• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Jens Schade aus Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld

    Registriert seit dem 8. Juni 2009
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 1.584.159

    Im hannoverschen Stadtteil Döhren geboren und aufgewachsen wohne ich immer noch hier in einer der schönsten Ecken der Landeshauptstadt. Interessen: Geschichte, das lokalpolitische Geschehen und insbesondere Fotografie (hier vor allem Beauty, Akt, Porträt - und immer auf der Suche nach Modellen).
    .......................................................................................................................................
    ...................................................

    Weitere Fotos von mir findet ihr auf folgendes Seiten:

    Nachdem die View-Community eingestellt wurde, gibt es leider nur noch bei der fotocommunity (fc) ein paar wenige Fotos; zu finden unter: http://www.fotocommunity.de/fotograf/jens-schade/4... ; weitere Aufnahmen aus allen möglichen Motivgebieten gibt es jetzt aber auch bei Photographie von mir zu sehen. Der LinK:
    https://photographie.de/photocommunity/?ug-gallery...

    ..................................................................................................................................................................................................

    Und nun ganz vorsorglich noch ein paar Hinweise:
    Die Betreiber von Websites haften unter Umständen auch für Inhalte von Websites, die sie verlinkt haben, es sei denn, sie distanzieren sich hiervon ausdrücklich. In diesem Sinne distanziere mich ausdrücklich von allen Inhalten von Websites auf die mit Hilfe eines Links von meinern Beiträgen aus verwiesen wird. Für den Inhalt dieser Webseiten ist ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Die Links wurden nach besten Wissen und Gewissen gesetzt, zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden die Inhalte fremder Webseites sorgfältig auf rechtswidrige Inhalte überprüft; diese Seiten werden von mir aber nicht ständig überwacht und überprüft. Ohne Anhaltspunkte für eine spätere Rechtsverletzung ist dies nicht zumutbar. Die Links werden jedoch entfernt, sollten Rechtsverletzungen auf den verlinkten Seiten bekannt werden. Hinsichtlich etwaiger versehentlicher Rechtsverstöße oder anderer möglicher Unkorrekheiten bitte ich, zunächst ( gerne über die Nachrichtenfunktion) kontaktiert zu werden, um eine Abhilfe zu ermöglichen, bevor eine kostenpflichtige anwaltliche Abmahnung ausgesprochen wird.

    Folgen
    74 folgen diesem Profil
    • 4.150 Beiträge
    • 6.710 Schnappschüsse
    • 23 Veranstaltungen

    Beiträge von Jens Schade

    Freizeit
    1. Bürgermeister Thomas Hermann mit Clownin und Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner; im Hintergrund Kulturdezernent Harald Härke.
    29 Bilder

    Kürbis-Raupe „Nimmersatt“ gewann den ersten Preis

    Viel Spaß und gute Laune im Herzen von Döhren. Heute Nachmittag (24. September) ging es beim Kürbisfest der Interessengemeinschaft Döhrener Geschäftsleute (IDG) auf dem Fiedelerplatz wieder rund. Für ein Herbstfest war es eigentlich viel zu sommerlich warm, im T-Shirts und Sandalen ließ es sich auf den Sitzbänken in der warmen Sonne gut aushalten. Das fehlende Herbstwetter störte aber eher weniger, die Döhrener feierten ausgelassen bei guter Musik vom Plattenteller, aufgelegt von DJ Akon alias...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 24.09.16
    • 1
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Auch ein "Tiger" schaute beim Fest des Bildungsnetzwerkes vorbei.
    7 Bilder

    Mittelfeld feierte in der Beuthener Straße

    Die Grundschule Beuthener Straße in Mittelfeld wurde zum Festplatz. Unter dem Motto „Mittelfeld feiert“ lud am heutigen Freitag (23. September) das Bildungsnetz Mittelfeld zu einem kurzweiligen Nachmittag in das Schulgebäude ein. Die Fete bildet den Abschluss des zweijährigen Projektes „Erfolgreich durch Vielfalt - Das Bildungsnetz Mittelfeld.“ Vor allem die Kinder hatten viel für das Programm vorbereitet, sei es die „Stomp-Show“ mit schwarzen Eimern, sei es die Aufführung von den „neun kleinen...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 23.09.16
    • 1
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Prunksitzung der DKG Ende Januar 1986.
    21 Bilder

    Damals in Döhren: Prunksitzung mit Zarathustra und Wunderkerzen

    Aus den Lautsprechern klangen die Fanfaren der Strauß-Hymne „Also sprach Zarathustra“, langsam wurde der Vorhang aufgezogen und mit funkensprühenden Wunderkerzen präsentierte sich der Elferrat. Die siebte Prunksitzung der Döhrener Karnevalsgesellschaft (DKG) begann mit einer Premiere. Zum ersten Mal verzichteten die Döhrener Narren im Januar 1986 auf den traditionellen Einmarsch und wagten etwas Neues. Doch als die klassische Musik verklungen war, lief das karnevalistische Treiben dann wie...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Südstadt
    • 22.09.16
    • 1
    • 2
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    Gratulation mit Lünstlerin: v.l.: Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner, IDG-Vorsitzender Michael Kellner, Jubilarin Nathalie Wartmann und Malerin Kerstin Skringer.
    3 Bilder

    Malerei aus zehn Jahren: Empfang mit Bilderschau

    Zur Feier ihres 10jährigen Kanzlei-Jubiläums lud die Steuerberaterin Nathalie Wartmann heute Nachmittag (22. September) zu einem kleinen Empfang in ihren Büroräumen in der Abelmannstraße 27. Geschmückt waren die Wände der Kanzlei mit Bildern der Künstlerin Kerstin Skringer. Sie zeigte gegenständliche Malerei aus den Jahren 2007 bis 2016, damit zeitlich passend zum Jubiläum. Neben vielen anderen Gästen gratulierte auch Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner und IDG-Vorsitzende Michael Kellner zum...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 22.09.16
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Ein restaurantgutschein als Dankeschön überreichte Angelo Alter an Sunnhild Reinckens. Dazu gab es einen Blumenstrauß.
    4 Bilder

    SPD Döhren-Wülfel bedankte sich bei ihren ausscheidenden Mandatsträgern

    Personelle Veränderungen bei der SPD. Einige der bisherigen sozialdemokratischen Bürgervertreter sind bei den Kommunalwahlen nicht wieder angetreten und scheiden nun mit Ablauf des Monats Oktober aus den Kommunalparlamenten aus. Unter anderem haben Sunnhild Reinckens und Martin Heitmüller nicht mehr kandidiert. Mit einem Blumenstrauß und einem Gutschein für ein gutes Essen bedankte sich auf der jüngsten Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins (21. September) der Vorsitzende Angelo Alter für...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 21.09.16
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Die neue SPD-Bezirksratsfraktion stellt sich für ein Foto auf. | Foto: Bunduls

    Das ist die neue SPD-Bezirksratsfraktion für Döhren-Wülfel

    Der Wähler hat gesprochen und mit seinem Stimmzettel die Richtung der Politik für die nächsten Jahre bestimmt. Ab November 2016 beginnt die neue Wahlperiode des Bezirksrates Döhren-Wülfel. Auch in den Reihen der SPD-Bezirksratsfraktion zogen zum Teil neue Gesichter ein. Für die Sozialdemokraten vertreten nun (vl.) Tanja Bunduls, Brigitta Miskovic, Jens Schade, Antje Kellner, Sven Rühmeier und Ali Abdullah Banishashem ihre Mitbürger in dem Stadtbezirksparlament. Außerdem gehören der Fraktion als...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 21.09.16
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Die Zimmermänner beim Richtspruch.
    8 Bilder

    Alpenverein feierte Richtfest an der Peiner Straße

    Die Sektion Hannover des Deutschen Alpenvereins feierte Mitte September (20. September) das Richtfest ihrer Kletterhalle an der Peiner Straße. Der Richtkranz hing von der Decke und zwei Zimmerleute kletterten am Gerüst bis oben hinauf, wünschten in ihrem Richtspruch dem Bau alles Gute und warfen einer alten Tradition entsprechend dann ihre Gläser in die Tiefe. Auch Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner und einige Mitglieder des Rates und des Bezirksrates gratulierten den 1. Vorsitzenden des...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 20.09.16
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Dete Kuhlmann rockte den Fiedelerplatz.
    29 Bilder

    Dete Kuhlmann sorgte für Partystimmung auf dem Fiedelerplatz

    Da herrschte Stimmung: Als ob der Sommer nie zu Ende geht! Auf dem Fiedelerplatz wurde heute Spätnachmittag (18. September) Party gemacht. Kulturpicknick nannte sich die Veranstaltung, doch das war pures Understatement. Es war eine rauschende Open-Air-Sommerparty mit viel guter Laune. Dafür sorgte vor allem Dete Kuhlmann mit seiner Band. Klar, dass er nicht ohne Zugaben von der Bühne gelassen wurde. Und ebenso klar: Das Lied „96 – Alte Liebe“ gehörte mit dazu. Mit dem Kulturpicknick klang das...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 18.09.16
    • 2
    • 4
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Prächtige Himmelsschau: die Kanadier traten Mitte September zum Feuerwerkswettbewerb an.
    14 Bilder

    Farbige Lichterschau am Himmel über Herrenhausen: Kanadier begeisterten zum Abschluss des Feuerwerkswettbewerbes.

    Ganz hat es am Schluss doch nicht gereicht für die Spitze, ein Platz auf dem Siegertreppchen aber war sicher. Mit einer farbigen Lichterschau am Himmel traten am Sonnabend (17. September) die Kanadier als letztes Team des Feuerwerkwettbewerbs 2016 an und begeisterten rund 11.000 Zuschauer in den königlichen Gärten von Hannover-Herrenhausen. Sie errangen Platz 2. Den besten Eindruck bei der Jury hinterließen die Pyrotechniker aus Belgien, denen Oberbürgermeister Stefan Schostok und die frühere...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Herrenhausen
    • 18.09.16
    • 1
    • 3
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Hoffentlich bremst das die Raser aus: Jetzt gilt Tempo 20 vor der Kita an der Borriesstraße

    Borriesstraße sicherer: Stadt ordnet Tempo 20 an

    Wegen der Kinder: In der Borriesstraße (Waldhausen) gilt jetzt Tempo 20. Damit ist die Stadtverwaltung Vorschlägen der Timotheus-Gemeinde nachgekommen. Die sorgte sich wegen zahlreicher Raser um die Sicherheit der Kinder. Die gemeindeeigene Kindertagesstätte liegt an der Borriesstraße. Auch der Bezirksrat Döhren-Wülfel unterstützte den Wunsch der Kirchengemeinde. So hatte die SPD-Bezirksratsfraktion schon das Thema in einer Anfrage aufgegriffen. Über das rasche Handeln freut sich auch...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 18.09.16
    • 1
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die Suthi-Bläser: Eröffnungskonzert auf dem Fiedelerplatz.
    15 Bilder

    In Döhren wird wieder kulturgelustwandelt

    Wenn im September Menschengruppe oder Einzelpersonen mit einem großen, gefalteten Flyer in Döhrens Straßen unterwegs sind, aufmerksam nach Straßennamen und Hausnummern schauen, dann wird im Stadtteil wieder kulturgelustwandelt. Heute Mittag (17. September) startete das nun schon 12. Kulturlustwandel-Wochenende. 25 Aktionen listete das Programm allein für den heutigen Sonnabend auf, morgen gibt es an immerhin noch 20 Punkten wieder allerlei Unterhaltsames, Informatives und Kulturelles zu sehen...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 17.09.16
    • 1
    • 1
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Defekt: Wasserspiel auf dem Fiedelerplatz in Döhren.

    Wasserbrunnen auf dem Fiedelerplatz ist defekt

    Schade: gerade wo es so heiß war, funktionierte der kleine Brunnen – eher ein Wasserspender – auf dem Fiedelerplatz nicht. Die spielenden Kinder konnten sich nicht am kühlen Nass erfreuen. Der Fraktionsvorsitzende der SPD im Bezirksrat Döhren Wülfel, Jens Schade, fragte bei der Verwaltung nach. Die Stadtbezirksmanagerin Birte Groenigk bittet die Döhrener in ihrer Antwort noch um etwas Geduld. So schnell, wie ursprünglich gedacht, lässt sich der Brunnen nicht wieder in Betrieb setzen. Groenigk:...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 17.09.16
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Mitglieder der Kulturinitiative feierten das 20. Vereinsjubiläum.
    13 Bilder

    Seit 20 Jahren kümmert sich die Kulturinitiative um Kunst und Kultur in Döhren-Wülfel

    1996 fanden sich sieben kulturell interessierte Menschen aus Döhren-Wülfel zusammen. Sie gründeten damals die Kulturinitiative Döhren-Wülfel-Mittelfeld, kurz KI genannt. Heute (16. September) am Vorabend des 12. Kulturlustwandelns feierte der zwischenzeitlich um eine ganze Reihe von weiteren Mitgliedern angewachsene Verein sein 20. Jubiläum im Freizeitheim Döhren. Es war ein bemerkenswertes Programm mit einer ganzen Reihe von Gästen auch aus der Politik, allen voran Hannovers erster...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 16.09.16
    • 1
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Muster und Strukturen: tolles Thema für Hobbyfotografen.

    Fototipps: Mal auf Muster und Strukturen achten

    Das schöne Hobby Fotografie kommt manchmal auf myheimat nach meinem Geschmack etwas zu kurz. Deshalb will ich ab und zu einmal fotografische Themen in den Fokus rücken. Heute geht es um wichtige Elemente im Bildaufbau: nämlich Muster und Strukturen. Mit Muster und Strukturen sind hier sich wiederholende Details im Motiv oder wiederholende Linien gemeint. Wir können sie fast überall entdecken, wenn wir mit der Kamera auf Fotopirsch gehen. Solche sich wiederholenden Details oder Linien lassen...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
    • 16.09.16
    • 1
    • 5
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Bald Richtfest: Die Kletterhalle an der Peiner Straße wächst langsam in die Höhe.

    Endlich ein Gutachter gefunden: Sportausschuss diskutierte über die Kletterhalle in Döhren

    Vielleicht öffnet die neue Kletterhalle des Deutschen Alpenvereins (DAV) an der Peiner Straße doch noch in diesem Jahr ihre Pforten. Zwischenzeitlich hat die Stadt endlich einen Spezialisten gefunden, der in der Lage ist, Kletterhallen zu beurteilen. Das berichtete Stadtplaner Dr. Hans-Heiner Schlesier in der jüngsten Sitzung des Sportausschusses am heutigen Nachmittag (12. September). Schlesier geht er davon aus, dass der Kletterbetrieb wie ursprünglich geplant noch aufgenommen werden kann....

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 12.09.16
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Sanierungsbedürftig: Gebäude der Grundschule Suthwiesenstraße in Döhren.
    2 Bilder

    Schulneubau, Sportplätze und Straßenreparatur: Viele Anfragen im Bezirksrat

    Die Stehtribüne am Rasensportplatz (A-Platz) der Bezirkssportanlage Schützenallee ist nicht mehr ganz in Ordnung; einige der verlegten Platten bildeten Stolperfallen. Deshalb fragte in der letzten Sitzung des Bezirksrates Döhren-Wülfel die SPD-Fraktion nach. Wegen der fortgeschrittenen Zeit wurden alle Anfragen aber nicht mehr in der Sitzung selbst, sondern nur schriftlich beantwortet. Hier die Stellungnahme der Stadt zum Zustand der bezirkssportanlage: Derzeit prüft die Verwaltung noch, welche...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 11.09.16
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Grillmeister: Bezirksratskandidat Tilman Siegert mit  Ratsfrau Christine Ranke-Heck.
    38 Bilder

    Die SPD Döhren-Wülfel feierte ihr Fiedelerplatzfest mit viel lokaler Prominenz

    Nach einem Jahr Pause ist das Fiedelerplatzfest der SPD wieder da. Einen Tag vor der Kommunalwahl lud heute Nachmittag (10. September) der SPD-Ortsverein Döhren-Wülfel die Bürger wieder zu dem beliebten Familienfest. Besonders für Kinder wurde viel geboten. Es gab eine Hüpfburg, die Kleinen konnten auf Pferden reiten, mit einer Kutsche fahren, am Glücksrad drehen, mit dem Mütterzentrum basteln oder sich von den Eugenesen schminken lassen. Die Jusos servierten dazu kaltes Slush-Eis. Bei dem...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 10.09.16
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Gospellieder von der Victory Bible Church International
    13 Bilder

    Musikalische Reise um die Welt bei der Nacht der Kirchen

    Einmal um die ganze Welt – musikalisch. Die Auferstehungsgemeinde entführte ihre Gäste bei der „Langen Nacht der Kirchen“ Anfang September musikalisch in ferne Regionen. Lieder und Musikstücke aus verschiedenen Kulturen standen auf dem Programm; bei einem schönen Spätsommerabend konnte dazu auf dem Vorplatz der Kirche geschmaust und sich für die nächste Reise in ein weiteres Land gestärkt werden. Es begann mit „Schau auf die Welt“ ganz heimatnah mit dem Ansgarchor und dem Kinder- und...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 10.09.16
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    In der "Neuen Kapelle" des Seelhorster Friedhofes wünscht sich der Bezirksrat ein Kolumbarium.
    2 Bilder

    Bezirksrat Döhren-Wülfel: Lange Tagesordnung auf der letzten Sitzung vor der Kommunalwahl

    Die Tagesordnung umfasste fünf Seiten: Auf ihrer letzten Sitzung vor der Kommunalwahl am gestrigen Donnerstag (8. September) hatten sich die Politiker des Bezirksrates Döhren-Wülfel noch einmal viel vorgenommen. Einige der interessantesten Punkt des langen Abends im Saal des Freizeitheimes Döhren: Neue Schiedsfrau In Döhren-Wülfel gibt es eine neue ehrenamtliche Streitschlichterin. Einstimmig wählte der Bezirksrat die auf der Leineinsel wohnende Döhrenerin Frau Heuser zur neuen Schiedsfrau im...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 09.09.16
    • 4
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Schon im Bau: Die neue Kletterhalle des DAV in Döhren.

    Bezirksratssitzung brachte es an den Tag: Behördenposse um Kletterhalle in Döhren

    Spielte die Geschichte nicht in der Stadt Hannover, würde man sie nicht glauben. So aber heißt es wohl nur „typisch hannöversch.“ Der Bau der Kletterhalle des Hannoverschen Deutschen Alpenvereins (DAV) an der Peiner Straße in Döhren entwickelt sich zu einer Behördenposse. Ausgetragen wird die Sache auf den Rücken der Mitglieder des Alpenvereins; der Betrieb einer neuen Attraktion im Süden Hannovers ist gefährdet. In der jüngsten Sitzung des Bezirksrates Döhren-Wülfel gestern (8. September)...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
    • 09.09.16
    • 4
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Niedersachsens Kulturministerin Gabriele Heinen-Kljajić gratuliert dem Landesverband zum Jubiläum.
    3 Bilder

    Freie Theater feierten 25 Jahre Landesverband Niedersachsen

    Kleine Jubiläumsfeier gestern Abend (7. September) in der Eisfabrik (Seilerstraße). In den Räumen der Commedia Futura feierten Schauspieler und viele Gäste den 25. Geburtstag des Landesverbandes Freier Theater in Niedersachsen. Niedersachsens Kulturministerin Gabriele Heinen-Kljajić (Bündnis 90/Grüne) schaute ebenfalls vorbei. Sie versprach höhere Zuschüsse des Landes an die freien Theatergruppen. Ziel: Auch die zugewanderten Flüchtlinge sollen in das Theatergeschehen mit einbezogen werden.

    • Niedersachsen
    • Hannover-Südstadt
    • 08.09.16
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Prof. Rolf Nobel bei der Vernissage der neuen Fotoausstellung.
    3 Bilder

    Neue Fotoschau in der GAF: Daniel Pilar dokumentierte den Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan

    "Die Sicherheit Deutschlands am Hindukusch verteidigt", sagte einst der frühere Verteidigungsminister Petr Struck und der Bundestag schickte deutsche Soldaten nach Asien. In neun Reisen nach Afghanistan dokumentierte Daniel Pilar den Einsatz der Bundeswehr und der afghanischen Armee mit der Kamera, beobachtete dabei auch das Leben der einheimischen Bevölkerung. Eine Auswahl seiner Reportagebilder sind seit gestern Abend (7. September) in der Galerie für Fotografie (GAF) in der Eisfabrik...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Südstadt
    • 08.09.16
    • 2
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Der Spielmannszug der Döhrener Schützen trat in Matrosenkleidung auf.
    28 Bilder

    Damals in Döhren: Matrosenanzug statt Schützenjoppe

    Als der Spielmannszug „An der Nordseeküste“ anstimmte, gab es kein Halten mehr: Da wurde der Nachbar untergehakt und geschunkelt. Zur heiteren Stimmung trug auch die Kleidung der Spielleute bei. Statt der grünen Schützenuniform marschierten sie im Matrosenanzug auf. Ganz fröhlich und mit viel Spaß feierten Anfang Januar 1986 die Döhrener Schützen beim Winterschützenball ihr 125jähriges Jubiläum. Seit weit über 30 Jahren gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen im heutigen...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 05.09.16
    • 1
    • 4
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Zum 29. Entdeckertag öffnete auch das Klärwerk Hannover-Herrenhausen seine Pforten.
    7 Bilder

    Hier konnte was geklärt werden: Am 29. Entdeckertag öffnete das Klärwerk Herrenhausen seine Pforten

    Der erste Sonntag im September ist nun schon seit 29 Jahren traditionsgemäß der Tag zur Erkundung der Region Hannover. Mit einer Tageskarte der ersten Preisstufe können die Hannoveraner am Entdeckertag ihre Stadt sowie die nähere und zum Teil auch weitere Umgebung der Region erforschen. Kaum zu glauben, was es alles so Interessantes hier im Zentrum von Niedersachsen zu sehen gibt: Von den fleißigen Bienen in Celle über die unglückliche Prinzessin in Ahlden bis zu einer Fahrt in die dunklen...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Leinhausen
    • 04.09.16
    • 1
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Startschuß: Reinhard Kramer gibt das Signal.
    10 Bilder

    Wettkampf auf zwei Rädern: Anfang September ging es wieder „Rund in Döhren“

    Heute Nachmittag (3. September) wurde Döhren zum Zentrum des hannoverschen Radsportes. Der Hannoversche Radsport-Club hatte wieder das Rennen „Rund in Döhren“ ausgeschrieben. Auf den einen Kilometer langen Rundkurs im Bereich der Abelmannstraße traten die Radsportler emsig in die Pedalen. Bei den insgesamt sieben Rennen mussten die Teilnehmer jeweils zwischen drei und bis zu 75 Runden pro Rennen bewältigen, bevor die Besten das Siegerpodest betreten durften. Auch der Bezirksrat Döhren-Wülfel...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 03.09.16
    • 1
    • 3
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Künstlerin "Terena b" (rechts) zeigte einer Besucherin ihre Objekte.

    19. Zinnover-Volkskunstlauf: Werkschau im Atelier Landwe(h)rk

    Die Döhrener Künstler vom Atelier Landwe(h)rk in der Landwehrstraße 41A beteiligen sich am 19. Zinnober Kunstvolkslauf. Am heutigen Sonnabend (3. September) und auch morgen am Sonntag gab und gibt es für alle Interessierte Gelegenheit zu einer Werkschau im Atelier im Hinterhof der Landwehrstraße. Gezeigt werden neue Arbeiten von Zoë MacTaggart und Ralf Bednar sowie von terena b. in den Medien Beton, Fresko, Stucco sowie in Acryl, Öl und Mix Media. Eine besondere Überraschung ist für morgen...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 03.09.16
    • 1
    • 2
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Zwei Künstlerinnen vor ihren Werken: (v.l.) Zoë MacTaggart und terena b.

    Thema „Nackt“ – Neue Ausstellung in der Schaubude

    Neue Bilder in der Schaubude. In dem kleinen Ladenlokal Bernwardstraße 14 gab es einen Wechsel und nun sind andere faszinierende Bilder zu sehen. Diesmal haben sich für die Bilderschau Ralf Bednar, Zoë MacTaggart und terena b. (mit bürgerlichen Namen Renate Klebe-Klingemann) zusammengetan und sich künstlerisch der weiblichen Schönheit gewidmet . Denn die drei Maler zeigen Werke zum Thema Akt. „Das war ein gemeinsamer Nenner. Jeder Künstler beschäftigt sich mit dem menschlichen Körper“, sagt Zoë...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 31.08.16
    • 2
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner und Fritz Faupel vom Förderverein Hannoversche Straßenbahn vor einem historischen Breitraum-Triebwagen.
    6 Bilder

    Auf Holzbänken zur Messe: Im Stadtbezirk pendelten alte Oldtimer auf den Schienen

    Nostalgie pur in Döhren und Mittelfeld. Am letzten August-Sonntag (28. August) pendelten den ganzen Nachmittag historische Straßenbahnen zwischen dem Betriebshof und dem Messegelände. Da wurden so manche Erinnerungen älterer Hannover wach und Kinderaugen ganz groß, als der Schaffner noch auf seinem Platz hinten im Breitraumwagen Platz nahm. Die Reise in die Vergangenheit organisierte der Förderverein Straßenbahn Hannover. In vielen ehrenamtlichen Arbeitsstunden wurden die alten Triebwagen und...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 28.08.16
    • 2
    • 6
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Fototipps: Offene Blende - die Lösung, wenn beim Porträtfoto der Hintergrund stört

    Das Wetter ist grad wieder hochsommerlich. Wenn wir bei einem Spaziergang unsere Lieben oder andere Personen porträtieren, heißt es, auf den Hintergrund achten. Dass nicht gerade Masten und Bäume aus den Köpfen unserer Models herauswachsen sollten, hat sich ja inzwischen allgemein herumgesprochen. Aber auch ein anderweitiger unruhiger Hintergrund mit vielen Details kann den späteren Bildeindruck stören. Das Problem: wenn wir uns im fotografischen Eifer ganz auf das Motiv konzentrieren, blendet...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
    • 28.08.16
    • 1
    • 3
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Stelzenläuferin beim Stadtteilfest auf dem Fiedelerplatz in Döhren
    10 Bilder

    Hip-Hop beim Stadtteilfest der Grünen

    Die Kommunalwahl wirft ihre Schatten voraus: Am heutigen Freitag-Nachmittag (26. August) bat Bündnis 90/die Grünen zum Stadtteilfest auf dem Fiedelerplatz. Das Wetter war eigentlich schon viel zu sommerlich, selbst im Schatten der alten Bäume geriet man ins Schwitzen. Da musste Hendrik Laxa auf der kleinen Bühne mit seiner Gitarre viel Durchhaltevermögen zeigen. Denn er spielte und sang im prallen Sonnenlicht. Höhepunkt der nachmittäglichen Wahlkampf-Fete: ein Auftritt der Hip-Hop-Gruppe aus...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 26.08.16
    • 1
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 81
    • 82
    • 83
    • 84
    • 85
    • 139

    Top-Themen von Jens Schade

    SPD Döhren-Wülfel Bezirksrat Döhren-Wülfel Damals Damals-mein Fotoarchiv

    Meistgelesene Beiträge

    Ratgeber
    Fremde Sachen werden oft durch das Persönlichkeitsrecht des Besitzers vor fremden Objektiven geschützt. Vorsicht beim Veröffentlichen!

    Wann darf ich fremdes Eigentum ungefragt fotografieren? Ferienhäuser und Saunen mit Persönlichkeit

    Ratgeber
    Erkennbare Nummernschilder auf dem Foto: Hier kein Problem, der Käfer gehörte praktisch zur Familie und ist außerdem schon seit einigen Jahren den Weg allen Irdischen gegangen.

    Fotografie und Datenschutz: Was ist mit Kfz-Kennzeichen im Bild?

    Ratgeber
    Der Fotograf hat beim Fotografieren haufenweise die Rechte ansderer im Auge zu behalten. Ein Problem sind dabei auch Fotos von fremden Sachen.

    Fremde Sachen, eigenes Foto - Darf ich anderer Leute Eigentum einfach so fotografieren?

    Ratgeber
    Kompliziertes Rceht: Beim Veröffentlichen von Fotos gibt es auch Markenrechte zu beachten.

    Geschützte Marken im Foto: Wann darf ich die Bilder veröffentlichen?

    Heiß diskutierte Beiträge

    Poesie
    Hier ein Ausschnitt aus der Nachricht.

    Wie Google bestimmt, über was berichtet werden darf

    • 183
    Poesie
    Verschwunden und gelöscht: manche Fotos sind nicht erwünscht.

    Good bye myheimat – Google-Zensur auch hier!

    • 65
    Poesie
    Der Abdruck von myheimat-Beiträgen: für die Autoren der journalistische "Ritterschlag", für die Akzeptanz von myheimat-Berichten aber auch ungemein wichtig.

    Wohin geht myheimat? Gedanken über die Zukunft des Internetportals

    • 41
    Kultur
    1000-Jahr-Feier Döhren: Fotoausstellung über die Zwangsarbeiter der Döhrener Wolle bei St. Petri.
    10 Bilder

    Damals in Döhren: Auf dem Dachboden lagen Aktenordner der Wolle

    • 25



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen