myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

3. Etappe von Oosterend nach De Cocksdorp

Um von Oosterend nach De Cocksdorp zu gelangen, nutzen wir Deich an der Wattenmeerseite. Das 1160 Einwohner zählende Dorf De Cocksdorp verdankt seinen heutigen Namen dem Belgier Nicolas Joseph de Cock, einem der Initiatoren der Einpolderung Eierlands. Einst war in De Cocksdorp wenig los, heute jedoch ist das Dorf ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. In der Umgebung gibt es mehrere große Ferienparks, doch es werden auch kleinere Unterkünfte angeboten. Hinter dem Deich liegt das Wattenmeer. Und auch das Wahrzeichen Texels findet man ganz in der Nähe: den Leuchtturm! Hier ist ein besonderer Ort: Am Nordzipfel der Insel trifft das Wattenmeer auf die Nordsee. Dadurch ist die Strömung gefährlich und das Schwimmen verboten. Im Himmel über dem weitläufigen Strand beim Leuchtturm tanzen immer wieder mehrleinige Drachen. Auch Buggykiting ist ein beliebter Zeitvertreib. Und vor der Küste, auf kleinen Sandbänken, liegen die Seehunde in der Sonne. Aufgrund seiner schützenswerten Natur zählt das Wattengebiet zum UNESCO-Weltnaturerbe. Es gibt hier mehr als genug zu sehen und zu erleben.

Weitere Beiträge zu den Themen

SpaßFotogalerieHobby FotografenBildergalerieAusflugNaturFotografieFreizeit

8 Kommentare

Mir auch!!!

Da kommt Fernweh auf...

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

InsektenFotogalerieNaturfotografieNatur-purFotosnaturfotografie in der regionNaturTier- und NaturfotografieFotografieNah & FernTierschutz

Meistgelesene Beiträge