Der Wilhelmsturm und die Villa Grün in Dillenburg
Bei Sonne kann ja jeder...

14Bilder

...das dachten wir uns und beschlossen, auf dem Wilhelmsturm in Dillenburg mal bei Regen und Wind die Aussicht auf die Stadt zu genießen. Es ist halt ein Erlebnis, wenn der Wind den Regen unterstützt, um auf der Aussichtsplattform des Turmes die Kleidung ein wenig aufzuweichen und der Frisur einen neuen Look zu verpassen. Bei Sonne kann doch jeder ;))

Mit diesem in den Jahren 1872 bis 1875 auf dem ehemaligen Schlosshof erbauten Turm, hat man  Wilhelm I. von Oranien, der uns mit dem niederländischen Königshaus verbindet, ein Denkmal gesetzt. Er wurde 1533 in Dillenburg geboren.
Wilhelmsturm Wikipedia

Die 1914/15  vom Gruben- und Hüttenbesitzer Carl Grün erbaute Villa Grün, steht ganz in der Nähe des Turms auf dem Schlossberg und beherbergt ein Museum, das die wirtschaftliche Entwicklung im Dillgebiet dokumentiert. 
Villa Grün

Bürgerreporter:in:

Nelia G

42 folgen diesem Profil

9 Kommentare

Bürgerreporter:in
Nelia G
am 01.06.2024 um 09:24

Danke, Günter und Sabine :) 
Hallo Romi, es ist ein Spitzahorn. Am Eingangsweg zur Villa Grün gibt es eine Allee davon. Man hat die Bäume wohl extra gestylt, dass sie so aussehen.

Bürgerreporter:in
Romi Romberg aus Berlin
am 01.06.2024 um 11:11

Danke Nelia, ich hatte an eine total unbekannte Art gedacht, die von ganz allein so wächst.

Bürgerreporter:in
Diana Roscher aus Chemnitz
am 14.06.2024 um 08:57

6. 💚