Die Freiheitsstatue in Colmar im Elsass/Frankreich

Die Freiheitsstatue ist das Symbol der Unanbhängigkeit und der Freundschaft zwischen Frankreich und den USA. Der Bildhauer der Freiheitsstaue Frédéric Auguste Batholdi ist in Colmar geboren und lebte in Paris, als er den Auftrag zur Erstellung der Statue erhalten hatte. Die Idee zur Statue auf einer Insel vor New York kam von dem Politiker Édouard René Lefebvre.
Die Gesichtszüge der Lady Liberty soll Batholdi denen seiner Mutter nachempfunden haben.

Die gesamte Original-Statue wiegt unglaubliche 224 Tonnen. In 200 Kisten transportierte man die in Einzelteile zerlegte Dame auf dem Schiff Isère über den großen Teich. Es war der Sommer 1886 als die Teile der Statue in Übersee auf Liberty Island zusammengesteckt und eingeweiht wurden.

Um die Statue zu sehen, ist es nicht zwingend notwendig nach New York zu reisen. Die verkleinerte Form vom selben Bildhauer steht auf dem Kreisverkehr vor dem Ortseingang von Colmar-Houssen, der Geburtsstadt des Bildhauers. Die Miniatur der Freiheitsstatue ist aus Harz und etwa 12 Meter groß.

Dem Bildhauer Bartholdi wurde in Colmar auch ein Museum gewidmet.
( aus Elsass-Geniessen.de entnommen ).

Ich habe beim Vorbeifahren die Freiheitsstatue leider nur von hinten fotografieren können.

Bürgerreporter:in:

Iris Alefelder aus Augsburg

46 folgen diesem Profil

4 Kommentare

Bürgerreporter:in
Iris Alefelder aus Augsburg
am 16.09.2022 um 11:58

Bitte Manfred, LG Iris

Bürgerreporter:in
Astrid Günther aus Duisburg
am 16.09.2022 um 21:08

Und ich bin dafür extra nach New York geflogen!

Bürgerreporter:in
Iris Alefelder aus Augsburg
am 17.09.2022 um 14:46

Jetzt reicht Colmar, wir sind nur per Zufall dran vorbei gefahren - in Colmar verfahren wir uns immer. LG Iris