myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Farbabweichungen

Die Farbtemperatur unterscheidet sich je nach Lichtquelle. Das menschliche Auge korrigiert diese Unterschiede automatisch, eine Kamera kann das nicht – sie versucht, die Farbtemperatur auf dem Bild zu erkennen. Klappt das nicht, muss der Fotograf den Weißabgleich im Menü der Kamera ändern. Wer mit einer Bildbearbeitungs-Software am Computer Farben, Helligkeit und Kontrast ändert, sorgt für Abweichungen vom Originalmotiv. Bei einem schlecht eingestellten Monitor sieht das Bild zwar auf dem Bildschirm gut aus, beim späteren Ausdruck unterscheiden sich die Farben aber deutlich.

Weitere Beiträge zu den Themen

FotogalerieHobby FotografenNaturfotografieBildergalerieFotografierenFarbenFotografie

2 Kommentare

Das alles stimmt natürlich. Aber der Reiz der Veränderung gestattet, absichtlich ein Bild in der Wirkung zu verändern (sprich grafisch verwandeln). Und das lässt sich auch wunderbar ausdrucken, wenn der Farbmodus RGB beibehalten wird...
Apropos Weißabgleich: der vernünftige Fotograf wählt den Auto-Abgleich, hat fast jede Kamera und liefert brauchbare Ergebnisse. Nur bei dubiosen Lichtquellen oder Lampen müssen verschiedene Positionen des Abgleichs getestet werden,- ist manchmal mühsam und zeitraubend..... 😢

Ja, perfekt analysiert.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

FotogalerieNaturfotografieNatur-purPflanzenVögelnaturfotografie in der regionNaturschönheitenNaturTier- und NaturfotografieFotografieTierschutzBlumen

Meistgelesene Beiträge