Beiträge zur Rubrik Freizeit

Die Schüler beim Wolle zupfen
21 Bilder

Mitglieder der Hessischen Volkskunstgilde zu Gast bei den Projekttagen der Grundschule Dreihausen

Vom 12. bis zum 15. Juni fanden an der Grundschule Dreihausen wieder einmal Projekttage statt. Die Schüler hatten die Wahl zwischen unterschiedlichen Themenbereichen. Angeboten wurden unter anderem künstlerische, naturwissenschaftliche und sportliche Projekte. Außerdem gab es Projekte zu dem Thema Medien. Einem ganz anderen Themenbereich widmete sich das Projekt „So war es früher“. Angeboten wurde es von Schulleiterin Hanna Homberger. Sieben Kinder wählten sich dafür ein. Am ersten Tag lernten...

...gehört mir, aber wenn ich jetzt mal schreie und raus genommen werde - dann kannst Du rein...!!!!
6 Bilder

endlich.....

ist die Babywippe frei hat sich Ready gedacht und mit einem Satz war er drin. Hat die Babywippe ja schon die ganze Zeit in Augenschein genommen, aber da war sie ja immer noch besetzt - hat nur auf den passenden Moment gewartet, dann war er aber sehr schnell. Wie stolz er sich hier präsentiert, schaut ihn Euch an...!

Eure Wünsche für myheimat in der Region Marburg-Biedenkopf

Hallo liebe myheimatler, während des Stammtischs in der Gartenlaube kam die Idee auf eine Liste zu erstellen. Ob Serie, Gewinnspiel oder andere Vorschläge. Ab jetzt könnt ihr durch die Kommentarfunktion dieses Beitrags eure Wünsche und Ideen für myheimat äußern. Kathrin und ich werden versuchen so viele davon wie möglich zu verwirklichen. In diesem Zusammenhang haben wir beschlossen die Serie "Zeigt her unsre Kirchen" zu beenden. Natürlich freuen wir uns trotzdem noch über Beiträge zu Kirchen...

3 Bilder

Übungsstunde beim HSV Lohra

Heute morgen traf man sich im strömenden Regen zu einer kleinen Übungsstunde auf dem Hundeplatz des HSV Lohra. Neben der Unterordnung wurde auch Schutzdienst gemacht. Wie aus den Bildern zu ersehen, spielt es keine Rolle welcher Rasse der Hund angehört, Hauptsache der Hund, Herrchen und Frauchen haben Spass am gemeinsamen Üben.

Foto: FFH-Fußballschule
2 Bilder

FFH-Fußballschule nur für Mädchen am 9.6.2012

Hier kommt noch einmal für alle der Link zur FFH-Fußballschule nur für Mädchen am 9.6.2012 in Schwabendorf: http://www.ffh-fussballschule.de/cms/index.php?id=... Leider haben sich noch immer nicht viele Mädchen angemeldet. Das Teilnahme-Alter ist auf 16 Jahre angehoben. Bis zum 5.6.2012 ist dazu noch Gelegenheit. Es wäre wirlich extrem schade, wenn diese Veranstaltung nicht zustande kommt. An diesem Tag gibt es so viel zu lernen, es werden Spieler/innen und Trainer des FSV Frankfurt anwesend...

6 Bilder

Welpenspass in Wittelsberg

Heute haben sich wieder die Spielgefährten von Xeno von Trollhausen zu spannenden 1 1/2 Stunden Spiel und Spass in Wittelsberg getroffen. Der kleine Trupp Welpen besteht aus zwei Dobermann-Geschwister, zwei Deutsche Schäferhund-Schwestern, einem Cairn-Terrier, einem Mops, einem Spanischen Mischlingsmädchen, einem Weimaraner-Junge, einem Chihuahua-Jungen, einem Gordon Setter-Mädchen und einen Irish-Setter-Jungen. Wie in den letzten Wochen davor, ging auch heute wieder die Post ab, wie man aus...

Carlos la salido del Sol - Fahrkarte für die Fährtenlandesausscheidung des HSVRM gelöst

Heute konnte Carlos la salido del Sol mit seinem Hundeführer Hartmut Böttner sein Fahrkarte für die Fährtenlandesausscheidung des HSVRM lösen. Am heutigen Samstag fand in der Gemarkung Schönstadt Bracht ausgerichtet durch den Hundesportverein Schwabendorf, die Kreisausscheidung der Fährtenhunde der Kreisgruppe II des HSVRM statt. Als Fährtengelände standen Wiesen mit unterschiedlich dichtem Bewuchs zur Verfügung. Insgesamt nahmen acht Hunde an der Ausscheidung teil. Die Landesausscheidung...

Xeno von Trollhausen

Am Samstag war es soweit, Xeno von Trollhausen, ist bei den roten Jungs eingezogen. Uschko ist wenig erfreut über den Zuwachs, schließlich sorgt er doch für eine gehörige Portion Wirbel, Yoscha nimmt es mit der üblichen Gelassenheit. Im Augenblick haben die beiden Katzenmädchen, Elody und Silky, noch etwas Stress mit dem Nachwuchs, denn dieser ist der Meinung, Katzen sind Spielgefährten wie Hunde, doch das was ein Hund gut findet trifft nicht immer die Zustimmung der Katze. So geht es zur Zeit...

4 Bilder

Die roten Jungs und Norek besuchen den Kindergarten "Abenteuerland" Niederweimar

Der zweite Besuch des Besuchshundeteams des JGV Mittelhessen Anne Böttner und ihre beiden Irish Red Setter Rüden Yoscha und Uschko führte diese, nach dem der erste Beusch der 5. Klasse der Martin Luther Schule in Marburg galt, in den Kindergarten „Abenteuerland“ in Niederweimar. Die 20 Kinder im Alter von 5 und 6 Jahren erwarteten die Drei voller Spannung auf einer Wiese hinter dem Kindergarten. Die Leitung an diesem Tage hat die Praktikantin Janina Diehl, die von ihrem Sheltie Rüden Norek...

Die roten Jungs bei einem Tellington Touch Seminar

So entspannt wie auf dem Bild ging es bei diesem Seminar zu. TTouch und TTEAM® (Tellington Touch Every Animal Method) bietet eine Möglichkeit, auf völlig entspante Art mit seinem Tier zu arbeiten, zu kommunizieren und zu einem Team zusammen zu wachsen. Schwerpunkt dieses Seminars war die Bodenarbeit. Bei der Bodenarbeit werden die Übungen sehr langsam und bewusst ausgeführt. Mit speziellen Führtechniken und Führhilfen über ungewohnte einfache "Hindernisse" wie Labyrinth, Reifen, Leiter,...

3 Bilder

Showhandling

Am Freitag, den 09.03.2012 fand in diesem Jahr das erste Showhandling-Training statt. Dieses Training bereitet Hundeführer und Hunde auf die neue Ausstellungssaison vor. In den letzten Jahren konnte die Teilnehmer auf nationalen und internationalen Ausstellungen überzeugen.

3 Bilder

Fortbildung im Mantrailing

Heute nahmen u.a. einige Teilnehmer der Interessengemeinschaft "Mantrailing im Grund" an einer Fortbildung zum "Lesen des Hundes" teil. Für diese Veranstaltung konnte ein erfahrener Mantrailing-Trainer gewonnen werden. Am Abend diesen interessanten Tages waren sich alle Teilnehmer einig, daß auch nächstes Jahr solche eine Veranstaltung stattfinden müsse.

jetzt kommt die süße Versuchung auf den Tisch...hmmmm....
10 Bilder

....eine süße Versuchung

gab es heute Mittag bei uns zum Nachtisch, für alle, die gerne Tiramisu mögen, habe ich hier mein Rezept: Zutaten: ======== 500 g Mascarpone 4 EL Puderzucker 2 Pck. Vanilliezucker 2 Becher ( 400 ml ) Schlagsahne 400 g Löffelbiskuits 5 Tassen Espresso (Espressotassen) 1 Tasse Amaretto 1 EL Kakao zum bestreuen Zubereitung: ============ Mascarpone mit Puder-und Vanilliezucker und ca. 1/2 Tasse Amaretto verrühren. Die Sahne steif schlagen und unter die Mascarponemasse heben. Eine große Auflaufform...

Das Cremeschnittchen
2 Bilder

Oldtimer des Monats aus dem Ebsdorfergrund

(von Uwe Becker, hr4) Er wird wegen seiner typischen Farbgebung liebevoll „Cremeschnittchen“ genannt und ist ein echter Hingucker: der Renault 4CV. Die hr4-Autoredaktion hat in Februar das 1953 gebaute Auto von Kurt und Luise Büttner aus dem Ebsdorfergrund zum „hr4-Oldtimer des Monats“ gewählt. Die Büttners aus Ebsdorf haben ein kleines Auto, mit den wahnsinnigen 19 PS so richtig ins Herz geschlossen. „Wir haben ihn vor drei Jahren gesehen und direkt gekauft“ erinnert sich Oldiefan Kurt...

Optische Täuschung
19 Bilder

Mathematikum startet ins Jubiläumsjahr

10 Jahre Mathematikum in Gießen Tag des offenen Mathematikums zum Start in das Jubiläumjahr. Das Mathematikum feiert bereits seinen zehnten Geburtstag. Spannende und spektakuläre Einblicke in die Welt der Mathematikm, Zahlen und Formen. Knobelspiele, Seifenblasen, Kugelwettrennen, optische Täuschungen und viele Experimente. Über hundert Neuerungen galt es nach dem Umbau zu entdecken. Zehn davon sollten die Besucher auf ihren Gewinnzettel schreiben. Die Kinder liefen fleißig schreibend von einer...

2 Bilder

Interessengemeinschaft "Mantrailing Ebsdorfergrund" traf sich am 15.1.2012 zum ersten Üben in diesem Jahr

Am 15.1.2012 trafen sich die Mitglieder der Interessengemeinschaft "Mantrailing Ebsdorfergrund" zum ersten Trailen in diesem Jahr. Treffpunkt war die Amöneburg. Die Trails wurden entsprechende dem Ausbildungsstand der einzelnen Hunde gelegt. Alle Hunde konnte die ihnen gestellten Aufgaben lösen. Am Ende des Übungstages wurde auch schon der Termin für das nächste Übungstreffen vereinbart.

Tazo - auch dieser Kerl sucht ein zu Hause

Tazo ist ein großer, weißer Mischling mit braunen Flecken. Er ist ungefähr zwei bis drei Jahre alt, er ist kastriert. Tazo hat sich auf der Pflegestelle zu einem Hund entwickelt, der auf die Menschen zugeht und Liebe und Schmuseeinheiten sucht. Kinder mag er und spielt mit ihnen. Leider mag Tazo Katzen nicht und bei Hunden entscheidet die Symphatie. Er fühlt sich am wohlsten wenn er allein ist. Er braucht seinen Menschen für sich allein. Er wäre ein idealer Begleiter für einen sportlichen...

2 Bilder

Andy, der kleine Wirbelwind sucht ein zu Hause

Hallo, ich bin Andy, 6 Monate alt und komme von der wunderschönen Insel La Gomera. Meine Mama lebt bei einem armen Mann, der für ihre Kastration kein Geld hatte.Da wurde jetzt geholfen und Mama ist kastriert, allerdings sind wir sechs Welpen da! Vier von uns haben schon ein neues Zuhause gefunden nur für mich und meinen Bruder Ancor (extra Anzeige) fehlt noch ein Plätzchen für ein schönes Leben. Meine Pflegemama sagt, dass ich sehr lebhaft und verspielt bin. An der Leine laufen funktioniert...

Frohes Fest und einen guten Start ins neue Jahr wünscht das myheimat-Team Marburg-Biedenkopf

Winterpause: Keine myheimat-Seiten in den Printmedien ab 28. Dezember bis zum 7. Januar

Liebe myheimatler, unsere zweiwöchige Winterpause bedeutet für Euch, dass wir am 28. Dezember und am 4. Januar keine myheimat-Seiten in den Wochenblättern Marburg extra, Anzeiger extra und Hinterland extra abdrucken werden. Ebsonso erscheint am 31. Dezmber und am 7. Januar keine myheimat-Seite in der Oberhessischen Presse. Im Internet sind wir natürlich auch in dieser Zeit für euch da und freuen uns auf die vielen schönen Beiträge, die um die Weihnachtszeit und Silvester, eingestellt werden. Am...

Meine Hund sind jetzt Blutspender und hatten schon den ersten Einsatz

Seit gestern Abend sind meine Beiden eingetragene Blutspender bei unserem Tierarzt. Uschko in erster Linie und Yoscha aufgrund des Alters als Reserve. D.h. wenn "Hund in Not" ist und Blut benötigt wird, bekommen wir einen Anruf und dann fahren wir los. Damit sind die Beiden zukünftige Lebensretter für andere Hund. Soeben erhielt ich schon den ersten Anruf, Uschko´s Hilfe wurde benötigt. Er hat es souverän gemacht und jetzt heißt es Daumen drücken für den Patienten.

Die Gewinner sind gezogen - Herbstgewinnspiel

Das Gewinnspiel ist beendet. Herzlichen Dank an alle myheimat-Nutzer die hier so viele schöne Fotos zum THema eingestellt haben. Das Los hat entschieden und die Gewinner der zehn Bücher "Meine Geschichte" stehen fest. Gewonnen haben: - Ernst Matschek, Ebsdorfergrund - Oskar Schroeder, Marburg - Heike Thurn, Marburg - Cornelia Gerhardt, Gladenbach - Peter Gnau, Kirchhain - Bodo von Rühden, Dautphetal - Klaus-Dieter Spangenberg, Marburg - Holger Küblbeck, Stadtallendorf - Wolfgang Heuser,...

Myheimat-Treffen zur "Marburg b(u)y Night" am 25. November 2011, 16 Uhr, Café am Markt

Am 25. November ist die alljährliche Marburg b(u)y Night, zu der sicherlich eine Menge myheimatler auch von außerhalb nach Marburg kommen werden. Bevor das Getümmel los geht, treffen wir uns nachmittags in netter Runde an zentraler Stelle, um ein wenig zu plaudern und Kräfte zu sammeln für den abendlichen Schnäppchenkampf und die Jagd auf die schönsten Fotomotive. Wer hat Lust und möchte diesen besonderen Abend mit netten myheimatlern verbringen? Austausch von Tipps und Tricks zum Fotografieren...

3 Bilder

Mein Gewinn....

Vielen Dank, liebe Christine Fischer und my Heimat-Team. Er ist angekommen , der Original my Heimat USB-Stick mit einem sehr netten Brief von Euch. Die Freude über den Gewinn war groß, gleichzeitig ist es auch ein großer Ansporn an den nächsten Fotowettbewerben immer wieder teilzunehmen. Herzliche Grüße aus dem Ebsdorfergrund Elke

Henry Stage und seine Frau Barbara mit Enkeltochter vor dem Standesamt in Eisenach. (Foto: Roller- und Motorradfreunde)
3 Bilder

Mit Roller- und Motorradgeräuschen in die Ehe

von Reinhard Klingelhöfer (Roller- und Motorradfreunde Lahntal) Am 1. Oktober gaben sich Henry Stage und seine Frau Barbara, geb. Pfeiffer, im Standesbeamt in Eisenach das Ja-Wort. Nach der Trauung wurden die beiden von einer Abordnung der Roller- und Motorradfreunden Lahntal und Umgebung vor dem Standesamt überrascht. Henry gehört zu den Freunden und wohnt in Lahntal. Nachdem die Braut unter den Augen der Motorradfreunden und Zuschauern auf einer Maschine platz genommen hatte, scharten sich...

3 Bilder

...das neueste Schild für " Fahrradweg " oder was sonst???

habe diese neue Art von Fahrradweg das erste mal in Eschenstruth-´Waldhof gesehen. Dachte eigentlich zuerst an einen Scherz, vielleicht das Fahrrad mal kurz an einer Stange aufgehängt. Aber nein, ein Stück weiter an der nächsten Einfahrt zum Fahrradweg wieder so ein schickes rotes Fahrrad hoch oben an einer Stange aufgehängt. Jetzt war mir eigentlich klar, kein Scherz, nein das muß das neue Schild für " Fahrradweg " sein.

  • Hessen
  • Helsa
  • 11.10.11
  • 16
Foto: Helmut Naumann

Roller- und Motorradfreunde Lahntal unternehmen Fahrt zur Wasserkuppe

von Helmut Naumann Am Sonntag, den 11. September, fand die Fahrt der Roller- und Motorradfreunde Lahntal zur Wasserkuppe in der Rhön statt. Die Wasserkuppe ist der höchste Berg Hessens mit einer Höhe von 950 Meter über normal Null. Wir trafen uns wie immer an der Brücke in Sarnau und starteten um 10 Uhr. Es hatten sich 18 Personen mit 16 Maschinen eingefunden. Die Fahrt ging von Sarnau über die B62 nach Kirchhain und Kirtorf. Von dort über Nebenstraßen weiter nach Lauterbach, wo auch die erste...

Die Teilnehmer des zur Zeit laufenden START-UP-Kurses. Foto: Martin Kliem

Gottesdienst zum Abschluss der START-UP-Ausbildung

von: Evangelische Jugend im Kirchenkreis Kirchhain Jugendreferent Martin Kliem 24 Jugendliche zwischen 15 und 21 Jahren aus Großseelheim, Josbach, Kirchhain, Langenstein, Rauischholzhausen, Rauschenberg, Stadtallendorf, Wohratal und Wolferode haben das kirchliche Projekt zur Ausbildung Ehrenamtlicher "START UP" erfolgreich abgeschlossen und bekommen am 11. September um 17 Uhr in der Stadtkirche zu Stadtallendorf im Rahmen eines Gottesdienstes ihre Abschlusszertifikate überreicht. Mit ihrem...

Beiträge zu Freizeit aus