myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Achtung - Achtung - Der Blattwurf geht um!

Der Blattwurf gehört wie der Maulwurf zur Säugetierfamilie Talpidae.Im Gegensatz zu den Maulwürfen, die etwa 50 in Eurasien und Nordamerika verbreitete Arten umfassen, kommt der Blattwurf ausschließlich nur in Deutschland, genau gesagt in den Höhenlagen des Essener Südens vor. Galt er noch bis vor wenigen Monaten als ausgestorben, wurde tatsächlich heute ein Exemplar in Kupferdreh gesichtet. Der putzige Kerl hat die Grünfläche in einer Stunde komplett mit Blättern übersät und sich dann klammheimlich aus dem Staub gemacht. Der verdutzte Gartenbesitzer muss jetzt sehen. wie er den Blätterberg entsorgen kann. Das hiesige Grünflächenamt hat bereits abgelehnt die immense Menge an Laub abzuholen. Die Bürger in der Ortschaft Kupferdreh und Umgebung werden aufgefordert, sofort die Feuerwehr, Polizei oder das THW zu informieren, sollte der Blattwurf ein zweites Mal gesichtet werden.

Weitere Beiträge zu den Themen

BlätterSpaßHobby FotografenNaturFotoHerbstSchnappschuss

7 Kommentare

Och, so ein paar Blätterchen und schon "ein gebrochener Mann".

Und das ist noch lange nicht alles, der größte Teil Laub hängt ja noch an den Bäumen ;-((

Hoffentlich ist dann der Blattwurf schon weitergezogen!

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

InsektenFotogalerieNaturfotografieNatur-purPflanzenFotosnaturfotografie in der regionNaturschönheitenNaturFotografieFotoBlumen

Meistgelesene Beiträge