myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Fleisch-Käse-Strudel - für einen Abend mit Gästen

Dieses Gericht ist wunderbar für ein Essen mit Freunden geeignet, da das Gericht gut vorbereitet werden kann. Der vorbereitete Strudel wird ca. 40 Minuten bevor die Gäste eintreffen ins Rohr geschoben. Das ursprüngliche Rezept ist mit Blätterteig, von dem ich allerdings kein Freund bin, ich verwende lieber einen Quark-Öl-Teig, der ist saftiger.

Zutaten für das Hackfleisch:

2 Zwiebeln
2 Paprikaschoten
1 Karotte
Öl zum Anbraten
4 Knoblauchzehen
1 kg Hackfleisch gemischt
¼ l Brühe
¼ l Rotwein
¼ l Tomaten püriert
Frische Kräuter nach Geschmack (Majoran, Oregano, Rosmarin)
Salz, Pfeffer
200 g würziger Käse gewürfelt oder in Scheiben

Das Hackfleisch in dem heißen Öl scharf anbraten, die gewürfelten Zwiebeln, Paprikaschoten und die Karotte und den Knoblauch dazugeben und alles anbraten bis das Hackfleisch „krümelig“ wird.
Die Masse mit einer kräftigen Brühe aufgießen und reduzieren lassen, bis die Flüssigkeit ganz verschwunden ist. Das gleiche wiederholen wir nochmals mit dem Wein. Dann gießen wir die pürierten Tomaten über das Hackfleisch-Gemüse-Gemisch und schmecken dieses mit Salz, Pfeffer und den Kräutern ab. Das Hackfleisch abkühlen lassen.

Zutaten für den Quark-Öl-Teig:

150 g Speisequark
6 Eßl. Milch
6 Eßl. Öl
eine Prise Salz
300 g Weizenmehl
1 Päckchen Backpulver

Quark, Milch, Öl, Salz und die Hälfte des Mehls mit dem Backpulver zusammenrühren, den Rest des Mehls unterkneten. Den Teig ca. 40 auf 45 cm ausrollen und mit der erkalteten Hackfleischmasse bestreichen. Den Käse verteilen und den Teig von der schmalen Seite her aufrollen. Für die Vegetarier habe ich die gleiche Füllung jedoch ohne Hackfleisch sondern mit roten Bohnen zubereitet.

Im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten bei 170°C backen. 15 Minuten vor Backende die Rolle mit einem verquirlten Eigelb bestreichen.

Zutaten für die Soße:

1 kleine Zwiebel
2 große enthäutete Tomaten
1 Eßl. Butter
2 Becher Creme fraiche
gehacktes Basilikum, Majoran und Schnittlauch

Gehackte Zwiebeln in der Butter glasig dünsten, die Tomaten würfeln und zu den Zwiebeln geben und mitdünsten lassen.

Creme fraiche hinzugeben, gut unterrühren, einmal kurz aufkochen lassen, mit den Kräutern, Salz und Pfeffer abschmecken.

Ich wünsche euch einen gelungenen Abend!

  • Die Zutaten gut anbraten
  • hochgeladen von Silke Krause
  • Bild 2 / 7
  • Die große Rolle ist mit Hackfleisch, der kleine Strudel ist mit Bohnen
  • hochgeladen von Silke Krause
  • Bild 4 / 7
  • Herzchen für die Deko
  • hochgeladen von Silke Krause
  • Bild 5 / 7
  • Beim Anrichten mit dem frischen Schnittlauch
  • hochgeladen von Silke Krause
  • Bild 7 / 7

Weitere Beiträge zu den Themen

RezeptEssenvegetarischQuark-Öl-TeigHackfleischrolle4 Jahreszeiten

15 Kommentare

schon notiert das sieht lecker aus.................

Das werd ich auf jeden Fall nachkochen!!!!

Das sieht köstlich aus.
Ich werde es auf jeden Fall nachkochen, nur nicht gerade jetzt bei der tierischen Hitze.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

Landkreis DillingenEuropawahlDillingenKinderprogrammHochwasserDillingen-Lauingen-Höchstädt-GundelfingenLandratsamt DillingenKonzertFestivalDillingen a.d.DonauOpen-AirInformationsveranstaltung

Meistgelesene Beiträge