myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Verbraucher sind aller Umsatz Grundlage

  • (stk., Foto: Armin Thiemer, darauf v. l.: Reinhard Paß, Oberbürgermeister der Stadt Essen, Magret Schulte, Matthias Sinn, Doris Grzegorczyk, alle Verbraucherzentrale Essen
  • Foto: Foto: Armin Thiemer Verbraucherzentrale Essen
  • hochgeladen von Wolf STAG

Ihren Jahresbericht 2011 stellte die Verbraucherzentrale Essen vor. Verbraucherprobleme und Beratungsbedarf verändern sich ständig, zumal in einer zunehmend weniger transparenten Umwelt...
Es gibt Bereiche, in denen dem Bürger direkt angeraten werden kann, als Einzelperson garnicht mehr in Erscheinung zu treten, wenn es zu Problemen kommt. Dazu zählt nach Magret Schulte, der Leiterin der Essener Verbraucherzentrale die Auseinandersetzung mit der GEZ. Gegenüber großen Institutionen und Firmen ist der einzelne Bürger nicht selten in einer recht aussichtslosen Situation, Grund sich frühzeitig kompetente Hilfe bei der Verbraucherzentrale zu sichern. Rechtsberatung, Aufklärung und Information sind die wichtigsten Felder, auf denen sich die Spezialisten bewegen. Telekommunikation und Urheberrecht, es gibt vielfältige Konfliktfelder, auf denen sich zum Teil juristische Auseinandersetzungen ergeben. Warum aber bei Auseinandersetzungen mit der Gema, als tangierte Behörde im Internet, keine Hilfe angeboten wird, kann dagegen nicht begründet werden. Dabei wird die Gema schnell zum Konfliktobjekt, wenn insbesondere junge Menschen Musik aus dem Netz beziehen. Die Unterstützung der Verbraucher bei der Durchsetzung ihrer Interessen ist und bleibt ein unverzichtbares Aufgabenfeld. Der Themenkatalog ist breit, Gewinnspiele, Telefonwarteschleifen, Pfändungen bis hin unerlaubten Werbeanrufen, aber auch Hilfen bei der Vermögensanlage, wo spezielle Hilfen notwendig, bedient sich die Zentrale externer Mitarbeiter. Die Probleme werden aber schon im Schulbetrieb angesprochen, 25 Schulen besuchten die Mitarbeiter der Verbraucherzentrale. Neu ist aber auch der Einsatz auf dem Campusgelände der Universität.

zu dem Jahresbericht der Essener Verbrauchernzentrale: www.vz-nrw.de/essen

Weitere Beiträge zu den Themen

Oberbürgermeister der Stadt EssenMagret SchulteMatthias SinnLife&STYLEReinhard PaßNETZ-WERKDoris Grzegorczyk

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

FotogalerieNaturfotografieNatur-purPflanzenVögelnaturfotografie in der regionNaturschönheitenNaturTier- und NaturfotografieKurzgeschichteTierschutzBlumen

Meistgelesene Beiträge