myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Der Garten wird bunt…

  • Hübsch anzusehen...und ein wenig anstrengend
  • Foto: www.pixelio.de; sunnytiffy
  • hochgeladen von Carolin Westphal

…denn der Herbst ist da! Die Tage werden wieder kürzer, der Wind etwas kälter, die Socken wieder dicker und für den Gartenfreund heißt es: es gibt einiges zu tun. Bevor Gevatter Frost seine kalten Fänge über das geliebte Beet ausbreitet weiß der findige Naturkenner: jetzt muss winterfest gemacht werden. Die Pflanzen brauchen ihren alljährlichen Schnitt, um im nächsten Jahr wieder in voller Pracht und Blüte für Freude zu sorgen – hierzu zählt auch die Gartenhecke. Etwaige Lücken im Beet kann man jetzt mit Stauden auffüllen und so schon mal fürs nächste Jahr vorarbeiten, denn mit einer guten Herbstpflege ist schon mal der erste Schritt für eine blütenreiche nächste Saison getan.
Mit dem Sammeln des Herbstlaubes sollte man aber noch etwas warten, denn der Frost sorgt sonst für Dauereinsatz an der Harke. Schneller geht das Laub Aufsammeln mit einem kleinen Trick: ein leistungsstarker Rasenmäher spart Zeit und oft auch Nerven. Stellt man das Gerät auf höchste Stufe kann man das lästige Laub ganz einfach wegmähen. Wichtig ist, das bunte Blattwerk überwintert nicht auf dem Rasen, denn sonst sind braune und unansehnliche Stellen auf dem Prachtgrün vorprogrammiert. Und ist der Garten dann auf Vordermann gebracht, steht auch der Tasse Tee im bunten Herbstgarten nichts mehr im Wege.

  • Hübsch anzusehen...und ein wenig anstrengend
  • Foto: www.pixelio.de; sunnytiffy
  • hochgeladen von Carolin Westphal
  • Bild 1 / 3
  • Vorarbeit fürs nächste Jahr
  • Foto: www.pixelio.de; Jutta Rotter
  • hochgeladen von Carolin Westphal
  • Bild 2 / 3
  • Nach getaner Arbeit winkt die Erholung
  • Foto: www.pixelio.de; siepmannH
  • hochgeladen von Carolin Westphal
  • Bild 3 / 3

Weitere Beiträge zu den Themen

WohnoaseGartenarbeitGartenLaubHerbst

2 Kommentare

Kalendarisch ist er noch nicht so ganz da, erst am 23. September.
Lass mir bis dahin noch ein wenig den Spätsommer ;-)

So gaaaanz langsam schleicht er sich ein, ist mir heute an wenigen Stellen aufgefallen. Im Kalender steht ab 23. September Herbst und der hat seine warmen und farbenfrohe Zeiten.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

VereinBildergalerieHochwasserLeistungssportSchwabenEngagementSportBayernSportakrobatikKatastrophenschutzEvents - VeranstaltungenAugsburg

Meistgelesene Beiträge