• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Rainer H. David M.A. aus Hannover-Herrenhausen

    Registriert seit dem 17. April 2009
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 136.659

    Rainer H. David M.A., Soziologe (Magister Artium – M.A.), Abschluss an der Leibniz Universität Hannover. Schwerpunkte: Soziologie und Wissenschaft von der Politik. Nebenfach: Psychologie. Studium Generale: Elektrotechnik, Mathematik, Meteorologie, Physik, Werkstoffkunde. ++

    Beruf: Soziologe und Honorarreferent, Political Consultant. ++

    Sport: Bayerisches Sportleistungsabzeichen, BSLA; Deutsches Sportabzeichen, DSA; Österreichisches Sport- und Turnabzeichen, ÖSTA; Mehrkampfnadel des Deutschen Leichtathletikverbandes, DLV; alle mehrfach GOLD. Radwandern, Schwimmen, Segeln, Wandern, Windsurfing. ++

    Technische Leidenschaft: Amateurfunk, Inhaber der Lizenzklasse „A" und Mitglied des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC e.V., Germany). Proud Member of American Radio Relay League (ARRL, USA). LIFE-Member of famous ham radio community of QRZ.com, USA, World-Ranking: # 67. LIFE-Member of Ten-Ten International Net Inc., California, USA. GOLD-Member of eQSL.cc, USA.

    Bearer of famous awards of eDX100 and PFX300 (Top DXer by eQSL.cc). Bearer of famous Grid Squared Award and Continents of the World Award (Top DXer by QRZ.com) sowie Member of eHam.net (USA).

    +++

    Folgen
    Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
    • 69 Beiträge
    • 3 Schnappschüsse
    • 83 Veranstaltungen

    Beiträge von Rainer H. David M.A.

    Freizeit
    Ein Paradies aus Holz mit Hochebene stärkt die kindliche Phantasie.

    Hannover: Kinder spielen gern in ihrem Paradies aus Holz

    Hier möchte jeder noch einmal Kind sein: Über eine neue Erlebnis- und Podestlandschaft können sich nicht nur die 15 Kinder der „Katzengruppe“ in der integrativen Kindertagesstätte „Elfriede Westphal“ freuen. Rund 9.500 Euro hat die Einrichtung für dieses Projekt aufgewendet. Das Geld dafür kommt ausschließlich vom Bezirksrat Misburg-Anderten, sowie aus Spendengeldern der Sparkassen-, Hans- und Elfriede-Westphal- sowie der Friedrich- und Dora-Rauch-Stiftung. Und dieser Aufwand lohnt sich für die...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Mitte
    • 15.10.09
    • Rainer H. David M.A.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Bodo Mierswa (helles Hemd) erprobt sich als Sänger. Foto: Bodamer-Harig

    Hannover: Stadtteilstiftungen – dritte Neugründung geplant

    Andreas Bodamer-Harig hat den Abend der Stadtteilstiftungen Hannovers im Raschplatzpavillon als Korrespondent begleitet – hier sein Bericht: „Wir gehen stiften!“ – Unter diesem Motto veranstalteten zwei hannoversche Stadtteilstiftungen jetzt ihr gemeinsames Benefizkonzert im Kulturzentrum Pavillon. Doch nicht nur die Stadtteilstiftung Sahlkamp-Vahrenheide und die Linden-Limmer-Stiftung präsentierten ihre Stiftungsarbeit. Auch die Initiative zur Gründung einer weiteren Stiftung, nämlich der...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Mitte
    • 13.10.09
    • Rainer H. David M.A.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Konstantin von Buch moderiert, Christine Röttger präsentiert den neuen Herrenhausen-Kalender. Foto: Reginher
    4 Bilder

    Hannover-Herrenhausen: Kleines Marktfest mit Kalenderpräsentation lockt Hunderte

    Unter lachender Sonne zeigte sich Herrenhausen am Freitag, 9. Oktober 2009, Bewohnern, Gewerbetreibenden und Gästen. Der Interessenkreis Herrenhäuser Geschäftsleute (IHG) hatte zu einem kleinen Marktfest eingeladen. Anlässe dafür gab es gleich mehrere: So die Neuwidmung des Herrenhäuser Marktes, die Vorstellung der Herrenhausen-Broschüre und des Herrenhausen-Kalenders. Der IHG hat in der Regie von Christine Röttger (Kfz-Meisterbetrieb & Tankstelle) und Wolfgang Tasche (Hair Dreams Tasche) sowie...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Mitte
    • 12.10.09
    • Rainer H. David M.A.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Vor fast 20 Jahre glückte die letzte Verbindung nach Namibia (Foto). Am 11. Oktober 2009 klappte es wieder, diesmal zu Frank, V51AS. Foto: Reginher

    Balgerei um Namibia-Frank wie Rugby im Äther nur ohne Ball

    Ich spitze die Ohren unter dem Kopfhörer. „Wach' ich oder träum ich", denke ich mir, „war da nicht eben etwas im Rauschen?" – Es ist wieder einer der ruhigen Funksonntage: Die Rundsprüche – auf Kurzwelle, VHF, UHF und SHF ausgesendet aus dem Freizeitheim Lister Turm im Herzen von Hannover – sind verlesen. Die Bestätigungen der Funkkreisteilnehmer im Anschluss daran stehen im Logbuch. Also ist nun – am frühen Nachmittag – Zeit genug, nach seltenen Stationen auf der Kurzwelle zu fahnden. Nach...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Hainholz
    • 11.10.09
    • 1
    • Rainer H. David M.A.
    • Bürgerreporter:in
    Wetter
    Das Licht der Sonne hier beobachtet durch SOlar Heliosperic Observatory (SOHO) in der Wellenlänge von 17,1 Nanometer (Extremes Ultraviolett). | Foto: Foto: SOHO/NASA/ESA

    Sonnenaktivität seit Jahren sehr gering – Physiker halten „trödelnde" Plasmaströme für die Ursache

    US-Astronomen haben entdeckt, warum es im Moment nur so wenige Sonnenflecken gibt und die magnetische Aktivität der Sonne allgemein extrem niedrig ist: Eine Strömung tief im Inneren der Sonne bewegt sich langsamer als gewöhnlich voran. Dadurch hat sie erst ein Jahr später als in den vergangenen Sonnenzyklen eine kritische Position erreicht, die mit der Entstehung von Sonnenflecken in Zusammenhang gebracht wird. Normalerweise folgt die Sonnenaktivität einem etwa elf Jahre dauernden Zyklus, in...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Mitte
    • 10.10.09
    • Rainer H. David M.A.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Winfried Blecking, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Hannover eG und der Sparda-Bank Hannover-Stiftung, links, begeistert die „Sternschnuppen"-Kinder

    Sparda spendet der Kita „Sternschnuppen" neue Spielgeräte

    Eine Sparda-Spende erfreut Kita-Kinder in Hannovers Norden: Hakan Turan, Moderator bei Hit Radio Antenne, und Winfried Blecking, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Hannover eG und der Sparda-Bank Hannover-Stiftung, haben dem Team von der Kindertagesstätte „Sternschnuppen“ mehrere neue Spielgeräte übergeben. Die bisherigen Spielgeräte auf dem Außengelände der Kita haben nach 18 Jahren Gebrauch dringend ausgetauscht werden müssen. Umso größer war die Freude, dass dank der Aktion „Schollmeyers...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Herrenhausen
    • 09.10.09
    • Rainer H. David M.A.
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    Reges Treiben herrschte in Hannover beim Lister Herbstmarkt.

    Hannover: Herbstmarkt bringt mehr Leben in die List

    „Endlich ist hier ‘mal ‘was los!“ – Das bekundeten zahlreiche jener Besucher, die zum ersten Herbstmarkt auf den Platz „Vier Grenzen“, Lister Kirchweg, Ecke Podbielskistraße, gekommen waren. Der Verein Lister Kaufleute hatte das Experiment gewagt, im Herzen der List öffentlichen Raum herzustellen und zu beleben. Neben kulinarischen Köstlichkeiten von der Feinschmeckertheke gehörte die Modenschau für Kinder zu den Highlights. Auch andere Anregungen und Tipps für alle Generationen wurden stark...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Mitte
    • 07.10.09
    • 1
    • Rainer H. David M.A.
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Greenpeace warnt vor kontaminiertem Wasser.

    Greenpeace-Jugend Hannovers: „Schluss mit den strahlenden Lügen!"

    Wer in diesen Tagen durch die Georgstraße bummelte, erlebte gespenstische Szenen: Junge Aktive von Greenpeace – in ABC-Schutzanzüge gekleidet – verteilten symbolisch „radioaktiv verseuchtes“ Trinkwasser. Gelbe Fässer mit Warnaufschriften, die Fässer mit Atommüll darstellten, säumten das Aktionsbild. Mit dem Bannerspruch „Radioaktives Wasser – nein Danke“ machte die Greenpeace-Jugend Hannover die Öffentlichkeit auf den – aus ihrer Sicht – „erschreckend verantwortungslosen Umgang mit dem...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Mitte
    • 07.10.09
    • 1
    • Rainer H. David M.A.
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Wiederbelebung am Beckenrand, eine wichtige Übung. Foto: DLRG

    DLRG Hannover-Anderten startet neue Kurse Rettungsschwimmen

    Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), Ortsgruppe Anderten, bietet jenen Schwimmern, die Retter werden möchten, ab Dienstag, 20. Oktober, wieder Kurse im Rettungsschwimmen an. Noch sind Plätze frei. An acht Abenden, jeweils dienstags, 19 bis 20 Uhr, am ersten Abend schon ab 18.30 Uhr, findet die Ausbildung im Hallenbad Anderten, Eisteichweg 7-9, 30559 Hannover, statt. Neben dem Erproben und Erlernen der Herz-Lungen-Wiederbelebung am Phantomkörper („Dummy“) erlernen die Kursteilnehmer...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Mitte
    • 07.10.09
    • Rainer H. David M.A.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    An diesem Logo erkennen Freunde des Segelfluges Hannovers Aero-Sportler.

    HAeC-Jubel: Für zwei Jungen erfüllt sich der Traum vom Fliegen

    Die Luftsportler vom Hannoverschen Aero-Club (HAeC) melden neue erste Alleinflüge im Segelflugzeug als bemerkenswerte Erfolge aus jüngster Zeit. Auf dem Flugplatz Oppershausen – Wienhausen-Oppershausen bei Celle – absolvierten gleich zwei weitere Segelflieger ihre A-Prüfung. Metodi Meißner und Johannes Stolz, beide 16 Jahre alt, flogen einige Dutzend Starts mit den Fluglehrern. Dann endlich war es soweit: Nach Überprüfung durch einen zweiten Fluglehrer durften sie das erste Mal allein mit dem...

    • Niedersachsen
    • Wienhausen
    • 01.10.09
    • Rainer H. David M.A.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die begehrte arena-Medaille lockte viele Schwimmer in das Wasser des RSV-Bades Leinhausen. Foto: Reginher

    RSV: Markus Tasche (25) schwimmt 40 Kilometer Strecke

    Was für 24 Stunden: Einen ganzen Tag und eine ganze Nacht lang ist das Wasser im Becken des RSV-Freibades Leinhausen nicht zur Ruhe gekommen. 247 Teilnehmer haben zur Augustmitte 2009 von Sonnabend, 12 Uhr, bis Sonntag, 12 Uhr, insgesamt 770 Kilometer Strecke geschwommen. Star des Familiensportvergnügens ist der Physikstudent Markus Tasche (25), der allein insgesamt 40 Kilometer erschwommen hat, 7.800 Meter davon auf der Nachtstrecke. Bei diesem Schwimmwettbewerb, den arena, Conti und IKK,...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Mitte
    • 19.08.09
    • 1
    • Rainer H. David M.A.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Kirche schlägt Brücken zur Jugend im Stadtteil

    Die Kirchengemeinde Herrenhausen-Leinhausen bittet jene Jungen und Mädchen, die benachbarte Schulen besuchen, zum Mitmachen in der Kirchenjugend. Die Idee dahinter: Kirche und Schule sollen zusammen arbeiten. Auf Amtsbereichsebene lädt Superintendent Christian Sundermann zu gemeinsamen Gesprächen ein. Schulgottesdienste, darunter die Einschulungsgottesdienste der Grundschulen Fuhsestraße und Wendlandstraße oder zum Reformationstag gelten als wichtige Bindeglieder. Auch beim Gymnasium...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Mitte
    • 12.08.09
    • Rainer H. David M.A.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Der DARC ist Deutschlands Top-Organisation für Funkamateure.

    Schon bald funkt es wieder vom Lindener Berg in Hannover

    In einer gemeinsamen Ortsbegehung haben Vertreter der Fachbereiche 23 (Liegenschaften und Wirtschaft) und 67 (Umwelt und Stadtgrün) der Landeshauptstadt Hannover und der Vorstand des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC), Ortsverband „Hannover Schwarzer Bär“, über den neuen Standort der Amateurfunkstelle „Lindener Berg“ beraten und entschieden. Ergebnis: Als Standort für den zukünftigen Funk-Container ist die Fläche des ehemaligen Anbaus am rückgebauten Clubhaus des Naturheilvereins Prießnitz...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Mitte
    • 29.07.09
    • Rainer H. David M.A.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Das „Super Cup 2009 Orga-Team“ (Orga-Team) aus Bernd Claes, Klaus Rokitta, Glücksfee Sandra Wallenhorst und Heinz Mittag (v.l.n.r.) freut sich auf regen Zuspruch.

    Fußball: „Super Cup 2009“ wieder beim TB Stöcken

    Freizeitfußballspieler und Hobbymannschaften treffen beim „Super Cup 2009“ aufeinander. Das Turnier beginnt am Sonntag, 2. August, 10 Uhr, auf der Sportanlage des TB Stöcken, Eichsfelder Straße 26. Um 18 Uhr wird das Endspiel angepfiffen. Die sympathische und erfolgreiche Triathletin Sandra Wallenhorst, die kürzlich beim Triathlonlauf  in Frankfurt Europameisterin geworden ist, hat zuvor bei der Gruppenauslosung zum „Super Cup 2009“  für Freizeitfußballer und Hobbymannschaften als „Glücksfee“...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Herrenhausen
    • 22.07.09
    • Rainer H. David M.A.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Das „Laatzener Oldie-Trio“ unterhält sein Publikum mit „Schlager-Evergreens aus fünf Jahrzehnten“.

    Flotte Musik und pfiffige Unterhaltung – Kleinkünstler begeistern Sonntagscafé-Gäste

    Das Team vom KSH (Kommunaler Seniorenservice Hannover) bittet Bewohner aus dem Stadtbezirk Bothfeld-Vahrenheide für Sonntag, 16. August, 15 bis 17 Uhr, zum „Musikalischen Sonntagscafé“ in die Begegnungsstätte Vahrenheide, Plauener Straße 23A. Elli und Jupp Weber zelebrieren ein eindrucksvolles Gastspiel mit Chanson und Kabarett. Sie präsentieren ihre „Lustige Unterhaltungsshow“. Eintritt frei. Während der Auftaktveranstaltung im Juli hat das „Laatzener Oldie-Trio“ (Gesang: Marion Schüßler und...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Herrenhausen
    • 21.07.09
    • Rainer H. David M.A.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Früh übt sich, wer ein guter Schwimmer werden will.

    DLRG: Grundschüler müssen sichere Schwimmer werden – Eltern sind in der Pflicht, Kindern Sicherheit zu geben

    Wie gut können Grundschüler am Ende der 4. Klasse schwimmen? Erheber der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) aus Hannover haben eine entsprechende Fragebogenaktion der DLRG-Bundesorganisation unterstützt. Zum Ergebnis der Erhebung in Hannover: Bedauerlich – so die DLRG – sei die sehr geringe Zahl an Lehrern, die einen DLRG-Rettungsschwimmschein nachweisen können. Knapp 36 Prozent der Lehrer hätten angegeben, sie besuchten regelmäßige Fortbildungen im Schwimmen. Lediglich 27 Prozent...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Mitte
    • 15.07.09
    • Rainer H. David M.A.
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Kanupolo macht sichtlich Freude – hier im Schwimmbad des RSV Hannover, Elbestraße 39.

    Freiheit unter dem Sternenzelt – Kanusport beim RSV Hannover gewinnt immer mehr Freunde

    „Kanusport im RSV ist Freizeit- und Familiensport.“ So lautet das Bekenntnis des Rasensportvereins (RSV) Hannover von 1926. Das Vergnügen daran, gemeinsam etwas draußen zu unternehmen, führt die Kanusportfreunde im RSV zusammen. Als Leistungssport haben sich die jungen Hannoveraner für Wildwasser-Rodeo und Kanupolo entschieden. 2004 ist die Schülermannschaft des RSV Deutscher Meister geworden. Im Wildwasser-Rodeo stellt sie den Deutschen Jugendmeister. Seit 2006 behauptet sich auch eine...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Herrenhausen
    • 10.07.09
    • Rainer H. David M.A.
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Das Jugend-Sportabzeichen Stufe „Gold" schmückt seinen sportlichen Träger.

    Deutsches Sportabzeichen: Schon fit für den Endspurt? – Prüfungstermine nur noch in August und September

    Endspurt für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens: Die hannoverschen Sportabzeichen-Stützpunkte bieten Breiten- und Gesundheitssportlern nur noch in den Monaten August und September die Gelegenheit, das Deutsche Sportabzeichen (DSA) zu erwerben. Die ehrenamtlichen Sportabzeichenprüfer sind den Spartentreffs (Radfahren, Schwimmen und weitere) und den Stützpunkten in den Stadtteilen zugeordnet. Der gelbe DIN-A4-Doppelbogen „Deutsches Sportabzeichen – Wo? – Wann? – Wie? – Saison 2009“ des...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Mitte
    • 09.07.09
    • Rainer H. David M.A.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Nur mit Rettungsweste: Pfadfinder navigieren das Floß als Crew.

    Abenteuer Zeltlager: Pfadfinder unterwegs

    Zehn Jungen und Mädchen aus dem Verband Christlicher Pfadfinder (VCP) Kleefeld haben zehn erlebnisreiche Tage auf dem Bundeszeltplatz des VCP in Großzerlang genossen. Großzerlang liegt im Bundesland Brandenburg, rund 100 Kilometer nordwestlich von Berlin. Die nächsten größeren Orte sind Rheinsberg und Neuruppin. Auf dem – von ihren Leitern vorbereiteten – Lager in pfadfindertypischen Schwarzzelten, Kohten und Jurten stand Unternehmungslust ganz obenan. Die vielfältigen Aktivitäten dienten der...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Herrenhausen
    • 08.07.09
    • Rainer H. David M.A.
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Physikstudent Markus Tasche (25) – hier mit einer seiner zahlreichen Trophäen – zeichnet sich mit überragenden Schwimmleistungen immer wieder als Vereinsbester des RSV Hannover aus, rät: „Mach mit!"    Foto: Reginher

    RSV bittet zum 24-Stunden-Schwimmen in das Leinhäuser Bad –Oberbürgermeister Stephan Weil übernimmt Schirmherrschaft

    Die Abteilung Schwimmen des RSV Hannover von 1926 nimmt ab sofort Gruppen-Anmeldungen zu ihrem öffentlichen 24-Stunden-Schwimmen von Sonnabend, 15. August, 12 Uhr, bis Sonntag, 16. August, 12 Uhr, im Schwimmbad Leinhausen, Elbestraße 39, entgegen. Schirmherr dieser diesjährig einmaligen Veranstaltung in Hannover ist Stephan Weil, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover. Das 24-Stunden-Schwimmen unter dem Thema „Gesundheit durch Sport für Jugend, Familien und Senioren“ erinnert an 60...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Herrenhausen
    • 08.07.09
    • Rainer H. David M.A.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die Fregatte „Karlsruhe", Flaggschiff der Deutschen Marine während der „Open Ship" zur Kieler Woche. Foto: Reginher

    Deutsche Marine: Rekord für „Open Ship"

    Die Deutsche Marine bilanziert Besucherrekorde zur Kieler Woche 2009 vom vergangenen Juni. Bereits an den ersten beiden Tagen der Kieler Woche seien erstmals mehr als 12.000 Besucher während des „Open Ships“ in den Marinestützpunkt Kiel-Wik gekommen. „Dies war der größte Besucheransturm der vergangenen Jahrzehnte“, sagte Korvettenkapitän Alexander Wald, Pressesprecher der Marine. Aufgrund des enormen Interesses an den 30 Schiffen aus elf Nationen hatte die Marine einen außerplanmäßigen...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Herrenhausen
    • 03.07.09
    • 1
    • Rainer H. David M.A.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Windjammerparade 2009: Majestätisch gleiten Großsegler aus der Kieler Förde

    Kieler Woche 2009 – eine überzeugende Erfolgsbilanz – Marine punktet mit ihrer „Open Ship"

    Die Kieler Woche 2009 hat mehr als drei Millionen Besucher aus aller Welt in die schleswig-holsteinische Fördestadt und Landeshauptstadt gelockt. Im 127. Jahr der Kieler Woche haben neben den Segelsportfreunden und Marinefreunden nicht zuletzt die Gäste auf der Kiellinie ein umfangreiches Programm unter lachender Sonne genießen können. Etwa 300 Openair-Konzerte erklangen auf 19 Bühnen. Kleinkünstler zelebrierten mehr als 250 Auftritte. Neben den Segelsportveranstaltungen der olympischen und...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Herrenhausen
    • 02.07.09
    • Rainer H. David M.A.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    „Briefe aus Amerika", Seite 4, Ernst Klett Verlag, Stuttgart, 1959, dritte Auflage

    Deutsch nach Ludwig Sütterlin – ein wenig Kulturtechnik

    Sütterlin-Schrift – die fast vergessene deutsche Schreibschrift – ist eine Klarschrift ebenso wie die lateinische Schreibschrift. Das hat jetzt das Oberlandesgericht (OLG) Celle bekräftigt. Dieser OLG-Entscheid weckt Erinnerungen: Vor genau 50 Jahren sind die „Briefe aus Amerika", eine Einführung in die deutsche Schreibschrift, auf meiner Schulbank in Hoya an der Weser gelandet. Die „Briefe aus Amerika" – zusammengestellt von Heinrich Abele – sind 1959 in dritter Auflage im Ernst Klett Verlag,...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Herrenhausen
    • 19.06.09
    • Rainer H. David M.A.
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Das Deutsche Sportabzeichen ehrt den aktiven Bürger und Breitensportler.

    Das Deutsche Sportabzeichen – DSA – zeichnet Aktive aus

    Das Deutsche Sportabzeichen – DSA – zeichnet aktive Menschen aus. Das Abzeichen in den Stufen Bronze, Silber und Gold würdigt die erfolgreiche sportliche Leistungsüberprüfung gerade von Breitensportlern. Mindestens eine Prüfung muss der Prüfling im Wasser bestehen, nämlich das Schwimmen über 200 Meter Strecke in der Gruppe 1 „Allgemeine Schwimmfähigkeit". Die Termine: Mittwoch, 17. Juni, 18 Uhr, und Mittwoch, 8. Juli, 18 Uhr, jeweils im RSV-Bad Leinhausen, Elbestraße 39. Karl Sonnenfeld, Obmann...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Herrenhausen
    • 12.06.09
    • Rainer H. David M.A.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Das Logo der Kieler Woche 2009 betont den maritimen und fröhlichen Charakter der größten Party des Nordens.

    Kieler Woche 2009 – Segeltörn und Partyspaß im Juni

    Ostseefreuden unter lachender Sommersonne: Eine leichte Brise bläht die weißen Segel. Die Boote gleiten elegant durch das Seewasser der Kieler Förde. Mondäne Jachten und historische Segelschiffe, Großsegler aus dem In- und Ausland laufen ein und aus oder liegen am Fördekai – bereit zum Törn hinaus auf die offene Ostsee und wieder zurück. Die Kieler Woche lockt mit ihrem riesigen Kultur- und Sportprogramm. Die Kieler Förde und die Stadt Kiel, Ostseemetropole und gleichzeitig Hauptstadt des...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Herrenhausen
    • 27.05.09
    • Rainer H. David M.A.
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Auftrag ausgeführt – „Vermisster" geborgen – Rettungstaucher wieder an Bord.

    DLRG-Retter trainieren Wasserrettung auch mit Tauchern

    Wer erfolgreich retten will, muss zuvor entsprechend oft und intensiv trainiert haben: Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) richtete jetzt daher auf der Westseite des Hafenbeckens der Firma Teutonia (Hannover-Anderten) eine groß angelegte DLRG-Übung aus. Die DLRG-Retter aus Hannover (Anderten, Misburg und Döhren), aus Garbsen, Langenhagen und Krähenwinkel übten eine realistische Einsatzsituation. Mit drei Booten und neun Einsatztauchern suchten die Retter zwei „vermisste Personen"...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Herrenhausen
    • 27.05.09
    • Rainer H. David M.A.
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Josef Merkel – der beliebte Polizeibeamte geht in den verdienten Ruhestand und treibt weiter Sport.

    POK Josef Merkel: Freund und Helfer geht in den Ruhestand

    Was hält einen Menschen fit bis zum ehrenvollen Abschied aus dem Dienst und darüber hinaus? Polizeioberkommissar Josef Merkel (60) lebt es vor: Der Beamte, den zuletzt die Bürger des Stadtbezirks Herrenhausen-Stöcken achten und schätzen gelernt haben, ist sportlich überaus aktiv. Das Fahrradfahren und das Schwimmen stehen bei ihm regelmäßig auf dem Fitnessplan. Jetzt geht er in den Ruhestand. Seinen Sport betreibt er weiter. Seinen Freischwimmer macht Merkel 1959, seinen Rettungsschwimmpass...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Herrenhausen
    • 27.05.09
    • Rainer H. David M.A.
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    V.l.n.r.: Kamil Kasprowicz (W98), Markus Tasche (SGS), Jens Schreiber (W98) und Nils Frese (SGS).

    Schwimmen: Freistil-Staffelsieg für die Leibniz-Uni Hannover

    Die 62. Deutschen Hochschulmeisterschaften (DHM) im Schwimmen haben mit hunderten von Schwimmerinnen und Schwimmern aus 76 Hochschulen am Start die Wasserfreunde aus der ganzen Region Hannover begeistert. Riesengroß ist die Freude der Hannoveraner über ihren Freistil-Staffelsieg im Stadionbad. Der mehrfache Deutsche Meister Kamil Kasprowicz und Jens Schreiber, beide vom SV Wasserfreunde von 1898 Hannover, sowie Markus Tasche und Nils Frese, beide von der Startgemeinschaft Schwimmen (SGS)...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Herrenhausen
    • 25.05.09
    • Rainer H. David M.A.
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Wasserball macht Spaß – und das Training hilft allen, noch besser zu werden.

    Wasserball: Gäste aus Mülheim im RSV-Bad Leinhausen

    „Mensch, bei euch ist ja richtig was los!“ – „Das geht ja flott daher bei euch!“ – So und ähnlich lauteten die Kommentare der Besucher des RSV-Bades Leinhausen in diesen Tagen. Anlass für das muntere Treiben über den täglichen Freibadebetrieb hinaus boten die Wasserballfreunde. Die hatten spielstarke Wasserballer vom Verein Wassersportfreunde 1912 Mülheim an der Ruhr zu Gast. Ein kleines Zeltdorf auf dem Badgelände kündete davon, dass sich etwas Besonderes tut. Und dann war es Gewissheit: Die...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Herrenhausen
    • 25.05.09
    • Rainer H. David M.A.
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    DH4AAD hält Verbindung zu Funkern in aller Welt

    Der Funksommer ist da, das Fest der kurzen Wellen

    Der Sonntag Mitte Mai bescherte Funkamateuren ein Sommerfest der kurzen Wellen. Viele Monate lang haben die Funker ausharren müssen, bevor sie auch auf der Zehnmeter-Welle um 28,500 MHz (Megahertz) und darüber im VHF-Bereich ihre Freunde und Nachbarn in ganz Europa wieder haben erreichen können. Mindestens einen Sommer lang dauert dieses Feuerwerk der guten Verbindungen. Der französische Funkfreund Larry – F4FAZ – aus der Nähe von Avignon schickte seine Grüße durch den Äther nach Hannover,...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Herrenhausen
    • 17.05.09
    • Rainer H. David M.A.
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3

    Top-Themen von Rainer H. David M.A.

    Amateurfunk Hallo Hannoversches Wochenblatt Amateurfunk und Funkamateure Hallo Sonntag

    Meistgelesene Beiträge

    Blaulicht
    Wiederbelebung am Beckenrand, eine wichtige Übung. Foto: DLRG

    DLRG Hannover-Anderten startet neue Kurse Rettungsschwimmen

    Sport
    Die  4 x 100 Meter Mixed-Lagen-Staffel mit Markus Tasche, Andrea Martin, Jana Brennecke und Nils Frese schwamm einen Welt-, und Europa- sowie Deutschen Rekord in der Altersklasse 100 (v.l.n.r.).   Foto: SGS

    Hannovers Schwimmer behaupten sich auch als Masters gut

    Freizeit
    Funkamateur Philip – DO1PSH – überprüft den Koaxanschluss am Balun auf Nässe. Check ok. Der Funkbetrieb kann starten. Foto: Reginher

    Hannover: Amateurfunk – Philip zeigt es allen – gute Erfolge nur mit der abgestimmten Monobandantenne

    Sport
    Christian Schulz, 96-Bundesligaprofi und dreifacher Nationalspieler, am Krankenbett des sechsjährigen Jacob.

    Hannover: Ein Herz für kranke Kinder – 96-Profi Christian Schulz besucht Kinderkrebsstation, überreicht Spendenscheck




    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen