myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Klein, sparsam und CO2-arm – die neuen Auto-Trends

  • Kleinwagen liegen im Trend (www.pixelio.de)
  • hochgeladen von Sabine Zink

Nach dem diesjährigen Motto „Nachhaltige Mobilität“, setzen die Hersteller die Schwerpunkte vor allem auf Umweltschutz und Kraftstoffeffizienz. So will die Automobilbranche in der Klimaschutzdebatte mehr in die Offensive gehen.
Die großen Konzerne präsentiert entweder sparsame Kleinwagen oder zeigen neue Spritspartechniken, die auch in Zukunft noch umweltfreundlicher werden sollen. Durch diesen Strukturwandel in der Industrie rollen deshalb seit zwei Jahren 35 Prozent mehr Stadt- und Kleinwagen vom Band. Opel, VW und Suzuki und Co. legen dabei großen Wert auf einen Benzinverbrauch unter 5,0 Litern, was einem CO2-Ausstoß von höchstens 140 Gramm pro Kilometer entspricht.
Highlight der IAA ist der neue Fiat 500. Die Neuauflage des Kultwagens ist mit seinen 3,55 Meter Länge ein echtes Platz- und (mit einem Verbrauch von 4,2 Litern) ein wahres Energiewunder. Aber auch VW steht diesem Trend des geringen Kraftstoffverbrauchs mit seinem „BlueMotion“-Programm in nichts nach. Nach den bereits erhältlichen Modellen Polo und Passat kündigte das Unternehmen auch den Golf in der Sparversion an. Selbst der beliebte Mini Cooper wird künftig mit dem Spritsparpaket „Efficient Dynamics“ des BMW-Mutterkonzerns ausgestattet und verbraucht dann auf 100 Kilometer nur noch 3,9 Liter Benzin.
Bei der unsicheren Steuerlage befinden sich die kleinen, sparsamen und CO2-armen Fahrzeuge übrigens im sicheren Hafen. Steigende Spritpreise und die Zunahme an Umweltbedenken werden das Kleinstwagensegment voraussichtlich auch weiterhin beflügeln.

  • Kleinwagen liegen im Trend (www.pixelio.de)
  • hochgeladen von Sabine Zink
  • Bild 1 / 2
  • Kleine Sparwunder (www.pixelio.de)
  • hochgeladen von Sabine Zink
  • Bild 2 / 2

Weitere Beiträge zu den Themen

KlimaschutzTrendKleinwagenAutoUmweltschutzBenzin

2 Kommentare

... das erste Bild erinnert mich an Fiat 500, mit dem bin ich als zur Arbeit mitgenommen worden - 2 große Männer vornen und ich auf dem Rücksitz. Aber wie heißt es so schön: Lieber schlecht gefahren als gut gelaufen. Allerdings war dies Anfang der 70iger.

Das IST der alte Fiat 500. ;) Mein ehemaliger Nachbar hat so einen. Ich finde dieses Auto einfach klasse!

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

VereinBildergalerieHochwasserLeistungssportSchwabenEngagementSportBayernSportakrobatikKatastrophenschutzEvents - VeranstaltungenAugsburg

Meistgelesene Beiträge