myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

In Memorium: William Knowles ist gestorben -Amerikanischer Nobelpreisträger

  • Der Chemiker starb bereits am Mittwoch im Alter von 95 Jahren. Knowles war vor zehn Jahren, lange nach seiner Pensionierung, von der Würdigung überrascht worden. Er teilt sich den Nobelpreis in Chemie von 2001 mit dem Japaner Ryoji Noyori sowie seinem Kollegen K. Barry Sharpless in San Diego. Knowles hatte das Verfahren zur Gewinnung des Medikaments L-Dopa maßgeblich verbessert. L-Dopa bekämpft das Zittern und die Gliedersteife von Pakinson-Patienten vor allem im Anfangsstadium der Krankheit.
  • Foto: by Zeitgeist- und DDA-New York- L Dopa/
  • hochgeladen von Wolf STAG

Amerikanischer Nobelpreisträger

William Knowles ist gestorben

Der amerikanische Nobelpreisträger William Knowles, bekannt für seine bahnbrechende Arbeit zur Behandlung von Parkinson, ist tot. Der Chemiker starb bereits am Mittwoch im Alter von 95 Jahren.
Das teilte seine Tochter mit:

Der Chemiker starb bereits am Mittwoch im Alter von 95 Jahren. Knowles war vor zehn Jahren, lange nach seiner Pensionierung, von der Würdigung überrascht worden. Er teilt sich den Nobelpreis in Chemie von 2001 mit dem Japaner Ryoji Noyori sowie seinem Kollegen K. Barry Sharpless in San Diego. Knowles hatte das Verfahren zur Gewinnung des Medikaments L-Dopa maßgeblich verbessert. L-Dopa bekämpft das Zittern und die Gliedersteife von Pakinson-Patienten vor allem im Anfangsstadium der Krankheit.

siehe Kult-Film
Zeit des Erwachsend mit Robert de Niro.

Weitere Beiträge zu den Themen

Zeit des ErwachensAmerikanischer NobelpreisträgerL.DopaLife&STYLEWilliam KnowlesNETZ-WERKRobert De Niro

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

FotogalerieNaturfotografieNatur-purPflanzenVögelnaturfotografie in der regionNaturschönheitenNaturTier- und NaturfotografieTierschutzBlumen

Meistgelesene Beiträge