Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Die Brücke
Achtlos …

.. achtlos fährt man vorüber oder man steht gedankenverloren an der noch rot geschalteten Ampel. Und dabei steht man, wenn man die Göxer Landstraße fast schon verlassen hat, auf einer Brücke über dem Zweikanal zum Mittellandkanal. Es ist eine sehr alte Brücke und sie trägt die typischen Verzierungen ihrer Zeit. Heute gäbe es Gründe, sie als Denkmal zu sehen – sie hat das Alter und die Merkmale. Aber man nimmt sie oft nur unterbewusst oder gar nicht wahr. Seit kurzer Zeit könnte sie auch als...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.05.24
  • 1
  • 2
Heute schmückt sich die Mühle wieder mit Windmühlenflügeln.

Mühlengeschichten
Die alte Mühle von Vöhrum bekam ihre Flügel zurück

Ein weiteres altes Dia aus meinem Mühlenarchiv. Das vor vielen, vielen Jahren analog aufgenommene Foto zeigt die Windmühle von Vöhrum, heute ein Ortsteil der Stadt Peine. 1891 errichtete hier ein gewisser Fritz Lüttgering hinter dem nordwestlichen Ortsausgang in Richtung Sievershausen einen sogenannten „Erdholländer“, als eine etwas niedrigere steinerne Windmühle. Dieses Bauwerk ersetzte eine hölzerne Bockwindmühle, die wohl anno 1801 erbaut wurde. Zum Zeitpunkt dieser Aufnahme war die Mühle...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 12.05.24
  • 2
  • 3
Läts Fetz in Sachsenhausen  | Foto: Matthias Bucher
Video 2 Bilder

Läts Fetz
Urige Partygaranten aus dem Ötztal

„ Machos san out, Tiroler sein in.“ So lautet einer der Erfolgstitel unserer heutigen Gäste. Die drei Tiroler sind wahre Ötztaler Naturgewalten. Bei ihren Auftritten bringen sie die Zelte und Hallen zum Beben. Mit einer Mischung aus Unterhaltungsklassikern und eigenen Songs überzeugen die Mander seit Jahren die Fans in Mitteleuropa. Auch die Mädels sollten bei den Jungs gut aufpassen, denn jeder von ihnen sagt: „ Bei Locken werd I locker.“ Nicht umsonst haben sie ein „Matura in Amore“...

  • Baden-Württemberg
  • Giengen an der Brenz
  • 12.05.24
Sebastian Heinzel bei Textauswahl vor Filmplakat
7 Bilder

Sebastian Heinzel Film zum 8. Mai
Vom Krieg in mir zum Frieden in Allen

Heinrich Böll sagte zum 08. Mai: Ihr werdet die Deutschen immer wieder daran erkennen können, ob sie ihn als Tag der Niederlage oder der Befreiung bezeichnen. 2024 bot die Brennessel, das legendäre Programmkino in Hemsbach an der Bergstraße, eine ganz besondere Möglichkeit, sich mit diesem Tag auseinandersetzen zu können: die Aufführung des Filmes der Krieg in mir von Sebastian Heinzel. Im Februar 1979 in Kassel geboren ist Sebastian Heinzel ein typisches Enkelkind der 2. Weltkriegs-Generation....

  • Baden-Württemberg
  • Hemsbach
  • 11.05.24
  • 1

Verfassungswidrig
Söder gibt Papst Ewigkeitsgarantie zu den Staatsleistungen

Markus Söder bei Papst Franziskus: Gibt kein Ende von Staatsleistungen VERÖFFENTLICHT AM 11.05.2024 UM 13:37 UHR – LESEDAUER: 3 MINUTEN Markus Söder bei Papst Franziskus Bild: © KNA/Romano Siciliani VATIKANSTADT ‐ Laut Ministerpräsident Markus Söder wird es keine Ablösung der Staatsleistungen an die Kirchen geben – das Thema sei bei den Ministerpräsidenten vom Tisch, sagte er heute nach einer Privataudienz bei Papst Franziskus. Ihm brachte er ein besonderes Geschenk mit. Teilen: Bayerns...

  • Bayern
  • München
  • 11.05.24

AC/DC
Konzertkarte

Konzertkarte von 1979 AC/DC in Originalbesetzung mit Bon Scott Vorprogramm: Judas Priest

  • Bayern
  • Wehringen
  • 11.05.24
High Fidelity live im Maschpark Hannover (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
Video 11 Bilder

enercity swinging hannover - High Fidelity live
Jazz, Funk, Soul und mehr rund um das Neue Rathaus

Hannover hatte am Himmelfahrtstag wieder zum Jazz-Festival "enercity swinging hannover" auf den Trammplatz eingeladen. Neben Matt Bianco zogen auch Joy Denalane und weitere Bands die Massen vor das Neue Rathaus. Etwas beschaulicher war es im Maschpark. Dort war ebenfalls eine Bühne aufgebaut, und die Band High Fidelity unterhielt hier unter anderem das Publikum. Auf der Terrasse des Neuen Rathauses präsentierte die Band aus Hannover lässigen Folk-Rock und nahm mit auf eine musikalische Tour im...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 11.05.24
  • 5
  • 5
Burgruine Wallenstein
2 Bilder

Burgen und Schlösser
Die Burg Wallenstein wurde im 30jährigen Krieg zerstört

Vermutlich im 12. Jahrhundert ließ der Abt von Gersfeld in Nordhessen auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde Knüllwald  eine Höhenburg errichten. Das war die Antwort auf Bedrohungen seitens des thüringischen Landgrafen. Anfang des 13. Jahrhunderts wird die Burg „Waldinsteyn als Pfandbesitz des Grafen Albert V. von Schauenburg genannt. Die Kernburg wurde fast quadratisch angelegt und war von einer starken Schildmauer geschützt, Im Dreißigjährigen Krieg wurde die Burg zerstört, die Reste dienten...

  • Hessen
  • Knüllwald
  • 11.05.24
  • 3
Foto: Kids Funny Land
6 Bilder

Kids Funny Land
Hüpfburgenspass auch 2024 in Oberursel

Wir sind wieder da :-) Der große Jump Spaß zu Gast im Taunus. Die Kinder können alle Hüpfburgen nach Herzenslust ausprobieren, währen die Erwachsenen entspannt zuschauen. Natürlich ist auch für das Leibliche Wohl gesorgt. KIDS FUNNY LAND - JUMPEN SPAß ABWECHSLUNG 26.04.2023 - 20.05.2024 ***************************************************************** Oberursel Rolls-Royce-Wiese Naci: Hohemarkstr. täglich 13:00 - 18:00 Uhr Sa. + So. + Feiertags 11:00 - 19:00 Uhr Erwachsene 4€ / Kinder 10€...

  • Hessen
  • Oberursel
  • 11.05.24
3 Bilder

Siedlerfest in der Nordfeldsiedlung
Siedlerfest feiert in Meitingen

Sonnenschein und blau-weißer Himmel sorgten am Vatertag in der Nordfeldsiedlung für großen Andrang und ein gut gefülltes Festzelt. Heute fand ein Darttuniert mit ca. 60 Teilnehmern aus dem gesamten Landkreis statt. Morgen werden unsere Freunde aus Pouzauges beim Siedlerfest bayerische Spezialitäten genießen, die im Rahmen der 50-jährigen Städtepartnerschaft in Meitingen zu Gast sind. Anschließend findet ein Schafkopfturnier statt. Der Sonntag beginnt mit einem Frühschoppen und endet am...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.05.24
Die kleine Dorfkirche von Louisendorf.
10 Bilder

Louisendorf
Ein kleines Hugenottendorf.

Louisendorf ist mit nur etwa 130 Einwohnern der kleinste Stadtteil der Nationalparkstadt Frankenau, die direkt am Nationalpark Kellerwald-Edersee im hessischen Kreis Waldeck-Frankenberg liegt. In der kleinen Kirche des Dorfes befindet sich links neben der Kanzel das Hugenottenkreuz. Louisendorf ist eine Siedlung von Glaubensflüchtlingen, die 1688 hauptsächlich aus der Gegend um Die nach Hessen gekommen sind. Durch ihre Nachfahren sind die französischen Namen bis heute im Dorf erhalten. 1700...

  • Hessen
  • Frankenau
  • 10.05.24
  • 5
  • 6

MUGS
CIRCUS - DIE WELT DER SENSATIONEN IM WANDEL

Ab dem 8. Juni 2024 präsentiert das MUGS, Museum und Galerie der Stadt Schwabmünchen, die große Sonderausstellung rund um das Thema Zirkus. So bunt und spannend wie der Zirkus sind auch die Geschichten rund um die Gemeinschaft der Zirkusleute und die Zirkusse. Die Kulturgeschichte des Zirkus handelt von risikofreudigen Menschen, deren Einfallsreichtum und Unternehmertum, von mutigen Einzelgängerinnen und Einzelgängern und Familiendynastien, von wagemutigen Artistinnen und Artisten und...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 10.05.24
  • 1
  • 1
Die handgearbeiteten Zunftzeichen locken die Besucher zum innehalten und Betrachten des Maiwahrzeichens an.  | Foto: Peter Heider
2 Bilder

Tradition
Der Maibaum symbolisiert die intakte Dorfgemeinschaft

Maifeier mit Vereinen und Kindergartenkindern in der Erlinger Ortsmitte lockt zahlreiche Besucher an. Von Peter Heider Meitingen/Erlingen. Unter der Leitung des Schützenvereins „Unter uns“ Erlingen und der Kindergartenkinder sowie dem örtlichen Musikverein und der Freiwilligen Feuerwehr Erlingen, die sich um die die Verkehrsabsicherung kümmerte, fand unter dem Maibaum in der Erlinger Ortsmitte im Beisein von mehr als 500 Besuchern fand die traditionelle Maifeier im Meitinger Ortsteil Erlingen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.05.24
111 Musizierende gemeinsam auf der Bühne | Foto: Peter Metzger
9 Bilder

In zwei Stunden um die Welt und zu den Sternen
Galakonzert des JUGGE

Unter tosendem Beifall und Standing Ovations ging am Samstagabend das diesjährige Galakonzert des Jugendorchesters Schwäbische Bläserbuben e.V. („JUGGE“) mit zahlreichen Höhepunkten zu Ende. Allen Formationen war es zum wiederholten Male gelungen, das Publikum in der Stadthalle Gersthofen mit gekonnter Darbietung philharmonischer Blasmusik zu verzaubern. Die Reise ging nicht nur einmal um die Welt, sondern sogar bis zu den Sternen und hinab in das Reich der Insekten. Bereits vor Beginn des...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 09.05.24
Maifeier mit Maibaum Aufstellung | Foto: AWO Betreuungsteam
11 Bilder

AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg
Ein Maibaum für unsere Bewohner

Ja was gibt es denn da zu sehen, wo schauen denn unsere Bewohner alle hin? Gott sei Dank haben die Burschenvereine der Umgebung ihn nicht entdeckt, er ist noch da unser Maibaum. Nachdem alle Schilder wieder montiert waren erhielt er wieder seinen angestammten Platz in unserem Garten am Friedberger Rothenberg. Dazu gab es, von unserem Betreuungsteam organisiert eine kleine Maifeier, natürlich mit Maibowle und -bock. Für zünftige Unterhaltung sorgte, wie schon so oft in unserem Haus, Hans-Jürgen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.05.24
2 Bilder

Pflanzenflohmarkt im Obst- und Gartenbauzentrum
Pflanzenflohmarkt im Obst- und Gartenbauzentrum Königsbrunn ein voller Erfolg

Trotz widrigem Wetter fanden nicht nur zahlreiche Verkäufer, sondern auch viele Besucher den Weg ins Obst- und Gartenbauzentrum Königsbrunn zum Pflanzenflohmarkt. Das Team des Gartenbauvereins Königsbrunn um Vorstand Wilhelm Terhaag, Roland Neider, Werner Rittel und Anneliese Hackl hatten für jedes Wetter die Vorbereitungen getroffen. So wurden von Uwe Geipel, Robert Seidenberger und Roland Schwab mehrere Zelte aufgebaut um den Ausstellern Schutz vor Regenschauern zu bieten. In der „Wärmestube“...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.05.24
Phänomen | Foto: Phänomen

Phänomen
Die Popschlagerformation mit ungarischem Blut

Wenn Temperament auf Musik trifft entstehen Emotionen. So war dies auch bei unserer heutigen Formation. Sie sind wahrlich ein „ Phänomen." Mit ungarischem Temperament und tirolerischem Ehrgeiz werden sie die Welt des Schlagers bereichern. Es freut mich heute sehr, mit den drei Musikanten zu sprechen. Was zeichnet in euren Augen “ Phänomen“ aus? Joe: "PHÄNOMEN" ist eine neue Formation, die im Popschlager gerade durch Marina's helle und starke Stimme glänzen kann. Die Songs sind nicht unbedingt...

  • Bayern
  • Bad Tölz
  • 09.05.24
Vollbesetzte Burgkirche
3 Bilder

Siege im Alltag
Maiandacht in der Burgkirche

„Hier in der Burgkirche verehren wir Maria als die Mutter Gottes vom Sieg. Bitten wir sie um Erfolg in unserem Leben, bei den Prüfungen, den Arbeiten, bei allen Herausforderungen.“ Mit diesen Worten eröffnete Stadtpfarrer Herbert Gugler die Maiandacht in der Burgkirche am Abend vor Christi Himmelfahrt, zu der der Pastoralrat der Pfarreiengemeinschaft ganz besonders auch die örtlichen Vereine,Verbände und Fahnenabordnungen eingeladen hatte. Zwölf Gruppierungen nahmen neben den Bürgermeistern der...

  • Bayern
  • Aichach
  • 09.05.24
2 Bilder

Familiefoto
Postkarte zum Opa in der Kriegsgefangenschaft in Frankreich des I WK.

Im Fundus  meines Bruder ist eine alte Postkarte die meine Oma ihrem Mann in die Kriegsgefangenschaft  nach Frankreich nach Morbihan gesendet hat. Auf der Karte ist ein Foto von meiner Oma Minna Schröder mit Tante Anna, unter die Kinder meine Tante Minna in der Mitte mein Vater mit 5 Jahren und rechts Tante Käthe. Die Karte ist beschrieben mit: Herzliche Ostergrüße von uns allen sendet Deine Minna und die Kinder. Auf Wiedersehen. d. 9.4.1916 Rückseite: Kriegsgefangener Wilh. Schröder N. 2299...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Herne
  • 09.05.24
  • 1
13 Bilder

Blasmusik in Dedenhausen
Da ging die Post ab ...

Bei herrlichstem Wetter genossen wir die Musik der Blaskapelle. Es gab auch witzige Einlagen, und das Bier zischte ... Ich war ja nicht nur in der Welt unterwegs, sondern auch in der Heimat. In Deutschlands Norden, Westen, Süden, Osten. Und überall fand ich schöne und erwähnenswerte Ecken. Und dann kann man auch dankbar sein über das Leben in Deutschland und sollte nicht jammern, wenn die Bahn nicht so ganz pünktlich ist. Was nicht heißt, dass da alles rund läuft. Das aber ist meist...

  • 09.05.24
  • 1
Christi Himmelfahrt St. Jakob

Jesus kehrt zurück zu Gott, dem Vater
Christi Himmelfahrt

Heute feiern wir Christi Himmelfahrt.  Das bedeutet, Jesus Christus, er kehrte zurück zum himmlischen Vater, von wo er einst herabgekommen war, um das Wort Gottes zu verkündigen.  Das Fest fällt immer auf einen Donnerstag und ist in Deutschland ein Feiertag. Früher nutzten die Leute den Anlass dazu, mit Prozessionen um ihre Felder zu ziehen und für eine gute Ernte zu beten. Dieses Fest der Christen ist ein  Erlösungsereignis von großer Wichtigkeit. Es kennzeichnet den höchsten Punkt der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.05.24
Die Paldauer | Foto: Matthias Bucher
Video

Die Paldauer
Sie sind dankbar für ihre großartige Karriere

Musik verbindet Menschen. Dies wissen auch unsere heutigen musikalischen Gäste. Seit über 50 Jahren stehen die Paldauer aus der Steiermark auf der Bühne. Mit ganz viel musikalischem Know-how, Wertschätzung und Respekt gegenüber dem Publikum sorgen die Musiker für besondere Momente, die in Erinnerung bleiben. Es ist mir eine große Ehre und Freude mit Franz Griesbacher über die Karriere der Paldauer zu sprechen. Was war das prägendste Kapitel eure Karriere? Erfolglich betrachtet war es der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.05.24
Foto: Heyne Verlag

Buchtipp "Blaues Gold"
Spannender Thriller mit unerwarteten Wendungen

In "Blaues Gold" von Uwe Laub entfaltet sich ein spannungsgeladener Thriller, der mit einer hochaktuellen Thematik fesselt: dem Kampf um das kostbare Gut Wasser. Der Milliardär Ethan Holloway steht kurz vor dem Ziel seiner Vision: Die Förderplattform "Greifswald" soll unter dem Meeresboden entdeckte Süßwasservorkommen erschließen und damit eine Lösung für die globale Wasserknappheit bieten. Doch die feierliche Eröffnung der Plattform wird zum Albtraum, als ein mysteriöser Unbekannter mit einer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 08.05.24
v.r.n.l: Erster Bürgermeister Lorenz Müller, Siegfried Brain und Ehefrau Inge, Anja Fleischer, Stadtkämmerer Bernhard Jauchmann. 

 | Foto: Stadt Schabmünchen, Doris Hafner

Erbe an die Stadt
Ein gutes Vorbild zu Lebzeiten für eine sinnstiftende Zukunft

Siegfried Brain, Bildhauer und Kulturliebhaber, regelt sein Erbe zu Lebzeiten zugunsten der Stadt Schwabmünchen Ein Schild am Eingang zum Dreifamilienhaus mit großem Garten in Schwabmünchen weist auf den ehemaligen Besitzer hin. Darauf ist zu lesen: Brain-Haus. Der bisherige Eigentümer, Herr Siegfried Brain, geb. 21.06.1936, Förderer von Kunst, Kultur und sozialem Engagement, hat dieses Haus Dreizehnlinden 1 im Jahr 2022 zu sehr günstigen Konditionen an die Stadt Schwabmünchen übertragen, damit...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 08.05.24
  • 1
  • 1

Städtepartnerschaft Wertingen - Fére-en-Tardenois
Festwochenende zum 35 jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft

Wir möchten gerne über den Besuch unserer französischen Freunde anlässlich des Jubiläums des Städtepartnerschaftsvereins informieren. Die Gäste aus Fére-en-Tardenois werden am kommenden Donnerstag, 09. Mai in Wertingen eintreffen. Unter anderem stehe ein Besuch der Harburg und des französischen Kriegerdenkmals auf dem Friedhof in Dillingen auf dem Programm. Zum Festabend „35 Jahre Städtepartnerschaft Wertingen - Fére-en Tardenois am Freitag, 10. Mai um 17.00 Uhr dürfen wir Sie gern in das Zelt...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 08.05.24

Fuggerei in Augsburg
Einzigartige Sozialsiedlung mit 500-jähriger Geschichte

Die Fuggerei in Augsburg ist die älteste noch bewohnte Sozialsiedlung der Welt. Sie wurde 1521 vom Kaufmann Jakob Fugger gegründet, um bedürftigen Bürgern der Stadt Wohnraum zu bieten. Über 500 Jahre später ist die sie immer noch in Betrieb und beherbergt rund 150 Bewohner, die dort für eine Jahreskaltmiete von nur 0,88 Euro wohnen können. Um eine der begehrten Wohnungen zu erhalten, müssen die Mieter Augsburger Bürger, katholisch und bedürftig sein. Zudem verpflichten sie sich zu drei...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.05.24
Die vier Temperamente Hans Malzer. | Foto: Julia Pietsch
3 Bilder

„Im Zeichen der Liebe und des Friedens“
Vernissage mit Skulpturen und Objekten von Hans Malzer

Theater EUKITEA präsentiert im Außenbereich des Theaters Skulpturen und Objekte des Bildhauers Hans Malzer. Unter dem Titel „Im Zeichen der Liebe und des Friedens“ werden die Werke bis zum 1. Juli zu sehen sein. Hans Malzer ist bekannt für seine meisterhaften Holz- und Steinplastiken, Mosaikarbeiten und Glasmalereien. Sein Schaffen verbindet auf einzigartige Weise Tradition und Moderne und zeugt von seiner außerordentlichen Meisterschaft und Kreativität. Seine Skulpturen und Objekte, die im...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 08.05.24

Buchtipp "Alien Earths"
Eine faszinierende Reise durch die Weiten des Universums

Lisa Kaltenegger ist eine renommierte Astrophysikerin, die in ihrem Buch "Alien Earths" eine faszinierende Expedition in die Geheimnisse des Universums bietet. In diesem Werk entführt uns Kaltenegger auf eine Reise durch die Galaxien, während sie die aufregende Frage untersucht: Gibt es irgendwo da draußen Leben? Das Buch beginnt mit einem Blick auf die Grundlagen der Astrobiologie und erklärt, wie Forscher das Leben auf der Erde studieren, um Hinweise auf mögliche Lebensformen im Universum zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 08.05.24

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.