myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

STREETART-MUSEUM

In der Fußgängerunterführung, den Autobahnen, Ab und Auffahrten- finden unbekannte Künstler zwischen A3, A40 und der ICE-Strecke einen wunderbaren Betätigungsraum. Hier entsteht ein halblegales Museum der Straßenkunst mit lokalen Protagonisten, die natürlich unerkannt bleiben möchten.

Auf der Straße hat sich eine eigene Kultur entwickelt, die sich mit verschiedenen Techniken anarchisch und direkt in den öffentlichen Raum einschreibt. Die Markierung bestimmter Orte durch gruppen- und nachbarschaftsspezifische Zeichen entwickelt im öffentlichen Raum ein subversives Sprachsystem, das nur von ihren jungen Produzenten dechiffriert werden kann. Ein interessanter Nebeneffekt liegt darin, dass Grafitti & Co. als Straßenbegleitung inzwischen so gewohnt sind, dass hier seitens der Verkehrssicherheit weniger Bedenken bestehen als bei anderen Formen künstlerischen Ausdrucks im Verkehrsraum.

Weitere Beiträge zu den Themen

NRWKunstStreetartKarim BergfeldLife&STYLEReise-LUSTNETZ-WERKvergænglich

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

FotogalerieNaturfotografieFOTOGRAFINNENFotosmyheimat-MagazineFotografierenNaturTier- und NaturfotografieFotografieNah & FernTierschutz

Meistgelesene Beiträge