Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Burgen und Schlösser
Das Herrenhaus des Rittergutes von Schwarmstedt

In Alt-Schwarmstedt gibt es ebenfalls ein Herrenhaus eines einstigen Rittergutes. Allzu viel habe ich leider über diesen Adelssitz nicht herausfinden können. Das Rittergut soll bereits seit 1167 existieren und im Eigentum der Familie von Lenthe gestanden haben. Das Herrenhaus wird als zweigeschossiger Fachwerkbau beschrieben. Wenn der eine oder andere MyHeimat-User doch noch weitere Informationen beisteuern kann, würde mich dies freuen. Bitte daher die Kommentarfunktion ausgiebig nutzen.

  • Niedersachsen
  • Schwarmstedt
  • 15.05.24
  • 5
  • 3
13 Bilder

Berlin, wie es lebt
Ein Gang durch das Zille-Viertel

Wie sagt man doch? Berlin ist immer eine Reise wert? Mag sein, obwohl ich lieber die Naturlandschaften besuche. Hier aber hatte ich das Glück, Berliner Straßenkünstler zu erleben. Das schien mir nicht so geküntzelt wie der Karneval am Rhein. Aber wie sagte schon der Alte Fritz: Jeder soll nach seiner Façon selig werden. Da wird er ja wohl Recht gehabt haben. Aber wie hätte der Mann mit dem Dreispitz wohl über die DB geurteilt, wenn der Laden die Zugbindung vorschreibt? Ich finde, das ist dem...

  • Berlin
  • Berlin
  • 15.05.24
  • 4
  • 2
Ein gemütliches Picknick bei schöner Musik im Freien - das verspricht das Barock-Picknick im Park des Sisi-Schlosses.

Musik im Freien
Barock-Picknick im Park des Sisi-Schlosses

Zum gemütlichen Verweilen in der Natur lädt am Sonntag, 7. Juli, einmal mehr das Barock-Picknick im Park des Sisi-Schlosses in Aichach-Unterwittelsbach ein. Ab 16 Uhr sorgen junge Instrumental-Solisten und Ensembles mit festlicher Instrumental- und Vokalmusik aus der Renaissance bis zur Neuzeit und mit charmanter Moderation für Unterhaltung der sonntäglichen Gäste. Musik aus mehreren Jahrhunderten zum Wohlfühlen. Mit Familie und Freunden können Sie es sich bei gepflegter Musik auf der Wiese am...

  • Bayern
  • Aichach
  • 15.05.24
2 Bilder

Aichacher Ruheständler
Aichacher Ruheständler besuchen das Schloss Dachau

Aichach Beim jüngsten Monatstreff unternahmen die Aichacher Ruheständler eine Exkursion in das historische Schloss Dachau. Die Gruppe erhielt eine exklusive Schlossführung, bei der sie einen tiefen Einblick in die reiche Geschichte des Dachauer Schlosses erlangte. Von den faszinierenden architektonischen Details bis hin zu den historischen Ereignissen, die die Mauern des Schlosses geprägt haben, wurden den Besuchern spannende Informationen geboten. Im Anschluss spazierte man durch den...

  • Bayern
  • Aichach
  • 14.05.24
44 Bilder

Lutherkirche Chemnitz
Lutherkirche Chemnitz

Lutherkirche Chemnitz. Dieses Mal von innen. :-) Ist eben eine evangelische Kirche, deswegen innen eher schlicht gehalten. Der Gedanke mit dem Vergleich kam mir gerade, weil ich vor Jahren katholische Kirchen in Bayern besucht hatte. Da blieb mir einen Moment der Mund offen stehen. Wahnsinn! Kein Vergleich. Aber das allein zählt ja nicht.

  • Sachsen
  • Chemnitz
  • 14.05.24
  • 9
  • 5
200 Sängerinnen und Sänger bei der Probenarbeit "Carmina Burana" | Foto: Kammerchor Friedberg
4 Bilder

Chöre proben Carmina Burana
"O Fortuna" - vom Glück des gemeinsamen Singens

2022 feierte der  "Augsburger Sängerkreis - ASK" das 125. Gründungsjubiläum. Der ASK ist der Dachverband von über 130 Chören in Augsburg, dem Landkreis Augsburg und dem Landkreis Aichach-Friedberg. Es sollte ein Chor-Highlight zu diesem Anlass geboten werden und so kam es zu der Idee, das populäre Werk "Carmina Burana" von Carl Orff aufzuführen und dazu einen Projektchor mit  200 Sängerinnen und Sängern ins Leben zu rufen. Corona und andere Umstände sorgten für Terminverschiebungen, doch jetzt...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.05.24

Kneipp Verein Ochsenhausen e.V.
Kneipp Verein Ochsenhausen e.V. : Mobilitätskonzept

Die Untersuchungen zu einem Verkehrs- und Mobilitätskonzept, welches die Stadt Ochsenhausen in Auftrag gegeben hat sollten auch das zukunftsweisende Konzept "fahrmob" von Helmut Scharpf mit berücksichtigen. Am 6. Juni ist dazu in Memmingen eine Informationsveranstaltung für Betriebe zum Thema Mitarbeitermobilität. Es wäre optimal wenn auch in Biberach bzw. Ochsenhausen die Einladung auch westlich der Iller zu verbreiten. Der bisher bei fahrmob.eco gefahrene Vereine-Ansatz wird jetzt durch...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 14.05.24
Foto: Voller Einsatz unter der Regie von Sonja Schafnitzel und Jasmin Schädle.
2 Bilder

Der Mai, der Mai, der lustige Mai ...
Tolle Maifeier um den Maibaum

Der Mai, der Mai, der lustige Mai …“ Ellgau: rogu Herrlichstes Wetter bei der Maifeier in Ellgau. Die zahlreichen Gäste, die sich am Dorfplatz einfanden, wurden zünftig von der Musikkapelle Ellgau unter Dirigent Manfred Braun empfangen. Bürgermeisterin Christine Gumpp stellte die Begriffe Tradition und Brauchtum in den Mittelpunkt ihrer kurzen Ansprache. Vorstand Jürgen Schafnitzel begrüßte namens der Freiwilligen Feuerwehr Ellgau. Der Ellgauer Maibaum wurde von den „Floriansjüngern“...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.05.24
Traumfänger der Kindergärten Kunterbunt und Zipfelmütz.
3 Bilder

Kunstmeile.2024
Aichachs Innenstadt wird zum Kunstraum

Zum 21. Mal wird die Aichacher Innenstadt während der Kunstmeile zur Galerie. Die Kunstmeile ist eine ziemlich einzigartige Form der Kunstausstellung. Künstlerinnen und Künstler aus der Region zeigen Bilder, Skulpturen, Fotos und Installationen im öffentlichen Raum oder in den Schaufenstern der beteiligten Geschäfte. So wird die Stadt noch bis 21. Juni zur Freiluftausstellung bei freiem Eintritt. Sie macht die gezeigten Bilder, Fotos und Skulpturen leicht für alle zugänglich. Ausstellungen in...

  • Bayern
  • Aichach
  • 14.05.24
Foto: Ev. Gemeinde
4 Bilder

Töpfermarkt
Kunst im Töpfergarten für einen guten Zweck

Wer Freude an handgefertigten Töpferwaren hat und auch noch einen guten Zweck unterstützen möchte, sollte sich am dritten Juniwochenende auf den Weg zur Evangelischen Gemeinde "Der Gute Hirte" in die Herrgottsruhstraße 1 1/2 machen. Dort findet am Samstag, 15.06.2024 von 13-18 Uhr, und am Sonntag, 16.06.2024 von 11-17, Uhr im Garten  eine ganz besondere Ausstellung mit Verkauf statt: Auf die Besucher wartet ein ausgesuchtes Angebot von Töpferobjekten für Heim und Garten - lauter Unikate!...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.05.24
Foto: Unter der Leitung von Elisabeth Balser luden die "Chorallen" zu einem Festkonzert in den Meitinger Bürgersaal ein.
3 Bilder

Ein festliches Konzert zum 20. Geburtstag
Die "Chorallen" luden ein

Ein festliches Konzert zum 20. Geburtstag Die Chorallen luden in den Bürgersaal nach Meitingen ein Von Rosmarie Gumpp Meitingen: Sie zeigten sich sangesfreudig, die Damen des Frauenchors Chorallen unter der Leitung der Sängerin Elisabeth Balser bei ihrem Geburtstagskonzert im Meitinger Bürgersaal. Die zahlreichen Besucher freuten sich über musikalische Leckerbissen wie beispielsweise „Knowing me, knowing you“ (ABBA), Tiritomba (Margot Eskens), „Schuld war nur der Bossa Nova“ (Manuela) aber auch...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.05.24
  • 1
  • 1
Foto: Monika Prankl las in Ellgau aus ihrem Erstlingswerk "Drachenmut tut jedem gut!"
3 Bilder

"Drachenmut tut jedem gut!"
Lesung am Welttag des Buches in Ellgau

"Drachenmut tut jedem gut!“ Am Welttag des Buches (23. April) gab es in der Ellgauer Mehrzweckhalle eine Autorenlesung Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Zahlreiche Kinder vom Kindergartenalter bis zur Grundschule kamen mit ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern in die Ellgauer Mehrzweckhalle. Sie alle wollten die Wertinger Autorin Monika Prankl hören, die ihr Erstlingswerk „Drachenmut tut jedem gut!“ vorstellte. Die Buben und Mädchen waren ganz Ohr, als ihnen die Autorin aus ihrem Mutmach-Buch...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.05.24
  • 1
Aktuelle Arbeiten von Schülerinnen dun Schülern der Wittelsbacher Realschule sind derzeit im Aichacher Rathaus zu sehen.
4 Bilder

Ausstellung im Aichacher Rathaus
WIR machen Kunst

Die Idee, Kunst von Kreativen im historischen Rathaus zu zeigen, hatte Kunstlehrer und zweiter Bürgermeister Josef Dußmann schon lange. Jetzt wird die Idee Wirklichkeit. Gemeinsam mit seiner Kollegin Susanna Mayr hat er über viele Wochen auf die Ausstellung hingewirkt. Das Ergebnis ist beeindruckend: 30 Schülerinnen und Schüler aus der Wittelsbacher Realschule zeigen aktuelle Arbeiten. Dabei sind alle Klassenstufen von der 5. bis zur 10. sowie Schülerinnen der Brückenklasse vertreten. Die...

  • Bayern
  • Aichach
  • 14.05.24
  • 2
  • 1
3 Bilder

Weinseminar beim Stammtisch
Weinseminar und Weinprobe beim Gartenbauverein Königsbrunn

Beim Gartenseminar des Vereins für Gartenbau und Landespflege Königsbrunn e.V. gibt es dieses Mal nicht nur interessantes zu hören, sondern auch zu kosten. Die Vorstände Wilhelm Terhaag und Roland Neider freuen sich, dass sie beim monatlichen Stammtisch Dieter Gassner von Wein und Kunst als Referenten gewinnen konnten. Der Weinfachmann Dieter Gassner zeigt die verschiedenen Weinanbaugebiete und ihre Bedeutung auf und auch die Geschichte der Weingüter. Die Philosophie der Weinbearbeitung und die...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.05.24
Es liest Oberbürgermeister Armin Müller
9 Bilder

Lesen wider das Vergessen
60 Minuten Literatur unter freiem Himmel

Wie bereits in vergangenen Jahren wurde am Samstag auch in Naumburg an Bücherverbrennungen im Nationalsozialismus erinnert, die ab dem 10. Mai 1933 auf öffentlichen Plätzen in Deutschland stattfanden. Eine mehr denn je wichtige Veranstaltung, denkt man an aktuelles Zeitgeschehen.  Unweit des Marktplatzes lasen bekannte Personen aus dem öffentlichen Naumburger Leben, beispielhaft genannt seien Oberbürgermeister Armin Müller (Buch: 9. November von Bernhard Kellermann) und Pfarrerin Christina Lang...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 14.05.24
  • 4
  • 5
Zweiter Vorstand Walter Föllmer leitete die Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Friedberg. Foto: Karlheinz Faller.
2 Bilder

Heimatverein Friedberg
Jahreshauptversammlung

Sehr gut besucht war die diesjährige Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Friedberg im Rathaussaal der Stadt Friederg. Der zweite Vorstand Walter Föllmer begrüßte insbesondere Herrn Manfred Losinger in seiner Eigenschaft als Stellvertreter des Landrats. Da die Vorsitzende Regine Nägele erkrankt war, führte Föllmer durch die Versammlung. Kurz ging er auf die Aktivitäten im Vereinsjahr 2023 ein. Bei den heimatkundlichen Stammtischen berichtete Prof. Wilhelm Liebhart in seinem Referat über die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.05.24
4 Bilder

Alte Friedberger Zeitungen
Heimatverein Friedberg macht sie lesbar

Ganz neu können jetzt alte Zeitungen auf der Homepage des Friedberger Heimatvereins eingesehen werden. Man wird älter und irgendwann beginnt man sich für die eigenen Wurzeln zu interessieren. Und manch einer wird es zutiefst bedauern, die Eltern oder Großeltern nicht gefragt zu haben, als diese noch lebten. In der Jahreshauptversammlung des Heimatvereins referierte Josef Jörg, Kassier des Heimatvereins Friedberg und zugleich Archivbetreuer der Gemeinde Ried im Wittelsbacher Land, über das Thema...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.05.24
  • 1
  • 1
Spinnennetz im Morgentau auf Rhododendronblüte

G e d i c h t
"Maientau ... " - Ludwig Uhland (1787 - 1862)

Auf den Wald und auf die Wiese, mit dem ersten Morgengrau, träuft ein Quell vom Paradiese, leiser, frischer Maientau. Was den Mai zum Heiligtume jeder süßen Wonne schafft, Schmelz der Blätter, Glanz der Blume, Würz und Duft, ist seine Kraft. Sink denn auch auf mich hernieder, Balsam du für jeden Schmerz, netz auch mir die Augenlider, tränke mir mein dürstend Herz! Gib mir Jugend, Sangeswonne, himmlischer Gebilde Schau, stärke mir den Blick zur Sonne, leiser, frischer Maientau!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 13.05.24
  • 22
  • 10
In feierlichen Rahmen fand die Unterzeichnung der neuen Partnerschaftsurkunden statt. | Foto: Peter Heider
8 Bilder

Partnerschaftsjubiläum
Meitingen und Pouzauges feiern goldene Hochzeit mit einem Festakt

Beim 50-jährigen Partnerschaftsjubiläum wird in der Marktgemeinde Meitingen groß gefeiert und dabei auch an den Beginn der Freundschaft erinnert. Von Peter Heider Drei Tage wurde in der Marktgemeinde Meitingen bei frühlingshaften Temperaturen das 50-jährige Bestehen der Partnerschaft zwischen der französischen Stadt Pouzauges und der Marktgemeinde Meitingen gefeiert. Das Hauptaugenmerk der Feierlichkeiten galt einem Festakt in der Meitinger Ballspielhalle, in deren Rahmen die Erneuerung der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.05.24
Vizepräsidentin Anna-Lena Neukirchner-Schäffler, Thomas Hartmann (Allgäu-Schwäbischer Musikbund), Bürgermeister Willy Lehmeier, Schatzmeister Christian Gärtner und Stadtrat Fabian Braun (v. l.) ehrten die Dirigentin des Vororchesters der Stadtkapelle Wertingen, Karolina Wörle.
194 Bilder

Stadtkapelle Wertingen:
Wegweisendes Konzert von Vor- und Jugendorchester

Das traditionelle Frühlingskonzert der beiden Ausbildungsorchester hat weitreichende Konsequenzen für den Verein Stadtkapelle und die jungen Musikerinnen und Musiker. Die knapp 450 Besucher, darunter viele Ehrengäste, wie Bürgermeister Willy Lehmeier, die Stadträte Dr. Frieder Brändle und Fabian Braun, das Stifterehepaar Charlotte und Herrmann Buhl sowie die Leiterin der Musikschule Heike Mayr-Hof, wurden Teil einer großen Abschiedsparty für die langjährige Dirigentin des Vororchesters,...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 13.05.24
Veranstaltungsankündigung Die Käs | Foto: © Bild: https://www.diekaes.de CC
6 Bilder

Top-Kabarett
Vatertag: Christoph Sieber macht in Frankfurter Käs weiter

Seit Weihnachten ausverkauft: kann es ein besseres Argument geben, als am Vatertag in Die Käs zu gehen: zum Ausnahmekabarettist Christoph Sieber? 1997 als Kleinkunstbühne von "Kabarett Knobi-Bonbon" Şinasi Dikmen und seiner Ehefrau Ayşe Aktay gegründet, ist Die Käs Kabarett Änderungsschneiderei längst Kult. Als erstes deutsch-türkisches Kabarett in Deutschland, sowohl mit eigenem Programm und fester Spielstätte in der ehemaligen Fabrikhalle der Frankfurter Naxos-Union. Sind Witze noch möglich...

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 13.05.24
  • 1
Saso Avsenik und seine Oberkrainer | Foto: Matthias Bucher
Video

Saso Avsenik
Sein Großvater erfand vor über 70 Jahren den Oberkrainerklang

Musizieren ist eine Passion des Herzens. Dies weiß auch unser heutiger Gast. Der Enkel, des legendären Slavko Avsenik begeistert seit Jahren mit seinen Oberkrainern die Menschen. In der dritten Generation dringt die Musik dieser besonderen Familie aus Begunje in die Herzen der Menschen ein. Mit Liedern wie dem „ Tromeptenecho“ oder „ Auf der Autobahn“ haben sie Musikgeschichte geschrieben. Es freut mich sehr mit dem legendären Saso Avsenik zu sprechen. Wie hast du deinen Großvater Slavko...

  • Bayern
  • Vöhringen
  • 13.05.24
2 Bilder

Herrgottsruh ehrte Madonna
Fest der Lieben Frau von Fatima war am 13. Mai

Herrgottsruh ehrte Fatima Madonna Festtag der Lieben Frau von Fatima war am 13. Mai In der Wallfahrtskirche Herrgottsruh in Friedberg wurde der Gedenktag „Unserer Lieben Frau von Fatima“ gefeiert. Am Montag, dem 13. Mai 2024, fand um 8.30 Uhr der Festgottesdienst statt. Die Kirche erinnert dann jedes Jahr an die Marienerscheinungen in der Cova da Iria, Gemeinde Fatima, in Portugal. Am 13. Mai 1917 ist die Mutter Gottes dort das erste Mal den drei Hirtenkindern Lucia, Francisco Marto und Jacinta...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.05.24
  • 1
Anzeige
Foto: Theater EUKITEA

Freitag, 28., und Samstag, 29. Juni
Linden-Nacht im EUKITEA

Erleben Sie eine betörende Sommer-Soiree unter blühenden Linden und Lampion-geküsstem Theaterhaus und -garten mit Terrassen-Café, Live-Musik, einem Programm für Klein und Groß sowie der Theater-Performance „Traumnachtspiele“. Am Freitag, 28. Juni, ist das Terrassen-Café ab 18.30 Uhr geöffnet. Unter duftenden Linden erwartet Sie zum Auftakt unser Terrassen- Café: perlender Rosensekt, zartschmelzende Schokotarte und manch andere kulinarische Überraschung öffnen die Sinne und leiten den Abend auf...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 13.05.24
Auch beim diesjährigen Siedlerfest erhielt das Küchenteam viel Lob für die Spezialitäten, die sich auch die französischen Jubiläumsgäste aus Pouzauges  und deren Gastfamilien schmecken ließen.  | Foto: Peter Heider

Siedlerfest Meitingen
Geselligkeit, Spaß und Spiel waren „Trumpf“

Muntere Unterhaltungen bei Kesselfleischessen, Schafkopf- und Dart – Turnier beim Meitinger Traditionsfest. Von Peter Heider Meitingen. Traditionsgemäß führte die Siedlergemeinschaft „Nordfeldsiedlung“ Meitingen auf dem Mehrzweckplatz bei der Robert – Bosch – Straße wieder ihr beliebtes und weit über die Grenzen Meitingens hinaus beliebtes Siedlerfest durch. Der Startschuss fiel am „Vatertag“ mit dem deftigen Kesselfleischessen, das von der Gruppe Lechblech zünftiger Blasmusik „schmackhaft“...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.05.24
68 Bilder

Von Lettland nach Moskau
Eine Stippvisite zum Roten Platz und in den Kreml

Wenn es sich so ergab, habe ich an meine Entwicklungshilfe-Einsätze oft einen privaten Abstecher angehängt. So auch diesmal. Ich fuhr mit der Bahn in 14 Stunden von Kaunas über Vilnius und Belarus (Weißrussland) in die russische Hauptstadt, um dem damals wohl noch nicht radikalisierten Putin die Hand zu drücken. Hat leider (oder zum Glück) nicht geklappt, obwohl wir im Kreml waren. Aber ich habe mir einen Eindruck verschaffen können, allerdings nur von dem, was alle Touristen so zu sehen...

  • 13.05.24
  • 1
Foto: Madison College Big Band

Amerikanische Klänge im Schloss
Jazz-Konzert in Friedberg

Der Juni wird in Friedberg zum musikalischen Spektakel: Nach der „Fête de la Musique“ am 21. Juni wartet ein weiteres Highlight auf die Jazz-Interessierten am Ende des Monats. Denn am Sonntag, den 30. Juni, wird eine über 30-köpfige Big Band aus dem US-amerikanischen Madison im Friedberger Schloss zu Gast sein. Unter der Leitung von Jamie Kember präsentiert die Band eine bunte Jazz-Mischung, die die Breite des Genres abdeckt. Die Big Band setzt sich aus College-Studierenden des „Madison Area...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.05.24
3 Bilder

Fairer Muttertagskaffee in Gladenbach

Zum fairen Muttertagskaffee für die ganze Familie hatte die Steuerungsgruppe der Fairtrade Stadt Gladenbach eingeladen. Am gestrigen Muttertags-Nachmittag füllte sich das Gemeindehaus Blankenstein der Kirchengemeinde Gladenbach mit zahlreichen Müttern und Kindern, die vom Bürgermeister Peter Kremer begrüßt wurden.  Ein Gutschein, den man im Vorverkauf erwerben konnte, enthielt ein Gedeck mit 2 Stück Kuchen und Kaffee, soviel man wollte. Auch andere Getränke, wie Wasser, Tee und Limonaden...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 13.05.24
  • 5
  • 4

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.