Stefan Gorol läuft auf Rang drei bei den Deutschen Jugendmeisterschaften

Der 17-jährige Leichathlet der DJK Friedberg sicherte sich in zwei überragenden Läufen Bronze über 400 Meter bei der männlichen Jugend

Angereist waren Stefan Gorol und sein Trainer Heinz Schrall zu den Deutschen Hallen-Jugend-Meisterschaften mit dem Ziel, unter die Top-Ten zu laufen. Schließlich war es für Stefan der erste Auftritt auf nationaler Ebene in der neuen A-Jugendklasse. Sicherlich war die Medaille diesmal nicht ganz so sensationell wie in der vergangenen Freiluftsaison, als er als „Nobody“ Silber in der B-Jugend-Klasse über 400 Meter gewann. Denn seit Herbst gehört er auch dem C-Kader, dem höchsten Bundeskader seiner Altersklasse an. Trotzdem überraschte er auch diesmal mit seiner mentalen Wettkampfstärke und einer Leistungssteigerung zum richtigen Zeitpunkt und zeigte, dass seine Silbermedaille vom Vorjahr keine Eintagsfliege war.
Von den 28 gemeldeten Läufern gingen 20 Läufer in 6 Vorläufen an den Start, um die acht Startplätze für A- und B-Endlauf zu vergeben. Bereits in den Vorläufen am Samstag zeigte Stefan seine Qualitäten. Er heftete sich an die Fersen des haushohen Favoriten Alexander Juretzko, der ebenfalls in seinem Vorlauf startete und kam so als Zweiter mit der phantastischen Zeit von 48,84 Sekunden ins Ziel. Gegenüber seiner Hallenbestzeit von den Bayerischen Meisterschaften steigerte er sich dabei um eine halbe Sekunde. Damit sicherte er sich mit der drittbesten Vorlaufzeit einen Startplatz für den nicht für möglich gehaltenen A-Endlauf und damit automatisch mindestens Platz vier im Gesamtklassement. Der Berliner Marco Kaiser, der letztes Jahr noch vor Stefan Gorol die Deutsche B-Jugend-Meisterschaft gewann, musste sich dagegen mit einem Platz im B-Endlauf zufrieden geben. Unter den Augen des Bundestrainers zeigte Stefan Gorol im Endlauf am Sonntag erneut ein grandioses Rennen. Taktisch nicht unklug heftete er sich erst mal ans Ende des vierköpfigen Feldes und ging damit auch jeglicher Rangelei aus dem Weg. Auf der Zielgerade setzte er dann zum Endspurt an und kämpfte bis zuletzt um die Silbermedaille. Und am fehlten auch nur zwei Zehntel auf Rang zwei. Aber auch mit der Bronzemedaille und einer erneuten Bestzeit von 48,65 Sekunden war er schon überglücklich. Es siegte wie erwartet Alexander Juretzko von der LG Hannover in 47,64 Sekunden vor Benjamin Jonas in 48,47 Sekunden von der LG Nike Berlin. Beide Läufer gehören allerdings dem älteren A-Jugend-Jahrgang an. Stefan Gorol war somit der beste Langsprinter des jüngeren A-Jugend-Jahrgangs.
Im Freien hat Stefan Gorol eine Bestzeit von 48,34 Sekunden stehen. Allerdings ist diese Hallenzeit wesentlich höher zu bewerten, da in der Halle erfahrungsgemäß durch die vier engen Kurven ein bis eineinhalb Sekunden verloren gehen.
Strahlend nahm der Friedberger Schüler bei der Siegerehrung die Bronzemedaille in Empfang. Bewies er doch mit diesem Erfolg, dass er endgültig in der nationalen Spitze angekommen ist.
Ein Extra-Lob gab es für diese bemerkenswerte Leistung auch vom Bundestrainer für Nachwuchs Sprint männlich, Volker Weber. Er möchte ihn auch als Ersatzmann für den in zwei Wochen statt findenden Länderkampf in Metz vorschlagen.
Für die DJK Friedberg ist dieser erneute Erfolg ihres Aushängeschilds eine Bestätigung, dass der eingeschlagene Weg in der Nachwuchsförderung richtig ist. Im Kinder- und Schülerbereich werden unter der Regie von erfahrenen Übungsleitern die Grundfähigkeiten spielerisch erlernt. Die sportliche Leistung steht hier noch an zweiter Stelle. Erst im Jugendbereich geht es mit einer gezielten Förderung in den Bereich des Leistungssports hinein.
Für den DJK Athleten ist die Hallensaison nun beendet. Es folgt eine Woche Regeneration. Anschließend gilt die volle Konzentration der Vorbereitung auf die Freiluftsaison. Das ganze Sprint- und Laufteam freut sich bereits darauf und ist hochmotiviert. Hier stehen bis zu sieben Trainingseinheiten auf dem Wochenplan. Für die Osterferien ist ein Trainingslager im warmen Süden vorgesehen. Auch wenn das Hauptaugenmerk auf der Saison 2010 liegt, dann gehört Stefan dem älteren A-Jugend-Jahrgang an, möchte er auch in dieser Sommersaison wieder ein Wörtchen auf nationaler Ebene mitreden.

Ein Video des 400-Meter-Endlaufes ist unter http://www.leichtathletik.de/Dokumente/Live_Ticker... und der Rubrik Videos zu sehen.

Bürgerreporter:in:

Karin Wiegmann aus Friedberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.