• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Hans-Joachim Tilgner aus Barsinghausen

    Registriert seit dem 8. Mai 2008
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 52.755
    Folgen
    Eine/r folgt diesem Profil
    • 268 Beiträge
    • 13 Schnappschüsse
    • 21 Veranstaltungen

    Beiträge von Hans-Joachim Tilgner

    Freizeit

    Grünkohlessen der Siedler Hohenbostel.

    Die Siedlergemeinschaft Hohenbostel lädt alle Mitglieder zum Grünkohl- oder Entenessen am Sonntag, den 10.11.2013 ins Naturfreundehaus Barsinghausen ein. Beginn ist um 12,00Uhr. Der Kostenbeitrag wird vor Ort erhoben. Es werden nboch Anmeldungen entgegen genommen, denn es sind noch einige Plätze frei. Anmeldungen bis zum 06.11.2013 bei H.J.Tilgner, Tel. 05105/9675. Auch Gäste sind willkommen und können sich anmelden.

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 25.10.13
    • Hans-Joachim Tilgner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    3 Bilder

    Hohenbostler Siedler besuchten das NDR Funkhaus

    Die Siedlergemeinschaft Hohenbostel besuchte ein zweites Mal in diesem Jahr das NDR - Funkhaus. Durch die vielen Anmeldungen konnte dies nur durch einen weiteren Termin geschafft werden. Die Führung zeigte uns einen Blick hinter die Kulissen des Funkhauses. Wir wurden informiert, wie Fernseh- und Radio- sendungen gemacht werden. Weiter bekamen wir die Sudios von "NDR-aktuell" und "Visite" gezeigt. Auch führte uns der Weg ins Studio "Kultur", hier werden Hörspiele usw. produziert. Wir konnten...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 13.10.13
    • 1
    • Hans-Joachim Tilgner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    12 Bilder

    Hohenbostler Siedler besuchten Frauenwald.

    Die Siedlergemeinschaft Hohenbostel war fünf Tage in Frauenwald im Thüringer Wald. Es wurde ein Ausflug zur Wartburg mit Führung durchgeführt. Obwohl einige die Wartburg kannten, konnten sie neue Eindrücke über M.Luther und der Hl. Elisabeth mitnehmen. Anschließend war ein freier Aufenthalt in Eisenach. Hier konnte man die Fußgängerzone, das Lutherhaus usw. bestaunen. Am nächsten Tag war eine leichte Rennsteigwanderung, die alle begeisterte. Die anschließende Brotzeit war selbst ein Erlebnis....

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 30.09.13
    • 1
    • Hans-Joachim Tilgner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Siedler laden ein zum Familienwandertag.

    Die Siedlergemeinschaft Hohenbostel führt am Samstag, den 05.10.2013 ihren traditionellen Familienwandertag durch. Die Tour geht von der Thomaskirche um 14,00 Uhr los. Von dort geht es in einer gemütlichen Runde zum Natur- freundehaus im Bullerbachtal. Wer nicht an der Wanderung teilnehmen möchte, kann um 15,00 Uhr direkt zum Naturfreundehaus kommen. Hier werden wir in gemütlicher Runde Kaffee trinken. Anmeldungen bei H.J.Tilgner, Rel. 05105/9675. Auch Interessenten und Gäste, die sich der...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 29.09.13
    • Hans-Joachim Tilgner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Bündnis gegen Rechts und Asylantenheim in Barsinghausen

    Das andere Bürger auch eine andere Meinung haben können, kommt dem "Bündnis gegen Rechts" nicht in den Sinn oder sie wollen, das die Bürger nur ihre Meinung vertreten. Diese Leute die gegen ein Asylantenheim sind, als rassitisch hinzu stellen ist eine Unverschämtheit. Mit anderen Worten, wer nicht ihrer Meinung ist, ist Rechtsradikal. Denn vor der Haustür der Mitglieder vom "Bündnis gegen Rechts" wird ja auch kein Asylantenheim gebaut. Man sollte es einmal versuchen, dann könnte man...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 11.09.13
    • 1
    • Hans-Joachim Tilgner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Gedanken zur Bundestagswahl.

    Am 22.9. ist Bundestagswahl, da macht man sich so seine Gedanken. Wen wählt man denn? Wählt man Grün, was passiert dann? Es wird folgendes passieren: Einführung der Vermögenssteuer. Hierunter fällt auch das Wohneigentum. Wie schnell ist die Summe erreicht, die besteuert werden soll. Die Vermögenssteuer ist eine Substanzsteuer, die ver- fassungswidrig ist. Erhöhung der Erbschaftssteuer Unsere Kinder werden hier bestraft, das wir gespart haben. Auch hierunter fällt das Wohneigentum. Abschaffung...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 09.09.13
    • 1
    • Hans-Joachim Tilgner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Gedanken zur Bürgermeisterwahl in Hannover

    Hannovers Bürger haben es in der Hand, den 60-jährigen roten Filz abzu- schütteln und endlich für normale Verhältnisse zu sorgen. Hannover hat etwas besseres verdient, als einen abgehalfterten Landespolitiker, den man wegen Unfähigkeit aufs Abstellgleis delegiert hat. Denn dieser würde Hannover nur noch weiter ins Minus treiben. Herr Weil hat zum richtigen Zeitpunkt aufgehört, denn er hat Hannover auch nur hohe Schulden hinterlassen. Das macht er jetzt mit Niedersachsen weiter. Mit den grünen...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 01.09.13
    • Hans-Joachim Tilgner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Klönfrühstück der Siedler am Sonntag

    Die Siedlergemeinschaft Hohenbostel - Bördedörfer e.V. lädt alle Mitglieder zum " Klönfrühstück am Sonntag ", den 15.09.2013 ins Landgasdthaus Schisanowski ein. Beginn ist um 9,30 Uhr. Der Preis beträgt 6,95 €. Mit diesem Frühstück möchte der Verein das Gemeinwohl und das " Wir " - Gefühl stärken. Wir zeigen einen Film über die 900 - Jahrfeier von Hohenbostel. Hier könnte sich der Eine oder Andere wieder finden. Auch Gäste sind zu dieser Veranstaltung eingeladen. Anmeldungen bis zum 12.09.2013...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 01.09.13
    • Hans-Joachim Tilgner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Hohenbostler Siedler besuchten das NDR - Funkhaus.

    Die Siedlergemeinschaft Hohenbostel besuchte das NDR - Funkhaus. Die Führung zeigte uns einen Blick hinter die Kulissen des Funkhauses. Wir wurden informiert, wie Fernsehen und Radiosendungen gemacht werden. Wir bekamen die Studios von "NSR aktuell" und "Visite" gezeigt. Auch führte uns der Weg ins Studio "Kul- tur", hier werden Hörspiele usw. produziert. Wir konnten einen Blick in die Regie- räume werfen. Es wurden Gespräche geführt über die deutsche Medienland- schaft und die...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 28.08.13
    • Hans-Joachim Tilgner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Die unentliche Geschichte über den Winterdienst und Müllreform

    Die Siedler Hohenbostel mussten in den letzten Tagen viel Aufklärungsarbeit mit den Mitgliedern über die verschickten Erhebungsbögen für die Müllerfassung für AHA leisten. Diese Erfassungsbögen sind für ältere Mitglieder sehr unver- ständlich. Es gibt hier viele Dinge zu beachten, wo AHA die Leute nicht aufklärt und über den Tisch zieht. Auch sind die Nachwirkungen der Stadt Barsinghausen mit dem Winterdienst immer noch nicht geklärt und es laufen immer noch Klagen bzw. werden neue angestrebt....

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 25.07.13
    • Hans-Joachim Tilgner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Siedler Hohenbostel fahren zur IGS nach Hamburg

    Die Siedlergemeinschaft Hohenbostel fährt am Donnerstag, den 15.08.2013 mit dem Busunternehmen Jürgens zur IGS Internationalen-Garten-Schau nach Hamburg. Wir weisen darauf hin, dass die IGS nur alle 10 Jahre statt findet. Die Fahrt kostet 44 € incl. Eintritt. Abfahrt ist in Hohenbostel an der Schule um 8,00 Uhr. Es sind noch einige Plätze frei. Anmeldungen bis zum 01.08.2013 bei H.J.Tilgner, Tel. 05105/9675. Auch Gäste sind willkommen.

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 18.07.13
    • Hans-Joachim Tilgner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Wohin mit dem Soli ?

    Der Solidartätszuschlag läuft bekanntlich 2019 aus. Wer da glaubt er wird dann abgeschafft, der ist wohl auf dem Holzweg. Eine so schöne Steuer geben die Politiker doch nicht auf. Es kommen im Jahr etwa 13,6 Millj. € zusammen. Es wird von ihnen heute schon spekuliert, was man damit machen könnte. Vorschläge gibt es viele, aber sie sind auch nicht sinnvoll. Über 10 Jahre kommen so etwa 136 Millj. € heraus. Es würde genügen um die Strassen auf Vordermann zu bringen. Es müsste das Geld über die...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 18.07.13
    • Hans-Joachim Tilgner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    3 Bilder

    Neue Schilder am Waldlehrpfad

    Die Naturfreunde haben drei weitere Schilder am Waldlehrpfad aufgestellt und weiter ergänzt. Das erste Schild ist die Feldulme. Vor Jahren wurden viele Feldulmen bedingt durch Krankheit abgeholzt. Die Feldulme war dadurch gar nicht mehr oder sehr selten zu sehen. Am Waldlehrpfad gibt sie sie wieder. Dann wurde zusätzlich ein Schild mit der Himbeere aufgestellt. Denn diese kann man bald ernten und sind dann reif. Ein weiteres Schild ist der Bergahorn. Der Bergahorn kommt im Deister sehr oft vor....

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 03.07.13
    • Hans-Joachim Tilgner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Flüchtlingswohnheim in Barsinghausen

    Ich habe die Argumentationen zum Bau eines Flüchtlingwohnheimes in den Zeitungen und Leserbriefen verfolgt. Es ist nachvollziehbar, das so ein Flücht- lingswohnheim keiner in der näheren Umgebung haben möchte. Dann passt es anderen nicht, dass so ein Wohnheim am Spielplatz Klein Basche gebaut werden soll. Es wäre dann auch zu weit weg usw.. Der Integrationsbeirat hat nahegelegt dieses Wohnheim in der Kernstadt zu bauen, hat aber nicht gesagt wo. Dies ist ein Hickhack, der nicht sonderlich gut...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 19.06.13
    • 2
    • Hans-Joachim Tilgner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Erweiterung des Waldlehrpfades

    Die Naturfreunde Barsinghausen wollen ein weiteres Themenschild über den ehemaligen Steinbruch konzipieren. Der erste Entwurf steht. Wir benötigen noch weitere Informationen oder Bilder über den alten Steinbruch hinter dem Naturfreundehaus Barsinghausen, auf dem der Waldlehrpfad angelegt wurde. Wer hier hilfreich sein kann, sollte sich unter Telef. 05105/9675 melden.

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 17.06.13
    • Hans-Joachim Tilgner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Überprüfung der Feuerlöscher.

    In Zusammenarbeit der Siedlergemeinschaft Hohenbostel und der Freiwilligen Feuerwehr Hohenbostel wird eine Feuerlöscherüberprüfung unter der Aktion "Sicher in den eigenen vier Wänden " organisiert. Die Überprüfung wird von einer ansässigen Fachfirma durchgeführt. Mit dieser Überprüfung soll der Brand- schutz und die Sicherheit in den eigenen vier Wänden verbessert werden. Nach dem Brandschutzgesetz sollten alle zwei Jahre die Pulver- oder Schaumlöscher überprüft werden. Dies setzen auch die...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 05.06.13
    • Hans-Joachim Tilgner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Klönfrühstück der Siedler am Sonntag

    Die Siedlergemeinschaft Hohenbostel - Bördedörfer e.V. lädt alle Mitglieder zum "Klönfrühstück am Sonntag", den 23.06.2013 ins Landgasthaus Schisanowski ein. Beginn ist um 9,30 Uhr. Der Preis beträgt 6,95 €. Mit diesem Frühstück möchte der Verein das Gemeinwohl und das "Wir" - Gefühl stärken. Wir haben Herrn Hochmuth und Herrn Müller von der Polizei eingeladen. Sie werden uns im Dialog mit der Handpuppe "Koslowski" einen Vortrag halten. Das Thema wird u.a. sein "Wie verhalte ich mich beim sog....

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 05.06.13
    • Hans-Joachim Tilgner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Ergänzung zu meinem Artikel "Alltägliche Gewalt".

    Am 12. Oktober hatten 6 Türken einen 20-jährigen Deutschen zusammenge- schlagen, der dann im Krankenhaus starb. Ich hatte vorausgesagt, diese werden verurteilt mit etlichen Freisprüchen. Ich wurde in Kommentaren heftig angegriffen. Nur zu jedem Verständnis 3 sind auf freiem Fuß. Soviel zu den Freisprüchen und Gleichheit. Kann jetzt jeder Türke einen Deutschen totschlagen und kommt auf freien Fuß ? Wie sieht es umgekehrt aus ? Mit Sicherheit nicht so, man sollte auch hier die Deutschen gleich...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 04.06.13
    • Hans-Joachim Tilgner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    8 Bilder

    Hohenbostler Siedler besuchten das Zollstockmuseum.

    Die Siedlergemeinschaft Hohenbostel besuchte das Zollstockmuseum in Wieden- sahl. Die private Sammlung umfasst 37.000 verschiedene Zollstöcke und keiner ist doppelt. Es ist faszinierend was die Sammlung in sieben Räumen zu bieten hat. So ist der älteste Zollstock 150 Jahre alt. Auch war ein Zollstock für Linkshänder zu bestaunen. Die Sammlung ist eingeteilt nach Buchstaben, sowie nach ver- schiedenen Motiven usw.. An der Decke hängend sind sie nach Buchstaben sortiert. Auch ist das ganze...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 28.05.13
    • Hans-Joachim Tilgner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Hohenbostler Siedler laden zum Stammtisch ein.

    Die Siedlergemeinschaft Hohenbostel lädt alle interessierten Mitglieder zum Stammtisch am Donnerstag, den 06.06.2013 bei Schisanowski ein. Beginn ist um 19,00 Uhr. Eingeladen haben wir einen Vertreter des Seniorenbeirats der Stadt Barsinghausen. In der Diskussion soll uns die Arbeit des Seniorenbeirats vorgestellt und näher gebracht werden. Es können auch Überlegungen angestellt werden, wie die Siedler sich sich hier einbringen können. Auch sind Gäste herzlich zu dieser Veranstaltung...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 26.05.13
    • Hans-Joachim Tilgner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    vor der Thomaskirche
    4 Bilder

    Hohenbostler Siedler veranstalteten Führung in Hohenbostel.

    Die Siedlergemeinschaft Hohenbostel veranstaltete mit der Gästeführerin Petra Henjes im Rahmen des Calenberger Landsommers eine exklusive Fühung in Hohenbostel. Die Tour begann an der Thomaskirche. Es wurde uns die Entwick- lung der geologischen Gegebenheiten erklärt, bis hin zur Agrarwirtschaft. Aus der Agrarwirtschaft die Entstehung der Bauernhöfe, zB. Vollmeier, Halbmeier, Köhten usw.. Wir konnten auch ein Vierständerhaus von aussen ansehen. Es wurde uns auch die weitere Entwicklung mit der...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 26.05.13
    • Hans-Joachim Tilgner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    5 Bilder

    Bingo Umweltstiftung besichtigt das Projekt Waldlehrpfad in Barsinghausen.

    Auf dem Waldlehrpfad wird anschaulich mit 65 Schautafeln über die heimische Tierweelt, Flora und Fauna im Bullerbachtal in Barsinghausen informiert. Der größte Sponsor des Waldlehrpfades war die Bingo-Umweltstiftung mit ca. 12.000 €. Bei dem Besuch auf dem Waldlehrpfad hat sich der Geschäftsführer Karsten Behr der Bingo-Umweltstiftung einen Eindruck über das Projekt ver- schafft. Im Jahr 2011 wurde der erste Teil des Waldlehrpfades auf der Müll- halde des Steinbruchs hinter dem Naturfreundehaus...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 22.05.13
    • Hans-Joachim Tilgner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Sind Anliegergebühren rechtlich noch zeitgemäß.

    Die Siedlergemeinschaften bezweifeln die rechtliche und zeitgemäße Richtigkeit für die Erhebung der Anliegergebühren der Kommunen. Denn sie belasten nur einseitig die Wohneigentümer. Denn sie haben ja die Strassen schon einmal bezahlt. Es ist ja nicht so, dass nur die Wohneigentümer die Strassen benutzen. Es benutzen ja auch noch andere Menschen die Strassen. Auch machen die Wohneigentümer die Strassen nicht kaputt, dies sind viel mehr die großen AHA-Fahrzeuge und Busse. Der Müll wird nicht nur...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 20.05.13
    • Hans-Joachim Tilgner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Siedler Hohenbostel besuchen Zollstockmuseum.

    Die Siedlergemeinschaft Hohenbostel besucht am Dienstag, den 28.05.2013 das Zollstockmuseum in Wiedensahl. Hier sind in einer privaten Sammlung ca. 28.000 verschiedene Zollstöcke zu bewundern. Abfahrt ist mit privaten PKW`s um 13,15 Uhr an der Schule in Hohenbostel. Anschließend findet noch ein Kaffeetrinken statt. Anmeldungen bis zum 26.05.2013 bei H.J.Tilgner, Tel. 05105/9675

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 14.05.13
    • Hans-Joachim Tilgner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Was heißt alltägliche Gewalt ?

    Im Oktober 2012 hatten 6 Türken einen 20-jährigen Deutschen zusammenge- schlagen, der dann im Krankenhaus starb. Das ist glatter Mord. Jetzt beginnt der Prozeß vor dem Berliner Landgericht. Wie ich lese sind keine Plätze im Landgericht an türkische Journalisten vergeben worden, es gab dafür auch keine Proteste, denn es hatten sich keine türkische Presse angemeldet. Es wurde ja nur ein Deutscher von Türken getötet. Auch der türkische Botschafter hat keine Ein- gabe gemacht. Der türkische...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 13.05.13
    • 2
    • Hans-Joachim Tilgner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Siedler Hohenbostel veranstalten exklusive Führung in Hohenbostel.

    Die Siedlergemeinschaft Hohenbostel veranstaltet am Samstag, den 25.05.2013 eine extra Führung in Hohenbostel im Rahmen des Calenberger Landsommers. Die Führung wird von Frau Henjes durchgeführt. Sie zeigt und erklärt Dinge, die mit normalen Blicken nicht zu erfassen sind. Beginn ist um 14,00 Uhr an der Thoamskirche. Anschließend findet noch ein Kaffeetrinken bei Schisanowski statt. Wer nicht so gut zu Fuß ist, kann auch gegen 15,45 Uhr direkt ins Land- gasthaus Schisanowski kommen. Anmeldungen...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 09.05.13
    • Hans-Joachim Tilgner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    4 Bilder

    Siedlergemeinschaft erneuert Schilder für ehrenamtliche Obstbaumpflege.

    Die Siedlergemeinschaft Hohenbostel hatte die ehrenamtliche Obstbaumpflege an dem Karl-Blume-Weg in der Winninghäuser Feldmark übernommen. Die aufge- stellten Schilder wurden letzes Jahr zerstört. Die Siedlergemeinschaft Hohen- bostel hat neue Schilder aufgestellt, die auf die ehrenamtliche Arbeit der Obst- baumpflege hinweisen. Die Frage ist nur, wie lange bleiben sie diesmal erhalten, bis die Randalierer sie zerstören. Die Schilder stellen doch einen hohen Geld- wert dar, denn sie wurden von...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 04.05.13
    • 1
    • Hans-Joachim Tilgner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Hohenbostler Siedler wollen die Sackabfuhr behalten.

    Die Hohenbostler-Siedler stimmten beim Informationsabend für die Beibehaltung der Sackabfuhr. Das Votum war eindeutig. Es wurde auch aüber die Art und Weise diskutiert, wie AHA und die Region die Umstellung auf Tonnenabfuhr den Bürgern näher bringen will. Was bisher von dieser Seite erläutert wurde, ist stümperhaft und nicht aussagefähig. Die Siedler- gemeinschaft Hohenbostel erwartet von AHA und der Region ein geschlossenes Konzept für den gesamten Abfall, dieses liegt bisher nicht vor. In...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 19.04.13
    • Hans-Joachim Tilgner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Gedanken zum Endlagersuchgesetz ...

    Wer denkt durch ein sogenanntes Endlagersuchgesetz wird ein Endlager gefun- den, der hat nicht alle Tassen im Schrank. Erstens wer will denn ein Endlager, keiner und auch keine 16 Bundesländer. Dieses Gesetz ist nur eine Allibifunktion um im Wahlkampf die Leute zu beruhigen, um auch später sagen zu können, seht her durch das Gesetz haben wir es ja versucht. Dies ist nur ein Endlager- verhinderungsgesetz. Sollte doch ein Platz gefunden werden, waran ich zweifle, sind die Atomkraftgegner doch die...

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 10.04.13
    • Hans-Joachim Tilgner
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Gedanken zur deutschen Armut ....

    Die Polik sollte den Anspruch "wer ist arm", genauer definieren. Ist eine Familie arm die keinen Fernseher oder Auto hat. Nach der allgemeinen Auslegung, ja. Ist eine 4.köpfige-HartzIV-Empänger Familie , die nach allen Berechnungen 2.800 € netto im Monat bekommt arm, nach der Allgemeinheit ja. Der Sachbearbeiter in gleicher Situation (4 Personen) bei einen Gehalt von 2.400 € netto ist dieser reich, weil er einen Posten hat. Dieser Mann hat gekündigt, um auch in den Genuß von 2.800 € zu kommen....

    • Niedersachsen
    • Barsinghausen
    • 10.04.13
    • Hans-Joachim Tilgner
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9

    Top-Themen von Hans-Joachim Tilgner

    Siedler Hohenbostel Siedlergemeinschaft Gedanken Siedlergemeinschaft Hohenbostel

    Meistgelesene Beiträge

    Freizeit

    Naturfreundehaus im Deister Ausgangspunkt für Wanderungen

    Lokalpolitik
    8 Bilder

    Zigarettenkippen in Barsinghausen auf der Marktstraße und am Bantorfer-Brink B 65.

    Natur
    4 Bilder

    Naturfreunde Barsinghausen erstellen Waldlehrpfad

    Lokalpolitik

    Siedler bemängeln hohe Anzahl an Bauvorschriften.

    Heiß diskutierte Beiträge

    Lokalpolitik

    Demokratieverständnis ?

    • 19
    Lokalpolitik

    Ehe für Alle ?

    • 14
    Lokalpolitik

    Stellungsnahme zum Interview Mieterbund Hannover

    • 13
    Lokalpolitik

    Sind riesige Windkraftanlagen notwendig?

    • 13



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen