Charivari

An meiner Lederhose befinden sich ein Maria Theresientaler Patrona Bavariae von 1768, Otto König von Bayern, ein Drei Mark Stück von 1909, Hasenfuß, ein kleiner Bart, sowie mehrere Münzen. Ein Keilerzahn, ein Rehzehe, ein Münze von Augusta Videlicorum.
  • An meiner Lederhose befinden sich ein Maria Theresientaler Patrona Bavariae von 1768, Otto König von Bayern, ein Drei Mark Stück von 1909, Hasenfuß, ein kleiner Bart, sowie mehrere Münzen. Ein Keilerzahn, ein Rehzehe, ein Münze von Augusta Videlicorum.
  • hochgeladen von Herbert Imberger
Bürgerreporter:in:

Herbert Imberger aus Augsburg

73 folgen diesem Profil

9 Kommentare

Bürgerreporter:in
Gertraude König aus Lehrte
am 31.05.2012 um 14:25

Hat das Charivari eine besondere Bedeutung Herbert?
Sicher sieht doch jedes anders aus oder stellt der
Besitzer sein immer zusammen wie er es mag?

Bürgerreporter:in
Karl-Heinz Mücke aus Pattensen
am 31.05.2012 um 15:03

Wieder was dazu gelernt, für mich als Norddeutscher:

http://de.wikipedia.org/wiki/Charivari(Schmuckkette)

Herbert, da hätten wir wohl doch einen Trachtenabend machen sollen.

L G

Bürgerreporter:in
Herbert Imberger aus Augsburg
am 31.05.2012 um 16:39

Gertraude so ist es. Es gibt schon verschiedene Charivari. Es kann schon über 1000 € gehen, je nach dem was man dort hängen hat. Wenn man auf dem Oktoberfest ist, werden schon noch andere Kaliber gezeigt.