• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Rosi Dausend aus Dautphetal

    Registriert seit dem 9. August 2011
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 15.100

    Ich bin Schrift- und Pressewartin des Oberhessischen Gebirgs-Zweigverein Holzhausen am Hünstein.
    Natur, Wandern sind meine Hobbys. Deutsche Schlager ist meine Musik.

    Folgen
    Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
    • 39 Beiträge
    • 1 Schnappschuss

    Beiträge von Rosi Dausend

    Freizeit
    21 Bilder

    Holzhäuser Wanderfreunde bleiben ihrer Tradition treu

    Wie in vielen Jahren vorher stand auch im Jahr 2013 für die Wanderfreundinnen und Wanderfreunde Holzhausen im OHGV als Letztes die Wanderung "Zwischen den Jahren" im Plan. Ist sie doch stets eine Möglichkeit, um das Herz-Kreislauf-System und den Stoffwechsel nach den Feiertagen wieder anzukurbeln. Und dazu hatte Wanderleiter Hans-Martin Müller eine Tour auf teils selten benutzten Wegen in den heimatlichen Gefilden ausgesucht, welche aber auch möglichen metereologischen Eventualitäten vorbeugen...

    • Hessen
    • Dautphetal
    • 05.01.14
    • Rosi Dausend
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    27 Bilder

    Rund um Holzhausen war die Wanderroute der Holzhäuser Wanderfreunde

    Im November stand eine Wanderung rund um Holzhausen auf dem Wanderplan. Zu dieser heimatlichen Tour trafen sich bei bestem Herbstwetter 39 Wanderfreunde „Unter der Linde“, die diese Strecke mitwandern wollten. Nach der Begrüßung von Wanderführerin Ursula Bösser ging es über die Steingasse, des Steilweges und dann an der Dautphe entlang. Dann wanderte die Wandergruppe den Kornbachweg hoch, weiter „Auf der Wann“ zur Wurstberghütte. Dort wurde eine Rast eingelegt und den Blick auf Holzhausen...

    • Hessen
    • Dautphetal
    • 17.11.13
    • Rosi Dausend
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    29 Bilder

    Extratour Dernbachwiesen war das Wanderziel der Holzhäuser Wanderfreunde

    Ihrem gestellten Ziel, die über zwanzig Extratouren des recht beliebten Lahn-Dill-Bergland-Pfades so nach und nach zu erwandern, sind die Wanderfreundinnen und Wanderfreunde Holzhausen im OHGV wieder ein Stück näher gekommen. Mitte Oktober stand die Extratour "Dernbachwiesen" (oder auch quer durch die Hörre) im Wanderplan dieses Jahres. Die Hörre bei Herborn ist eines der größten geschlossenen Waldgebiete Hessens und liegt zwischen den Tälern der Dill und der Aar. Nach einer relativ kurzen...

    • Hessen
    • Dautphetal
    • 23.10.13
    • Rosi Dausend
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    35 Bilder

    Holzhäuser Wanderer zum siebten Mal auf dem Rheinsteig unterwegs

    Zum Höhepunkt der Wandersaison der Wanderfreunde Holzhausen im OHGV hatten Sabine und Ralph Venohr sowie Judith und Frank Dittel zur allseits beliebten Rheinsteig-Wanderung eingeladen und 49 Wanderfreundinnen und Wanderfreunde sowie auch Gäste kamen. Nun schon zum siebten Mal in altbewährter Form vorbereitet, war die doch recht anspruchsvolle Tour von Braubach bis nach Koblenz über 23 Kilometer geplant. Nach der Busanreise nach Braubach am Fuße der Marksburg, wo im Vorjahr unsere 6.Etappe...

    • Hessen
    • Dautphetal
    • 20.09.13
    • Rosi Dausend
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    21 Bilder

    Holzhäuser Wanderfreunde im OHGV von Buchenau nach Buchenau unterwegs

    Am letzten Augustwochenende machten sich 25 Holzhäuser Wanderer unter Leitung von Doris Ahlers und Ursula Bösser auf den Weg von Buchenau über Katzenbach nach Buchenau. Ein Bus brachte sie zum Ausgangspunkt. Nach der Begrüßung durch die Wanderführer nahmen wir die Strecke in Angriff, die nun durch die Straße „Am Lutherberg“ führte und über eine Treppe auf den neuen Lahnhöhenweg führte. Hoch über Buchenau hatte man eine schöne Sicht auf die Ortschaft bei noch trockenem Wetter. Dann fing es an zu...

    • Hessen
    • Dautphetal
    • 02.09.13
    • 1
    • Rosi Dausend
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    19 Bilder

    Holzhäuser Wanderfreunde im OHGV auf dem Hörlepanoramaweg unterwegs

    Für das letzte Juliwochenende hatten sich die Holzhäuser Wanderfreunde wieder einen zertifizierten Premiumweg des Deutschen Wanderinstituts ausgesucht, eine Extratour des Lahn-Dill-Berglandes in und um Steffenberg, den attraktiven Hörlepanoramaweg. Die Tour hat zwei Wanderportale, das heißt zwei Möglichkeiten des Starts. Da sich Wanderleiter Lothar Schrodt für den Start in Oberdieten entschieden hatte, erfolgte die Busanreise zum Sportplatz Oberdieten. Vorher gab es aber noch eine böse...

    • Hessen
    • Dautphetal
    • 02.08.13
    • Rosi Dausend
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die Wandergruppe vor dem sehenswerten Dorfmuseum
    12 Bilder

    Holzhäuser Wanderfreunde auf der "Stirnhelle" im Burgwald unterwegs

    Seht, das Gute liegt so nah' Diese bekannten Worte treffen für die Juliwanderung der Holzhäuser Wanderfreunde im OHGV in der heimischen Mittelgebirgslandschaft Burgwald sicherlich zu. Die Region Burgwald, zwischen Wetter und Frankenberg gelegen, hat insgesamt 195 Kilometer vom Deutschen Wanderinstitut zertifizierte Wanderwege, sogenannte Premiumwanderwege. Und einen davon, die "Extratour Stirnhelle", hatten sich die Holzhäuser ausgesucht. Nach einer kurzen Busanreise über Göttingen (a. d. Lahn)...

    • Hessen
    • Dautphetal
    • 21.07.13
    • Rosi Dausend
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    15 Bilder

    Holzhäuser Wanderfreunde im "Naturpark Hoher Vogelsberg" auf Schuster's Rappen unterwegs

    Ein Geheimtipp für alle Wanderfreunde hierzulande ist seit längerer Zeit der Vogelsberg. Dabei ist er nicht ein einzelner Berg, sondern ein großes Vulkanmassiv, das größte auf dem europäischen Festland. 1956 wurde das Gebiet unter Naturschutz gestellt und deshalb ist der "Naturpark Hoher Vogelsberg" der erste und älteste Naturpark der Bundesrepublik. Inzwischen gibt es im Wandergebiet rund 2000 Kilometer gut ausgeschilderter und ausgebaute, aber naturbelassene Wanderwege und mit dem Taufstein...

    • Hessen
    • Dautphetal
    • 22.06.13
    • Rosi Dausend
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    16 Bilder

    Holzhäuser waren auf dem Urwaldsteig am Edersee unterwegs

    Den 3. Abschnitt der 68 Kilometer führenden Wanderung auf dem Urwaldsteig im Natur- und Nationalpark Kellerwald- Edersee wurde am letzten Maisonntag unter der Führung von Gudrun und Ursula Bösser in Angriff genommen. Schon die zwei Routen in den vergangenen Jahren zeigten, dass die Strecken auf dem Urwaldsteig um den Edersee nicht gemütliche Ufer-Wanderungen sind, sondern von den Tälern und Steilhängen sowie den urigen Buchenwäldern des See's bestimmt werden. Und so war es auch dieses Mal. Dazu...

    • Hessen
    • Dautphetal
    • 31.05.13
    • Rosi Dausend
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    16 Bilder

    Holzhäuser auf der 12. Etappe des Lahnhöhenweges

    Die 12. Etappe des bekannten Lahnhöhenweges nahmen die Wanderfreundinnen und Wanderfreunde des OHGV Holzhausen am Hünstein am Muttertag im Mai in Angriff. Es fanden sich 31 Wanderwillige am Treffpunkt "Unter der Linde" ein, um die Tagestour in Angriff zu nehmen. Bereits im Bus gab es vom Wanderführer Waldemar Debus erste Hinweise zum Ablauf und zur Strecke. Die Tour startete in der Ortsmitte von Falkenbach und führte auf die Straße nach Wirbelau. Nach etwa 300 Meter bogen wir links ab gingen...

    • Hessen
    • Dautphetal
    • 19.05.13
    • Rosi Dausend
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    18 Bilder

    Der OHGV Holzhausen/Hünstein fand den Frühling bei der ersten Wanderung ohne Schnee in 2013

    Bei bestem Frühlings-Wanderwetter (ohne Schnee und andere Wetterunbilden) trafen sich 38 OHGV – Wanderer und Gäste "Unter der Linde" in Holzhausen, um im Ebsdorfer Grund ihrem Hobby zu frönen. Nach der kurzen Busfahrt bis Wittelsberg (Gemeinde Ebsdorfergrund) gab Wanderführerin Ursula Bösser, eine kurze Einführung zur Tour. Anschließend hieß es dann vom Ortseingang aus aufwärts zum Kirchberg und der bekannten Wittelsberger Warte. Dieser im 15. Jahrhundert erbaute und gut erhaltene Turm ist...

    • Hessen
    • Dautphetal
    • 25.04.13
    • Rosi Dausend
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    20 Bilder

    Holzhäuser Wanderer auf der Suche nach dem Frühling

    Die Frühlingswanderung der Holzhäuser Wanderfreundinnen und Wanderfreunde im OHGV kurz vor dem eigentlichen Frühlingsanfang hatte so manches Winterliche zu bieten. Mit Minustemperaturen, noch verschneiten oder vereisten Wegen, Schneeschauer sowie frischem Wind und später auch tauendem Schnee wurde die gesamte Palette des Winters sichtbar. Trotzdem, zum Start "Unter der Linde" begrüßte Wanderführer Reiner Debus 19 Unentwegte, welche diesen ersten längeren Marsch des Jahres 2013 bewältigen...

    • Hessen
    • Dautphetal
    • 20.03.13
    • Rosi Dausend
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    16 Bilder

    Heimatwanderung der Wanderer des OHGV - Holzhausen

    Unter der Führung von Ursula Bösser traten wir am Samstag 23.02.2013 bei leichtem Schneefall die Heimatwanderung an. Treffpunkt war wie meistens „Unter der Linde“ im Ortsmittelpunkt. Zunächst ging es über die Hinterlandstraße in die Eckerstraße und dann das Stelles Rehchen entlang. Durch den Dietersgrund und die Molle gelangten wir an die B 453, die wir überquerten um dann auf der alten Bundesstraße in Richtung Herzhausen und Amelose zu wandern. Durch eine schöne Winterlandschaft erreichten wir...

    • Hessen
    • Dautphetal
    • 27.02.13
    • Rosi Dausend
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    20 Bilder

    Kräppelwanderung der Wanderer des OHGV - Holzhausen

    Wie immer zur Faschingszeit lockten frische Kräppel immerhin 35 Wanderfreundinnen und Wanderfreunde sowie Gäste am 09. Februar bei schönem Winterwetter zur diesjährigen Kräppelwanderung. Am Treffpunkt "Unter der Linde" begrüßte der 1.Vorsitzende Hans Wolf die Teilnehmer. Danach übernahm Wanderführer Reiner Debus das Kommando der Kurzwanderung und nannte auch gleich das Ziel, unsere Wanderhütte unterhalb des Hünsteins. Aber zunächst ging es über die Kirchstraße aufwärts und vorbei am Schwimmbad...

    • Hessen
    • Dautphetal
    • 13.02.13
    • Rosi Dausend
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    21 Bilder

    OHGV-Wanderfreunde Holzhausen eröffneten die Wandersaison 2013

    Schon traditionell ist die Winterwanderung, die erste Wanderung im neuen Wanderjahr der Holzhäuser. Und so versammelten sich 34 Wanderfreundinnen und Wanderfreunde sowie zwei Hunde, diesmal am Ortsausgang Richtung Gladenbach, um die ersten Kilometer unter die Füße zu nehmen. Diesmal machte die Winterwanderung ihrem Namen alle Ehre, denn es war wirklich Winter und dann auch noch mit Schnee! Der Wanderführer Heinz-Hermann Bösser führte die "Winterwanderer" aus dem Ort um zur Hünsteinhütte zu...

    • Hessen
    • Dautphetal
    • 28.01.13
    • Rosi Dausend
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    19 Bilder

    Holzhäuser Wanderfreunde im OHGV beendeten Wanderjahr 2012

    Zwischen Weihnachten und Neujahr ist es seit vielen Jahren Tradition, noch einmal die Wanderschuhe zu schnüren und einige Kilometer in und um Holzhausen zu marschieren. Wobei der Grundgedanke, nach den genussvollen Weihnachtsfeiertagen richtig viele Kalorien zu verbrennen, der Hauptgrund für diesen Wandertermin war und ist. Deshalb hatte Wanderleiter Volker Lührig eine "wilde" Wanderroute über 14 Kilometer Richtung Runzhausen/Herzhausen und zurück ausgesucht, die mit einigen Auf's und Ab's...

    • Hessen
    • Dautphetal
    • 01.01.13
    • Rosi Dausend
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    21 Bilder

    Der Nikolaus besuchte die Holzhäuser Wanderfreunde des Oberhessischen Gebirgsverein

    Alle Jahre wieder, so auch dieses Jahr trafen sich die großen und die kleinen Wanderfreunde des OHGV „Unter der Linde“ um unsere Nikolauswanderung durchzuführen. Wegen Schnee und Eis war die Hünsteinhütte nicht erreichbar. Als rettender Engel stellte uns die Trachtentanzgruppe Holzhausen ihre Kulturscheune zur Verfügung. Und so wanderte die Gruppe durch die Steingasse, überquerte die Talstraße und weiter in den Wiesengrund. Danach ging es zurück durch die Gasserstraße in die Kulturscheune. Dort...

    • Hessen
    • Dautphetal
    • 15.12.12
    • Rosi Dausend
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    9 Bilder

    Gedenkwanderung des Oberhessischen Gebirgsverein zu den Hohensteinen

    Anfang November stand wieder die jährliche Gedenkwanderung des Oberhessischen Gebirgsvereins (OHGV) auf dem Wanderplan. An diesem Tag wandern alle Zweigvereine des OHGV zu den Hohensteinen um den verstorbenen Wanderfreunden zu gedenken. Alle zwei Jahre beteiligen sich die Wanderfreunde aus Holzhausen/Hünstein an dieser Wanderung. Mit dem Linienbus fuhren die Holzhäuser nach Wolfgruben. Von da aus ging es über die Lahnbrücke nach Kombach. An der Schutzhütte oberhalb von Kombach wurde eine Rast...

    • Hessen
    • Dautphetal
    • 05.11.12
    • Rosi Dausend
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    16 Bilder

    Holzhäuser Wanderfreunde erkundeten die nahe Heimat im Herbst

    Für den goldenen Oktober, hatten die Wanderfreundinnen und Wanderfreunde Holzhausen/Hünstein im Oberhessischen Gebirgsverein (OHGV) eine herbstliche Tour geplant. Bei bestem Kaiserwetter kamen 28 Wanderwillige (und vier Hunde) um die nähere Heimat zu erkunden. Gestartet wurde traditionell am Holzhäuser Treffpunkt „Unter der Linde“. Zuerst wanderten wir durch die Oberlandstraße ins Wochenendgebiet, zum Skihang am Schlossberg. An der Skihütte wurde eine kurze Rast eingelegt und die herrliche...

    • Hessen
    • Dautphetal
    • 24.10.12
    • Rosi Dausend
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    12 Bilder

    Die Hölzhäuser Wanderfreunde im OHGV wanderten auf dem Drachenflugweg ohne Drachenflieger

    Die Extratour "Drachenflugweg " gehört zu den Jüngsten Touren des Lahn-Dill-Bergland-Pfades, ist aber im Herbst eine besonders interessante Wandertour. Was Wunder, dass sich 34 neugierige Wanderfreundinnen und Wanderfreunde aus Holzhausen/Hünstein Anfang Oktober "Unter der Linde" einfanden, um mit dem Bus nach Reddighausen bei Battenberg zu fahren. Am Ortsrand von Reddinghausen unterhalb des Wanderportals am Sportplatz Hatzfeld /Reddighausen starteten wir für diese Tagestour. Und so stiegen wir...

    • Hessen
    • Dautphetal
    • 10.10.12
    • Rosi Dausend
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Eine herbstliche Mauer

    Farben

    • Hessen
    • Dautphetal
    • 10.10.12
    • Rosi Dausend
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    16 Bilder

    Holzhäuser Wanderfreunde umrundeten die Dautpher Streuobstwiese

    Obwohl die Wandersaison noch lange nicht zu Ende ist, hatten sich die Wanderfreundinnen und Wanderfreunde Holzhausen/H. im Oberhessischen Gebirgsverein (OHGV) für Ende September eine recht kurze Tour in ihren Wanderkalender geschrieben. Aber passend zum September bot sich die Extratour "Streuobstroute" des Lahn-Dill-Bergland-Pfades jetzt an, zumal das 10. Dautpher Streuobstwiesenfest des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) stattfand und sich unsere beiden Wanderführerinnen Hiltrud Bamberger und...

    • Hessen
    • Dautphetal
    • 26.09.12
    • Rosi Dausend
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    25 Bilder

    Der Rheinsteig ist immer wieder eine Reise wert

    Anfang September fand nun schon zum sechsten Mal die traditionelle Rheinsteigwanderung der Wanderfreunde Holzhausen im OHGV statt. Wieder von den Mitgliedern Sabine und Ralph Venohr und Judith und Frank Dittel gut vorbereitet und geführt, erfolgte nach der Busanreise nach Osterspai der Start zu dieser zwar nicht sehr langen, aber doch anspruchsvollen, Tagestour. Und wie schon in den vergangenen Jahren stets gehabt, war die Beteiligung sehr gut und so traten 54 Wanderfreundinnen und...

    • Hessen
    • Dautphetal
    • 12.09.12
    • 1
    • Rosi Dausend
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Wanderwoche in Tirol

    OHGV-Wanderer aus Holzhausen unterwegs im Pitztal in Tirol Wanderfreund Waldemar Debus hatte in diesem Jahr vom 18. bis 25. August die Wanderwoche des OHGV-Zweigvereines Holzhausen am Hünstein ins Pitztal in Tirol organisiert, an der 45 Wanderfreunde teilnahmen. Beim Pitztal handelt es sich um ein ca. 40 km langes enges Tal in den Ötztaler Alpen zwischen Imst und Mandarfen-Mittelberg, welches rundum mit Bergen bis über 3500 m umzäunt ist und viele Spalten und Wasserfälle aufweist. Die An- und...

    • Hessen
    • Dautphetal
    • 09.09.12
    • Rosi Dausend
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    24 Bilder

    09. Seniorennachmittag des Oberhessischen Gebirgsverein Hauptverein e. V.

    Ein unterhaltsamer Nachmittag lockte etliche Wanderfreunde aus fast allen Zweigvereinen nach Erdhausen zum 09. Seniorennachmittag. Die 1. Vorsitzende Rosemarie Langefeld begrüßte alle Anwesenden und versprach ein kurzweiliges Programm. Nach lustigen Vorträgen und Sketchen trat die Jugendmusik-Gemeinschaft Blankenstein unter der Führung von Frau Sandtner auf und erfreute mit Liedern und Musikstücken. Auch wurde wieder gemeinsam gesungen und von dem "Eine-Frau-Orchester Gudrun Bösser" musikalisch...

    • Hessen
    • Dautphetal
    • 09.09.12
    • Rosi Dausend
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    3 Bilder

    Frühschoppen mit dem Hinterland Jazz Orchestra beim Brückenfest in Wetzlar

    Am vergangenen Sonntag spielte das Hinterland Jazz Orchestra auf der Domplatzbühne in Wetzlar. Die 17 Musiker mit ihrem Sänger Christian „Gickel“ Koch und ihrer Sängerin Kati Illigmann bewiesen ihr Können in einem zweistündigen Konzert bei strahlendem Sonnenschein vor zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörern aus Nah und Fern, die bereits beim Auftritt im Weindorf auf dem Hessentag in Wetzlar von dem Hinterland Jazz Orchestra begeistert waren. So kamen auch Nachfragen zu einer CD, die zwar geplant,...

    • Hessen
    • Dautphetal
    • 05.09.12
    • Rosi Dausend
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    14 Bilder

    Es rief kein Kuckuck für die Holzhäuser Wanderfreunde

    Der "Kuckucksweg" ist eine weitere Extratour des Lahn-Dill-Bergland-Pfades, den die Wanderfreundinnen und Wanderfreunde Holzhausen im OHGV in ihrem Jahresplan haben. Und so trafen sich am ersten Augustsonntag immerhin (es ist ja noch Ferienzeit) 31 Mitglieder und Gäste "Unter der Linde" zur Anreise nach Eibach bei Dillenburg. Um es für den Leser gleich vorweg zu nehmen, in dieser Zeit rüstet der Kuckuck schon fast zum Flug in das Winterquartier und schon gar nicht wirbt noch ein Männchen mit...

    • Hessen
    • Dautphetal
    • 07.08.12
    • Rosi Dausend
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    20 Bilder

    OHGV-Zweigverein Holzhausen besuchte Juwelierkunst der Geologie im Westerwald

    Zu einer erdgeschichtlichen Wanderung im Westerwald und einer Besichtigung der "Tropfsteinhöhle Herbstlabyrinth", Europas erste LED-beleuchtete Höhle, kamen am ersten Tag im Juli 35 interessierte Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, darunter sogar sechs Jugendliche. Ein Bus brachte die Wanderer zum Ausgangspunkt kurz hinter Herborn-Burg. Wanderführerin Ursula Bösser begrüßte die Wandergruppe und informierte über den Ablauf der Tour. Mit Blick zum einst gräflichen Jagddomizil Neuhaus führt der...

    • Hessen
    • Dautphetal
    • 05.07.12
    • 1
    • Rosi Dausend
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    23 Bilder

    OHGV-Zweigverein Holzhausen durchwandert geologische Naturdenkmäler in Thüringen

    Das erste große Highlight des Wanderjahres im OHGV-Zweigverein Holzhausen am Hünstein, eine Wanderung bei Eisenach im Naturschutzgebiet "Wartburg - Hohe Sonne" mit dem Trip durch die Drachenschlucht und die Landgrafenschlucht, fand Mitte Juni statt. Deshalb war es nicht sehr verwunderlich, dass die Beteiligung und das Interesse sehr groß waren. Genau 54 Wanderfreundinnen und Wanderfreunde sowie Gäste konnten die Wanderführer Sigrid und Hartmut Büchner im vollbesetzten Bus begrüßen. Und dazu...

    • Hessen
    • Dautphetal
    • 19.06.12
    • Rosi Dausend
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    5 Bilder

    Hinterland Jazz Orchestra auf dem Hessentag in Wetzlar

    Die große Unterhaltungs-Bigband aus unserer Region hat das Hinterland bei strahlendem Sonnenschein musikalisch bestens vertreten. Unter der Leitung von Charly Mutschler überzeugten sie mit einem über zwei Stunden dauernden Programm die Weindorfbesucher auf dem Hessentag. Sänger Christian „Gickel“ Koch moderierte charmant und zugleich professionell durch das musikalisch äußerst vielseitige Konzert. Vor allem aber glänzten er und seine Gesangspartnerin, Kati Illichmann, wie immer unterstützt...

    • Hessen
    • Dautphetal
    • 10.06.12
    • Rosi Dausend
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2

    Top-Themen von Rosi Dausend

    Wandern Wanderung OHGV OHGV-Zweigverein Holzhausen

    Meistgelesene Beiträge

    Freizeit
    5 Bilder

    Hinterland Jazz Orchestra auf dem Hessentag in Wetzlar

    Freizeit
    3 Bilder

    Frühschoppen mit dem Hinterland Jazz Orchestra beim Brückenfest in Wetzlar

    Freizeit
    16 Bilder

    Holzhäuser Wanderfreunde umrundeten die Dautpher Streuobstwiese

    Freizeit
    20 Bilder

    Kräppelwanderung der Wanderer des OHGV - Holzhausen




    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen