myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Rathausbrunnen in Bellenberg bei NU

Bellenberg im Landkreis Neu-Ulm, unweit von Illertissen gelegen, hat 2002 einen interessanten neuen Rathausbrunnen aufgestellt. Die beiden Figuren, die man dort sieht, bedeuten:

„Cunrat der Bellenbaerger“, der 1302 als Zeuge beim Verkauf eines Meierhofes in Laugna bei Wertingen für die erste urkundliche Erwähnung von Bellenberg sorgte.

Ein Kelte als Bronzegießer in der bronzezeitlichen Siedlung oberhalb der Ziegelei (15 Jh. v. Chr.).

Die torähnlichen Säulen stellen „Tore zur Geschichte“ dar."

Weitere Beiträge zu den Themen

Alte und neue BrunnenBellenbergBrunnenRathausNah & Fern

2 Kommentare

Moderne Art der Geschichtsbewältigung, gut gelöst

Ich liebe ja Brunnen - der gefällt mir auch ganz gut.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

MuseumVereinDeutschlandBildergalerieSchwabenEngagementSportBayernEhrenamtEvents - VeranstaltungenAugsburgMuseum Oberschönenfeld

Meistgelesene Beiträge