myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Quiz am Donnerstag

Welcher Begriff wird gesucht? Auflösung von gestern - Plaudertasche.

Weitere Beiträge zu den Themen

Hobby FotografenRätselQuizFotografieFotoSchnappschussraten

18 Kommentare

Pilztaster werden auch als Totmannknöpfe eingesetzt und dienen als Arbeitssicherung an gefährlichen Arbeits- oder Maschinenplätzen, in dem der Knopf dauerhaft gedrückt werden muss. Sollte durch Ohnmacht oder durch Tod der Taster nicht mehr gedrückt sein, schaltet die Maschine ihren Betrieb ab.

thomas, hier muss ich dir leider wiedersprechen.
ein totmannschalter funktioniert so (z.b. lokomotive):
ein signal, das mit variablen pausen ertönt muss durch drücken bestätigt werden. der clou am drücken ist, die bestätigung wird erst beim loslassen aktiv. das bewirkt, dass was draufgelegtes immer drückendes KEINE bestätigung durch drücken und wieder loslassen bewirkt.

auch im zusammenhang mit maschinen ist es etwas anders:
als beispiel eine presse, der 'arbeiter' benötigt zwei hände um das werkstück zu plazieren - wie soll er da immer einen knopf gedrückt halten? der pressvorgang wird ausgelöst indem er zwei knöpfe gleichzeitig, die einen definierten mindestabstand haben müssen, innerhalb einer definierten zeit drücken muss. einen knopf von zweien immer 'gedrückt zu halten' funktioniert nicht.

totmannknöpfe sind keine NOT-AUS-schalter bzw. AUS-schalter, deswegen dürfte die farbe ROT als totmannschaltknopf nicht erlaubt sein.

Totmann-Schalter üben diverse Funktionen aus, immer mit dem Ergebnis sofort zu stoppen, wenn eine Person tot umfällt. Es gibt eine Funktion bei Rolltoren in toten Räumen ( ein toter Raum ist ein Raum ohne Tür ) Hier dürfen nur Tore eingebaut werden, die entweder manuell d. h ohne Motor, betrieben werden, oder eine Notöffnungsbetätigung von außen erhalten oder aber mit einer sogenannten Totmannsteuerung ausgerüstet werden.

Ich sollte dies wissen, immerhin habe ich Totmannsteuerungen schon vor 28 Jahren verkauft und beraten.

Ich möchte Deiner Ausführung deshalb keinesfalls widersprechen. Es gibt halt nur mehrere Funktionen.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

InsektenFotogalerieNaturfotografieNatur-purPflanzenVögelFotosnaturfotografie in der regionNaturschönheitenNaturFotografieBlumen

Meistgelesene Beiträge