2003 e.V. (MCL) zu Gast an der Lagenhagener Feuerwache und spielte einige Auszüge aus dem Repertoire. Die Veranstaltung wurde von vielen weiteren Vereinen/Organisationen begleitet. Neben Wehren aus anderen Stadtteilen waren die Johanniter, DLRG und THW klar erkennbar. Auch von dieser Stelle herzlichen Glückwunsch zu diesem Jubiläum ! Anschließend besuchte der MCL musikalisch das...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 18.07.09
    • Rainer Walter
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    77 Bilder

    Andrea`s Geburtstagsparty mit dem MCL

    Runde Geburtstage von MCL-Mitgliedern sind immer etwas besonderes. Dann taucht der MCL plötzlich und unerwartet als "Überraschungsgäste" auf. Diesmal war Andrea dran - der Höflichkeit geschuldet wird an dieser Stelle natürlich nicht verraten, wie alt das Geburtstagskind Andrea geworden ist. Den MCL erwartete eine karibische Party mit typischen Cocktailgetränken und einer Vielzahl von Gästen im Garten. Die Stimmung war bombastisch und die Party ist aktuell noch in vollem Gange. Vielen Dank,...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 04.07.09
    • 1
    • Rainer Walter
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    58 Bilder

    Schützenfest Hildesheim mit dem MCL

    Schützenfest Hildesheim - immer wieder für Überraschungen gut. Jedes Jahr wieder schlägt das Wetter Kapriolen, Regen und Sonne im Wechsel. Auch dieses Jahr ist der MCL trocken zu dem Aufstellplatz gekommen, dort allerdings gab es einen heftigen Regenschauer. Unter Bäumen und in Hauseingängen konnte ein Durchnässen verhindert werden. Ab dem Zeitpunkt, als der MCL losmarschierte (Beginn des 5. Zuges !) war strahlender Sonnenschein bis zum Schluss des Umzuges. Dieser ging dieses Jahr jedoch an...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 21.06.09
    • Rainer Walter
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    50 Bilder

    MCL beim Bürgerfest in Langenhagen

    Anlässlich des Bürgerfestes im Rahmen des 50jährigen Geburtstages der Stadt Langenhagen spielte heute auch das Musikcorps Langenforth von 2003 e.V. (MCL). Die Veranstaltung, die bereits am gestrigen Samstag begann, fand auf dem Gelände des Lenny Soccio Ice & Event Center statt.

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 14.06.09
    • Rainer Walter
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Alle Erstplatzierten
    4 Bilder

    Die Majestäten des SV Langenforth

    Heute fand beim SV Langenforth das diesjährige Schiessen um die Könige/Königinnen statt. Das neue Königstrio besteht aus Dana Krause (Königin), René Kaché (König) und Patrick Lindhorst (Jugendkönig). Nach Angaben des 1. Vorsitzenden Michael Freiberg, der die aktuell noch laufende Proklamation leitet, gab es noch niemals in der Vereinsgeschichte ein so junges Königspaar. Nur knapp verpasst hat Horst Neure das Podest, aber immerhin ein hervorragender 4. Platz ist auch schon sehenswert....

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 16.05.09
    • 1
    • Rainer Walter
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Ulla Nentwig mit der "Verortung"
    50 Bilder

    "Gebundene Steine" werden zur "Verortung" - MCL begleitet Festakt und wird selbst durch prominenten Besuch überrascht

    Anlässlich des 50jährigen Stadtjubiläums fand am Freitag, 08.05.2009, die offizielle Einweihung der neuen Steinskulptur statt, die bislang unter dem Namen "Gebundenes Steinfeld“ zwischen der Post und dem Marktplatz ihr Zuhause hatte. Gemeinsam mit der Künstlerin Ulla Nentwig wurde aufgrund der dort geplanten Umgestaltungsmaßnahmen der neue Platz neben dem "Utopia" ausgewählt und das Kunstwerk in veränderter Formation platziert. Auch einen neuen Namen ("Verortung") erhielt das Kunstwerk von der...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 08.05.09
    • 6
    • Rainer Walter
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    40 Bilder

    Tag des offenen Trainings beim Musikcorps Langenforth von 2003 e.V. (MCL)

    Für Montag, 27.04.2009, von 18:00 bis 20:00 Uhr hatte der MCL zu einem offenen Trainig geladen, um Freunden und Interessierten einmal den Trainingsalltag zu zeigen. Die fleissigen Helferinnen und Helfer hatten Stellwände, bestückt mit den wichtigsten Ereignissen der vergangenen Jahre, eine Auswahl von Presseartikeln sowie Getränke und Brötchen mit Würstchen (und die ganz leckeren Maispuffer !) vorbereitet. Rund 30 Freunde und Interessierte waren da, um zu schauen und den MCL beim Training zu...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 29.04.09
    • Rainer Walter
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    59 Bilder

    MCL begleitet Tschernobyl - Benefizveranstaltung von Caren Marks (MdB)

    Zur Erinnerung an den 26. April 1986, dem großen Reaktorunglück von Tschernobyl hat die SPD-Bundestagsabgeordnete Caren Marks zu einer Radtour in Form einer Sternfahrt nach Langenhagen eingeladen. Die Teilnehmer sind aus Neustadt, Burgdorf und der Wedemark gestartet und gegen 13:00 Uhr in Langenhagen vor dem Rathaus angekommen. Frau Marks erläuterte, dass sie diese Veranstaltung in Erinnerung an die Tschernobyl-Katastrophe geplant hat und sich dieses Ereignis jedes Jahr um den 26. April...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 26.04.09
    • Rainer Walter
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Musikcorps Langenforth von 2003 e.V. (MCL) lädt am Montag, 27.04.2009, zum offenen Training ein

    Unter dem Motto "Erlebe mehr" lädt das Musikcorps Langenforth zum ersten offenen Training ein! Jeder Interessierte ist am Montag, 27.04.2009, herzlichst von 18.00 bis 20.00 Uhr in die Brinker Schule (Langenhagen, Angerstraße 12) eingeladen. An diesem Tag können die verschiedenen Instrumente kennengelernt und auch ausprobiert werden. Die Ausbilder des Vereins stehen Rede und Antwort und unterstützen bei den ersten Versuchen. Gleichzeitig wird der MCL durch Foto- und Pressedokumentationen die...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 23.04.09
    • Rainer Walter
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    69 Bilder

    MCL beim Osterfeuer in Langenforth

    Auf Einladung des Schützenverein Langenforth und des Vereinswirtes Volker Krause spielte das Musikcorps Langenforth von 2003 e.V. (MCL) heute beim traditionellen Osterfeuer und startete damit die diesjährige Sommersaison. Vor geschätzten mehr als 1.000 Zuschauerinnen und Zuschauern präsentierte der MCL sein neues Programm mit alten wie auch neuen Liedern. Auch wenn zu den Karnevalsumzügen im Februar bereits einige neue Stücke gespielt worden sind, brannten die Musikerinnen und Musiker nach dem...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 11.04.09
    • 3
    • Rainer Walter
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    MCL beim Osterfeuer in Langenforth

    Am Ostersamstag, 11.04.2009 lädt der Schützenverein Langenforth zum Osterfeuer in Langenforth ein. Beginn der Veranstaltung ist um 18:30 Uhr, gegen 19 Uhr wird das Osterfeuer angezündet. Das Musikcorps Langenforth von 2003 e.V. (MCL) wird für die musikalische Begleitung sorgen. Die Jugendfeuerwehr Langenhagen übernimmt die Brandsicherung. Die Bewirtung erfolgt durch den Vereinswirt des Schützenhauses.

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 08.04.09
    • Rainer Walter
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Gruppenfoto der MCL-Teilnehmer
    234 Bilder

    Musikcorps Langenforth von 2003 e.V. (MCL) erstmals beim Rosenmontagsumzug in Köln

    Morgens um 5:00 Uhr haben sich die Musiker des MCL auf den Weg gemacht. Die jüngeren Mitglieder, wie auch die Cheerleader mussten aufgrund des strengen Reglements leider zuhause bleiben. Mit an Bord war auch "unser" DJ Kai, der für die musikalische Begleitung im Bus gesorgt hat. Die Gastgeber , Kölsche Grieslächer Gesellschaft (kurz KG) haben dem MCL auch die Kostüme zur Verfügung gestellt. Erstmals trat das Musikcorps daher nicht in seinen bekannten rot-schwarzen Flammenuniformen auf....

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 24.02.09
    • 6
    • Rainer Walter
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    18 Bilder

    Musikcorps Langenforth (MCL) - Karnevalsumzug in Braunschweig

    Auf den Bericht verzichte ich dieses Mal - Bilder, die mir Andrea freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat, und das NDR-Video müssen reichen - ausführlicher Bericht aus Köln in separatem Artikel. Das Video von der TV-Aufzeichnung des NDR Weitere Fotos von Lars (s. Kommentar)

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 22.02.09
    • 2
    • Rainer Walter
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    MCL - Saisonauftakt, Karneval in Braunschweig und Köln

    Die Saison 2009 des MCL startet, wie letztes Jahr, wieder mit der traditionellen Karnevalszeit. In diesem Jahr erwartet die Mitglieder mit Sicherheit schon zu Saisonbeginn ein Highlight. Das Karneval-Wochenende im Februar vom 22. - 23.02.2009 wird lang, anstrengend aber auch verdammt aufregend und bestimmt unvergesslich. Am Sonntag geht es bekannterweise zum größten Karnevalsumzug in Norddeutschland, nach Braunschweig. Brunswiek Helau ! Nach nur kurzer Verschnaufpause bewegt sich der Bus des...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 16.02.09
    • 3
    • Rainer Walter
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Peter Taubald und Clemens Wlokas bei der Vorstellung
    36 Bilder

    Mitgliederversammlung des Musikcorps Langenforth von 2003 e.V. (MCL)

    Heute fand die planmäßige jährliche Versammlung der Mitglieder statt - die übliche Tagesordnung mit Berichten, Neuaufnahmen und Wahlen. Nach Begrüßung der Neumitglieder Dominik, Marcel, Philipp, Sabine und Thomas Will, Julio Jöhrens, Leon Tomaszewski, Stefan Dittmar, Sarah Tewes und Tim Riemer, denen auch die Vereinsnadel überreicht worden ist, berichtete der 1. Vorsitzende über das erfolgreich abgelaufene Jahr und Rainer Walter stellte kurz den Kassenbericht dar. Marcel Neure (1. Vors.), Horst...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 06.02.09
    • 1
    • Rainer Walter
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    3 Bilder

    W E L T P R E M I E R E - myheimat Magazin über das Musikcorps Langenforth von 2003 e.V. (MCL)

    Ein Novum in der bisherigen myheimat - Geschichte. Ein Magazin auschließlich über einen Verein und darüber hinaus das erste Magazin in Langenhagen. Darüber freuen wir uns riesig und sind mächtig stolz ! Der Chefredaktion von myheimat, Clemens Wlokas und Peter Taubald, danken wir für diese Idee, die wir anfangs nicht wirklich Ernst genommen haben. Frederic Henze, Robin Jantos, Sven Warnecke und auch Holger Hadeler haben an diesem Werk tatkräftig gearbeitet und dieses tolle Ergebnis zu Papier...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 06.02.09
    • 6
    • Rainer Walter
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    5 Bilder

    MCL im Fernsehen - N3 am 31.01.2009 ab 17:55 Uhr

    Wer die Sendung verpasst hat, oder den MCL-Auftritt noch einmal sehen möchte, hier der entsprechende Link auf "youtube". http://www.youtube.com/watch?v=zLFQ8NWoB1s Im Rahmen der "Nordtour" berichtet der NDR aus der Backstube der Bäckerei Bosselmann in Langenhagen. Hintergrund dieser Reportage ist die Präsentation von "Leckereien zur Karnevalszeit". Das Prinzenpaar der Stadt Hannover, die Närrische Ritterschaft Langenhagen und das Musikcorps Langenforth (MCL) werden am Ende des Berichtes als...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 29.01.09
    • 3
    • Rainer Walter
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    36 Bilder

    Musikcorps Langenforth von 2003 e.V. (MCL) - Einblicke in den Trainingsalltag

    Heute möchte ich den Lesern von myheimat einen kleinen Einblick in den Trainingsalltag des MCL geben. Jeweils Montags und Mittwochs (in den Ferien nur nach Absprache) trainiert der MCL in der Zeit von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr in den Räumen der Brinker Schule (Angerstr. 12) in der Kernstadt Langenhagen. Derzeit sind verschiedene Instrumente, wie Trompeten, Hörner, Posaunen, diverse Größen und Arten von Trommeln, z.B. Snares und BassDrums sowie Schellenringe im Einsatz. Nicht zu vergessen ist die...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 12.01.09
    • 3
    • Rainer Walter
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    117 Bilder

    Langenhagen On Ice - Eisparty am Silbersee - Der Sonntag

    Der Traum ging weiter. Während der Samstag schon ganz herrvorragend war, stellte der Sonntag den Vortag noch völlig in den Schatten. Bei unverändert klarem Sonnenschein, völlig windstill und bei Temperaturen um die Null Grad, strömten schätzungsweise die doppelte Anzahl der Menschen an und auf den Silbersee. Dennoch war ausreichend Platz für alle möglichen Aktivitäten. Viel Lob erhielten die Veranstalter von den Besuchern, auch wenn Bratwurst und Kakao gegen 15:00 Uhr ausverkauft waren. Mit...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 11.01.09
    • 3
    • Rainer Walter
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    125 Bilder

    Langenhagen On Ice - Eisparty am Silbersee - Der erste Tag

    Ein Traum ist wahr geworden. Erstmalig in Langenhagen gab es eine Eisparty auf dem Silbersee. Viele konnten sich zwar noch dunkel daran erinnern, dass der Silbersee vor vielen Jahren schon mal zugefroren und betretbar war, ganz einig werden konnte man sich allerdings nicht über das letzte Mal. War es 1997 oder 2000 ? In jedem Fall war es das erste Mal, dass es dort Musik, Bratwürstchen, Kakao, Crepes, Brezel und vieles mehr gab. Auch erstmalig konnte man bei Licht noch in der Dunkelheit seine...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 10.01.09
    • 5
    • Rainer Walter
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    16 Bilder

    Happy New Year

    Ich wünsche allen Aktiven von myheimat ein frohes und gesundes neues Jahr, insbesondere allen Mitgliedern des MCL, deren Familien, Freunden und Angehörigen. Auf zu neuen Ufern in 2009 ! Ich weiss nicht, ob das das Jahr 2009 besser wird, aber mit Sicherheit wird es anders und es liegt ausschließlich an uns, was wir daraus machen ! Es liegt an uns. In diesem Sinne toi, to, toi und lasst uns was aus dem neuen Jahr machen. Rainer

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 31.12.08
    • 6
    • Rainer Walter
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    D A N K E ! ! !
    255 Bilder

    MCL Jahresrückblick 2008

    Wie die Zeit vergeht ! Wer hätte gedacht, dass der Musikcorps Langenforth von 2003 e.V. (MCL) im 5. Jahr des Bestehens immer noch so viele Auftritte und Aktivitäten erleben durfte. Auch in diesem Jahr gilt der Dank wieder Allen, die dem MCL die Treue halten und den Spaß an der Musik teilen. Nach fünf Jahren ist der MCL auch in der Saison 2008 keineswegs müde geworden. Teuflisch starteten die Aktiven ins Jahr mit den traditionellen Karnevalsumzügen. Das Wetter war leider noch nicht in...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 28.12.08
    • 4
    • Rainer Walter
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2

    Top-Themen von Rainer Walter

    Langenhagen Alles aus Langenhagen MCL Musikcorps Langenforth (MCL)

    Meistgelesene Beiträge

    Freizeit
    Gruppenfoto der MCL-Teilnehmer
    234 Bilder

    Musikcorps Langenforth von 2003 e.V. (MCL) erstmals beim Rosenmontagsumzug in Köln

    Freizeit
    125 Bilder

    Langenhagen On Ice - Eisparty am Silbersee - Der erste Tag

    Blaulicht
    117 Bilder

    Langenhagen On Ice - Eisparty am Silbersee - Der Sonntag

    Freizeit
    D A N K E ! ! !
    255 Bilder

    MCL Jahresrückblick 2008

    Heiß diskutierte Beiträge

    Freizeit
    mit Genehmigung von Bettina Reimann | Foto: Bettina Reimann
    2 Bilder

    Nacht der Lichter - Das Große Langenhagener Laternenfest

    • 8
    Freizeit
    16 Bilder

    Happy New Year

    • 6
    Ratgeber
    3 Bilder

    W E L T P R E M I E R E - myheimat Magazin über das Musikcorps Langenforth von 2003 e.V. (MCL)

    • 6
    Freizeit
    Gruppenfoto der MCL-Teilnehmer
    234 Bilder

    Musikcorps Langenforth von 2003 e.V. (MCL) erstmals beim Rosenmontagsumzug in Köln

    • 6



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen