• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Tomé Thomas Etzensperger aus Augsburg

    Registriert seit dem 21. März 2011
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 44.075

    Wen es interessiert, etwas über mich zu lesen... hier steht unter der Rubrik "über mich" ein bisschen Autobiografisches:

    http://kinderportraitmuseum-aktionen.jimdo.com/

    ...oder er kann Tausende meiner Zeichnungen anschauen auf
    http://tome-art.de/

    ...wer das alles nicht will, braucht auch nichts über mich zu wissen, so wichtig bin ich ja nun auch nicht, ich habe ein Kinderporträtmuseum gegründet, zeichne massenhaft Kinder und will mich damit und mit meinen Aktionen für die Kinderrechte einsetzen. Das erscheint mir wichtig. Es erscheint mir wichtig, dass jemand an Kinder denkt. Es erscheint mir wichtig, dass jemand Kinder ernst nimmt. Es erscheit mir normal, dass jemand Kinder bewundert. Es erscheint mir wichtig, dass jemand Kinder liebt.

    Folgen
    2 folgen diesem Profil
    • 49 Beiträge
    • 4 Schnappschüsse
    • 6 Veranstaltungen

    Beiträge von Tomé Thomas Etzensperger

    Kultur
    Die vor dem Krieg geflüchteten ukrainischen Brüder Illia un Artem vor dem Auto mit Illias Porträtzeichnung
    19 Bilder

    Rote Hand Aktion und Stiftungsangebot
    Neusäßer Schüler aus der Ukraine setzen mit ihrer roten Hand ein Zeichen gegen Kriege und Gewalt an Kindern auf der ganzen Welt

    Illia ist 12 Jahre alt und besucht die 6te Klasse der Realschule in Neusäß. Er ist im März 2022 mit seiner Mama, seinem Bruder Artem und zwei Cousinen vor dem Krieg aus der Ukraine nach Deutschland geflohen. Er zeichnet in seiner Freizeit mit Passion Comics und spielt gerne Fußball. Er hat aber Heimweh nach seinem Papa, der in der Ukraine geblieben ist. Er wünscht sich, dass der Krieg so schnell wie möglich zu Ende ist und er wieder in seine Heimat zurückkehren kann. Illia hat sich bereit...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 13.10.24
    • 1
    • Tomé Thomas Etzensperger
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    3463  P 5000 Phil, Farbstift, 50 X65 cm, Augsburg, 2.1.2020
    35 Bilder

    Eichenwaldschüler setzen ein Zeichen gegen Gewalt an Kindern

     18.Rote Hand Tag am 12.Februar 2020 Zum 18.Red Hand Day, der immer am 12.Februar stattfindet, haben auch dieses Jahr wieder Kinder der fünften Klasse der Grund- und Mittelschule Neusäß am Eichenwald ein Zeichen gegen den Einsatz von Kindersoldaten durch den Abdruck ihrer roten Hand gesetzt. In einem Dokument der Vereinten Nationen wurde am 12.Februar 2002 der Missbrauch von Kindern als Soldaten verurteilt. Leider gibt es weltweit immer noch etwa 250´000 Kindersoldaten in über 20 Ländern, die...

    • Bayern
    • Neusäß
    • 10.02.20
    • Tomé Thomas Etzensperger
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Nick
    30 Bilder

    Kinderporträtmuseum: Rote Hand Aktion an der Eichenwaldschule Neusäß

    Ein Zeichen setzen gegen Gewalt Am 12.Februar 2019, dem 17.internationalen Red Hand Day, machten die Kinder der Ethikgruppe der Fünft- und Sechstklässler mit ihrem Lehrer Tomé T.Etzensperger eine kleine Aktion mit ihrem roten Handabdruck auf einem Plakat als Symbol gegen den Missbrauch von Kindern als Soldaten. Tomé, der sich mit seinen Kinderzeichnungen in Ausstellungen und Aktionen immer wieder für die Kinderrechte einsetzt, findet es wichtig, dass Kinder für dieses Thema sensibilisiert...

    • Bayern
    • Neusäß
    • 12.02.19
    • 3
    • 4
    • Tomé Thomas Etzensperger
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Da freuen sich die Kinder vor ihren Porträtzeichnungen: Von links: Miran, Sarfaraz, Ilias, Moritz, Leon, David, Sara, Tara, Mia-Sophie, Mogadesa, Lara und Adam
    22 Bilder

    Engelchen und Teufelchen im TITANIA

    Am 22.September 2018 wurde im Erlebnisbad TITANIA die Kunstsammlung „Engelchen und Teufelchen für Kinderrechte“ als permanente Ausstellung eröffnet. Der Lehrer und Künstler Tomé Thomas Etzensperger, der die Klasse 3b der Eichenwaldschule Neusäß im Schuljahr 2017/18 beim Schwimmunterricht begleitete, hatte alle Kinder am Beckenrand des Titania überlebensgroß gleichzeitig als Engelchen und Teufelchen gezeichnet (weil ja in jedem Menschen etwas von Beidem steckt) . Nachdem die Bilder im Februar...

    • Bayern
    • Neusäß
    • 23.09.18
    • Tomé Thomas Etzensperger
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    2795  P 4116  Autsch..Kohlejunge in Manila, Ulingan Tondo, 30 X 40 cm, Augsburg, 2.9.2017. Nur eine kleine Wunde, aber ein Symbol der Verletzlichkeit von Kindern, ein Symbol gegen Kinderarbeit unter unwürdigen Bedingungen, ein Symbol für die Forderung an die Wohlstandsgesellschaft, ihre Verantwortung ernst zu nehmen und dafür zu sorgen, dass jedes Kind auf dieser Welt auch Kind sein darf und nicht in eine Erwachsenenwelt geworfen wird, in welcher es ausgebeutet wird und keine Rechte hat.
    19 Bilder

    Welttag der Kinderarbeit / Ausstellung von Tomé in der Eichenwaldschule Neusäß

    12.6.2018 / Welttag der Kinderarbeit Weltweit müssen 250 Millionen Kinder zwischen 5 und 14 Jahren arbeiten Zum Welttag der Kinderarbeit zeigt der Künstler und Lehrer Tomé Thomas Etzensperger in einer kleinen Ausstellung in der Aula der Grund- und Mittelschule Neusäß am Eichenwald Zeichnungen von arbeitenden Kindern. Der Fotograf Thomas Tham Joo Kit Die Zeichnungen von Tomé sind alle nach Fotografien seines Freundes Thomas Tham Joo Kit gefertigt. Thomas Tham war selbst als kleiner Junge in...

    • Bayern
    • Neusäß
    • 08.06.18
    • 16
    • Tomé Thomas Etzensperger
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Leon und Eliah vor Ihrer Porträtzeichnung
    54 Bilder

    Tomé s Kinderporträtmuseum: Engelchen und Teufelchen für Kinderrechte an der Eichenwaldschule

    Am 12. Februar findet zum 16. mal der internationale Tag der Roten Hand („Red Hand Day“) statt. Auch die Grund- und Mittelschule Neusäß als offizielle „Schule ohne Rassismus und mit Courage“ beteiligte sich mit einer künstlerischen Aktion daran. Die rote Hand ist das internationale Symbol gegen den Missbrauch von Kindern als Soldaten und – wenn man weiterdenkt – ein allgemeines Symbol gegen Krieg und Gewalt an Kindern. Stellvertretend für die ganze Schule veranstaltete die Klasse 3b der Grund-...

    • Bayern
    • Neusäß
    • 10.02.18
    • Tomé Thomas Etzensperger
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    2248  P 3339  Watch out - JUST DO IT, Klassen 5 a und b, Farbstift, 100 X 50 cm, Augsburg, 14.10., 2.11, 15. bis 17.11.2016
    58 Bilder

    Tomé s Kinderporträtmuseum: Rote Hand Aktion und Ausstellung gegen Gewalt und Kinder im Krieg an der Grund- und Mittelschule Neusäß am Eichenwald

    Schule ohne Rassismus Anlässlich des nunmehr zum 14.Mal stattfindenden internationalen ROTE HAND -Tages am 12.Februar fand in den beiden fünften Klassen der Grund- und Mittelschule Neusäß am Eichenwald eine kleine Aktion statt, bei der die Kinder ihren Handabdruck mit roter Farbe auf ein Plakat drückten. Die rote Hand ist das internationale Symbol gegen den Missbrauch von Kindern als Soldaten. Der Künstler und Lehrer Tomé T.Etzensperger erzählte den Schülern vorher einiges über die Situation...

    • Bayern
    • Neusäß
    • 03.02.17
    • 1
    • Tomé Thomas Etzensperger
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Tomé s Kinderporträtmuseum: Moritz macht Helmut einen roten Handabdruck
    74 Bilder

    Tomé s Kinderporträtmuseum: Rote Hand Aktion zum hohen Friedensfest auf dem Rathausplatz Augsburg und Ausstellung im Perlachturm

    Friedensengagement für die „Augsburger Allgemeine Zeitung“ nicht interessant Beim Friedenslauf 30kAUGSBURG am 7.8.2015 in der Nacht vor dem hohen Friedensfest fand wieder eine schöne Rote Hand Aktion von Tomé T.Etzensperger mit Kindern vor Allem der Mittelschule Gersthofen statt. Die Rote Hand ist das von den vereinten Nationen gewählte Symbol gegen den Missbrauch von Kindern als Soldaten. Weltweit sind immer noch geschätzte mehr als 250´000 Kinder als Soldaten im Einsatz, werden als bewaffnete...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 02.09.15
    • Tomé Thomas Etzensperger
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Tomé s Kinderporträtmuseum: Wounded, but not out
    40 Bilder

    Tomé s Kinderporträtmuseum / Große Augen im Perlachturm Augsburg

    Anläßlich des 26.Perlachturmlaufes am 3.Oktober gibt es wieder eine Ausstellung von Tomé T.Etzensperger vom Kinderporträtmuseum im Wahrzeichen von Augsburg auf 70 Höhenmetern mit seinen Kinderzeichnungen. Geöffnet ist sie vom 1.10. bis 31.10.2014 täglich von 10 bis 18 Uhr. Die meist großformatigen Bilder zeigen diesmal Kinderaugenporträts und Kinder mit ihren beeindruckenden großen Augen. Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: Die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 03.10.14
    • Tomé Thomas Etzensperger
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    1370  P 1863  Thomas Tham, so schlafen meine Kinder am Valentinstag, JASON and his bed, 30 x 21 cm,  Carbon und Farbstift, Neusäß und Gersthofen, 12. und 13.3.2014 a
    4 Bilder

    Tomé s Kinderporträtmuseum / Kinderarbeit

    Weltweit arbeiten 250 Millionen Kinder zwischen 5 und 14 Jahren. Die Vorlagen für meine Zeichnungen sind von den Fotografien meines Freundes Thomas Tham aus Singapur . Er engagiert sich für Kinder bei Empowering Lives Asia (Cambodia, Indonesia, Philippines) Gemeinschaftliche Organisation (NGO-Non Governmental Organisation): https://www.facebook.com/ELA.CIP

    • Bayern
    • Augsburg
    • 22.09.14
    • Tomé Thomas Etzensperger
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Tomé mit Wkvz 1179 P 1576 Kampfdrohne, Carbon und Farbstift auf 3mm Buchbinderkarton, lackiert, 108 X 21 cm, 25. bis 28.6.2013
    7 Bilder

    Tomé s Kinderporträtmuseum / Kampfdrohnen für die Bundeswehr / Leserbrief an die "Augsburger Allgemeine"

    Die Bundeswehr mit der Ministerin Ursula von der Leyen möchte unbemannte Kampfdrohnen für die Bundeswehr erwerben und kokettiert sogar mit dem Gedanken, diese Kampfmaschinen von Israel zu kaufen. Folgender Leserbief habe ich sechs Mal an die "Augsburger Allgemeine" geschickt. Er wurde nicht gedruckt... wichtiger sind in dieser Zeitung offensichtlich Themen wie etwa die Unterbringung von Uli Hoeneß und andere gravierende Weltprobleme - möglicherweise muss ich mit dem Gedanken kokettieren, das...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 02.08.14
    • Tomé Thomas Etzensperger
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Gruppenbild mit Tomé s gezeichneten Rote Hand Kindern, Petra Kampa von UNICEF und Kulturreferent und Bürgermeister Peter Grab / Tomé T.Etzensperger / Kinderporträtmuseum | Foto: Christian Menkel
    325 Bilder

    Red Hand Day 2014: Ausstellung von Tomé T.Etzensperger vom Kinderporträtmuseum in der neuen Stadtbücherei Augsburg

    Tomé zeigt seine Kinder- und Kriegskinderzeichnungen Am 12.Februar eröffnete der Künstler und Mittelschullehrer Tomé in der neuen Stadtbücherei Augsburg seine Ausstellung zum 12. Red Hand Day. Die Rote Hand ist das internationale Symbol der vereinten Nationen gegen den Missbrauch von Kindern als Soldaten. Weltweit müssen immer noch etwa 300´000 Kinder und Jugendliche in mehr als 40 Ländern in den Kriegen der Erwachsenen ihr Leben einsetzen, (oft leider mit deutschen Waffen – Deutschland ist...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 12.04.14
    • Tomé Thomas Etzensperger
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    1136 und 1130  Jonas mit Diamantenmachmaschine mit Tomé und Jonas, 98 X 120 cm, Carbon und Farbstift, 15.4. bis 19.4.2013 / Tomé T.Etzensperger / Kinderporträtmuseum
    27 Bilder

    Tomé s Kinderporträtmuseum / 65.Große Schwäbische Kunstausstellung / Was ist Kunst?

    Zusammen mit sechs Kindern habe ich mich am 30.September 2013 bei der „65.Großen Schwäbischen Kunstausstellung“ beworben und im Schaetzlerpalais vier Zeichnungen eingereicht. Sie wurden von der Jury alle abgelehnt. Vorgeschichte: In den vergangenen 4 Jahren zeichnete ich 1´800 Kinder und setze mich seit 2011 mit meinem Kinderporträtmuseum, Aktionen und Ausstellungen für die Rechte der Kinder ein.   Vor einigen Monaten habe ich angefangen, Originalzeichnungen und -malereien meiner Schüler in...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 08.10.13
    • 1
    • Tomé Thomas Etzensperger
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    989  P 1229  Joni  Jonathan,  Inselkind 3, Carbon, Farbstift, 50 X 65 cm, Staffelsee, 16. bis 19.8.2012 / Tomé T.Etzensperger / Kinderporträtmuseum
    72 Bilder

    Tomé s Kinderporträtmuseum / Inselausstellung mit den Kindern der Buchau

    Inselausstellung mit den Kindern der Buchau im Staffelsee am 10.August 2013. Nachdem der Zeichner Tomé seit nunmehr über 30 Jahren die Insel Buchau im Staffelsee besucht, hat er vor einem Jahr angefangen, die Kinder auf dieser Campinginsel zu zeichnen, welche hier ihren Urlaub verbringen. Am 10.August eröffnete er beim Willy in der Gastronomie auf dem höchsten Punkt der Insel nun seine Ausstellung... zum ersten Mal mit vorwiegend glücklichen Kindergesichtern auf seinen Zeichnungen, da er sich...

    • Bayern
    • Seehausen am Staffelsee
    • 03.10.13
    • Tomé Thomas Etzensperger
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Tomé mit den Zeichnungen von Jonas und Michi, die beim ersten Friedensmarathon in Augsburg 2011 bei der "Rote Hand" - Aktion dabei waren auf der Perlachturmplattform "Wendy´s Corner".
    67 Bilder

    Tomé s Kinderporträtmuseum / Rote Kinderhände im Perlachturm Augsburg

    Zum 25.Perlachturmlauf am Tag der deutschen Einheit, dem 3.10.2013, hat Tomé seine großformatigen "Rote Hand" Kinderporträtzeichnungen im Turm aufgehängt. Die "Rote Hand" ist das internationale Symbol gegen den Einsatz von Kindersaoldaten. Die Ausstellung kann bis Ende Oktober täglich von 10 bis 18 Uhr besichtigt werden. Der Eintritt ist frei. Tomé zeichnete am Perlachturmlauf Treppenläufer- und andere Cartoons auf Wunsch für die Turmläuferkinder, was rege in Anspruch genommen wurde....

    • Bayern
    • Augsburg
    • 02.10.13
    • Tomé Thomas Etzensperger
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    1311  P 1770  Flowers of death - Blumen des Todes, Neusäß, 2.10.2013 / Tomé T.Etzensperger / Kinderporträtmuseum
    20 Bilder

    Tomé s Kinderporträtmuseum / Kinder sterben an Hunger

    An den Folgen der Unterernährung sterben täglich 13´000 Kinder. Alle sechseinhalb Sekunden stirbt also ein Kind auf dieser Welt an Hunger. Die Industriestaaten werfen jedes Jahr etwa 220 Millionen Tonnen Lebensmittel weg. Ausstellungen und Aktionen vom Kinderporträtmuseum

    • Bayern
    • Augsburg
    • 02.10.13
    • 9
    • Tomé Thomas Etzensperger
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Tomé vor dem erst in der Nacht zuvor fertiggezeichneten, noch ungerahmten Bild
    46 Bilder

    Tomé s Kinderporträtmuseum: Ausstellung mit zensiertem Bild und „Beschneidungstisch“

    Am 20. und 21.April 2013 fand im Rahmen der offenen Ateliers im „Kulturpark West“ in Augsburg eine kleine Ausstellung mit 50, meist neuen Werken von Tomé statt, welche sehr gut besucht wurde und auf großes Interesse bei den Besuchern stieß. Er vertrat hier die Künstler der "Ballonfabrik". Ausgestellt und zum ersten Mal öffentlich gezeigt wurde das von der „Augsburger Allgemeinen“ zensierte Werk „ Fünf Knaben am Wasser“ nach einer Fotografie aus den Anfängen dieses Mediums und die Zeichnung...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 22.04.13
    • 1
    • Tomé Thomas Etzensperger
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    NICHT ANSTÖßIG?
    2 Bilder

    Tomé s Kinderporträtmuseum: Kunstzensur bei der "Augsburger Allgemeinen"

    Mein auch an dieser Stelle veröffentlichter Beitrag "Gründung der Künstlervereinigung „Augsburger Konzil“ am 28.10.2012" hatte im blog der Community der „Augsburger Allgemeinen“ die Entfernung einer meiner Zeichnungen zur Folge. Ich halte diesen Eingriff der Zeitung in die künstlerische Freiheit, der mir aber gerade in der heutigen Zeit symptomatisch erscheint, für sehr bedenklich, aber bitte lesen Sie selbst die folgende Korrespondenz. Ich würde mich sehr über Ihre Rückmeldung/Kommentare...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 08.04.13
    • 9
    • Tomé Thomas Etzensperger
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Wkvz 615  Geschlagen  Carbon Farbstift  auf Canson Papier  65X50 cm  Augsburg  07.01.2011 / allein in den USA starben im Jahr 2007 insgesamt 1´760 Kinder infolge körperlicher Misshandlung.
    5 Bilder

    Gründung der Künstlervereinigung „Augsburger Konzil“ am 28.10.2012

    Fünf Künstler aus den fünf Ländern Deutschland, Österreich, Belgien, USA und der Schweiz, welche sich alle, zumindest in einem Teil ihrer Arbeit, auch der künstlerischen Darstellung und der Würdigung des Kindes in ihrer Kunst verschrieben haben, trafen sich vom 27. bis 29.Oktober 2012 im „Kinderporträtmuseum“ von Tomé in der Ballonfabrik Augsburg und gründeten die Künstlervereinigung „Augsburger Konzil“. Mit ihrer Arbeit setzen sie sich für die Rechte der Kinder ein. Sie sprechen sich gegen...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 02.04.13
    • 1
    • Tomé Thomas Etzensperger
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Wkvz 837  Tränen,  Staffelsee, 24.08.2011
    4 Bilder

    Tomé s Kinderporträtmuseum: Beschneidungsgesetz / Denn sie wissen, was sie tun!

    Brief an die „AZ“-Redaktion vom 2.3.2013 leserbriefe@augsburger-allgemeine.de Am 23.2.2013 schrieb ich einen Leserbrief an die „AZ“ zum Thema Kinderrechte. Ich habe in der folgenden Woche diesen Brief jeden Tag wieder an die Zeitung geschickt und auch in Bezug gesetzt zu einem Bericht in Ihrer Zeitung am aktuellen Tag... sozusagen auch als eine Art Experiment. Die Chronologie dieser Briefe ist u.a. in meinem Blog bei der „AZ“ dokumentiert. Der Leserbrief wurde nicht abgedruckt, was mir, wie...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 25.02.13
    • 19
    • Tomé Thomas Etzensperger
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    1081  P 1371  o. v. li. Bernd, Stefan, Eva, Markus, Rolf, Petra, unten v. li. Michael, Jonas, Markus und Moritz mit Spendenclowns, Farbstift und Carbon, 65 X 50 cm, Augsburg, 25.12.12 bis 2.1.13
    4 Bilder

    Tomé s Kinderporträts - Spendenlaufclowns und rote Hand Kinder am 2. Augsburger Friedensmarathon 2012

    Mit dieser Zeichnung möchte ich hiermit nochmals den als Clowns verkleideten Läufern Bernd, Stefan, Eva, Markus, Rolf und Petra danken, die, zum Teil nur mit Sandalen an den Füßen, den Halbmarathon und sogar Marathon gelaufen sind und in ihren Verkleidungen bei diesem heißen Wetter im August beim 2.Augsburger Friedensmarathon wohl mächtig geschwitzt haben. Sie haben dabei am Streckenrand bei den Zuschauern unermüdlich Spendengelder für die Kriegskinder von UNICEF gesammelt und die Menschen über...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 10.01.13
    • Tomé Thomas Etzensperger
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Tomé s Kinderporträtmuseum: Beschneidung, Karikatur, Teil 2, 16.12.2012
    2 Bilder

    Tomé s Kinderporträtmuseum: Büchlein über die Ausstellung gegen die Knabenbeschneidung

    Hier könnt Ihr in einem kleinen Büchlein blättern über die Ausstellung am 25.11.12 in der Ballonfabrik. Einfach Lupe anklicken zum drin blättern. Wen´s interessiert: Man kann das Büchlein zum Selbstkostenpreis über diesen link übrigens auch direkt bestellen, es ist allerdings leider ziemlich teuer: Nachdem am 12.12.12 ja die Beschneidung von Jungen von der Bundesregierung legalisiert wurde, habe ich dieses "Ereignis" in einem Teil zwei mit einer weiteren Karikatur festgehalten. Mit freundlichen...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 19.12.12
    • 10
    • Tomé Thomas Etzensperger
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Tomé s Kinderporträtmuseum: Kundgebung von "Pro Kinderrechte" am 12.12.12 vor dem Brandenburger Tor in Berlin
    6 Bilder

    Tomé s Kinderporträtmuseum - Schwarzer Tag für die Kinderrechte - Knabenbeschneidung von der Regierung legalisiert

    Am 12.12.12, an dem Tag, an welchem die Bundesregierung die Beschneidung von Knaben legalisiert hat, gab es eine Kundgebung von "Pro Kinderrrechte" vor dem Brandenburger Tor, die ich mit meinen Zeichnungen unterstützt habe. Hier der Wortlaut des Aufrufs zu dieser Veranstaltung: Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte - SPD Laizistinnen und Laizisten - TERRE DES FEMMES - MOGiS e.V. - netzwerkB - Zentralrat der Ex-Muslime - Giordano-Bruno-Stiftung Aufruf zur Kundgebung am Mittwoch, dem...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 15.12.12
    • Tomé Thomas Etzensperger
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    ...Jonas verbessert das Motorrad von Tomé Etzensperger
    16 Bilder

    Coole Motorräder an der Mittelschule Neusäß mit Tomé

    Neusäßer Mittelschüler zeichnen Motorräder Ende September zeichnete eine siebte und eine neunte Klasse der Grund- und Mittelschule Neusäß im Kunstunterricht Ihres Lehrers Tomé Thomas Etzensperger Motorräder in allen Variationen. Aus hunderten von Motorrädern konnten sich die Kinder aus Prospekten eine Maschine ihrer Wahl aussuchen, welche sie dann zeichneten. Die einzige Bedingung lautete, eine auszuwählen, welche genau von der Seite abgebildet war. Des Weiteren wurde die Größe und und der...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 21.10.12
    • Tomé Thomas Etzensperger
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Unglaublich genial und beeindruckend gemalt!... von einem Mädchen.
    20 Bilder

    Coole Motorräder an der Mittelschule Gersthofen mit Tomé

    Gersthofer Mittelschüler zeichnen Motorräder Ende September zeichneten die Siebt- und Neuntklässler der Mittelschule Gersthofen im Kunstunterricht Ihres Lehrers Tomé Thomas Etzensperger Motorräder in allen Variationen. Aus hunderten von Motorrädern konnten sich die Kinder aus Prospekten eine Maschine ihrer Wahl aussuchen, welche sie dann zeichneten. Die einzige Bedingung lautete, eine auszuwählen, welche genau von der Seite abgebildet war. Des Weiteren wurde die Größe und und der Abstand der...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 21.10.12
    • Tomé Thomas Etzensperger
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    906  P 1057  Schmerz pain  Carbon  Gamsen 3.1.2012
    2 Bilder

    Tomé Kinderporträtmuseum / Brief an ein Kind / Kinderrechte

    Leserbrief zu den Artikeln auf der Kinderseite „capito“ „Beschneidung soll erlaubt sein“ auf Seite 29 und „Beschneidung soll rechtssicher werden“ und „Gesetz schafft Rechtsfrieden“ auf Seite 4 und Seite 1 vom 11.10.2012 in der "Augsburger Allgemeinen" Liebes Kind, jetzt haben die Politiker der Bundesregierung entschieden... es darf weiter munter an Jungen wie Dir rumgeschnippelt werden... straffrei natürlich... ist ja auch nicht so wichtig, Deine Vorhaut, dieser unnötige kleine Hautfetzen......

    • Bayern
    • Augsburg
    • 13.10.12
    • 9
    • Tomé Thomas Etzensperger
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    8 Bilder

    Tomés Kinderportätmuseum / Childrens Portrait Museum / Beschneidung von Jungen / Leserbrief für die „AZ“

    Ich bitte die Leser, diese Zeilen sorgfältig zu lesen und freue mich über jeden Kommentar. Eure Meinung dazu interessiert mich! Zu unten stehendem Leserbrief zuerst ein paar Worte an die Redaktion: Wie Sie wissen, setze ich mich mit meinem "Kinderporträtmuseum" für die Rechte der Kinder ein, zuletzt mit meinen "rote Hand"-Aktionen beim 2. Augsburger Friedensmarathon gegen den Missbrauch von Kindern als Kindersoldaten für die Kinder von Unicef. Ich finde es wichtig, dass jemand an diese Kinder...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 22.08.12
    • 66
    • Tomé Thomas Etzensperger
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Michael, Jonas, Markus und Moritz mit den Spendenclowns am 2. Augsburger Friedensmarathon am 5. August 2012 / Tomés Kinderporträtmuseum
    178 Bilder

    Tomés Kinderporträtmuseum / Rote Hand Aktion mit Gersthofer und Neusäßer Schülern am 2. Augsburger Friedensmarathon 2012

    Am 2. Augsburger Friedensmarathon am 5. August 2012 fand auch dieses Jahr wieder eine „Rote Hand“ Aktion mit Kindern gegen den Einsatz von Kindersoldaten statt, die vom Künstler Tomé Thomas Etzensperger organisiert wurde. Jonas, Moritz und Markus mit seinem Bruder Michael von den Mittelschulen Neusäß und Gersthofen druckten bei schönstem Wetter vor dem Start des Marathons buchstäblich hunderten von Läufern unermüdlich und mit viel Spass einen Abdruck ihrer roten Hand auf den Körper, und dies...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 05.08.12
    • Tomé Thomas Etzensperger
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    The "Red Hand Boy". Jonas mit dem Pokal für seinen dritten Platz. Tomés Porträtmuseum
    55 Bilder

    Kinderporträtmuseum - Museum für Kinderporträts / Rote Hand Aktion mit Tomé beim 1. Mini-Marathon beim Friedensmarathon Augsburg 2012

    Heute Samstag, 4. August 2012 ging im Rahmen des 2. Friedensmarathons Augsburg der Läufernachwuchs der Jahrgänge 1996 bis 2006 vom Rosenaustadion aus auf die 800 oder 1´600 Meter lange Strecke. Die Zeit wurde wie bei den Erwachsenen mit Chip, welche in der Startnummer integriert war, gemessen. Somit waren diesmal auch die Kleinsten und Jugendlichen Teil vom Friedensmarathon. Nach dem Zieleinlauf erhielt jeder Läufer/In eine Medaille und konnte dann bei Tomé einen roten Abdruck seiner Hand auf...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 04.08.12
    • Tomé Thomas Etzensperger
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Tomé Etzensperger / Kinderporträtmuseum / 615  Geschlagen / leerer Blick / Carbon Farbstift  auf Canson Papier  65X50 cm  Augsburg  07.01.2011
    4 Bilder

    Tomés Kinderporträtmuseum / Geschlagene Kinder / Kinderrechte

    Dieses Bild zu zeichnen kostete mich viel Kraft und Überwindung. Allein in den USA starben im Jahr 2007 insgesamt 1´760 Kinder infolge von körperlicher Misshandlung. Das sind fast vier Kinder pro Tag!! In den USA wurden im Jahr 2006 über 325´000 Fälle von körperlicher Misshandlung registriert. Die Statistiken in Europa dürften aber ähnlich aussehen. Ob EIN Kind oder eintausendsiebenhundertsechzig Kinder - auch EIN einziges totes Kind ist ein Armutszeugnis für unsere Zivilisation. Jeses Kind...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 22.07.12
    • 1
    • Tomé Thomas Etzensperger
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2

    Top-Themen von Tomé Thomas Etzensperger

    Kinderporträtmuseum Tomé Thomas Etzensperger Kinderrechte Tome

    Meistgelesene Beiträge

    Lokalpolitik
    8 Bilder

    Tomés Kinderportätmuseum / Childrens Portrait Museum / Beschneidung von Jungen / Leserbrief für die „AZ“

    Lokalpolitik
    961  P 1174 Schmerz, Junge bei der Beschneidung im OP, festgeschnallt und festgehalten, Gersthofen, 28.6.2012
    4 Bilder

    Tomés Kinderporträtmuseum / Beschneidung von Jungen jetzt strafbar / Kinderrechte gestärkt

    Kultur
    Stolz werden die Werke präsentiert.
    25 Bilder

    Action Painting an der Eichenwald Schule in Neusäß

    Lokalpolitik
    2795  P 4116  Autsch..Kohlejunge in Manila, Ulingan Tondo, 30 X 40 cm, Augsburg, 2.9.2017. Nur eine kleine Wunde, aber ein Symbol der Verletzlichkeit von Kindern, ein Symbol gegen Kinderarbeit unter unwürdigen Bedingungen, ein Symbol für die Forderung an die Wohlstandsgesellschaft, ihre Verantwortung ernst zu nehmen und dafür zu sorgen, dass jedes Kind auf dieser Welt auch Kind sein darf und nicht in eine Erwachsenenwelt geworfen wird, in welcher es ausgebeutet wird und keine Rechte hat.
    19 Bilder

    Welttag der Kinderarbeit / Ausstellung von Tomé in der Eichenwaldschule Neusäß

    Heiß diskutierte Beiträge

    Lokalpolitik
    8 Bilder

    Tomés Kinderportätmuseum / Childrens Portrait Museum / Beschneidung von Jungen / Leserbrief für die „AZ“

    • 66
    Lokalpolitik
    Wkvz 837  Tränen,  Staffelsee, 24.08.2011
    4 Bilder

    Tomé s Kinderporträtmuseum: Beschneidungsgesetz / Denn sie wissen, was sie tun!

    • 19
    Lokalpolitik
    2795  P 4116  Autsch..Kohlejunge in Manila, Ulingan Tondo, 30 X 40 cm, Augsburg, 2.9.2017. Nur eine kleine Wunde, aber ein Symbol der Verletzlichkeit von Kindern, ein Symbol gegen Kinderarbeit unter unwürdigen Bedingungen, ein Symbol für die Forderung an die Wohlstandsgesellschaft, ihre Verantwortung ernst zu nehmen und dafür zu sorgen, dass jedes Kind auf dieser Welt auch Kind sein darf und nicht in eine Erwachsenenwelt geworfen wird, in welcher es ausgebeutet wird und keine Rechte hat.
    19 Bilder

    Welttag der Kinderarbeit / Ausstellung von Tomé in der Eichenwaldschule Neusäß

    • 16
    Lokalpolitik
    Tomé s Kinderporträtmuseum: Beschneidung, Karikatur, Teil 2, 16.12.2012
    2 Bilder

    Tomé s Kinderporträtmuseum: Büchlein über die Ausstellung gegen die Knabenbeschneidung

    • 10



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen