Beiträge zur Rubrik Freizeit

v.l. Maritta Düsterhöft, Eckart Ferkau, Julia Ertmer, Helmut Rust, Carola Dublasiewicz, Elke Rust, Waltraut Koch

Julia Ertmer und Helmut Rust sind die Wintermajestäten

Beim SV Brink wurde beim Ketten- und Pokalschießen das neue Winterkönigspaar gekürt. Julia Ertmer verteidigte Ihre Königswürde mit dem Luftgewehr und verwies Carola Dublasiewicz und Waltraut Koch auf den zweiten und dritten Platz. An Ihrer Seite regiert Helmut Rust als neuer Winterkönig, der den König des Vorjahres Reinhard Othersen auf Rang zwei verwies und Oliver Rust auf Platz drei. Julia Ertmer gewann außerdem den Helmut Langrehr Pokal und den Hermann Sievers Pokal. Als Paar siegten Elke...

Die Radtouren der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen starten meistens im Innenhof des Langenhagener Rathauses. Tour-Termine sind hier: http://www.adfc-langenhagen.de/#terminekurz
2 Bilder

Startpunkt? Radtour-Startpunkt? Wo? HIER ist er, jetzt auch bei Google Maps

Radtouren Startpunkt Die Radtouren der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen starten meistens an einem Punkt: Im Innenhof des Rathauses der Stadt Langenhagen. NUN ist dieser Startpunkt auch bei Google / Google Maps zu finden: HIER. Also: Besseres Finden zum Start, auch mit Google-Hilfe = bessere Radtouren! Rauf aufs Rad! Zum Beispiel mit DIESEN Radtouren.

Auftritt in Wiesenau
2 Bilder

Die Lustigen Oldies erfolgreich

Auf der Jahreshauptversammlung der Gesangsgruppe "Die Lustigen Oldies" gab die 1. Vorsitzende, Gitta Ubrich, einen positiven Bericht über die 20 Auftritte im Jahre 2016 ab. Der Chor sang auf privaten Feiern, öffentlichen Veranstaltungen und in Alten- und Pflegeheime. Der Jahresausflug führte im letzten Jahr ins Weserbergland und in Fuhrberg fand eine Spargelessen statt. Die Weihnachtsfeier im Gemeindesaal der "Liebfrauenkirche" war gut geplant und fand große Anerkennung. Das Jahr 2016 wird für...

11 Bilder

Kekse! Kekse! Kekse! "Radfahrer-Kekse!"

Kekse! Tradition! Diese selbstgebackenen Kekse gibt es ein Mal im Jahr auf einem der Stammtischen des ADFC Langenhagen, rund um die Jahreswende. Rund um diese Jahreswende war das am Donnerstag, den 26. Januar 2017. Besonders interessant: Die Sammlung der VW-Bulli im 9. Bild! Weitere Termine: http://www.adfc-langenhagen.de/#terminekurz

Foto: pixabay, Public Domain Pictures

Gewinnspiel "Leben leicht gemacht": myheimat sucht eure besten Life-Hacks!

Liebe myheimatler, wir alle kennen das: Man will eigentlich bloß eine Zwiebel schneiden - und schon heult man auf einmal Rotz und Wasser! Dabei lässt sich das mit einem kleinen Trick ganz einfach vermeiden: Ein Schluck Wasser im Mund soll Wunder bewirken. Inspiriert davon haben wir uns ein neues Gewinnspiel für euch ausgedacht: Wir suchen eure besten Life-Hacks für den Alltag! Doch was genau versteht man eigentlich unter einem Life-Hack? Ganz einfach - jeder hat so seine kleinen Tipps und...

Foto: Cornelia Gerhardt, Gerhard Sewe, Ewgenij Steiner, Bernd Wilke

Gewinnspiel "Winterwunderland": myheimat sucht eure schönsten Winterbilder!

Liebe myheimatler, der Frost und die Kälte haben uns in diesen Tagen fest im Griff. Und obwohl die Temperaturen wirklich eisig sind, so hat der Winter doch auch seine schönen Seiten: Der Schnee lädt zum Schlittenfahren und Schneemannbauen ein, und die Eiszapfen glitzern in der Sonne. Und genau aus diesem Grund haben wir beschlossen, passend zum Wetter ein neues Gewinnspiel mit dem Motto "Winterwunderland" ins Leben zu rufen: Wir wollen eure schönsten Winterbilder sehen! Denn auch der Winter mit...

Ein selten schöner Sonnenuntergang über Langenhagen
15 Bilder

Mein Dezember 2016: Sonnenuntergang, Moore, Seen und Heiligabend in Berlin

Die kurzen Tage des Dezembermonats boten viel Abwechslung bei meinen Spaziergängen. Ein fantastischer Sonnenuntergang ließ Langenhagen in Flammen stehen. Sonne satt gab es im Bissendorfer Moor, am Silbersee und am Altwarmbüchener See. In Berlin war es dann am Heiligabend leider grau und nasskalt. Nach einem Kudammbummel ging es zum Landwehrkanal im Bereich des Tiergartens. Interessant war hier der Blick auf die Unterschleuse.

Wird wünschen allen myheimatlern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! | Foto: Angelina Ströbel_pixelio.de

Wir wünschen allen myheimatlern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Liebe myheimatler, die besinnlichste Zeit des Jahres steht vor der Tür. Die myheimat-Kalender 2017 sind allesamt verschickt und sollten inzwischen bei euch im Briefkasten gelandet sein. Somit gönnen wir uns nun auch eine kleine Auszeit und wünschen allen myheimatlern von Herzen ein besinnliches Weihnachtsfest und friedliche Festtage sowie einen guten Rutsch - auf dass das neue Jahr nur Gutes bereithält! Ihr könnt hoffentlich die letzten Tage dieses turbulenten Jahres mit euren Freunden und...

Sternanis und Zimt geben der Marmelade eine weihnachtliche Note (Foto: Katja Woidtke)
2 Bilder

Herzlichen Glückwunsch! Die Sieger des Gewinnspiels "Weihnachtsgeschenke selbst gemacht" stehen fest!

Liebe myheimatler, bei unserem letzten Gewinnspiel haben wir - passend zur Jahreszeit - die besten Inspirationen für selbstgemachte Weihnachtsgeschenke gesucht. Und wir waren überrascht, auf was für kreative Ideen ihr dabei gekommen seid! Von selbst hergestelltem Likör bis hin zu Bastelanleitungen für Weihnachtsschmuck und tollen Rezepten für weihnachtliche Leckereien war alles mit dabei. Die Auswahl ist uns wie immer sehr schwer gefallen, doch letzten Endes hat sich die myheimat-Jury für die...

Ein kleines Päckchen war das Erste was man sah...
8 Bilder

Bald ist Weihnachten. Mein Wichtelpaket ist da.

Nun ist es da. Mein Myheimatwichtelpaket. Ich war erstmal neugierig und habe es gleich ausgepackt. Ich habe mich gefreut über die Sachen. Besonders fiel mir erst auf dem 2.Blick ein selbstgebastelter Kalender auf. Dort sind selbst gemalte Bilder von meinem Wichtel eingeklebt. Es stand nämlich ein Absender auf dem Paket und auf den Bildern sind die gleichen Initialen. Vielen Dank an mein Wichtel Aber seht selbst.

Orchidee Burrageara Nelly Isler im Orchideenhaus des Berggartens Herrenhausen (Foto: Katja Woidtke)
9 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Bunte Welt der Orchideen im Berggarten Herrenhausen

Eine der größten und schönsten Orchideensammlungen der Welt ist im Schauhaus des Berggartens Herrenhausen zu finden. Gerade in den trüben Wintermonaten übt die Formen- und Farbenpracht der edlen Pflanzen auf uns ihren besonderen Reiz aus. Denn während der Garten draußen im Winterschlaf döst, scheint das Orchideenhaus in einen bunten Farbtopf gefallen zu sein. Von zarten Pastelltönen bis zu kräftigen Farben leuchten die Blüten hier um die Wette. Manche Arten kommen dabei auf den ersten Blick...

Schmetterlinge faszinieren die Besucher des Tropenhauses im Berggarten Herrenhausen (Foto: Katja Woidtke)
14 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Ab in die Tropen - Schauhaus im Berggarten Herrenhausen nach Renovierung eröffnet

Etwas heller und offener ist es geworden im Tropenhaus des Berggartens Herrenhausen. Denn bei der Renovierung des Schauhauses aus den 1960er Jahren wurde in den letzen Monaten ordentlich "aufgeräumt" bei der bisherigen Bepflanzung. Tropische Pflanzen wie die mächtige Fischschwanzpalme sowie das große Wasserbecken sind geblieben und bieten Vertrautes. Die Holzbrücke ist allerdings gewichen und hat einem barrierefreien Weg Platz gemacht. Prima, denn nun können alle Besucherinnen und Besucher...

Andreas Wurm, Ralf Wagner, Jens Brokmann
25 Bilder

Wie der Vater, so der Sohn

Der Schützenverein Engelbostel hat das beliebteste Preisschießen des Jahres beendet. Beim Wettkampf um die Schweinepreise erhalten alle Teilnehmer einen Gewinn. Geschossen wird auf Zehn Metern mit dem Luftgewehr. Die beiden besten Teiler werden gewertet. Beim Osterpreisschießen 2014 erzielte Edmund Wagner einen unglaublichen Teiler von 0,0. Nun erreichte Sohn Ralf ebenfalls diesen außergewöhnlichen Teiler. In der Vereinsgeschichte sind dies die einzigen dokumentierten Volltreffer. Traditionell...

v.l. Eckart Ferkau, Oliver Rust, Petra Olenik, Joachim Olenik

SV Brink schoss um seine Herbstpokale

Zusammen mit einer Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Langenhagen und dem stellvertretenden Bürgermeister Bernhard Döhner gedachten die Mitglieder des Schützenvereins Brink den in beiden Weltkriegen Verstorbenen mit einer Kranzniederlegung im Stadtteil Brink. Im Anschluss fand bei Grünkohl und Käseplatte die Übergabe der Herbstpokale statt. Oliver Rust gewann vier der insgesamt sieben Preise. Er hatte mit dem Zweirad Hennig Pokal, dem Herbtspokal, BP Pokal und dem Dreeßen Pokal an dem Abend...

Foto: Fotos: Karl-Heinz Mücke, Doris Krautzberger, Katja Woidtke, Hildegard Schön

Gewinnspiel "Weihnachtesgeschenke selbst gemacht": myheimat sucht eure kreativsten Ideen!

Liebe myheimatler, Weihnachten steht schon wieder kurz bevor und somit auch die ewige Frage nach dem passenden Weihnachtsgeschenk. Man will seinen Liebsten eine Freude machen und sie mit etwas ganz Besonderem überraschen. Vor allem selbstgemachte Geschenke kommen nicht nur bei Mama, sondern auch bei Männern, Frauen und Kindern oftmals richtig gut an. Doch dazu braucht man selbstverständlich erst einmal ein paar Ideen und Inspirationen. Aus diesem Grund dreht sich bei unserem diesjährigen...

Ralf Wagner, Jens Brokmann, Klaus Wauschkuhn-Nitsche

Alterspokal des Schützenverein Engelbostel

Der Schützenverein Engelbostel hat um den Pokal der Altersklasse gerungen. Hier zeigten sich die Damen ausnahmsweise als die schlechteren Schützen. Die ersten fünf Plätze gingen an die Herren. Gewertet wurden die beiden besten Teiler. Klarer Sieger ist Jens Brokmann mit 27,2 Teilern geworden. Gefolgt von Ralf Wagner mit 48 Teilern und Klaus Wauschkuhn-Nitsche mit 49,9 Teilern. Alle können sich über einen Pokal freuen. Brokmann erhält zusätzlich für ein Jahr den Wanderpokal mit Gravur. Der...

Der Obelisk im Georgengarten liegt an einem kleinen Wasserlauf und wird im Volksmund "Hundestein" genannt (Foto: Katja Woidtke)
4 Bilder

Hannover entdecken
Wie der Hundestein zu seinem Namen kam

Wer Hannover besucht, wird sicher auch einen Spaziergang durch die Herrenhäuser Gärten einplanen. Am bekanntesten dürfte wohl der barocke Große Garten sein, der mit seinen schnurgeraden Hecken, den Sandsteinfiguren im Großen Parterre und dem historischen Gartentheater einfach prachtvoll ist. Ganz verspielt und charmant dagegen ist der Georgengarten, der sich gleich an Hannovers bekanntesten Garten anschmiegt und im Stil eines englischen Landschaftsparks angelegt wurde. Ab 1768 hatte hier der...

Januar 1 | Foto: Rita Schwarze
36 Bilder

myheimat-Kalender 2017: Stimmt jetzt ab und gestaltet mit!

Liebe myheimatler, es ist mal wieder soweit: Ein weiteres ereignisreiches Jahr neigt sich rasant dem Ende entgegen. Natürlich wollen wir auch in diesem Jahr wieder ein kleines Dankeschön für die fleißigen Bürgerreportern bereitstellen! Auch 2016 habt ihr uns mit euren Beiträgen und Bildern hier auf myheimat sehr viel Freude bereitet. Nach dem myheimat-Bildband im letzten Jahr soll es dieses Jahr wieder einen Kalender für 2017 geben. Dabei sind wir auf eure tatkräftige Mithilfe angewiesen. Im...

Pfahlbau am Ordinger Strand im Abendlicht (Foto: Katja Woidtke)
18 Bilder

Eiderstedt entdecken
Vom Armenhaus Eiderstedts zum Touristenmagneten - kreuz und quer durch St. Peter-Ording

Wer heute durch die vier Ortsteile St. Peter-Ordings bummelt, kann sich nur schwer vorstellen, dass der schmucke Urlaubsort einst als das Armenhaus Eiderstedts galt. Sandflug machte die Äcker unfruchtbar, und Sand ließ die möglichen Häfen verlanden. Einen Yachthafen gibt es in St. Peter-Ording dennoch - doch Wasser sucht man hier vergeblich. Denn bei dem Hafen handelt es sich um einen Trockenliegeplatz für Strandsegler und Boote. Der eigentliche Hafen des Sportbootclubs St. Peter-Ording liegt...

GaFrieSe hat Geburtstag

Die liebe Gaby Floer teilte mir heute mit, dass unsere GaFrieSe Geburtstag hat und bat mich, bei mH einen Beitrag einzustellen, da Gaby momentan Probleme mit ihrem (Schreib-) Arm hat. Also mache ich das hiermit und schließe mich natürlich den Wünschen an: Liebste Gabi, zu deinem Ehrentag alles erdenklich Gute und nur die besten Wünsche - hier mit einem Blumengruß. Wir hoffen, du lässt dich ordentlich feiern und reich beschenken. Bleib so ein wunderbarer Mensch, wie du bist. Ob Regen oder...

22 Bilder Copyright ©: Elke und Wolfgang Maaß sowie http://www.ADFC-Langenhagen.de.
23 Bilder

Abradeln 2016: 462 km auf herbstlich-sonniger Tour, mit Ausblick, Historie und Einkehr

ADFC. Sonne, Sonne, Sonne! Noch so ein Glücktreffer: Auf keiner der Radtouren 2016 der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen gab es einen einzigen Regentropfen, und dieses Glück setzte sich auch auf dieser, der letzten Sonntags-Tour 2016 fort: Besser - und sonniger geht's kaum!!! Die Kilometer-Berechnung "462 km" aus der Überschrift: 462 Kilometer heute = Tour heute 42 Kilometer x 11 TeilnehmerInnen heute. 462 = 42 x 11, für heute. Aha! Bei so guten Bedingungen waren alle elf TeilnehmerInnen sehr...

Blick aus den Salzwiesen auf den Böhler Leuchtturm (Foto: Katja Woidtke)
7 Bilder

Quer durch St. Peter-Ording
Rund um den Böhler Leuchtturm

Zugegeben, etwas unscheinbarer als sein rot-weiß geringelter Nachbar in Westerhever ist er ja. Aber auch oder gerade weil der Böhler Leuchtturm nicht so überlaufen ist, ist er uns ans Herz gewachsen. Nach einer Radtour oder einem längeren Spaziergang über den Deich laden die hölzernen Bänke rund um den Turm aus Klinkersteinen zu einem gemütlichen Päuschen ein. Der Blick schweift über die dem Deich vorgelagerten Salzwiesen, in denen Kühe grasen. Über uns ziehen rufend Weißwangengänse. Fern vom...

Spartenleiter Peter Penon freut sich mit seinem Team auf den 3,5 Stunden Tanzworkshop für Gäste.
2 Bilder

Die Tanzsparte vom TSV Godshorn lädt zum vierten Tagesworkshop ein. (22.Okt)

Salsa und Discofox sind zwei Tänze die schnell zu erlernbar sind. Die Tanzsparte des TSV Godshorn lädt dazu am Samstag den 22. Oktober um 14Uhr zu einem Workshop für vier Stunden in die Godshorner Schule im Rährweg 20 ein. Ein erfahrenes Trainerpaar zeigt Interessierten wie es abläuft, beginnend mit dem Grundschritt bis zur ersten Tanzfolge. Es ist egal ob Sie Einsteiger sind oder Vorkenntnisse haben, so ein gemeinsamer Workshop macht immer gute Laune.  Die Teilnehmer vom letzten Workshop vor...

Die Mitglieder und Freunde vom SMC mit Frau Holz vom Flughafen
14 Bilder

Flugzeugturbinen ersetzen Kart-und Automotoren

Clubausflug vom SMC führt zum Airport Hannover Was passiert mit meinem Koffer, nachdem er gewogen wurde? Wird auch das Flughafen Personal so kontrolliert wie die Fluggäste? Haben Flugzeuge einen Rückwärtsgang? Diese Fragen und noch viele mehr bekamen zwölf Mitglieder und Freunde vom Stadthäger Motor Club e.V. im ADAC auf dem Flughafen Hannover sehr ausführlich erklärt. Touristikleiterin Doris Lenzing hatte die gute Idee, kleine Kartmotoren gegen riesige Turbinen zu tauschen und buchte für die...

Steinerner Wächter im UhrWald der Wohnungsgenossenschaft Gartenheim eG (Foto: Katja Woidtke)
14 Bilder

Hannover entdecken
Aus dem Großstadtdschungel in den UhrWald

Laut und hektisch rauscht der Verkehr über die Hildesheimer Straße und bildet eine Kakophonie aus Motorengeräuschen und Hupkonzerten. Doch gleich um die Ecke können wir diesem Großstadtdschungel entfliehen und in den UhrWald eintauchen. Die Wohnungsgenossenschaft Gartenheim eG ließ zwischen Hildesheimer Straße und Orli-Wald-Allee auf einer brach liegenden Fläche einen kleinen Garten anlegen, in dem wir die Zeit und die Großstadt um die Ecke vergessen können.Vier verschieden gestaltete Eingänge...

Ungefähr 700 Bäume sind blau markiert.
20 Bilder

Mein August und September 2016: Trinkwasser-Erlebnispfad und Wasserbaum

Im August und September 2016 bekam ich zwei gute Ausflugstipps. Zum einen wurde in der Nordhannoverschen Zeitung am 9. September ein neues Kunstprojekt am Trinkwasser-Erlebnispfad im Fuhrberger Wald vorgestellt und andererseits hatte Kurt Wolter bei Myheimat einen Ausflug zum Wasserbaum in Ockensen (Ith) empfohlen: http://www.myheimat.de/salzhemmendorf/freizeit/der... Das Kunstprojekt "Wasserstandslinie" gehört zum 8 km langen Trinkwasser-Erlebnispfad von Enercity im Fuhrberger Wald. Ungefähr...

Eigentlich galt der Schnappschuss den glücklichen Enten im Hintergrund und nicht der Ziege.
3 Bilder

Herzlichen Glückwunsch! Die Sieger des Foto-Gewinnspiels "Tierische Freunde" stehen fest!

Liebe myheimatler, bei unserem Foto-Gewinnspiel unter dem Motto "Tierische Freunde" haben wir euch gebeten, eure lustigsten und süßesten Tierbilder mit uns zu teilen. Das habt ihr auch fleißig getan! Bei den vielen tollen Schnappschüssen ist es der myheimat-Jury dieses Mal wirklich besonders schwer gefallen, über die Gewinnerfotos abzustimmen. Von verkleideten Hunden und gähnenden Katzen bis hin zu neugierigen Affen und Ziegen war wirklich alles dabei. Aber die myheimat-Jury musste eine...

Kurz für 5 Uhr: Gleich geht's los!
6 Bilder

Biergarten-Radtour Wülfel Do., 22.9.2016: Fotos

Bilder. Ziel: Wülfeler Biergarten. Rippchentag im urigen Gartenlokal mit herzhafter Küche. 15 TeilnehmerInnen, 20 km Hinfahrt mit dem Rad, sehr angenehmer Aufenthalt, Rückfahrt bei Dunkelheit mit der Üstra. Die nächsten Veranstaltungen des ADFC Langenhagen sind hier: http://www.adfc-langenhagen.de/#terminekurz Bilder Copyright ©: Elke und Wolfgang Maaß sowie http://www.ADFC-Langenhagen.de.

Beiträge zu Freizeit aus