Augsburg - Natur

Beiträge zur Rubrik Natur

Bildtext: Viele Tier- und Pflanzenarten auf Feuchtwiesen profitieren von einem späteren Schnittzeitpunkt, 
der über das Bayerische Vertragsnaturschutzprogramm gefördert wird. 
(Bildquelle: Melanie Winter)

Bayerisches Vertragsnaturschutzprogramm: Davon profitieren die Natur und Flächenwirte gleichermaßen

Programm dient dem Schutz ökologisch wertvoller Flächen Mit dem Vertragsnaturschutzprogramm unterstützt der Freistaat Bayern die naturschonende Bewirtschaftung von ökologisch wertvollen Flächen unter anderem in Wiesenbrüter- und anderen Schutzgebieten. Die Vertragslaufzeit beträgt fünf Jahre. Gefördert werden beispielsweise ein späterer Schnittzeitpunkt ab Mitte Juni und der Dünge- und Pflanzenschutzmittelverzicht, was mit 470 Euro pro Hektar jährlich zusätzlich zur Flächenprämie vergütet wird....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.12.19
18 Bilder

Spitzahorn

Weitere Fotos vom Spitzahorn, der an einem kleinem See im Kurpark von Bad Füssing steht.

  • Bayern
  • Bad Füssing
  • 13.11.19
  • 7
  • 9
3 Bilder

Nadelbaum

Wer kennt diesen Nadelbaum mit Namen? Vom Weitem dachte ich an eine Lärche, dem ist aber nicht so. LG Iris

  • Bayern
  • Bad Füssing
  • 08.11.19
  • 9
  • 2
22 Bilder

Rotes Weinlaub

Rotes Weinlaub an einer Hauswand und heruntergefallene Blätter unten auf dem Grasstreifen.

  • Bayern
  • Bad Füssing
  • 07.11.19
  • 2
  • 10
22 Bilder

Rotes Weinlaub

Rotes Weinlaub an der Hauswand und heruntergefallene Blätter unten auf dem Boden.

  • Bayern
  • Bad Füssing
  • 07.11.19
  • 5
  • 8
30 Bilder

Ausstellung im Schlosskeller!

Im Schlosskeller des Schlosses von Schorndorf sind während der Remstal-Gartenschau wunderbare Blumengestecke ausgestellt, die alle 14 Tage gewechselt werden.

  • Baden-Württemberg
  • Schorndorf
  • 19.09.19
  • 2
  • 3
16 Bilder

Rosarote Rosen

Rosarote Rosen blühen im Schloßgarten von Schorndorf - zuvor hat es dort heftig geregnet. Von den vielen verschiedenen Blumen im Schloßgarten waren wir begeistert, auch von der Ausstellung im Schloßkeller. Wer dort noch nicht war und es nicht weit zur Remstal-Gartenschau hat, sollte sich das noch ansehen. Die Gartenschau geht noch bis zum 20. Okt. 2019.

  • Baden-Württemberg
  • Schorndorf
  • 03.09.19
  • 10
  • 10
3 Bilder

Purpursonnenhut

Ein kleiner Vorgeschmack - 3 Exemplare vom schönen Purpursonnenhut, gesehen im Schlossgarten von Schorndorf.

  • Baden-Württemberg
  • Schorndorf
  • 01.09.19
  • 4
  • 13
Schweißhundführer Andreas Weber mit seinem Hund Sam. (Foto: Marius Bruggner)

Nachsuche im Landkreis Augsburg

Mitglied des Klubs der Bayerischen Gebirgsschweißhunde bietet ehrenamtliche Fährtenarbeit an Als Nachsuche wird das Verfolgen, Auffinden und Erlegen von verletztem, meist angeschossenem Wild, durch einen Hundeführer und seinen leistungsstarken Hund bezeichnet. Ziel der Nachsuche ist es, sowohl verletztes Wild vor langem Leiden zu bewahren, als auch bereits verendetes, aber nur schwer aufzufindendes Wild schnell zu bergen. Andreas Weber, der vor Kurzem von Landrat Martin Sailer zum neuen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.08.19
6 Bilder

Botanischer Garten Augsburg

Der Botanische Garten in Augsburg ist ein Idyll für jeden Besucher und eine Ruheoase. Obwohl viele Leute diesen wunderschön angelegten Garten für Spaziergänge und Aufenthalt nutzen, ist durch seine Weitläufigkeit und angelegten Nischen mit Sträuchern, Blumen und Bäumen, für jeden Erholungssuchenden individuelle Ruhe möglich. Auch die verschiedenartigen Pflanzen zeigen dem Besucher die wunderbare Schöpfung Gottes. Man kann nur staunen über diese Artenvielfalt. So kann ich nur mit fröhlichem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.08.19
  • 1
(hinten v.l.n.r.): Landrat Martin Sailer, Franz Bürger, Joseph Weber und Sabine Ferber, Fachbereichsleiterin Naturschutz, Jagd und Fischerei.

(vorne v.l.n.r.): Norbert Schalk, Marcus Zöttl und Josef Schilling.

Naturschutzwächter – ehrenamtliche Helfer im Dienste der Natur

Landrat Martin Sailer bestellt und verabschiedet fünf Naturschutzwächter Im Bayerischen Naturschutzgesetz (BayNatSchG) ist verankert, dass die Untere Naturschutzbehörde eine Naturschutzwacht zu ihrer Unterstützung einsetzen kann. Im Landkreis Augsburg gibt es deshalb zehn Naturschutzwächterinnen und -wächter. Sie sind eine wertvolle Hilfe für die Naturschutzbehörde bei der Erfüllung ihrer Aufgaben und sollen als perso­nelle Verstärkung in der Natur das gute Verhältnis der Behörde zu den Bürgen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.08.19
4 Bilder

Pinkfarbige Blumen

Pinkfarbige Blumen und viele mehr blühen im Schlossgarten von Schorndorf um die Wette. Wer kann mir sagen, wie diese heißen?

  • Baden-Württemberg
  • Schorndorf
  • 30.07.19
  • 4
  • 8

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Meistgelesene Beiträge

Heiß diskutierte Beiträge

5 Bilder

Lilablaue Petunien

Lilablaue Petunien blühen in großen Blumenkästen in der Innenstadt von Schorndorf am Straßenrand. ( 8. Ort der Remstal-Gartenschau )

  • Baden-Württemberg
  • Schorndorf
  • 30.07.19
  • 4
  • 7
14 Bilder

Duftrosengarten

Herrlich duftende Rosen im Duftrosengarten inmitten des Ortes von Mögglingen. An diesem Tag ging ein Gewitter herunter, es hat stark geregnet. ( der 2. Ort bei der Remstal-Gartenschau ).

  • Baden-Württemberg
  • Mögglingen
  • 07.07.19
  • 5
  • 9
28 Bilder

Stadtgarten in Schwäbisch-Gmünd.

Vor 3 Wochen im Stadtgarten von Schwäbisch-Gmünd ( 4. Ort der Gartenschau ) aufgenommen. Dort mußten wir Eintritt zahlen, in der Mitte steht ein Rokokoschlösschen. Es gab Blumenrabatten in Pastelltönen, für unsere Augen war das zu wenig. In 20 Min. waren wir durch den ganzen Garten durch. Der Stadtgarten ist nur bei besonderen Aktionen für die Öffentlichkeit zugänglich. Unsere Eintrittskarte gilt noch für Schorndorf.

  • Baden-Württemberg
  • Schwäbisch Gmünd
  • 07.07.19
  • 5
  • 7
5 Bilder

Petunien

Petunien in einem großen Blumenkübel in der Innenstadt von Schorndorf. ( der 8.te Ort/Stadt bei der Remstal-Gartenschau ).

  • Baden-Württemberg
  • Schorndorf
  • 19.06.19
  • 2
  • 10
3 Bilder

Info: Landesgartenschau 2019!

Wer von euch die Natur liebt, z. Zt. gibt es in jedem Bundesland eine Landesgartenschau. In Bayern in Wassetrüdingen, in Baden-Württemberg ist es die Remstal-Gartenschau, diese hat eine Länge von 80 km. Das geht in Essingen los, dort entspringt die Rems und endet dort, wo die Rems in den Neckar fließt. Diese Gartenschauen dauern bis ca. Mitte Oktober. Viel Spaß dabei wünscht euch allen IRIS  

  • Baden-Württemberg
  • Schwäbisch Gmünd
  • 13.06.19
  • 8

Entdeckung beim Gassigehen

Mein Mann hat heute beim Gassigehen dieses hübsche Blümchen entdeckt. Wir denken es könnte sogar eine Orchidee sein. Weiß jemand gar den Namen dieser Blume?

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.05.19
  • 1
6 Bilder

Schon lange nicht mehr gesehen....

Letzten Sonntag war ich mit meinem Mann in Harburg unterwegs. Und was kommt uns da auf der Straße entgegen? Eine riesige Schafherde und ein paar Gaisen mittendrin. Kaum kam ein Auto - gab der Schäfer den beiden Hunden einen kurzen Befehl und die Schafe wurden von der Straße getrieben. Es war richtig schön anzuschauen. Mir ist dabei erst so richtig bewusst geworden, wie viele Dinge seit meiner Kindheit still und leise verschwunden sind. Dinge welche zum Alltag gehört haben und jetzt als...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.05.19
  • 2
11 Bilder

Rhododendron

Ein paar Rhododendronblüten, aufgenommen im Botanischen Garten von Augsburg. Die Fotos stammen von 2018, ich bin z. Zt. schwer verletzt und kann nicht auf "Fotojagd" gehen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.05.19
  • 3
  • 7
77 Bilder

14. Japanische Frühlingsfest (60-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaften zwischen Amagasaki, Nagahama und Augsburg)

Es war regnerisch und kühl am Muttertag, doch viele Besucher kamen trotzdem in den Botanischen Garten, um Japan in allen Facetten zu erleben. Ich kam kurz vor Mittag an und konnte erste Mal die Eröffnungszeremonie des 14. Japanischen Frühlingsfestes miterleben.  Das Japanische Frühlingsfest fiel in diesem Jahr mit dem 60-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaften zwischen Amagasaki, Nagahama und Augsburg zusammen. Die Deutsch-Japanische Gesellschaft hatte an diesem Wochenende hohen Besuch aus...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.05.19
  • 2
  • 16
20 Bilder

Bunte Tulpen

Ein paar Farbtupfer an diesem trostlosen Tag heute, Tulpen im Sonnenlicht im Botanischen Garten von Augsburg aufgenommen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.05.19
  • 7
  • 13
11 Bilder

Flieder

Mit diesem Flieder, der in den Vorgärten von Augsburg blüht, möchte ich euch einen schönen Sonntag wünschen. Wer daran noch nicht gedacht hat, es ist MUTTERTAG.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.05.19
  • 6
  • 9
20 Bilder

Tulpen im Sonnenlicht!

Als ich diese Tulpen fotografierte, hat mich die Sonne so stark geblendet, das ich nichts mehr sah. Habe einfach drauf gehalten. Manche Fotos sind dadurch etwas unscharf. 

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.04.19
  • 6
  • 15
6 Bilder

Akelei

Verschiedene Farben der Akelei im Bot. Garten von Augsburg.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.04.19
  • 8
  • 12

Der Landschaftspflegeverband im Landkreis bringt Farbe ins Einheitsgrün

Anmeldung zu Blühstreifen-Projekt noch bis Ende April möglich Vor über drei Jahren startete der Landschaftspflegeverband (LPV) des Landkreises Augsburg das Projekt „Farbe ins Einheitsgrün – Blühstreifen auf kommunalen Grünflächen“. Ziel ist es, monotone innerörtliche Rasen mit Blütenpflanzen ökologisch aufzuwerten und dem Bienen- und Insektensterben auf diese Weise effektiv entgegenzutreten. Seit 2016 entstanden in 15 Landkreiskommunen rund 50 solcher Blühstreifen mit einer Gesamtfläche von ca....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.04.19
7 Bilder

Osterspaziergang mit Bienenumzug

Eigentlich wollten wir nur gemütlich spazieren gehen und des Schwagers neues „Bienenhäusl“im Wald ansehen. Angekommen stellten wir fest, dass die Bienen am ausbüchsen waren. Jetzt wurde es wirklich spannend, da so ein Schwarm wohl binnen einer Stunde weg sein kann. Der Imker besorgte innerhalb kürzester Zeit seine Ausrüstung und los ging die Suche nach der Königin. Als diese endlich gefunden war, (sie hing in der Traube unter dem Bienenkasten) wurde das Volk getrennt. Mittels eines Trichters...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.04.19
5 Bilder

Kaiserkrone

Ein paar Fotos in gelb und orange von der mächtigen Kaiserkrone.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.04.19
  • 2
  • 7

Beiträge zu Natur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.