Ludovika Kelz säubert die Umwelt mit der Fröbelschule Haunstetten

Haunstetter Umweltgruppe reinigt vermüllten Park

 



 

Zum sechsten Mal ist das zehnköpfige Haunstetter Umweltteam unter der Leitung der Stellvertretenden Haunstetter CSU -

Vorsitzenden Ludovika Kelz, mit mit der Klasse 3 c der Fröbel - Grundschule zusammen mit Konrektor Stefan Kiefer unterwegs

um die vermüllte Umwelt zu reinigen. Ziel war in diesem Jahr der ehemalige Dierigpark im Wasserschutzgebiet an der Ellensind-/Braunstrasse (am Wäldchen). Die Menge der Abfälle, vom Autoreifen bis Hundekot, füllt
  • Haunstetter Umweltgruppe reinigt vermüllten Park







    Zum sechsten Mal ist das zehnköpfige Haunstetter Umweltteam unter der Leitung der Stellvertretenden Haunstetter CSU -

    Vorsitzenden Ludovika Kelz, mit mit der Klasse 3 c der Fröbel - Grundschule zusammen mit Konrektor Stefan Kiefer unterwegs

    um die vermüllte Umwelt zu reinigen. Ziel war in diesem Jahr der ehemalige Dierigpark im Wasserschutzgebiet an der Ellensind-/Braunstrasse (am Wäldchen). Die Menge der Abfälle, vom Autoreifen bis Hundekot, füllt
  • hochgeladen von Kurt AUE

Haunstetter Umweltgruppe reinigt vermüllten Park

Zum sechsten Mal ist das zehnköpfige Haunstetter Umweltteam unter der Leitung der Stellvertretenden Haunstetter CSU -

Vorsitzenden Ludovika Kelz, mit mit der Klasse 3 c der Fröbel - Grundschule zusammen mit Konrektor Stefan Kiefer unterwegs

um die vermüllte Umwelt zu reinigen. Ziel war in diesem Jahr der ehemalige Dierigpark im Wasserschutzgebiet an der Ellensind-/Braunstrasse (am Wäldchen). Die Menge der Abfälle, vom Autoreifen bis Hundekot, füllte neun große Säcke und über 100 Flaschen, ganz zu Schweigen von Fahrradteilen die Willy Kelz abtransportierte. Die 18 Jungen und Mädchen waren entsetzt was da so alles in der Umwelt landet. Die "Fröbel" - Kinder waren mit vollem Eifer bei der Sache und waren sich sicher niemals mehr etwas achtlos wegzuwerfen.

Text/Bild: Kurt Aue

Bürgerreporter:in:

Kurt AUE aus Augsburg

3 folgen diesem Profil

1 Kommentar

Bürgerreporter:in
Wolfgang H. Zerulla aus Burgwedel
am 03.05.2016 um 21:53

Gute Aktion. So lernen die Kids auch gleich etwas was wichtiger ist als Schulwissen.