myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Lauterbachs Legalisierung

Der Herr Lauterbach, so ein Schlingel ist das. Wenn der nicht selbst ab und an mal ein Tütchen raucht .. 

Laut Lauterbachs Legalisierungs-Verlautbarung wird Cannabis und dieser unaussprechliche Wirkstoff künftig rechtlich nicht mehr als Betäubungsmittel eingestuft.
Prima - die Cannabis-Konsumenten und -Konsumentinnen freuen sich bestimmt über die Legalisierung. Und Papa Staat über die legalen Steuereinnahmen.

Cannabis, was ist das eigentlich?
Cannabis ist eine indische Hanfpflanze. Sie enthält einen Wirkstoff, die in einen Rauschzustand versetzt. Die getrockneten Blütenblätter und Stängel bezeichnet man als Marihuana. Mit Tabak vermischt, wird das Gemisch aber meist als „Gras“ geraucht.
Dann gibt es da aber noch den „Genusscannabis“, den man künftig kaufen und genießen kann. Natürlich nicht in Un-Mengen. 20-30 Gramm soll man besitzen dürfen.

Nun fragt sich der eine und andere Genießer bestimmt, wo oder wie er an das Gras kommt. Vorerst auf jeden Fall nicht über den Versand. Dass Produkte zum Rauchen und Inhalieren und sogenannte Edibles nur in lizenzierten Fachgeschäften erhältlich sein werden und nicht bei Amazon, dafür sorgt Herr Lauterbach schon.

Das Beste aber kommt zum Schluss. Es geht um den privaten Cannabis-Anbau. Der soll nämlich endlich erlaubt werden. Bevor jetzt aber jemand auf die Idee kommt und den Garten komplett durchpflügen will - STOP! Nur in begrenztem Umfang soll der Anbau erlaubt werden. Lediglich drei weibliche blühende Pflanzen darf man besitzen – und wehe, da kommt männlicher Samen mit ins Beet rein. Lass lieber sein..

Weitere Beiträge zu den Themen

PolitikLauterbachCannabisGedanken

27 Kommentare

..und weil wir Zugang zu Alkohol haben .. immer und überall .. kann oder soll man auch Zugang zu Cannabis bekommen. Natürlich erst ab 18, wie es der Gesetzgeber vorschreibt.
Na dann ... Prösterchen mit Kiffchen.

Hallo Anita .. schön, dass du dabei bist ;-)

Nette Leute hier ..
Schau einfach, was dich interessiert ..

LG

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

Deutsche MarineBlütenzauberPolitikMakroFregatte BADEN- WUERTTEMBERGNahaufnahmenIPD 2024NaturEGV FRANKFURT AM MAINIndo- Pacific DeploymentNahaufnahmePanama Kanal

Meistgelesene Beiträge