myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Wenn der Lockdown beendet ist, geht`s sofort wieder in den Tierpark

Und diese Tiere freuen sich uns Menschen wieder zu sehen und umgekehrt! Im Tierpark - Anholter Schweiz am Niederrhein sind diese Tiere anzutreffen.

Raubtiere

Eurasischer luchs – Lynx lynx
Europäische dachs – Meles meles
Europäische wildkatze – Felis s. silvestris
Europäische wolf – Canis l. lupus
Frettchen – Mustela putorius furo
Iltis – Mustela putorius
Fischotter – Lutra lutra
Rotfuchs – Vulpes vulpes
Marderhund – Nyctereutes procyonoides
Steinmarder – Martes foina
Marderhund – Nyctereutes procyonoides
Waschbär – Proycon lotor

Paarhufer

Alpensteinbock – Capra ibex
Damwild – Dama dama
Kamerunschaf – Ovis ammon f. aries
Lüneburger heidschnucken – Ovis aries
Mufflon – Ovis orientalis musimon
Reh – Capreolus capreolus
Rentier – Rangifer tarandus
Rotwild- Cervus elaphus
Sikawild – Cervus nippon
Westafrikanische zwergziege – Capra aegangrus f. hircus
Wildschwein – Sus scrofa
Wisent – Bison bonasus
Zwergesel

Nagetiere

Europäische Zwergmaus – Micromys minutus
Levante Wühlmaus – Microtus socialis

Vögel

Austernfischer – Haematopus ostralegus
Bergente – Aythya marila
Brandgans – Tadorna tadorna
Brautente- Aix sponsa
Eiderente – Somateria mollissima
Gelbe pfeifgans – Dendrocygna bicolor
Kanadagans – Branta canadensis
Kapensäger – Lophodytes cucullatus
Kiebitz – Vanellus Vanellus
Kluut – Recurvirostra avosetta
Kolbenente – Netta rufina
Kolkraben – Corvus corax
Mandarinente – Aix galericulata
Moorente – Aythya nyroca
Nonnengans – Branta leucopsis
Pfau- Pavo cristatus
Reiherente – Aythya fuligula
Rostgans – Tadorna ferruginea
Rotschulterente – Callonetta leucophyrs
Schneeeule – Nyctea scandiaca
Speißente – Anas acuta
Stelzenläufer – Himantopus himantopus
Trauerschwan – Cygnus atratus
Uhu – Bubo bubo
Weißstörche – Ciconia ciconia
Zwergsäger – Mergelus albellu

Weitere Beiträge zu den Themen

Hobby FotografenNaturfotografieTierfotografieBildergalerieAusflugstippTiereNatur

5 Kommentare

Sehr schöne Fotos!

Nach 20 Jahren haben 2019 die - von Dir noch im Bild festgehaltenen - Kragen- und Braunbären, den Bärenwald in der Anholter Schweiz verlassen.

Unser Tierpark ist immer geöffnet.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

InsektenFotogalerieNaturfotografieNatur-purFotosnaturfotografie in der regionNaturschönheitenNaturTier- und NaturfotografieFotografieFotoNah & Fern

Meistgelesene Beiträge