Link in neuem Fenster öffnen Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg

Garbsen - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

das biest
12 Bilder

"die schönen und die biester" - spezial

Manchmal ergeben sich mehr oder wenig zufällig aufnahmen, die auf ihre art ein theaterstück oder ein musical interpretieren. Siehe auch den beitrag "die schönen und die biester ( musical der IGS Garbsen ) !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.05.10
  • 4

Fanfarenzug Resse gratuliert Cheerleader Kim!!

Am Sonntag dem 09.05.2010 wurde die liebe Kim vom Fanfarenzug Resse konfirmiert. Hierzu möchte der Fanfarenzug Resse von 1992 e.V. nachträglich die besten Glückwünsche aussprechen. Liebe Kim, mögen alle deine Wünsche und Perspektiven für deine Zukunft in Erfüllung gehen. Dies alles und noch viel mehr, wünscht Dir dein Fanfarenzug Resse von 1992 e.V. www.fanfarenzugresse.de fanfarenzugresse@t-online.de

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.05.10
15 Bilder

Top Überraschung!!! Fanfarenzug Resse Spielt auf 60ten Geburtstag

Es war der 08.05.2010 als der Fanfarenzug Resse, mit reichlich Liedern und guter Laune im Gepäck, auf der Feier von Peter de Vries seinem 60ten Geburtstag, in Otternhagen eintraf. Der gute Peter de Vries ist ein guter Freund vom Fanfarenzug und bucht ihn immer gern zu feiern und verkaufsoffenen Sonntagen zu seinem Generali Versicherungsbüro oder Privat. Kaum eingetroffen, legten die Spielleute mit flotten Takten los und der gute Herr de Vries wurde nach ein paar Liedern dann auch natürlich von...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 11.05.10
  • 1
schön verkleidet...gehört auf jeden 18ten
34 Bilder

Fanfarenzug Resse sagt: Alles gute Jens zum 18ten

Am 08.05.2010, war es soweit…..Jens M. (Drummer vom Fanfarenzug Resse) wurde endlich 18. Zu diesem Anlass ließen es sich die Aktiven des Resser Fanfarenzugs natürlich nicht nehmen, ihre Instrumente einzupacken. Ab ins Auto und nach Garbsen – Berenbostel um ein Flottes Ständchen zu spielen. Da die Spielleute vom Fanfarenzug Resse schon vorher einen Auftritt hatten waren sie besonders gut drauf und boten dem Geburtstagskind einen flotten Stimmungsmix. Natürlich musste der gute Jens, auch bei den...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.05.10
Vera Brand | Foto: Vera Brand

Kulturverein-Chefin Vera Brand: Garbsen ist Garbsen und nicht Hannover-Garbsen!

Vera Brand ist die Vorsitzende des Kulturvereins Garbsen. In diesem Jahr trägt sie zum neunten Mal die Verantwortung für die Garbsener Kulturtage. Im E-Mail-Interview stellt sie den Kulturverein und das Programm der Kulturtage vor. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des Kulturvereins. Seit wann gibt es den Verein, und was hat er sich auf die Fahnen geschrieben? Den Kulturverein gibt es seit 1977, also seit 33 Jahren. Wir – das waren etwa 30 Frauen und Männer – waren der Meinung:...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.05.10
  • 2
die märchenerzählerin
28 Bilder

Die schönen und die biester ( musical der IGS Garbsen )

Märchenhaftes ist in der Integrierten Gesamtschule Garbsen zu sehen, zu hören gewesen: „Die schöne und das biest“, berühmtes musical, aufgearbeitet für die vorführung durch den theater- und musical-kurs des 11. jahrgangs. Zurückgehend auf bekannte märchenmotive wie z.b. Dornröschen, Aschenputtel und verwunschene prinzen ist die liebesgeschichte zwischen einem mädchen und einem biest – halb mensch, halb tier – zum ersten mal 1994 am New Yorker Broadway als musical aufgeführt worden. In der...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.05.10

Die wohl längste Praline der Welt! Der Spargel

500g Spargel grün 250g Nudeln Butter, Olivenöl, Puderzucker 3 Eier 2EL Marsala 1EL Wein, weiß 2EL Parmesan Kräuter, frische Salz und Pfeffer Als erstes wird der Spargel geputzt. Wichtig! NICHT SCHNEIDEN Der geputzte Spargel wird in 3 cm lange Stücke geschnitten. Ein kleines Stückchen Butter und 1 EL Olivenöl in einer großen Pfanne schmelzen, dann die Spargelstücke einige Minuten darin wenden. Nun werden die angebratenen Spargelstücke mit Puderzucker und Salz bestreut. Die Eier mit Weißwein und...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.05.10
  • 3
13 Bilder

Zauberhafte Kirche in Bad Zwischenahn

Die Pfarrkirche St. Johannes der Täufer am südlichen Ufer des Meeres in Bad Zwischenahn ist mehr als 850 Jahre alt. Sie gehört damit zu den ältesten Gebäuden des Oldenburger Landes. Besonders sehenswert ist der geschnitzte Flügelaltar (Eichenholz, geschnitzt um 1520 vermutlich von einem unbekannten Osnabrücker Meister) und die reich verzierte Kanzel. Aber auch der Eingangsbereich hatte es mir angetan… vorbei an den Gräbern wird man von einem Wahrzeichen der ersten Christenheit begrüßt – dem...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.05.10
  • 6
Jubiläumsschützenscheibe 2010

Wer wird Jubiläumskönig 2010 ???

Der 1. Mai 2010 steht in Osterwald Oberende ganz im Zeichen des Königsschießens der Oberender Schützen. Im Jahr des 100 jährigen Jubiläums sind etwa 30 - 40 Schützen heiß auf die wundervolle handgeschnitzte Jubiläumsscheibe. Jeder Schütze hat nur 2 Probeschüsse und anschließend drei Wertungsschüsse. Geschossen wird mit dem Kleinkalibergewehr auf eine Entfernung von 50 Metern. Jeder Schütze hat auch nur diese eine Möglichkeit die dreißig Ring zu erzielen. Mehr Sätze zum Schießen gibt es nicht....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 30.04.10
5 Bilder

TCE zu Gast beim 25. Stelinger Frühlingserwachen

Bei wunderschönem Frühlingswetter waren wir zum 25. Stelinger Frühlingserwachen mit unseren Oldtimertraktoren eingeladen. Wir haben uns mit einem Infostand und einigen unserer Traktoren präsentiert das in Stelingen gut angenommen wurde. Besonders bei den Kindern die sich irgendwie immer wieder magisch von den alten Landmaschinen angezogen fühlen und wenn man in die Gesichter der Opi Generation beim Anblick der alten "Eisen" schaut dann erblickt man auch hier die Frühlingsgefühle.... Zum Ende...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.04.10
Lars Weber
9 Bilder

Im Porträt: Lars Weber - Model und angehender Fotograf

Denkt man an ein Model, in diesem Fall an ein männliches Model, so fallen einem zunächst Städte wie Hamburg, Berlin oder München ein. Der beschauliche Ort Frielingen, mit seinen knapp 3000 Einwohnern, kommt einem nicht in den Sinn. Aber genau in diesem idyllischen Ort wuchs ein sehr fotogener junger Mensch heran. Geboren 1987 wuchs Lars Weber in Frielingen auf, nach dem Abitur am Johannes-Kepler-Gymnasium in Garbsen absolvierte er seinen Zivildienst. Schon früh stand für ihn fest, dass er...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.04.10
  • 4
Luca mit Papa Tim am TimTom üben!

Fanfarenzug Resse freut sich über das jüngste Mitglied Luca Florian.

Luca Florian B. ist am 28.04.2009 in der MHH geboren und seit dem auch jüngstes Mitglied im Fanfarenzug Resse von 1992 e.V. Im Januar 2010 wurde er bei der Jahreshauptversammlung dann offiziell in den Verein aufgenommen. Mit Luca Florian (Der sehr gern auf Papas TimTom spielt), freuen sich die Eltern Melli und Tim und natürlich der ganze Verein. Wir freuen uns immer über neue Mitglieder. Besuchen sie uns doch einfach mal, montags und mittwochs in der Zeit von 18 – 20 Uhr, in der Grundschule...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.04.10
  • 1
schulgebäude
10 Bilder

sightseeing in die eigene vergangenheit: Salzgitter-Lichtenberg

In Braunschweig geboren, in Salzgitter aufgewachsen – nach rund sechzig jahren eine reise in die eigene vergangenheit 1950 umzug von SZ-Beddingen nach Salzgitter-Lichtenberg Auch dort eine wohnung in der ersten etage des schulhauses. Mein vater ist irgendwann zum hauptlehrer befördert worden, so eine art lehrervorarbeiter, weil die dörfliche volksschule zu klein gewesen ist, um eine rektorenstelle einzurichten. Bärlauch: Meine oma väterlicherseits – aus Braunschweig anreisend – hat uns oft...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 19.04.10
  • 1

Im Gespräch mit den „MUSE-Machern“

Kristoph Slaby und Robert Leschik haben vor 11 Jahren angefangen, mit der MUSE in Seelze Konzerte anzubieten. Im letzten Jahr konnten sie mit einem Feuerwerk an Konzerten das 10-Jährige Jubiläum feiern. Was kommt nun im Jahr danach? Ich wollte es genau wissen und durfte beiden beim Besprechen des Programm-Flyers über die Schulter schauen. Das bot mir Gelegenheit, Fragen zu stellen. Warum hat die MUSE dieses Jahr Chopin als Thema? K.S.: Im Chopin-Jahr anlässlich seines 200.Geburtstag war das für...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.04.10
11 Bilder

Frühlingskonzert in Osterwald

Der Ortsbürgermeister von Osterwald und Heitlingen Jürgen Haase, hatte eingeladen zum Frühlingskonzert 2010 in den Saal des Hotels und Restaurant Körber. In seiner Begrüßungsrede erfuhren die Besucher von Ihm u. a. auch einige für den Ort interessante Neuigkeiten. So wird in nächster Zeit die Hochzeitswiese mit dem Hochzeitswald mehr und mehr Gestalt annehmen. Bei Kaffee und Kuchen erfreuten sich an zwei Tagen mehr als 400 Gäste an den herrlichen Melodien, die der Musikverein Osterwald...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.04.10
Blick auf die Bühne in den Herrenhäuser Gärten.

Singen, spielen, malen, formen: Was sind Eure Kulturtipps?

Die Klöster und Burgen, die Freilichtbühnen, die Theater, die Galerien: In der Region Hannover gibt es eine ganze Reihe hochkarätiger Veranstaltungsstätten. Das Problem: Wenn man etwas weiter entfernt wohnt, bekommmt man garnicht mit, was anderswo gespielt, gesungen oder gezeigt wird. Gut, dass es myheimat gibt: Auf myheimat.de/kulturtipps versammeln sich Veranstaltungshinweise aus der gesamten Region Hannover. Und es können gern noch mehr werden: Kulturveranstalter, Musikvereine,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 12.04.10
  • 1
Gemeinsam Burgdorf erleben --- wir freuen uns auch Euch!

1. Stadtrundgang in Burgdorf

Einen ersten Stadtspaziergang in Burgdorf planen wir am Samstag, 8. Mai um 15:00 Uhr und freuen uns auf viele Begleiterinnen/Begleiter. Treffpunkt ist in Burgdorf der Spittaplatz, Martkstrasse in Burgdorf. Informationen über Burgdorf vermittelt uns dabei Erich Rode. Kosten: Gruppe 37€ Nach der Führung stärken, reden und lachen wir hoffentlich gemeinsam in einer Gaststätte. Der Name folgt! Burgdorf Wer weiß schon, dass der Name erstmalig von Bischof Otto I erwähnt wird? Oder das 1433 Landsherr...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.04.10
  • 31
Die Wächta beobachtet gelassen das treiben in der rathaushalle.
27 Bilder

menschen in der ausstellung "menschen"

Das fototeam Garbsen bittet zur vernissage: "menschen" ... eines jeden alters in den unterschiedlichsten zusammenhängen in fotos einzufangen - das hat sich die gruppe fotobegeisterter frauen aus Garbsen zur aufgabe gestellt. Mehr als fünfzig interessierte besucherInnen sind vom bürgermeister der Stadt Garbsen Alexander Heuer und der gruppensprecherin Raschke in der halle des rathauses zur eröffnung der ausstellung begrüßt worden. Staunen, fachsimpeln oder sich einfach freuen an gelungenen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.04.10
antike säulen in Garbsen ?   01
2 Bilder

Sensationelle ausgrabung in Garbsen !

Kaum haben die arbeiten an der zu errichtenden stadtbibliothek begonnen, haben sie auch schon wieder unterbrochen werden müssen: Beim ausschachten der baugrube sind die bauarbeiter auf reststücke riesiger säulen gestoßen, deren fund bei allen maßgeblichen archäologen großes erstaunen hervorgerufen hat, sind diese funde in der geschichte Niedersachsens eine unerhörte sensation ! Erste untersuchungen haben ergeben, dass diese säulen kunstvoll in einem stück erstellt worden sein müssen, woraus...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.04.10
  • 6
Heute am Berenbosteler See - gestern wurde hier aufgeräumt
3 Bilder

Heute am Berenbosteler See

Die ersten warmen Sonnenstrahlen bringen auch die Spuren der Griller zum Vorschein. Heute steht in der Leine-Zeitung, dass gestern (am Dienstag) am Berenbosteler See nach dem ersten Grillbesuchern der Servicebetrieb der Stadt Garbsen das Seegebiet aufgeräumt hat. Heute, einen Tag später sind meine Aufnahmen entstanden. Die Mülleimer sind zum Großteil bereits voll. Offensichtlich hat hier gestern Abend eine Gruppe gegrillt. Auf einem offenen Feuer (Lagerfeuer). In der Asche liegen abgerissene...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.04.10
  • 7
Istanbuler gewürzbasar 01
21 Bilder

schnuppern - riechen - sehen - bewundern... gewürzbasar in Istanbul

Istanbul - die alte stadt am Bosporus, 18millionen metropole, Hagia Sofia, berühmte moscheen, basare, in denen alles zu bekommen ist, was das herz begehrt, vor allem der ägyptische basar mit seinen gewürzen aus der gesamten Türkei: pfeffer in allen farben, safran, kardamom, kreuzkümmel, curry, masala, aber auch honigtriefende süßigkeiten, eingelegte gemüse, getrocknete blüten, nüsse und früchte in schier unendlicher vielfalt. Man kann sich fast satt schnuppern...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.04.10
  • 9

Ode an Ostern

Osterhase, spürst du nicht, wie wir schon auf dich warten? Krokus, Osterglocke ist schon aufgewacht und schmückt bunt den Garten. Beeil dich doch und komm' recht bald, bring buntbemalte Eier. Wir freuen uns schon sehr darauf und auf die Osterfeier.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.04.10
  • 3

Fanfarenzug Resse wünscht frohe Ostern

Hallo liebe Leute, wir der Fanfarenzug Resse von 1992 e.V., wünschen allen unseren Bekannten, Freunden, Fans und natürlich allen Lesern, ein frohes Osterfest. Selbstverständlich werden wir auch wieder in dieser Saison, unser bestes geben und viele Herzen mit schöner Musik erobern. Liebe musikalische Grüße, wünscht der Fanfarenzug Resse von 1992 e.V.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.04.10
holzskulpturen
18 Bilder

Prinzessinnen sind nicht gefragt - mädchenwoche der Stadt Garbsen

Drei tage lang holz verarbeiten, skaten, experimentieren, malen, boxen, tanzen und vieles mehr: Das sind die angebote der mädchenwoche 2010 in Garbsen gewesen. Am gestrigen mittwoch haben die sieben-bis siebzehnjährigen teilnehmerinnen stolz und aufgeregt die ergebnisse ihrer workshops in der aula des schulzentrums am Planetenring vorgestellt. "Moderiert" durch ein selbst erstelltes hörspiel haben die zuschauerInnen erleben können, welche leistungen hoch motivierte kinder und jugendliche in...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 01.04.10
  • 4
Da hängen sie - rechts und links!
8 Bilder

Extraterrestrische Flora und Fauna

Kontakt zu Außerirdischen? Studentinnen der Modeschule M3-MenschenMachenMode (4. Semester) haben sich diesem Thema gestellt und es umgesetzt – im Berggarten Hannover-Herrenhausen. Das Thema: Die lineare Verknüpfung zu einem Flächengebilde – mit Strick- und Knüpftechniken. Inspiriert durch den botanischen Garten, haben die Studentinnen außerirdische Pflanzen und Insekten gestaltet – mal was ganz anderes ;-) Mir hat es sehr gut gefallen! P.S.: Wikipedia "eingeschaltet", denn das Wort...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 31.03.10
  • 5

myheimat Garbsen: Donnerstag erscheint das neue Magazin

Es ist die zwölfte Ausgabe für Garbsen. Abonnenten von HAZ und NP erhalten sie bequem mit ihrer Zeitung. Für Nicht-Abonnenten liegt das Magazin an zahlreichen Auslagestellen bereit. Neugierige haben hier die Möglichkeit, einen Blick auf das Magazin zu werfen. Wir sind gespannt auf Eure Meinung: Wie gefällt Euch die Ausgabe? Schreibt Eure Kritik bitte in Kommentarform direkt unter diesen Beitrag. Auslagestellen: Geschäftsstelle Leine-Zeitung Garbsen, Rathausplatz 11, 30823 Garbsen Kronen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 31.03.10
  • 2

Deister-Spass: Ausflugsmagazin der Heimatzeitungen ist da

Wann seid Ihr zuletzt über den Deister gegangen? Wo der Deister schön ist, welches die besten Wege sind und was man in den Deisterkommunen entdecken kann: Das steht im Deister-Spaß. Das Ausflugsmagazin der Heimatzeitungen erscheint heute erstmals. Künftig soll es immer zum Saisonbeginn eine aktualisierte Neuauflage geben. In dem 72-seitigen Magazin, das übrigens in der myheimat-Redaktion gestaltet und produziert wurde, stellen Redakteure der Calenberger Zeitung und des Deister-Anzeigers die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 22.03.10
  • 4
17 Bilder

Nagut auch ein Paar Bilder aus meiner Serie .... TTA Garbsen -Gala-

Da ja Kollege Hans-Werner schon beschrieben hat worum es geht... hier ein paar Bilder vorweg... als Vorgucker sozusagen... Hänge leider noch mit der Bea hinten drann und hab erst die Hälfte fertig ... aber wird schon. Denke werde die Fotos von den Stellproben und der TTA - Gala 13.03.2010 bis nächstes WE fertig haben und mich dann an die Slide Show machen... Also das zum Zeitplan.. Gruß

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.03.10
Fanfarenzug Resse Cheerleader
4 Bilder

Die Cheerleader vom Fanfarenzug Resse von 1992 e.V.

Eine nette, aufgeweckte Gruppe die Cheerleader vom Fanfarenzug Resse. Unter der Leitung von Jenny D. tanzen Kim, Xenia, Kira, Aileen, Lena, Melissa und unser kleinstes Cheerleader Joy Melina. Alle samt junge Mädels mit spaß am Tanzen und vor allem, mit Spaß an ihrem Hobby. Die Mädels vom Fanfarenzug Resse sind ständig auf der suche nach neuen Mädels mit spaß am tanzen. Wer sich als Hobby die Cheerleader des Fanfarenzug Resse aussucht, der tritt in ein total witziges Team mit Spassgarantie ein....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.03.10
  • 1

Ostern.....Aber warum?

Ostern ist in der christlichen Tradition das Fest der Auferstehung Christi. Der Ostersonntag ist immer der erste Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond und fällt zwischen den 22. März und den 25. April. Dass wir Ostern feiern, gründet im jüdischen Passah-Fest. An diesem Tag wurde der ersehnte Auszug Israels aus der Ägyptischen Sklaverei gefeiert und genauso wurde der Frühlingsbeginn gefeiert. Wo kommt das Wort "Ostern" her? Lange Zeit dachte man, das das Wort Ostern von der germanischen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 19.03.10
  • 3

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.