Bad Lauterberg im Harz - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

4 Bilder

851. Newsletter Südharzstrecke
Südharz: Die Zugverbindungen zwischen dem Ruhrgebiet und dem Südharz müssen endlich besser werden

Südharz: Die Zugverbindungen zwischen dem Ruhrgebiet und dem Südharz müssen endlich besser werden (Stand: 26.04.2025) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Seit vielen Jahren setzt sich unsere Initiative, leider bisher ohne Erfolg, für eine Verbesserung der Zugverbindungen zwischen dem Ruhrgebiet und dem Südharz über die alte „Mitte Deutschland“-Achse via Paderborn ein. Die Strecke von Hamm - Soest bis Nordhausen über Northeim bildet eine kilometer- und somit auch kostenmäßig...

850. Newsletter Südharzstrecke
Sommerfahrplan HSB - Betriebstörung NDH-Erfurt - Südharzstrecke versiffte Triebwagen pünktlich

Newssammlung +++ Sommerfahrplan HSB +++ massive Betriebsstörungen Nordhausen - Erfurt +++ Südharzstrecke: Mit versifften Triebwagen pünktlich zum Ziel +++ (Stand: 17.04.2025) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Sommerfahrplan der Harzer Schmalspurbahnen tritt Ende April in Kraft Am 25.04. tritt der diesjährige Sommerfahrplan der Harzquer-, Brocken- und Selketalbahn in Kraft. Die entsprechend fortgeschriebenen Seiten des Harz-Kursbuchs sind beigefügt. Im Unterschied zu den...

849. Newsletter Südharzstrecke
Erläuterungen zum Fahrplanentwurf 2030 und der Initiative Höchste Eisenbahn für den Südharz

Höchste Eisenbahn für den Südharz: Erläuterungen zum Fahrplanentwurf 2030+ unserer Initiative (Stand: 19.02.2025) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! „Höchste Eisenbahn“ hat auf der Basis der uns vorliegenden Informationen (Papier „2030+/2040+“ der LNVG, Erläuterungen und Fahrplanbeispiele hierzu von der LNVG, Entwurf Deutschland-Takt, letzte Fassung) und eigener Erfahrungen mit der Entwicklung von Fahrplänen einen Entwurf für die Zeit nach 2030 für die Südharzstrecke...

848. Newsletter Südharzstrecke
Abhängen des Harzes durch die LNVG

„Höchste Eisenbahn für den Südharz“ bemängelt Abhängen des Harzes durch die LNVG - „Verlust der durchgehenden Göttinger Züge ist nicht hinnehmbar“ (Stand: 11.02.2025) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Bei der Initiative „Höchste Eisenbahn für den Südharz“ läuten nach vielen Jahren zwar nicht immer idealer, aber doch insgesamt akzeptabler Fahrpläne wieder die Alarmglocken. Grund hierfür sind die Planungen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) für die Jahre...

847. Newsletter Südharzstrecke
Ergänzungen zum Harz-Kursbuch 2025

Ergänzungen zum Harz-Kursbuch 2025 (Stand: 05.02.2025) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! In den Anmerkungen zum Harz-Kursbuch 2025 hatten wir schon darauf hingewiesen, dass es nicht einfach ist, den Überblick über alle eingetretenen Änderungen im Harz zu behalten – zumal dann nicht, wenn wir nicht proaktiv auf diese hingewiesen werden, sondern selber detektivischen Spürsinn beweisen müssen. Ab und an kommen uns aber auch andere Gedanken. So dachten wir uns, dass es nicht...

Foto: Höchste Eisenbahn - Wahrlich kein Vergnügen mehr, in einem solchen Zug reisen zu müssen (Nordhausen, 27.1.25)
2 Bilder

846. Newsletter Südharzstrecke
Spätbus Herzberg – Walkenried kommt - Zustand der DB-Triebwagen im Harz-Weser-Netz

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! 1. Spätbus Herzberg – Walkenried kommt – ein Schritt in die richtige Richtung (Stand: 02.02.2025) Die Initiative „Höchste Eisenbahn für den Südharz“ freut sich sehr über die ab 5.2.25 erfolgte Einrichtung der späten Busverbindung von Herzberg nach Bad Sachsa und Walkenried. Damit sei, so Sprecher Michael Reinboth, „nach vielen Jahren des Forderns und Erinnerns endlich ein Schritt zur Gleichbehandlung des östlichen Altkreises Osterode getan“....

Bildungsgewerkschaft GEW
Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes Bad Lauterberg - Bad Sachsa

Die Bildungsgewerkschaft GEW, Ortsverband Bad Lauterberg / Bad Sachsa, lädt alle Mitglieder - aktive wie im Ruhestand lebende Lehrkräfte und Erziehungsfachkräfte - zur Jahreshauptversammlung ein. Sie findet statt am Dienstag, dem 25. Februar 2025, um 19.00 Uhr in Müllers Hofcafé in Bartolfelde, Bartolfelder Straße 24. Den Berichten, Aussprachen und Vorstandswahlen werden sich ein Imbiss und Gespräche über derzeit im Bildungsbereich aktuelle Themen anschließen. Um Rückmeldungen der...

Harz: „Höchste Eisenbahn“
Harz-Kursbuch für 2025 aufgelegt

Harz: „Höchste Eisenbahn“ hat Harz-Kursbuch für 2025 aufgelegt (Stand: 25.01.2025) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Alles über Bahn und Bus am und im Harz Das kleine Mittelgebirge Harz ist, was den öffentlichen Personennahverkehr betrifft, nach wie vor durch eine Vielzahl planender und mittelgebener Akteure geprägt, was es schwer macht, ihn per Bahn und Bus als Einheit zu erleben. Die Pläne der einzelnen Akteure – das sind die LNVG, der Regionalverband Braunschweig, die...

844. Newsletter Südharzstrecke
Herzberg, Bad Lauterberg, Altenau und Clausthal-Zellerfeld werden weiter abgehängt - Harzkursbuch

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! 1. Harz: Ab 15. Dezember werden Herzberg und Bad Lauterberg von Altenau und Clausthal-Zellerfeld abgehängt (Stand 15.12.2024)Nach 40 Jahren ÖPNV-Arbeit im und am Harz kann einen eigentlich nichts mehr überraschen. Aber es geht doch noch. In vielen Gesprächen mit den Verkehrsplanern des ZVSN und der Region Braunschweig wurde immer wieder auf die prekäre Umsteigesituation in St. Andreasberg hingewiesen, wenn man mit dem Kleinbus von Altenau...

843. Newsletter Südharzstrecke
Das Konzept 2030+ bringt für den Südharz überwiegend Angebotsverschlechterungen

Südharz: Das Konzept 2030+ bringt für den Südharz überwiegend Angebotsverschlechterungen (Stand: 01.12.2024) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Das von der LNVG vorgestellte Konzept „2030+/2040+“ soll verdeutlichen, wohin die LNVG den Schienenpersonenverkehr in Niedersachsen langfristig steuern will. Die Positionierung ist vor dem Hintergrund der Pläne für den „Deutschland-Takt“ und die sich immer länger hinziehende Umsetzung von Verbesserungen der Infrastruktur sowie die...

Foto: Höchste Eisenbahn
4 Bilder

840. Newsletter Südharzstrecke
Südharzer Linienbusverkehr - Start gelungen, aber kein Platz für Fahrräder

Walkenried: Südharzer Linienbusverkehr - Start gelungen, aber kein Platz für Fahrräder (Stand: 05.08.2024) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Am 1. August begann eine neue Ära im Südharzer Linienbusverkehr – neues Unternehmen, neue Fahrzeuge, teilweise auch neue Fahrpläne… ob das wohl funktioniert? Einer der nagelneuen Busse(Titelbild) der Verkehrsgesellschaft Südniedersachsen in der Wendeschleife am Walkenrieder Bahnhof. Das Fahrzeug wirkt groß, aber für einige Kundengruppen...

Foto: Höchste Eisenbahn
2 Bilder

839. Newsletter Südharzstrecke
Nach 80 Jahren ist Schluss - Hahne-Busse haben im Südharz ihre letzten Runden gedreht

Südharz: Nach 80 Jahren ist Schluss - Hahne-Busse haben im Südharz ihre letzten Runden gedreht (Stand: 31.07.2024) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Am Ende hat der Notfahrplan das Bild bestimmt. Dabei wurde auch dieser, so ärgerlich die Einschränkungen auch waren, zuverlässig gefahren. Kein Schüler blieb zurück, und auch für die Urlauber gab es weiterhin viele Möglichkeiten. Es wäre mithin zutiefst ungerecht, wenn man die 80 Jahre währende Geschichte des Busunternehmens...

Metronom wird zur Katastrophe
Neuer Busfahrplan im Südharz bringt viele Verbindungen für Einheimische und Gäste

1. Südniedersachsen: Metronom wird zur Katastrophe – DB Regio darf nicht einspringen (Stand: 28.07.2024) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! 1. Südniedersachsen: Metronom wird zur Katastrophe – DB Regio darf nicht einspringen (Stand: 28.07.2024) Das Zugangebot des Unternehmens „Metronom“ wird zwischen Göttingen und Hannover immer weiter ausgedünnt. Bis zum Dezember 2024 – und vermutlich weit darüber hinaus – wird an den Wochenenden jeder dritte Zug zwischen Göttingen und...

838. Newsletter - Südharzstrecke
Bahnkonzept 2030 + und 2040 + des Landes Niedersachsen analysiert

Konzept 2030 + und 2040 + des Landes Niedersachsen - kaum Fortschritte für den Südwestharz (Stand: 06.07.2024) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Bei der Initiative „Höchste Eisenbahn für den Südharz“ hat man das kürzlich von Minister Lies und der LNVG-Geschäftsführerin Schwabl vorgestellte Konzept „2030 + und 2040 +“ des Landes Niedersachsen inzwischen gründlich analysiert. Das Fazit von Michael Reinboth lautet kurz und bündig: „Für den Südwestharz ist das eine große...

Schützenfest Barbis
Barbiser Straßen-Musikanten geben ein Konzert

Barbis. Am kommenden Samstag, 22. Juni, um 16.00 Uhr spielen die Barbiser Straßen-Musikanten ein Konzert in Barbis, auf das sich die Freundinnen und Freunde der Blasmusik freuen können. Im Rahmen des Barbiser Schützenfestes wird die Blaskapelle vor dem Schützenzelt spielen, bei ungünstiger Witterung im Zelt. Die musikalische Leitung bei diesem Konzert hat Walter Ziegler in Vertretung. Der Eintritt ist frei.

837. Newsletter Südharzstrecke
HATIX + Schiene Südharz ist seit Sonntag gültig

HATIX + Schiene Südharz ist seit Sonntag gültig (Stand: 09.06.2024) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Die Lücken im Linienbusverkehr zwischen Walkenried und Bad Sachsa einerseits und Herzberg andererseits sowie zwischen Herzberg einerseits und Osterode andererseits standen einer besseren Nutzung des Harzer Urlaubstickets HATIX bisher im Weg, da bestimmte Ziele nur mit erheblichen Umwegen erreichbar waren. So konnte man, um einige Beispiele zu nennen, kaum sinnvoll von...

836. Newsletter Südharzstrecke
Initiative reicht Dienstaufsichtsbeschwerde beim Eisenbahn-Bundesamt ein

Südharzstrecke: Weiterhin Zugausfälle und Informationschaos - Initiative reicht Dienstaufsichtsbeschwerde beim Eisenbahn-Bundesamt über DB InfraGO Niederlassung Südost Leipzig ein (Stand: 21.05.2024) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Anbei der Wortlaut an das Eisenbahn-Bundesamt: Eisenbahn-Bundesamt Außenstelle Hannover Herschelststraße 3 30159 Hannover Eisenbahn-Bundesamt Außenstelle Erfurt Juri-Gagarin-Ring 114 99084 Erfurt Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Initiative...

2 Bilder

835. Newsletter Südharzstrecke
Technisches und kommunikatives Desaster für die Bahn auf der Südharzstrecke

Südharzstrecke: Technisches und kommunikatives Desaster für die Bahn auf der Südharzstrecke (Stand: 18.05.2024) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! In der Frühe des Pfingstsamstags (18.05.2024) gingen auf dem digital gesteuerten Teilstück Walkenried – Nordhausen einmal mehr alle Lichter aus. Zugfahrten waren nicht mehr möglich. Ein vergleichbares Ereignis im letzten Jahr führte zu einem Zugausfall bis in die Mittagsstunden. So wurde es auch für den 18.05.2024 angekündigt, die...

834. Newsletter Südharzstrecke
Aktualisierungen Harzkursbuch - Fahrpläne Buslinie Bad Sachsa-Wieda Braunlage erweitert

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! 1. Harzkursbuch: Aktualisierungen bei der Harzquer- und Selketalbahn - Download Sommerfahrplan HSB 20240426-20240929.pdf (Stand: 13.04.2024) Anbei der ab 26. April geltende Sommerfahrplan der HSB zum Austausch bzw. Einlegen in das Harz-Kursbuch. Etliches wie die Brockenfahrt ab Nordhausen und zurück ist unverändert, aber es gibt auch Überraschungen, vor allem im Selketal. Der Dampfzug von Gernrode nach Eisfelder Talmühle ist Geschichte,...

833. Newsletter Südharzstrecke
HATIX - Erweiterung für die Schiene im Südharz

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Pressemitteilung des ZVSN: Darauf haben schon viele Harzer Urlaubsgäste gewartet: Am 9. Juni 2024 startet das Pilotprojekt „HATIX+ Schiene Südharz“. Dieses Zusatzticket ergänzt das beliebte Harzer Urlaubsticket HATIX, das die kostenfreie Nutzung für gästebeitragspflichtige Übernachtungsgäste des straßengebundenen ÖPNV im gesamten Harz ermöglicht, um die Nutzung der Regionalbahn auf den Streckenabschnitten Walkenried – Herzberg (Harz) –...

Foto: Bernd Jackisch für WgiR
2 Bilder

Stammtisch der Wählergruppe im Rat
Schornsteinfegermeister Facius informierte über das Gebäudeenergiegesetz

Bad Lauterberg. Seit 1.1.2024 gilt in Deutschland das neue „Gebäudeenergiegesetz (GEG)“. Schon lange bevor das novellierte Gesetz in Kraft trat sorgte es bei vielen Hausbesitzern für Irritationen und Hektik, sodass in den letzten zwei Jahren viele noch gut funktionierende Öl-und Gasheizungsanlagen überstürzt erneuert wurden. Grund genug für die „Wählergruppe im Rat (WgiR)“ mal den bevollmächtigten Schornsteinfeger Marcel Facius zu einem Stammtisch/Informationsabend als Referenten einzuladen....

832. Newsletter Südharzstrecke
Thesen zur Weiterentwicklung des Westharzer Linienbusnetzes

Thesen zur Weiterentwicklung des Westharzer Linienbusnetzes  https://www.suedharzstrecke.de/downloads/Thesen%20zur%20Weiterentwicklung%20des%20Westharzer%20Linienbusnetzes%20Anhang%20Bustabellen20240320.pdf (Stand: 20.03.2024) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Eine längere Rekonvaleszenz mit viel Zeit zum Nachdenken hat nicht nur Nachteile. Und da in der fraglichen Zeit eine Befassung mit dem deutschen Bahnverkehr wegen ständiger Streiks sinnlos war (und vielleicht auch noch...

831. Newsletter Südharzstrecke
Kommentar - Höchste Eisenbahn sieht Zukunft des Verkehrssystems Eisenbahn bedroht

Kommentar zu neuen Streiks: Höchste Eisenbahn sieht Zukunft des Verkehrssystems Eisenbahn bedroht „GDL-Streiks sind Tritt ins Gesicht der Bahnkunden“ (Stand: 04.03.2024) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Keine Frage: Die Tarifautonomie und das Streikrecht sind elementare Bestandteile unserer Verfassung, und das Streikrecht darf als ein Grundrecht nicht angetastet werden. Aber man kann es auch furchtbar missbrauchen. Und genau das macht die GDL seit Jahren und treibt es nun...

2 Bilder

830. Newsletter Südharzstrecke
Im GDL-Streikfall voraussichtlich verkehrende Bahn- und Buslinien

Im GDL-Streikfall voraussichtlich verkehrende Bahn- und Buslinien - Initiative veröffentlicht Übersichtsliste (Stand: 03.03.2024) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! A. Linien, die von nicht bestreikten Unternehmen betrieben werden Auf den nachfolgend aufgeführten Linien wird grundsätzlich das volle Betriebsprogramm angeboten. Allerdings kann es stundenweise zu Ausfällen oder Teilausfällen kommen, wenn der Streik auf die Streckeninfrastruktur ausgedehnt wird. Die GDL wird...

Wählergruppe im Rat aktuell
Informationen zum neuen Gebäudeenergiegesetz

Bad Lauterberg. Im September 2023 hat die Bundesregierung das neue Gebäudeenergiegesetz(GEG) verabschiedet, welches nun Anfang dieses Jahres inkraftgetreten ist. Um die Bürger, besonders die Haus-und Wohnungseigentümer in Bad Lauterberg und den Ortsteilen, über die neuen gesetzlichen Anforderungen der Heizungsanlagen informieren zu können, ist es der Wählergruppe im Rat(WgiR) gelungen den bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger Marcel Facius für einen Informationsabend zu gewinnen. Dieser...

828. Newsletter Südharzstrecke
Gedanken eines Bahnkunden zur Tarifauseinandersetzung

Gedanken eines Bahnkunden zur Tarifauseinandersetzung: Wir Bahnkunden sind der Ball im Ping-Pong-Spiel zwischen Deutscher Bahn und GDL (Stand: 05.02.2024) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Und, so kann man die Überschrift fortführen, was wäre, wenn der Ball eines schönen Tages erklärt, nicht mehr mitspielen zu wollen? Dann stehen sich nur noch zwei Parteien mit Schlägern gegenüber, können sich auch weiter alles Mögliche und Unmögliche an den Kopf werfen, sind aber...

827. Newsletter Südharzstrecke
Fünf Wochen kein Streik – aber klappen tut deswegen trotzdem nicht viel

1. Reisendeninformationen: 5 Wochen kein Streik – aber klappen tut deswegen trotzdem nicht viel (Stand: 29.01.2024) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Die letzten nach dem mehrtägigen GDL-Streik noch verbliebenen Bahnkundinnen und -kunden können zunächst einmal durchatmen, denn ca. 5 Wochen lang soll nun erst einmal nicht mehr gestreikt werden. Schauen wir mal! Aber bei der Bahn braucht es ja nicht eines Streiks, um den Betrieb durcheinander zu bringen. Das bekommt vorrangig...

825. Newsletter Südharzstrecke
Streik - DB Regio plant Notfahrplan

Streik: DB Regio plant Notfahrplan (09.01.2024 14 Uhr) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Braunschweig - Seesen - Herzberg und zurück 2-Std-Takt bis gegen 20 Uhr Northeim - Nordhausen und zurück 2-Std-Takt bis gegen 21 Uhr (Wegfall der ersten und letzten Fahrten) Alle 2 Std "Vollkreuz" in Herzberg mit Rundumanschlüssen Kreiensen - Seesen - Goslar 2-Std-Takt Northeim - Göttingen wäre nur mit Umstieg auf den Metronom möglich, aber man käme auch dorthin und zurück. Die...

6 Bilder

824. Newsletter Südharzstrecke
Harz – Lüneburg – Lübeck stündlich möglich - Knotenbahnhof Kreiensen einst und jetzt

1. Ergänzung zum Harz Kursbuch: Harz – Lüneburg – Lübeck jetzt in beiden Richtungen stündlich möglich - Harzkursbuch 2024 Ergänzung Harz-Lüneburg-Lübeck (Stand: 07.01.2024) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Eine früher auch zur Entlastung des Knotens Hamburg auch von Fernzügen viel befahrene Strecke war die zwischen Lüneburg und Lübeck über Büchen. Mancher Schnell- und Eilzug schlug nicht den Weg nach Hamburg ein, sondern bog in Lüneburg auf die Fortsetzung der...

823. Newsletter Südharzstrecke
Ab 2025 drohen Kürzungen des Fahrplanangebots - Änderungen im Harzkursbuch 2024

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! 1. Die Ampel schlägt zu: Ab 2025 drohen Kürzungen des Fahrplanangebots (Stand: 28.12.2023) Dass man einmal eine Bundesregierung, in der die GRÜNEN mitregieren und in der mit SPD und FDP Parteien sitzen, die verbal seit langem mit der „Mobilitätswende“ unterwegs sind, an den Pranger stellen muss, weil sie sich anschickt, den ÖPNV in Deutschland in Grund und Boden zu stampfen, war „Höchste Eisenbahn“ nicht in die Wiege gelegt. Traurig, wie...