• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Peter Metzger aus Gersthofen

    Registriert seit dem 13. August 2009
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 66.661

    Dipl-Inf., arbeite in Nürnberg.
    Hobbies: Skifahren, Laufen, Eisenbahn.

    Folgen
    12 folgen diesem Profil
    • 149 Beiträge
    • 76 Veranstaltungen

    Beiträge von Peter Metzger

    Kultur
    Eine sehr schöne und produktive Werkwoche verbrachten das A- und B-Orchester des JUGGE in Memhölz im Allgäu. Hier ein Gruppenbild vor dem Haus.
    2 Bilder

    Werkwoche des Jugendorchesters Gersthofen (JUGGE) in Memhölz

    Das Jugendorchester Gersthofen (JUGGE) war wieder auf musisch-kultureller Werkwoche im Haus der Familie in Schönstatt auf'm Berg. Mit dabei über 76 junge Musikerinnen und Musiker, ihr Dirigent, ihre Instrumentallehrer sowie Betreuer. Diese Werkwoche hat für das JUGGE eine lange Tradition. Mit Register- und Tutti-Proben haben sich die Musikerinnen und Musiker des B- und A-Orchesters intensiv auf das anstehende Galakonzert vorbereitet. Neben der musikalischen Feinarbeit wurden im Rahmen...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 14.05.25
    • Peter Metzger
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Das Geschwisterpaar Amelie und Konstantin Vogg aus Königsbrunn konnten die Landkreismeisterschaft im Riesenslalom für sich entscheiden.
    2 Bilder

    Geschwister Voog gewinnen die Landkreismeisterschaft im Riesenslalom

    Rund 100 Teilnehmer liefern sich bei der vom TSV Gersthofen ausgerichteten Landkreismeisterschaft im Riesenslalom spannende Rennen Strahlender Sonnenschein und eine Piste, die trotz der frühlingshaften Temperaturen durchhielt: Bei guten Bedingungen waren bei der vom TSV Gersthofen organisierten Landkreismeisterschaft im alpinen Skisport rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Start. Durchsetzen auf der relativ langen Strecke am Thaneller-Hang in Berwang (Österreich) konnten sich schließlich...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 23.03.25
    • 2
    • Peter Metzger
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Traumhafte Bedingungen herrschten beim fünften Gersthofer Schneetreiben in Berwang.
    21 Bilder

    Das fünfte "Schneetreiben" der Stadt Gersthofen am 08.02.2025

    Das traditionelle "Gersthofer Schneetreiben", das erstmals im Jahr 2017 durchgeführt wurde und danach vier Jahre wegen Corona und Schneemangel pausieren musste, konnte am 08.02.2025 endlich wieder starten: Mehrere hundert Gersthofer fanden sich zu dieser gelungenen Schneesport-Veranstaltung in Berwang ein. Gemeinsam organisiert von der Stadt Gersthofen und den vier Vereinen, die mit Wintersport zu tun haben, nämlich dem TSV Gersthofen Abteilung Alpin, dem CSC Batzenhofen, den Naturfreunden und...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 20.02.25
    • 1
    • Peter Metzger
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Ein ganz toller Abend war die Faschingssitzung KOL-LA 2025 in der Stadthalle Gersthofen. Hier der TSV Firnhaberau, der unter dem Motto "Griechische Göttinnen"  eine großartige Choreografie darbot.
    70 Bilder

    Die Faschingssitzungen KOL-LA lösen auch 2025 Begeisterung aus

    Auch in der Saison 2025 boten die Faschingsaktiven der KOL-LA in der Stadthalle Gersthofen wieder ein fulminantes fünfstündiges Programm voller Humor, gekonnten Tanzdarbietungen und guter Stimmung. KOL-LA steht für die "Kolpingsfamilie Gersthofen" und die Faschingsgesellschaft "Lechana", die gemeinsam seit mittlerweile über 50 Jahren ein hochwertiges Programm in ihren Faschingssitzungen anbieten. Die beiden Spielleiter Julian Poppe und Christian Schmerder waren bereits zum dritten Mal dafür...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 20.02.25
    • 1
    • Peter Metzger
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Die Skikurse 2025 der Abteilung Alpin des TSV Gersthofen führten mit viel Spaß und Freude zu tollen Lernerfolgen.
    18 Bilder

    Skikursangebot 2025 der Abteilung Alpin wieder ein voller Erfolg

    Auch im Jahr 2025 führte die Abteilung Alpin des TSV Gersthofen an drei Samstagen im Januar Skikurse und Schneeschuhwanderungen in Tirol durch und das wiederum sehr erfolgreich. Die Angebote der Skischule wurden in dieser Saison besonders rege nachgefragt, so dass mit über 60 Skischülerinnen und Skischülern so viele Teilnehmer wie schon lange nicht mehr angemeldet waren. Auch die Tagesfahrten (Freifahrten) und die Schneeschuhwanderungen waren sehr beliebt, so dass an allen Tagen drei gut...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 19.01.25
    • 1
    • Peter Metzger
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Die Volleyball-Damenelmannschaft IV des TSV Gersthofen richtete am 12.01.2025 das Kreispokal Finale in der Turnhalle der Anna-Pröll-Mittschule aus. Hier mit ihrem Trainer Mathias Bulbuk | Foto: Torsten Butter
    9 Bilder

    Kreispokalfinale der Volleyball-Damen in Gersthofen ein voller Erfolg

    Acht Volleyball-Damenmannschaften aus ganz Schwaben fanden sind am Sonntag, den 12.01.2025 in der Turnhalle der Anna-Pröll-Mittelschule in Gersthofen zu einem Pokalturnier zusammen. Ausgerichtet wurde dieses spielerisch hochwertige "Kreispokal Finale" von den Damen IV des TSV Gersthofen. Umfangreiche Vorbereitungen garantierten den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung, der auch bei den Gästemannschaften Anklang fand. Die Heimmannschaft "Volleyball Damen IV" des TSV Gersthofen beseht aus 13...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 15.01.25
    • 1
    • Peter Metzger
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die Intronisationsgala der Lechana begeisterte vor allem durch die tollen Shows der beiden Garden. Hier die Lechana bei ihrer Show "Monopoly".
    64 Bilder

    Die Intronisationsgala der Lechana: Ein fulminanter und kurzweiliger Abend

    Ein Ereignis unter den Veranstaltungen in Gersthofen sollte man sich in seinem persönlichen Kalender immer rot anstreichen: Die Intronisationsgala des Gersthofer Faschingsgesellschaft "Lechana" (von Laien auch oft "Intronisationsball" genannt). Diese bietet eine tolle Kombination aus Festball, Gardetänzen und unterhaltsamen Einlagen. Ein Muss für alle Faschingsfreunde und Tanzfreudigen! In diesem Jahr war es am 11.01.2025 soweit: Mit einem optimierten Konzept startete die Gala in der fast...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 15.01.25
    • 1
    • 2
    • Peter Metzger
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Die in der Mitgliederversammlung der Abteilung Alpin des TSV Gersthofen wählten die anwesenden Mitglieder Harald Meitinger zum Abteilungsleiter (links). Ihm zur Seite stehen Jan Dollmann, Johannes Metzger, Sophia Meitinger (alle stellvertretende Abteilungsleiter),  Lena Schumacher (1. Kassiererin), Monika Wörle (2. Kassiererin) und Ernst Winter (Hüttenwart).
    23 Bilder

    Das Jahr 2024 der Abteilung Alpin des TSV Gersthofen

    Erfreulich begann das Jahr 2024 für die Abteilung Alpin des TSV Gersthofen: Die Angebote der Skischule wurden gut angenommen, so dass ein dritter Bus für die Fahrten in die Skigebiete eingesetzt werden musste. Die Busse fuhren an drei Samstagen im Januar Berwang in Tirol und Ehrwald an. Die Teilnehmer hatten alle viel Spaß und großen Erfolg. Sehr gut angenommen wurden auch immer die Schneeschuhwanderungen, so dass die Termine bereits frühzeitig gut gebucht waren. Auch das...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 16.11.24
    • 1
    • Peter Metzger
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Viel Spaß und einen tollen Lernerfolg bringt die Teilnahme an den Skikursen der DSV-Skischule der Abteilung Alpin des TSV Gersthofen.
    6 Bilder

    Die DSV-Skischule der Abteilung Alpin des TSV Gersthofen startet in die Saison 2025!

    Endlich ist es wieder so weit: Das Programm für die Saison 2025 der Skischule Gersthofen steht nun! Die Skikurse und Schneeschuhwanderungen der Abteilung Alpin des TSV-Gersthofen werden in diesem Jahr an drei Samstagen im Januar stattfinden. Für die Skikurse sind es die Termine Sa. 04.01.2025, Sa. 11.01.2025 und Sa. 18.01.2024. Die Schneeschuwanderungen werden nur an den Samstagen 04.01.2025 und 18.01.2025 angeboten. Als Ziele sind Berwang und Ehrwald vorgesehen. Am letzten Tag soll es...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 15.11.24
    • 1
    • Peter Metzger
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Das neue Führungsteam der Abteilung Alpin des TSV Gersthofen besteht aus Jan Dollmann (stellvertretender Abteilungsleiter), Sophia Meitinger (stellvertretende Abteilungsleiterin), Johannes Metzger (stellvertretender Abteilungsleiter) und Harald Meitinger (Abteilungsleiter).
    7 Bilder

    Die Abteilung Alpin des TSV Gersthofen wählt eine neue Abteilungsleitung

    Zur Mitgliederversammlung 2024 (häufig auch als Jahreshauptversammlung bezeichnet) der Abteilung Alpin des TSV Gersthofen fanden sich am 08.11.2024 über zwanzig Mitglieder im Gymnastiksaal der TSV Turnhalle ein. In ihren Berichten blickten die stellvertretenden Abteilungsleiter Johannes Metzger und Sophia Meitinger auf die Aktivtäten des Zeitraums seit der letzten Mitgliederversammlung zurück. So nahm die Abteilung auch 2023 am Basar der Vereine teil, eine Aktivität, die von Karin Alt und...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 15.11.24
    • 1
    • Peter Metzger
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Die meisten Bilder und Artikel entstanden als Pressewart der Abteilung Alpin des TSV Gersthofen. Hier bei einer Abschlussfahrt.
    11 Bilder

    30 Jahre myHeimat: Ein persönlicher Rückblick

    Schon seit es ihn gibt, freue ich mich, jeden Monat ein Heft des „Gersthofer“ in den Händen zu halten, in dem vergleichsweise umfangreich über die Geschehnisse vor Ort berichtet wird. In den ersten Jahren gab es das Konzept des "Bürgerreporters" noch nicht, so dass ich nur „passiver“ Konsument war. Das änderte sich im Jahr 2009: Zum einen wurde ich zum Pressewart der Abteilung Alpin des TSV Gersthofen gewählt, einer Abteilung, für die ich schon einige Jahre lang aktiv war, beispielweise durch...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 15.10.24
    • 1
    • 3
    • Peter Metzger
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Auf der Skibörse der Abteilung Alpin am 16.11.2024 wird man auch in diesem Jahr wieder so manches Ski-Schnäppchen erwerben können!
    2 Bilder

    Skibörse der Abteilung Alpin des TSV Gersthofen am Samstag 16.11.2024

    Am 16.11.2024 veranstaltet die Abteilung Alpin des TSV Gersthofen von 13 Uhr bis gegen 14:30 Uhr erneut die bereits traditionelle Skibörse. Dort kann man alles, was mit Skifahren zu tun hat, kaufen, verkaufen oder tauschen. Wenn Sie schon länger Skizubehör im Keller haben, das keiner mehr aus der Familie benötigt, kann man dies auf der Skibörse verkaufen und so die Haushaltskasse aufbessern. Oder ärgern Sie sich wieder mal, dass die Kinder schon nach kurzer Zeit wieder aus den Skiern oder den...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 14.10.24
    • Peter Metzger
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Am Freitag, den 08.11.2024 findet wieder um 19:30 Uhr die alljährliche Mitgliederversammlung der Abteilung Alpin des TSV Gersthofen im Gymnastiksaal der TSV Turnhalle statt.

    Mitgliederversammlung der Abteilung Alpin des TSV Gersthofen am 08.11.2024

    Die Mitgliederversammlung der Abteilung Alpin findet in diesem Jahr am Freitag, den 08.11.2024 um 19:30 Uhr im Gymnastiksaal der TSV Sporthalle statt! Am Freitag, den 08.11.2018 findet um 19:30 Uhr im Gymnastiksaal der TSV Sporthalle, Sportallee 12, 86368 Gersthofen wieder die alljährliche Mitgliederversammlung (auch Jahreshauptversammlung genannt) der Abteilung Alpin des TSV Gersthofen statt. In diesem Jahr ist vor allem die Neuwahl der Abteilungsleitung interessant. Auch die Berichte aus den...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 10.10.24
    • Peter Metzger
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Eine wunderschöne Wanderung unternahmen 15 Teilnehmer der Abteilung Alpin des TSV Gersthofen am 01.09.2024 von Landsberg über die Teufelsküche nach Pöring. Hier vor der Barockkirche von Pöring. | Foto: Peter Metzger
    11 Bilder

    Sportliche Wanderung bei Landsberg
    Wanderung der Abteilung Alpin von Landsberg zur Teufelsküche

    Am 01.09.2024 wanderten 15 Teilnehmer der Abteilung Alpin des TSV Gersthofen ca. 10 Kilometer von Landsberg am Lech durch den Wildpark nach Pöring und zurück über die Teufelsküche. Landsberg am Lech mit seiner sehenswerten Altstadt und die südlichen Lechauen mit dem Wildpark waren das Ziel von 15 Wanderern der Abteilung Alpin des TSV Gersthofen am 01.09.2024. Der Tag wurde von Peter Metzger und Stefan Zimmermann organisiert. Um 8:30 Uhr traf man sich am Bahnhof in Gersthofen, um gemeinsam mit...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 19.09.24
    • 1
    • 2
    • Peter Metzger
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die Präsidentin der Faschings-Interessengemeinschaft "Under oiner Kapp" Marion Buk-Kluger (Mitte) verlieh zwei der begehrten "Römerorden" an verdiente Mitglieder, nämlich an Holger Franz (rechts von ihr) und Hans Hofmann (links von ihr), Ganz rechts freute sich der zweite Bürgermeister der Stadt Gersthofen Reinhold Dempf mit den Preisträgern. | Foto: Peter Metzger
    6 Bilder

    Under oiner Kapp
    Römerorden für Holger Franz und Hans Hofmann

    "Under oiner Kapp" nennt sich die Interessensgemeinschaft von fünf Faschingsgesellschaften aus der Region Augsburg. Es gibt sie seit 1991 und sie hat sich durch viele Faschingsaktivitäten einen Namen gemacht, so durch das Aufstellen des Narrenbaums, dem "Bunten Faschingstreiben" auf dem Augsburger Rathausplatz oder dem "Narrensturm" auf das Rathaus . Am Samstag, den 17.02.2024 kamen die Funktionsträger und Vertreter der beteiligten Vereine im Sitzungssaal des Gersthofer Rathauses zusammen, um...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 18.02.24
    • 1
    • Peter Metzger
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Viel Spaß machen die Skikurse der Abteilung Alpin des TSV Gersthofen. Hier Johannes Metzger und Maximilian Richter mit ein Anfängergruppe. | Foto: Peter Metzger
    9 Bilder

    Saison 2024
    Skikurse und Schneeschuhwanderungen der Abteilung Alpin

    Auch im Jahr 2024 führte die Abteilung Alpin des TSV Gersthofen an drei Tagen im Januar Skikurse und Schneeschuhwanderungen in Tirol durch und das wiederum sehr erfolgreich. Die Angebote der Skischule wurden rege nachgefragt, so dass zusätzlich zu den urspünglich geplanten zwei Bussen noch ein dritter Bus organisiert werden konnte. Auch die Skikurse wurden in diesem Jahr wieder gut angenommen, so dass erneut mit drei Bussen in Richtung Außerfern in Tirol gefahren werden konnte. So fanden die...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 16.02.24
    • 1
    • Peter Metzger
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Ein ganz toller Abend war die Faaschingssitzung KOL-LA 2024. Hier die Gruppe "Cristallica", die unter dem Motto "Grease" eine großartige Tanz- und Akrobatik-Nummer darbot. | Foto: Peter Metzger
    43 Bilder

    KOL-LA 2024
    Die Faschingssitzungen KOL-LA lösen Begeisterung aus

    Auch in der Saison 2024 boten die Faschingsaktiven der KOL-LA in der Stadthalle Gersthofen wieder ein fulminantes fünfstündiges Programm voller Humor, gekonnten Tanzdarbietungen und guter Stimmung. KOL-LA steht für die "Kolpingsfamilie Gersthofen" und die Faschingsgesellschaft "Lechana", die gemeinsam seit mittlerweile über 50 Jahren ein hochwertiges Programm in ihren Faschingssitzungen anbieten. Die beiden Spielleiter Julian Poppe und Christian Schmerder waren zum zweiten Mal dafür...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 14.02.24
    • 1
    • Peter Metzger
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Ein voller Erfolg waren auch in der Saison 2024 die parallel zu den Skikursen angebotenen Schneeschuhwanderungen. | Foto: Peter Metzger
    13 Bilder

    Das Jahr 2023 der Abteilung Alpin des TSV Gersthofen

    Das Jahr 2023 begann für die die Abteilung Alpin des TSV Gersthofen mit einem freudigen Ereignis: Nach zwei Jahren Zwangspause konnten endlich wieder die Skikurse und Schneeschuhwanderungen stattfinden. Die Busse fuhren an drei Samstagen im Januar Berwang in Tirol an. Die Teilnehmer hatten alle viel Spaß und großen Erfolg. Sehr gut angenommen werden auch immer die Schneeschuhwanderungen, so dass die Termine bereits frühzeitig gut gebucht waren. Auch das Jugendfreizeit-Wochenende in Rinnen eine...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 23.11.23
    • 1
    • 1
    • Peter Metzger
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Ein großartiges Erlebnis war die Jugendbegegnung des Jugendorchesters Gersthofen (JUGGE) mit der Musikschule Aprendiz in Niteroi bei Rio des Janeiro. Hier stellten sich die Teilnehmer zu einem Gruppenfoto vor der Christusstaute am Corcovado in Rio de Janeiro. | Foto: Peter Metzger
    28 Bilder

    Jugendbegegnung des JUGGE in Brasilien

    Das JUGGE erlebt wunderbare und erlebnisreiche Tage in Brasilien Bereits seit 2014 pflegt das Jugendorchester Gersthofen (JUGGE) einen nachhaltigen Austausch mit der Musikschule Aprendiz und weiteren Musikschulen in Niterói, Brasilien. Bereits Ende August 2016 unternahm das JUGGE eine 10-tägige Konzertreise nach Brasilien. Dazu kamen mehrere Gegenbesuche von brasilianischen Musikern und eine gemeinsame Konzertreise nach Israel Ende 2022. Am 26. Oktober starteten 42 junge Musiker im Alter von 13...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 12.11.23
    • Peter Metzger
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Viel Spaß und tollen Lernerfolg bringt die Teilnahme an der DSV-Skischule der Abteilung Alpin des TSV Gersthofen. | Foto: Peter Metzger
    4 Bilder

    Die DSV-Skischule der Abteilung Alpin des TSV Gersthofen startet in die Saison 2024!

    Endlich ist es wieder so weit: Das Programm für die Saison 2023 der Skischule Gersthofen steht nun! Die Skikurse und Schneeschuhwanderungen der Abteilung Alpin des TSV-Gersthofen werden in diesem Jahr an drei Samstagen im Januar stattfinden. Es sind die Termine Sa. 13.01.2024, Sa. 20.01.2024 und Sa. 27.01.2024. Als Ziele sind Berwang und Ehrwald vorgesehen. Am letzten Tag soll es voraussichtlich ein kleines Abschlussrennengeben. Neben den Skikursen werden natürlich auch wieder die...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 12.11.23
    • Peter Metzger
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Die Abteilungsleitung der Abteilung Alpin des TSV Gersthofen freut sich auf viele Gäste auf der Mitgliederversammlung am 01.12.2023 um 19 Uhr im Gymnastikraum der TSV Turnhalle. | Foto: Peter Metzger

    Mitgliederversammlung der Abteilung Alpin des TSV Gersthofen am 01.12.2023

    Die Mitgliederversammlung der Abteilung Alpin findet in diesem Jahr am Freitag, den 01.12.2023 um 19:00 Uhr im Gymnastikraum, der TSV Sporthalle statt! Am Freitag, den 01.12.2023 findet um 19:00 Uhr im Gymnastikraum der TSV Sporthalle, Sportallee 12, 86368 Gersthofen wieder die alljährliche Mitgliederversammlung (auch Jahreshauptversammlung genannt) der Abteilung Alpin des TSV Gersthofen statt. In diesem Jahr sind zwar keine Wahlen vorgesehen, dennoch lohnen die Berichte und übrigen...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 07.11.23
    • Peter Metzger
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Beim Konzert "Romero rockt" am 10.30.2023 auf dem Pfarrplatz "Oscar Romero" begeisterten die Bands "Mango Cheesy" und "Schwegis & Friends". | Foto: Peter Metzger
    4 Bilder

    Gelungene "Romero rockt"-Party im Pfarrhof "Oscar Romero" in Gersthofen

    Seit einigen Jahren finden immer im Oktober im Pfarrheim "Oscar Romero" der Pfarrei St. Jakobus Partys statt, bei denen die musikalischen Mitglieder der Familie Schwegler mit bekannten Party-Songs für Stimmung sorgten. In diesem Jahr war der Saal des Pfarrheims aufgrund des Brandes im Sommer nicht benutzbar. Daher wurde die Veranstaltung kurzerhand auf den Pfarrplatz Oscar Romero und somit ins Freie verlegt. Das war für Anfang Oktober vergleichsweise mutig, aber der Erfolg des Konzertes gab den...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 18.10.23
    • Peter Metzger
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Auf der Skibörse der Abteilung Alpin am 11.11.2023 wird man auch in diesem Jahr wieder so manches Ski-Schnäppchen erwerben können! | Foto: Peter Metzger

    Skibörse der Abteilung Alpin des TSV Gersthofen am Samstag 11.11.2023

    Am 11.11.2023 veranstaltet die Abteilung Alpin des TSV Gersthofen von 13 Uhr bis gegen 14 Uhr erneut die bereits traditionelle Skibörse. Dort kann man alles, was mit Skifahren zu tun hat, kaufen, verkaufen oder tauschen. Wenn Sie schon länger Skizubehör im Keller haben, das keiner mehr aus der Familie benötigt, kann man dies auf der Skibörse verkaufen und so die Haushaltskasse aufbessern. Oder ärgern Sie sich wieder mal, dass die Kinder schon nach kurzer Zeit wieder aus den Skiern oder den...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 18.10.23
    • Peter Metzger
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    So ging es auf dem „Viehmarkt“ in Gersthofen, also dem Pferde-, Großvieh- und Schweinemarkt in den 1920er Jahren zu.
Bild aus dem Buch „Gersthofen wie es früher war“ (1987). | Foto: Peter Metzger
    10 Bilder

    Viehmarkt und Kirchweih in Gersthofen

    Wichtig war in jeder landwirtschaftlich geprägten Gemeinde der Viehmarkt, auf dem die Bauern ihre Tiere kaufen und verkaufen konnten. In Gersthofen befand sich der Viehmarkt östlich des Wasserturms, einem Gelände, das bis Anfang der 1990er Jahre Leerfläche war und mittlerweile vollständig bebaut ist. Wie alte Fotografien zeigten wurden auf dem „Pferde-, Großvieh- und Schweinemarkt“ mehrere hundert Tiere gekauft und verkauft. Als im Jahr 1950 die Markterhebung gefeiert werden sollte, wurde im...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 14.09.23
    • 1
    • 1
    • Peter Metzger
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Eine gelungene Wanderung veranstaltete die Abteilung Alpin des TSV Gersthofen von Neresheim zur Burg Katzenstein. | Foto: Peter Metzger
    9 Bilder

    Wanderung der Abteilung Alpin von Neresheim zur Burg Katzenstein

    Am 03.09.2023 wanderten 16 Teilnehmer der Abteilung Alpin des TSV Gersthofen ca. 10 Kilometer von Neresheim über die Klosterkirche zur Burg Katzenstein. Neresheim mit seiner Basilika und Burg Katzenstein waren das Ziel von 16 Wanderern der Abteilung Alpin des TSV Gersthofen am 03.09.2023. Der Tag wurde von Peter Metzger und Stefan Zimmermann organisiert. Um 10 Uhr traf man sich Parkplatz der Museumsbahn in Neresheim, um gemeinsam das landschaftlich interessante Härtsfeld in Ost-Württemberg mit...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 13.09.23
    • Peter Metzger
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Einen tollen Vormittag verbrachte die Abteilung Alpin des TSV Gersthofen in der Wasserskianlage Turncable in Thannhausen  | Foto: Jil Metzger
    6 Bilder

    Wasserskifahren der Abteilung Alpin in Thannhausen am 15.07.2023

    Nach mehreren Jahren Pause bot die Abteilung Alpin des TSV Gersthofen am 15.07.2023 wieder einen Vormittag in der Wasserskianlage "Turncable" in Thannhausen an. 16 mutige Alpin-Mitglieder fanden sich dazu bei schönstem Wetter an einem Baggersee vor Ort ein, um dem Skispot auch im Sommer zu fröhnen. Nachdem dem Eintreffen der Teilnehmer wurden alle mit der nötigen Ausrüstung aus gestatttet: Schwimmwesten, Helme, Wasserski, Kneeboard oder auch ein Wakeboard. Dann ging es auch schon fast los: Nach...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 17.08.23
    • 1
    • Peter Metzger
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Patrick Pesch ist einer der Trainer, die im Wechsel eine abwechslungsreiches Trainingsangebot für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahre anbieten. | Foto: Peter Metzger

    Neues Trainingsangebot
    Neues Trainingsangebot ALPIN Fit-Aktiv KIDS

    Die Trainingsangebot der Abteilung Alpin des TSV Gersthofen werden erweitert: Ab dem 15. September bietet die Abteilung Alpin für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren das Training "ALPIN Fit-Aktiv KIDS" an. Jeden Freitag wird von 16 bis 17 Uhr ein abwechslungsreiches Fitnessprogramm in der Turnhalle des Paul-Klee-Gymnasiums geboten. Im wöchentlichen Wechsel wird Kinderjoga, Zirkeltraining und Skigymnastik durch professionell ausgebildete Trainer angeboten. Das Angebot richtet sich ausschließlich...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 17.08.23
    • Peter Metzger
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die Musikkruppe MIPO aus Jerusalem besuchte im Juli 2023 das Jugendorchester Gersthofen (JUGGE). Hier bei der Besichtigung von Wangen im Allgäu. | Foto: Peter Metzger
    4 Bilder

    Gegenbesuch der Musikgruppe MIPO aus Jerusalem beim JUGGE Gersthofen

    Seit mehreren Jahren pflegt das Jugendorchester Gersthofen (JUGGE) intensiven Kontakt mit Jugendorchestern in verschiedenen Ländern. So war das JUGGE bereits dreimal in Israel bei der dortigen Musikschule Alpert Music Center, zuletzt zum Jahreswechsel 2022/2023. Nun erfolgte ein Gegenbesuch in Gersthofen durch fünf Musiker, allesamt Lehrer und erwachsene Musiker aus dem Umfeld dieser Musikschule, die zusammen die Musikgruppe MIPO bilden. In sechs Konzerten konnten die Musikerinnen und Musiker...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 04.08.23
    • 1
    • 2
    • Peter Metzger
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Einen großen Beitrag an der gelungenen Aufführung von "Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben" hatten die beiden Hauptakteure Christian Zirngibl als Boandlkramer und Michael Fischer als Brandner Kaspar. | Foto: Peter Metzger
    61 Bilder

    „Brandner Kaspar“: Gelungene Wiederaufnahme des Traditionsstücks

    Das Bühnenstück „Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben“ von Kurt Wilhelm wurde bereits zum 50. Stadtjubiläum im Jahr 2019 auf dem Rathausplatz in einer speziellen Gersthofer Fassung aufgeführt. Es war damals sehr erfolgreich und noch sehr lange das Stadtgespräch, so dass sich die Verantwortlichen entschlossen, dies im Jahr 2023 erneut aufzunehmen. Federführend für diesen Plan waren die Aktiven der KOL-LA unter dem Vorsitzenden Philipp Rogg, unterstützt durch das Gersthofer Theater und die...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 02.08.23
    • 1
    • 2
    • Peter Metzger
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Mit einem gelungenen Festakt feierte der AWO-Ortsverein Gersthofen sein 75-jähriges Gründungsjubiläum. Hier Dr. Heinz Münzenrieder, Philomena Grimm, Michael Wörle, Alois Strohmayr und Markus Schimpel.
    9 Bilder

    Festakt im Seniorenheim
    75 Jahre AWO Ortsverein Gersthofen

    Die meisten Gersthofer Bürger kennen die Arbeiterwohlfahrt (AWO) vom AWO-Seniorenzentrum in der Kreuzstraße. Und jeder. der dort schon Verwandte hatte oder auf Besuch war, kann einschätzen, welch gute Arbeit Heimleitung und Pflegepersonal leisten und mit welch großer Wertschätzung unsere Senioren betreut werden. Dabei wird oft übersehen, dass die Arbeiterwohlfahrt nicht nur das Seniorenzentrum betreibt, sondern als Verband der freien Wohlfahrtspflege auch in vielen anderen sozialen Projekten...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 19.07.23
    • Peter Metzger
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5

    Top-Themen von Peter Metzger

    Abteilung Alpin TSV-Gersthofen-Alpin Gersthofen TSV Gersthofen

    Meistgelesene Beiträge

    Sport
    Sophia Meitinger, Rennläuferin der Abteilung Alpin des TSV Gersthofen, hat die Gelegenheit, sich im Augusta Therapiezentrum intensiv auf die aktuelle Rennsaison vorzubereiten (vorne: Sophia Meitinger, hinten: Alexander Olbrich und Elke Mann vom Augusta Therapiezentrum)

    Intensive Vorbereitung der Rennläuferin Sophia Meitinger vom TSV Gersthofen auf die aktuelle Rennsaison!

    Kultur
    Nach zwei Jahren Pause meldet sich die Gersthofer Faschingssitzung KOL-LA auf eindrucksvolle Weise zurück. Ein fünfstündiges Programm voller Höhepunkte und Humor lies keine Wünsche offen und bildete einen fulminanten Einstand der beiden neuen Spielleiter Christian Schmerder und Julian Poppe.
    45 Bilder

    KOL-LA 2023
    Nach zwei Jahren Pause wieder ein grandioses Programm der KOL-LA 2023

    Kultur
    Das Luftbild aus dem Jahr 1988 zeigt Vieles, das heute nicht mehr vorhanden ist. Vorne in der Mitte der Kierner-Hof mit mehreren Läden (darrunter „Mode Hutner“ und einer Metzgerei). Rechts auf der gleichen Seite der Straße steht noch der „Helmhof“. Und gegenüber erkennt man den frühreren Kiosk an der Bushaltestelle. Die vier Häuser rechts davon sind nun Teil der „Potenzialfläche“ („Loch“). Das Bild stammt aus dem Buch „Chronik der Stadt Gersthofen 969-1989“ (1989).
    10 Bilder

    Geschichte der Donauwörther Straße in Gersthofen (südlicher Teil)

    Sport
    Stadtmeister 2014 im Riesentorlauf in Berwang wurden Sophia Meitinger und Harald Wieland.
    34 Bilder

    Stadtmeisterschaft im Riesentorlauf am 02.02.2014 in Berwang




    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen