myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Musik
"Leg mal auf!"

Die Nadel eines Plattenspielers ist ein sehr bedeutsames Teil des Geräts und sollte deshalb mit größter Vorsicht behandelt werden. Sie trägt in großem Maße dazu bei, dass beim Plattenspieler überhaupt Musik entstehen kann. Die Nadel besteht aus verschiedenen Materialien, darunter z.B. Stahl, gehärteter Stahl, Osmium (Platinlegierung), Saphir und Diamant. Die meisten heutigen Nadeln bestehen jedoch aus Saphir oder Diamant. Eine Saphirnadel hält normalerweise etwa 75-100 Stunden, dies ist allerdings auch vom Zustand der Platte und dem Netzbetreiber abhängig. Eine Diamantnadel hält zehnmal länger als eine aus Saphir – ist jedoch auch sehr teuer. Beide Varianten sind heutzutage problemlos erhältlich und können gute Sound-Ergebnisse erbringen.

Weitere Beiträge zu den Themen

SchallplattenspielerMusik

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

FotogalerieNaturfotografieFOTOGRAFINNENFotosmyheimat-MagazineFotografierenNaturTier- und NaturfotografieFotografieNah & FernTierschutz

Meistgelesene Beiträge