Ansgarhaus Döhren
Kleine Feier für ein großes Projekt

- Bedankten sich bei allen Mitwirkenden: Brigitte Köhler und Dr. Michael Wohlers vom Vorstand des Ansgarhauses
- hochgeladen von Jens Schade
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde weihte heute Nachmittag (8. Mai) das Ökumenische Altenzentrum Ansgarhaus zwei sanierte Fahrstühle ein. Beide Lifte für die Häuser Nr. 8 und 10 sind nun nigelnagelneu und vollkommen barrierefrei.
Brigitte Köhler und Dr. Michael Wohlers vom Vorstand der Einrichtung bedankten sich zum einen bei der Glücksspirale und der Ansgarhausstiftung. Das insgesamt 214.000 Euro teure Projekt wurde von den beiden Organisationen mit 65.000 Euro und 49.200 Euro gefördert. Zum anderen ging ein Dank aber auch an die Mitarbeiter des Hauses, die während der Baumaßnahme mit verstärktem Einsatz die Mobilität der Bewohner sicherstellten und an die Bewohner selbst, die den Ausfall der Aufzüge erdulden mussten.
Die Pläne für die Sanierung und behindertengerechten Ausbau der beiden Fahrstühle wurden bereits im November 2023 geschmiedet. Dr. Wohlers: „Dann musste das Bauprojekt ausgeschrieben werden.“ Erst im Januar dieses Jahres konnten die Arbeiter anrücken. Der Lift Nr. 10 strahlt inzwischen im neuen Glanz, der Lift Nr. 8 ist, wie Dr. Michal Wohlers sagte, zwar fahrbereit, muss aber noch den letzten Schliff bekommen und einige Kabel werden auch noch hinter einer Verkleidung verschwinden.
Für die Gäste der Feierstunde – darunter Dr. Gudrun Koch und Jens Schade vom Stadtbezirksrat Döhren-Wülfel (Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner hatte sich entschuldigt) - gab es neben dem obligatorischen Gläschen Sekt ein leckeres Fingerfoodbuffet aus der hauseigenen Küche.






Bürgerreporter:in:Jens Schade aus Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld |
Kommentare