• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Matthias Blazek aus Adelheidsdorf

    Registriert seit dem 28. Dezember 2008
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 240.106

    Folgen
    4 folgen diesem Profil
    • 614 Beiträge
    • 6 Schnappschüsse
    • 24 Veranstaltungen

    Beiträge von Matthias Blazek

    Blaulicht
    Anhand dieser Zeichnung lässt sich gut ersehen, dass all die Aufgaben Retten, Löschen, Bergen und Schützen früher auf die Dorfgemeinschaft entfallen sind. Das Vieh wurde aus den Ställen getrieben, während sich das ganze Dorf eher hilflos mit Eimerketten dem Feuer entgegenstellte. Entnommen aus: 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Immensen, Lehrte 1994, S. 27

    Feuerwehr-Historik
    Bauweise der strohgedeckten Häuser führte einst zu erheblicher Brandgefährdung

    Vorbeugender Brandschutz und Brandschutzbeauftragte sind Begriffe der jüngsten Vergangenheit. Sie sind das Ende einer Kette von Entwicklungen in den Dörfern und Städten seit dem späten Mittelalter. Bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts beruhte die Feuerlöschhilfe auf den Verordnungen der Landesherren und der Städte. Diese Feuerlöschordnungen enthielten vor allem feuer- und baupolizeiliche Vorschriften sowie die Verpflichtung der Bürger zur Löschhilfe. Den Gefahren konnte dadurch natürlich nur...

    • Niedersachsen
    • Lüneburg
    • 11.03.25
    • 1
    • Matthias Blazek
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Der Gemischte Chor Großmoor unter der Leitung von Joschua Claassen. | Foto: Joschua Claassen
    11 Bilder

    Ein besonderes Ereignis in der Chorlandschaft
    Chorfestival erinnert an die Comedian Harmonists

    Das wohl größte Chorfestival des Jahres findet am 16. November in Nienhagen statt. Elf Chöre nehmen an dem besonderen Ereignis teil und präsentieren dabei etwas aus dem Repertoire der Comedian Harmonists, jenes famosen Sextetts, das 1935 von den Nationalsozialisten verboten wurde, und einige Klassiker aus dem eigenen Repertoire. Die teilnehmenden Chöre kommen aus dem Raum Celle-Burgdorf, und zwar: Cantamus, Volkschor Burgdorf, Hagenchor, TotalVokal, AckerPella, Nienharmoniker, Gemischter Chor...

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Nienhagen
    • 13.10.24
    • Matthias Blazek
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    „Dicker Schinken“: die Dorfchronik Nordburg.

    Chronik Nordburg ist ein „Schinken“
    Geballte Dorfgeschichte auf 832 Seiten

    Nordburg hat endlich seine eigene Dorfchronik. Nach zwei Jahren Vorbereitungszeit ist ein umfangreiches Werk entstanden, in dem viele Fragen rund um die achthundertjährige Ortsgeschichte geklärt sind. Damit verfügt nun auch eins der letzten Dörfer im Landkreis Celle über ein eigenes Geschichts- und Nachschlagewerk. Die Nachbarorte Ahnsbeck, Helmerkamp, Hohnebostel und Nienhof sind da bereits etwas schneller gewesen. Für die Chronikerstellung hatte sich ein Arbeitskreis aus Hans-Heinrich...

    • 10.10.24
    • 1
    • 1
    • Matthias Blazek
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Eine starke Laufgruppe in der Feldmark dicht bei Hemmingen (von links): Katia Baumgart, Frank Heins, Simone Busch, Jonah Stolte, Carsten Laue und Matthias Blazek. | Foto: Thomas Steinmann

    26. Hiddestorfer Rübenlauf
    Katia Baumgart wird schnellste Adelheidsdorferin beim „Rübenlauf“

    Eigentlich kannte sie bisweilen solche Läufe noch nicht. Nun hat sie es erstmals probiert und auf ganzer Linie überzeugt. Katia Baumgart ist mit der Adelheidsdorfer Lauf-AG beim Hiddestorfer Rübenlauf angetreten und hat mit einer Zeit von 24:44 Minuten den überwiegenden Teil der insgesamt 144 Laufenden auf der 5,2-Kilometer-Distanz in den Schatten gestellt. 20 Kilometer beim Celler Wasa-Lauf, ja, das kannte sie. Da starten allerdings viel mehr Sportlerinnen und Sportler als bei einem Volkslauf...

    • Niedersachsen
    • Hemmingen
    • 22.09.24
    • Matthias Blazek
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Ein sehr gut angenommenes Sommer- und Familienfest in der OHG Hannover. | Foto: Matthias Blazek

    Gelungene Veranstaltung bei bestem Wetter
    Sommerfest des Bundeswehr-Sozialwerks lockt zahlreiche Familien nach Bothfeld

    In der Offizierheimgesellschaft der Bundeswehr in Hannover-Bothfeld hat ein großes Sommer- und Familienfest des Bundeswehrsozialwerkes, Regionalstelle Hannover, stattgefunden. Bei 22 Grad Celsius und strahlendem Sonnenschein haben sich etwa hundertfünfzig Gäste eingefunden, um eine Vielzahl an Angeboten wahrzunehmen. Der Grill lief auf Hochtouren, ein Kuchenbüffet war vorbereitet, Kinderspiele, Hüpfburgen, eine Tombola. Alle Gäste kamen auf ihre Kosten. Regionalstellenleiterin Gabriele Spichal...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Groß-Buchholz
    • 27.08.24
    • Matthias Blazek
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Der Musikdreh hat im französischen Garten in Celle stattgefunden.
    2 Bilder

    „Everlasting Love“
    Crown of Creation bringen ihre zehnte CD heraus

    Crown of Creation liefert mit „Everlasting Love“ ihre dritte Maxi-CD und präsentiert zudem mit Lara-Malin Blazek eine Sängerin, die mit dem Werk spürbar verschmolzen ist. Sechs Versionen und Mixe sind auf dem neuen Silberling untergebracht, viermal von „Everlasting Love“ und zweimal von „Against the Time“. 33:40 Minuten beträgt die Gesamtspielzeit.  Namhafte Soundtüftler Niedersachsens haben Hand angelegt, nämlich Martin Chadwick, Michael Gogol und Martin Zwiener. Gemastert wurden die Songs in...

    • Niedersachsen
    • Adelheidsdorf
    • 21.04.24
    • Matthias Blazek
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Vor dem Start noch schnell ein Erinnerungsfoto (von links): Felix Schuermann, Simone Busch, Jonah Stolte, Hinnerk Gaus und Matthias Blazek. | Foto: Jürgen Stolte

    Jonah Stolte schafft die Runde in 27:30 Minuten
    Adelheidsdorfer Lauf-AG beschließt mit Silvester-Börsenlauf das Laufjahr

    Die Adelheidsdorfer Lauf-AG hat einmal wieder am Silvester-Börsenlauf um den Maschsee teilgenommen. 5,8 Kilometer bei trockenem Wetter und 8 Grad Celsius – das hat schon gut gepasst. „War gut!“, freut sich Läuferin Simone Busch. „War ein schöner Jahresabschluss.“ Auch Hinnerk Gaus urteilte positiv, und zwar kurz und knapp: „Super!“ Dem Maschsee hatte die aktuelle Hochwasserlage in Niedersachsen nichts ausgemacht. Er lag still und ruhig in seinem Bett und lockte auch Kanuten ins kühle Nass. Die...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
    • 31.12.23
    • Matthias Blazek
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    „Die singenden Donkosaken – Eine bevorstehende musikalische Sensation in Wien“, Ankündigung eines besonderen Konzerts. Neues Wiener Journal vom 1. Juli 1923 | Foto: ANNO - AustriaN Newspapers Online
    2 Bilder

    Don Kosaken Chor Serge Jaroff startet 1923 durch
    Rauschender Beifall bei Konzert in der Wiener Hofburg

    Der Don Kosaken Chor Serge Jaroff befindet sich seit einigen Monaten auf Tournee durch Mitteleuropa. Er steht gegenwärtig unter der künstlerischen Leitung von Wanja Hlibka, einem Sänger aus der Urformation des 1985 nach langer Krankheit im US-Bundesstaat New Jersey verstorbenen Dirigenten Serge Jaroff. Vor hundert Jahren begann die außergewöhnliche Karriere des Chores, und zwar in Wien. Eine Momentaufnahme. 1923 hat der Original Don Kosaken Chor Serge Jaroff seinen ersten bedeutenden Auftritt...

    • 30.11.23
    • Matthias Blazek
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die Chorgemeinschaft Großburgwedel-Wettmar überzeugt in Bad Gandersheim. | Foto: Heidi Blazek

    Landesgartenschau 2023:
    Chorgemeinschaft Großburgwedel-Wettmar überzeugt Publikum und Organisatoren

    Für die Chorgemeinschaft Großburgwedel-Wettmar ist es die letzte Station vor ihrem großen Auftritt am kommenden Sonnabend in Nienhagen gewesen: die Teilnahme am Herbstfest der Chöre auf der Landesgartenschau in Bad Gandersheim. Und die bestritt der um einen Projektchor stark vergrößerte Männerchor mit Bravour. Verbandschorleiter Martin Zurborg vom Chorverband Niedersachsen-Bremen ließ es sich nicht nehmen, direkt ein persönliches Lob auszusprechen. Dirigent und Chorleiter Gerard van der Nulft,...

    • Niedersachsen
    • Bad Gandersheim
    • 01.10.23
    • Matthias Blazek
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Hohe Motivation vor dem Lauf (von links): Lara-Malin Blazek, Frank Heins, Jonah Stolte, Hinnerk Gaus, Simone Busch und Matthias Blazek. | Foto: Iris Kronemann

    „Nächstes Jahr wieder!“
    Adelheidsdorfer Lauf-AG nimmt am Nachtlauf in Hannover teil

    Die Adelheidsdorfer Lauf-AG hat erfolgreich am Nachtlauf in Hannover teilgenommen. Jonah Stolte und Lara-Malin Blazek glänzten dabei mit erstklassigen Zeiten, die Veranstaltung hinterließ beim Team bleibende Eindrücke. Der Nachtlauf von SportScheck ist eins der Highlights im Sportler-Jahr. 10 oder aber 5 Kilometer durch Hannovers Innenstadt, dazu in der Dunkelheit, das hat schon was. Die Adelheidsdorfer Lauf-AG nimmt bereits seit vielen Jahren an dem Großevent teil. Um 20 Uhr wurde vor dem...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Mitte
    • 23.09.23
    • Matthias Blazek
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Das schwül-warme Wetter steht der Adelheidsdorfer Laufgruppe ins Sicht geschrieben (von links): Hinnerk Gaus, Lara-Malin Blazek, Marion Suchy, Jürgen Stolte, Jonah Stolte, Frank Heins und Matthias Blazek. | Foto: Tim Quade

    Nach dem Zieleinlauf ein kleiner Becher Rotwein:
    Adelheidsdorfer Lauf-AG nimmt an „Rübenlauf“ teil

    Der Hiddestorfer Rübenlauf steht bei den Sportlerinnen und Sportlern der Adelheidsdorfer Lauf-AG hoch im Kurs. Seit elf Jahren nimmt das Team an dem beliebten 5,2-Kilometer-Kurs durch die Feldmark bei Hiddestorf teil, das Laufevent feierte in diesem Jahr seine 25-jährige Auflage. Der Startschuss fiel um 09:25 Uhr, als sich 115 Volksläuferinnen und Volksläufer in Bewegung setzten. Allein sieben gehörten dem Adelheidsdorfer Team an. „Die langen, geraden Streckenabschnitte liegen mir nicht“, sagte...

    • Niedersachsen
    • Hemmingen
    • 17.09.23
    • 1
    • Matthias Blazek
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Nördlich der Stadt Quedlinburg lagen in früheren Zeiten verschiedene Mühlen, wie die Kleers- oder Brunlakenmühle. Sie ist links oben auf dem 1782 vom Konrektor des fürstlichen Gymnasiums in Quedlinburg Gottfried Christian Voigt (1740–1791) vorgelegten „Grundriss der Stat Quedlinburg“ auszumachen. Am linken Bildrand erkennt man dort auch den Galgen-Berg und den südlich davon befindlichen Galgen. In nördlicher Richtung verläuft in dem Bereich ein Weg „über den Anger“ nach dem sieben Kilometer entfernten Ditfurt. | Foto: Wikipedia/gemeinfrei

    Zu den Skelettfunden in Quedlinburg
    Plötzlich tauchen die Knochen auf

    Dass die sterblichen Überreste der Gehenkten oft nur eilig verscharrt wurden, darauf lassen vielerorts Skelettfunde schließen. Aktuelle Funde am Galgenberg von Quedlinburg illustrieren die gesellschaftliche Funktion der Todesstrafe im Europa der frühen Neuzeit. Sachkunde und Dichtung vermischen sich allerdings bei der Frage der Hintergründe zu den Knochenfunden. Archäologen haben, wie ZEIT online berichtet, auf einer ehemaligen Richtstätte bei Quedlinburg zum Teil gefesselte Skelette und drei...

    • Sachsen-Anhalt
    • Quedlinburg
    • 08.09.23
    • 1
    • Matthias Blazek
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Matthias Blazek (links) und Wanja Hlibka kennen sich bereits seit 2017. | Foto: Lara-Malin Blazek

    Großes Gemeinschaftskonzert in Nienhagen
    Männergesang soll am 7. Oktober die Menschen verzaubern

    Die Chorgemeinschaft Großburgwedel-Wettmar steht mit ihrem Projektchor am 7. Oktober 2023 gemeinsam mit dem berühmten Don Kosaken Chor Serge Jaroff in Nienhagen auf der Bühne. Vor sechs Jahren hätten sich die Initiatoren wohl nicht träumen lassen, dass sie ein zukunftsweisendes Projekt auf den Weg gebracht haben. 2017 haben sich nach zwei erfolgreichen Kooperationen im Zuge von Kosakenchor-Konzerten in Wettmar und Großburgwedel die Sänger der Männergesangvereine „Concordia“ Großburgwedel und...

    • Niedersachsen
    • Nienhagen (NI)
    • 04.09.23
    • Matthias Blazek
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Lara-Malin Blazek singt im Homerecording-Studio in Hannover „Everlasting Love“ ein.  | Foto: Nataliia Petrenko

    Die zehnte CD der Band heißt „Everlasting Love“
    Crown of Creation produzieren neuen Silberling

    Es gibt Neuigkeiten von Crown of Creation! Die zehnte CD der 1985 gegründeten Band um Matthias Blazek und Thomas Czacharowski erscheint in diesem Herbst. Es wird eine 5-Track-Maxi-CD unter dem Titel „Everlasting Love“, bei der bereits mehrere namhafte Musiker der hannoverschen Musikszene Hand angelegt haben. Für besondere Mixe sorgen Martin Zwiener (Binary Base), Martin Chadwick (Cetu Javu) und Michael Gogol (Klaus Schulze). Ingo Neubauer (Laser) spielt den Bass ein. Die beiden Hauptsongs,...

    • Niedersachsen
    • Adelheidsdorf
    • 13.08.23
    • Matthias Blazek
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Ein starkes Team aus Adelheidsdorf nimmt am Crosslauf für einen guten Zweck teil (von links): Lennard Frommer, Simone Busch, Jonah Stolte, Lara-Malin Blazek und Matthias Blazek. | Foto: Tim Quade

    Lara-Malin Blazek wird Zweite unter den Frauen
    Adelheidsdorfer Lauf-AG nimmt am 7. Charity-Lauf in Koldingen teil

    Die Adelheidsdorfer Lauf-AG hat mit großem Erfolg am 7. Koldinger Charity-Lauf teilgenommen. Dabei kristallisierten sich Bestzeiten heraus. Nach längerer Unterbrechung wurde der Wohltätigkeitslauf in diesem Jahr wieder als Präsenzveranstaltung in dem Dorf bei Pattensen ausgerichtet. Die Erlöse sollen dem Multisport-Court Pattensen und weiteren gemeinnützigen Institutionen zugutekommen. Der Lauf war anspruchsvoll und führte durch eine abwechslungsreiche Wiesenlandschaft mit Steigungen und freiem...

    • 13.08.23
    • Matthias Blazek
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Nýtt útvarpsblað, 17. Oktober 1948. | Foto: Sammlung Matthias Blazek

    Europa-Tournee der Comedian Harmonists
    Vor 75 Jahren versucht das Ensemble unter neuer Besetzung ein Revival

    1948 war das Jahr der Währungsreform und das Vorjahr der Gründung der Bundesrepublik Deutschland. In jenem Jahr, als weite Teile Europas deutliche Spuren vom schrecklichen Zweiten Weltkrieg aufwiesen, war über die glorreiche Zeit der Comedian Harmonists Gras gewachsen. Das famose Sextett war in der Öffentlichkeit aktuell kein Thema mehr. Schicksalhaft war es, wie die Gruppe wegen der zunehmenden Repressalien durch die Nationalsozialisten zur Trennung gezwungen worden war. 1934 wurden die...

    • Berlin
    • Berlin
    • 30.07.23
    • 1
    • Matthias Blazek
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Photovoltaikanlage in der Freifläche. | Foto: mrganso / Pixabay

    Informationsveranstaltung am 10. August
    Ausbau regenerativer Energien & Augenmaß beim Bau von PV-Anlagen

    Der Ortsverband Wathlingen-Flotwedel von Bündnis 90/DIE GRÜNEN lädt zu einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 10. August, um 18:30 Uhr in den Räumlichkeiten der Naturkontaktstation in Wathlingen ein. Es wird informiert über die aktuellen Tendenzen und Vorgaben beim Schaffen von Photovoltaikanlagen auf dem Gebiet der Samtgemeinde Wathlingen und es soll auch die Möglichkeit zur Diskussion gegeben werden. Eins steht bereits fest: Für alle Ansätze gibt es ein Für und ein Wider, worüber...

    • Niedersachsen
    • Wathlingen
    • 25.07.23
    • Matthias Blazek
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Sie haben es hinter sich (von rechts): Carsten Laue, Lara-Malin Blazek, Simone Busch und Matthias Blazek. | Foto: Daniel Behrens

    Erfolgreicher Rundkurs am Deisterrand
    Adelheidsdorfer Lauf-AG meistert 3. Springe-Deister-Sommerlauf

    Die Adelheidsdorfer Lauf-AG ist erfolgreich aus Springe zurückgekehrt. Die Sportlerinnen und Sportler folgten magisch dem Ruf der Ausschreibung zu einem anspruchsvollen Volkslauf, dessen Strecke ihnen schon lange bekannt und stets in guter Erinnerung geblieben ist. Fünf Kilometer durch die Feldmark rund um Springe bis hin zum berühmten Jagdschloss, mit leichten Steigungen, dann aber mit einem angenehmen Gefälle, waren schon immer verlockend. Am Schluss wussten alle, was sie geleistet haben,...

    • Niedersachsen
    • Springe
    • 01.07.23
    • 1
    • Matthias Blazek
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Lara-Malin Blazek, Frank Heins, Carsten Laue, Jürgen Stolte und Robert Kerlin (von links) haben in Laatzen das Laufteam gebildet. | Foto: Felix Kostrzewa

    Entlang der Leine durch die Natur
    Adelheidsdorfer Lauf-AG nimmt am Laatzen-Leinelauf teil

    Der Laatzen-Leinelauf genießt bei der Adelheidsdorfer Lauf-AG einen hohen Stellenwert. 6,5 Kilometer durch ein abwechslungsreiches Wiesengelände bei Laatzen, begleitet von Trommelmusik und applaudierenden Menschen, wirken seit jeher anziehend auf die Sportlerinnen und Sportler aus Adelheidsdorf und Umgebung. Diesmal waren es einige lauferfahrene Ausdauersportler, die sich auf den Weg gemacht haben. Und einer, Carsten Laue, lief im Anschluss gleich noch die Distanz von zehn Kilometern....

    • Niedersachsen
    • Laatzen
    • 17.06.23
    • Matthias Blazek
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Hinnerk Gaus, Carsten Laue, Lennard Frommer, Jonah Stolte und Frank Heins (von links) vertreten die Adelheidsdorfer Lauf-AG beim Lauf in Wennigsen.  | Foto: Stephen Evans

    Adelheidsdorfer Lauf-AG
    Lennard Frommer und Frank Heins laufen persönliche Bestzeiten beim Edeka-Ladage-Lauf in Wennigsen (Deister)

    Die Adelheidsdorfer Lauf-AG hat nach Jahren wieder am beliebten Cruisinglauf in Wennigsen (Deister) teilgenommen. Der Lauf hatte dreimal in Folge wegen der Corona-Bestimmungen ausfallen müssen. Start und Ziel des Volkslaufs haben sich auf dem Sportplatz der Sophie-Scholl-Gesamtschule Wennigsen befunden. Die Laufstrecke nahm den Sportplatz mit Deisterpanorama als Mittelpunkt und umrundete ihn in einer abwechslungsreichen 2,5-Kilometer-Rundstrecke. „Es war ein schöner Volkslauf“, resümiert der...

    • Niedersachsen
    • Wennigsen
    • 11.06.23
    • Matthias Blazek
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Nach dem Lauf ist das Team „durch“ (von links): Robert Kerlin, Jürgen Stolte, Jonah Stolte, Frank Heins, Carsten Laue, Hinnerk Gaus und Matthias Blazek. | Foto: Lena Sommer

    38. Döhrener Abendlauf
    Adelheidsdorfer Lauf-AG ist leistungsstark in Hannover-Döhren

    Ein leistungsstarkes Team ist nach Hannover gereist, um am Döhrener Abendlauf teilzunehmen. Das Wetter hat mit Sonnenschein und 20 Grad Celsius gut mitgespielt, als um 18:45 Uhr der Startschuss fiel. Der Lauf zählt schon seit vielen Jahren zu den Favoriten des Adelheidsdorfer Teams. Immerhin gab es früher schon mal einen Pokal für eins der zahlenmäßig stärksten Teams. „Es war anstrengend“, blickt Hinnerk Gaus zurück. Fehlendes Lauftraining habe sich bei ihm doch recht bemerkbar gemacht. „Eine...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
    • 03.06.23
    • Matthias Blazek
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Die Mannschaft freut sich auf die bevorstehenden Starts (von links): Lara-Malin Blazek, Frank Heins, Marion Suchy und Matthias Blazek. | Foto: Björn Frieling

    Bei schwülwarmen Temperaturen um 23 Grad Celsius
    Adelheidsdorfer Lauf-AG tritt in Hermannsburg an

    Der Südheide-Volkslauf steht bereits seit zehn Jahren auf der To-do-Liste der Adelheidsdorfer Lauf-AG. Nun hat es sie wieder dorthin verschlagen, und zwar um auf den 5- und 10-Kilometer-Distanzen anzutreten. Schwülwarme Temperaturen um 23 Grad Celsius wurden durch ein abwechslungsreiches Laufgelände im weiten Umfeld der Hermannsburger Sportanlage ausgeglichen. „Ich habe mich schon lange vorher auf den Lauf gefreut“, sagte Frank Heins. Mit 25:04 Minuten auf 5 Kilometern wurde er diesmal...

    • Niedersachsen
    • Hermannsburg
    • 21.05.23
    • Matthias Blazek
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Im Uhrzeigersinn: Matthias Blazek, Hinnerk Gaus, Claudia Zachert, Lara-Malin Blazek, Ingo Zachert und Frank Heins. | Foto: Lara-Malin Blazek

    Viel von der großartigen Stimmung mitgenommen
    Adelheidsdorfer Lauf-AG läuft Marathon-Staffel in Hannover

    Die Adelheidsdorfer Lauf-AG hat wieder mit einer Staffel am Hannover-Marathon (42,195 Kilometer) teilgenommen. Mit einer Gesamtzeit von 4 Stunden 36 Minuten ging am Ende der letzte Starter, Hinnerk Gaus, durchs Ziel. Um 9:30 Uhr fiel der Startschuss. Frank Heins startete auf dem ersten Abschnitt des ADAC Hannover Marathons, und zwar in Höhe des Neuen Rathauses. Das waren immerhin 9,4 Kilometer. 10 Grad Celsius und gute Stimmung am Straßenrand waren aber recht angenehme Umstände. Übergeben wurde...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Calenberger Neustadt
    • 26.03.23
    • 2
    • Matthias Blazek
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    10 km (von links): Lara-Malin Blazek, Robert Kerlin und Jonah Stolte.  | Foto: Tim Quade
    2 Bilder

    39. Celler Wasa-Lauf
    Adelheidsdorfer Lauf-AG ist laufstark in Celle

    Der Celler Wasa-Lauf ist für die Adelheidsdorfer Lauf-AG eine Pflichtkür. Und auch, wenn es in diesem Jahr frostige Temperaturen um die 4 Grad Celsius gewesen sind, so war es doch für einige bereits eine gute Vorbereitung für die Teilnahme am bevorstehenden HAJ Marathon Hannover, zu dem eine Marathon-Staffel aus Adelheidsdorf reisen wird und einige bereits in den Vorbereitungen für einen Halbmarathon sind. Am Sonntag sind einige die fünf Kilometer gelaufen, andere die 10 Kilometer. „Ich habe...

    • Niedersachsen
    • Adelheidsdorf
    • 14.03.23
    • 1
    • Matthias Blazek
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Hinnerk Gaus, Jonah Stolte und Lennard Frommer vertreten die Adelheidsdorfer Lauf-AG beim Mühlenberger Nikolauslauf. | Foto: Christian Frommer

    Adelheidsdorfer Lauf-AG nimmt am Mühlenberger Nikolauslauf teil

    Der Mühlenberger Nikolauslauf zählt für die Adelheidsdorfer Lauf-AG bereits seit vielen Jahren zu den beliebtesten Volksläufen. Nun war es diesmal der 2. Advent, es war lausig kalt und manche haben mit Erkältungssymptomen zu kämpfen gehabt. So waren es in diesem Jahr immerhin Lennard Frommer, Hinnerk Gaus und Jonah Stolte, die das Adelheidsdorfer Sportteam in Hannover-Mühlenberg vertreten haben. Von den unveränderlichen 0 Grad Celsius sprachen die Sportler mit keinem Wort. Jonah Stolte, aktuell...

    • Niedersachsen
    • Adelheidsdorf
    • 04.12.22
    • 1
    • Matthias Blazek
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Ein zufriedenes Team nach seinem Lauf durch den Hermann-Löns-Park (von links): Ingo Zachert, Hinnerk Gaus, Claudia Zachert, Helen Mia Zachert, Mira Apelt, Jonah Stolte und Jürgen Stolte. | Foto: Frauke Springfeld-Stolte

    Adelheidsdorfer Lauf-AG ist erfolgreich beim Hermann-Löns-Park-Lauf

    Die Adelheidsdorfer Lauf-AG hat erfolgreich am 46. Hermann-Löns-Park-Lauf in Hannover-Kirchrode teilgenommen. Der Startschuss für den vom Turn-Klubb zu Hannover (TKH) ausgerichteten 5-Kilometer-Rundkurs fiel um 11 Uhr. Die Strecke ist der Sportgruppe aus Adelheidsdorf bereits seit vielen Jahren bekannt, man konnte im Vorfeld mit kühlen Temperaturen und laubbedeckten Laufwegen rechnen. Die Temperaturen bewegten sich in der Tat um die 6 Grad Celsius und das Team aus Adelheidsdorf konnte sich mit...

    • Niedersachsen
    • Adelheidsdorf
    • 13.11.22
    • 1
    • Matthias Blazek
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Zeigen gute Leistungen in Hannover-Bothfeld (von links): Helen Mia Zachert, Jonah Stolte, Claudia Zachert, Lara-Malin Blazek und Matthias Blazek. | Foto: Tim Quade

    Adelheidsdorfer Lauf-AG glänzt beim 15. Bothfelder Waldlauf

    Hochmotiviert hat die Adelheidsdorfer Lauf-AG am 15. Bothfelder Waldlauf teilgenommen. „Sensationell!“, lautete das Statement von Jonah Stolte, der mit einer Zeit von 22:44 Minuten schnellster Adelheidsdorfer auf der 5-Kilometer-Distanz wurde. „Ein wunderbares Wetter“, attestierte die Sportlerin Claudia Zachert. „Und die Wege waren diesmal überhaupt nicht matschig.“ Es galt bei dem vom TuS Bothfeld ausgerichteten Volkslauf wie in den Vorjahren, zwei große Waldrunden zu laufen. Das Wetter...

    • Niedersachsen
    • Adelheidsdorf
    • 08.11.22
    • 1
    • Matthias Blazek
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Lara-Malin Blazek, Helen Mia Zachert, Hinnerk Gaus, Lennard Frommer, Jan Pauluhn, Claudia Zachert, Christina Heins und Matthias Blazek (von links) sind mit ihren Leistungen zufrieden. | Foto: Tim Quade
    2 Bilder

    Adelheidsdorfer Lauf-AG nimmt am 38. Celler Wasa-Lauf teil

    Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie ist der 38. Celler Wasa-Lauf mehrfach verschoben worden. Einst angesetzt für den 8. März 2020 und dann mehrfach verlegt, konnte der Traditionslauf nun endlich, wenn auch erstmals im Herbst, ausgetragen werden. Seit 1983 sind bereits viele Tausend Menschen durch die Celler Innenstadt gelaufen, nachdem Marianne und Holger Pieper vom MTV Eintracht Celle zur Teilnahme aufgerufen hatten. Neun Adelheidsdorfer Volksläufer liefen in diesem Jahr den...

    • Niedersachsen
    • Adelheidsdorf
    • 02.10.22
    • 1
    • Matthias Blazek
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Ein starkes Team aus Adelheidsdorf in Hiddestorf zu Gast (von links): Mira Apelt, Ingo Zachert, Marion Suchy, Jürgen Stolte, Lara-Malin Blazek, Frank Heins, Lennard Frommer, Hinnerk Gaus und Matthias Blazek. | Foto: Thomas Steinmann
    2 Bilder

    Adelheidsdorfer Lauf-AG läuft in Hiddestorf gegen den Wind an

    Das war mal windig! Der Hiddestorfer Rübenlauf ist in den Reihen der Adelheidsdorfer Lauf-AG einer der beliebtesten Volksläufe. Immerhin gibt es am Ende im Tausch gegen die Startnummer das beliebte Läuferfrühstück mit Wurst, Käse und Baguette. Diesmal waren sich die Sportler nicht so ganz sicher, worauf es wettertechnisch hinauslaufen sollte. Seit einigen Tagen war der heiß ersehnte Regen da, an diesem Sonntag allerdings nur immer wieder mal kurzzeitig und leicht. Man war froh, dass die 5,2...

    • Niedersachsen
    • Adelheidsdorf
    • 18.09.22
    • 1
    • Matthias Blazek
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Die Klangschalen sorgen für heilsame Schwingungen und positive Stimmungen. Heike Stoyke entlässt Suwarin Beisert mit ihren Klangschalen in eine vorübergehende Sorglosigkeit.
    5 Bilder

    Ein Ausflug zur Gesundheit

    Heike Stoyke ist auf besonderes Gebiet der Körperwahrnehmung spezialisiert Klangschalen, Klangmassagen, Klangmeditation und Klangreisen sind den meisten Menschen hierzulande noch fremd. Dabei sind Klangschalen und ihre wohltuende Wirkung auf den Körper längst keine rein fernöstliche Anschauung mehr. Heike Stoyke ist Klangtherapeutin und -pädagogin wie auch Kursleiterin für Klangmeditation. Sie praktiziert in Langenhagen und gewährt heute einen Einblick in diese besondere Welt der Entspannung....

    • Niedersachsen
    • Adelheidsdorf
    • 09.09.22
    • 1
    • 1
    • Matthias Blazek
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 21

    Top-Themen von Matthias Blazek

    Lara-Malin Blazek Adelheidsdorf Volkslauf Adelheidsdorfer Lauf-AG

    Meistgelesene Beiträge

    Kultur
    Scharfrichter Christian Schwarz. | Foto: Repro: Dietrich Alsdorf
    2 Bilder

    Etwa 15- bis 20000 Menschen riefen nach der Urteilsvollstreckung durch Scharfrichter Christian Schwarz "Bravo!"

    Kultur
    Räderskizze zu Anfang des 19. Jahrhunderts.

    In Göttingen wird 1828 der Vater- und Schwestermörder Andreas Christoph Beinhorn aus Grone mit schweren Eisenkeulen hingerichtet

    Kultur
    Phillip Boa & The Voodooclub rissen ihre Fans in Celle mit.

    Phillip Boa & The Voodooclub hinterlassen guten Eindruck in Celler CD-Kaserne

    Natur
    Die Glutwolke vom 16. Dezember 1902 erreicht das Meer. Die Erscheinung entwickelte sich durchaus analog der verhängnisvollen Glutwolke vom 8. Mai 1902 und besaß, als sie das Meer erreichte, eine Höhe von 4000 Metern. Foto von Alfred Lacroix in seinem Buch „La Montagne Pelée et ses Éruptions“ (Paris 1904). | Foto: Digitale Sammlung Blazek
    7 Bilder

    Zeitgeschichte: Der Ausbruch der Montagne Pelée am 8. Mai 1902 gilt als schlimmste Vulkankatastrophe des 20. Jahrhunderts

    Heiß diskutierte Beiträge

    Kultur
    „In der Helwingschen Hofbuchhandlung in Hannover und in allen guten Buchhandlungen Deutschlands ist à 4 Ggr. zu haben: 
Erzählung von dem Leben, Verbrechen und der Bekehrung des F. C. Lorenzen, welcher am 19ten April 1825 in Hannover enthauptet wurde, entworfen von dem mit der Todes-Vorbereitung desselben beauftragt gewesenen Geistlichen.“ 
Aus: Staats und Gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten, 16. Juli 1825
    2 Bilder

    Friedrich Christian Lorenzen wird 1825 wegen dreifachen Mordes auf der Richtstätte in der Vahrenwalder Heide enthauptet

    • 7
    Lokalpolitik
    Der Zugang zur Schießanlage am Finkenweg in Großmoor.
    2 Bilder

    Schießanlage in Großmoor steht wieder im Fokus der Behörden

    • 5
    Lokalpolitik
    Heute nur noch ein seltener Anblick: Fluginsekten, wie diese Hummel, im heimischen Garten.
    3 Bilder

    Drastischem Rückgang der Artenvielfalt entgegenwirken

    • 4



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen