Unterwegs in Ihrer Heimat

Freizeit

Staub & Co. Silbermann
Tag der offenen Tür am 24. Mai - jetzt am Glücksrad drehen und Preis abholen!

Jeder Besucher kann sich ein tolles Geschenk an unserem Glücksrad erspielen. Jeder Dreh gewinnt! Jetzt mitmachen TAG DER OFFENEN TÜR am Samstag 24. Mai, 10 - 13 Uhr - Eintritt frei! Chemie erleben! Kommen.Sehen.Staunen • Werksführungen • Infotainment • Mitmach-Aktionen • Spiele für Groß und Klein • Essen und Trinken • Musikverein Batzenhofen Industriestraße 3 · 86456 Gablingen

FreizeitAnzeige
Foto: Regens-Wagner-Stiftung Dillingen
9 Bilder

Regens Wagner Dillingen
Regens Wagner feiert: Meile am 18. Mai

Wenn sich der Dillinger Albangarten (Regens-Wagner-Straße) in eine bunte Spielwiese verwandelt, wenn sich auf der Regen-Wagner-Straße kreative Verkaufsstände aneinanderreihen, wenn die Regens-Wagner-Küche mit ihren Mitarbeitern zur Hochform aufläuft, wenn ein stimmungsvoller Gottesdienst unter freiem Himmel gefeiert wird und sich Menschen mit und ohne Behinderung über Austausch und Begegnung freuen, dann ist die Regens-Wagner-Meile. Alle zwei Jahre feiert Regens Wagner Dillingen dieses...

MarktplatzAnzeige
Foto: vegefox.com - adobe.stock.com

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

RatgeberAnzeige
2 Bilder

Notdienststation 24/7
Schlüsseldienst Sonthofen ist ADAC Partner

24/7 Hilfe im Allgäu – Ihr Schlüsseldienst, Pannendienst und Abschleppdienst Im Alltag kann es schnell passieren: Die Tür fällt ins Schloss, der Autoschlüssel liegt im Fahrzeug oder das Auto bleibt plötzlich mit einer Panne stehen. In solchen Momenten zählt vor allem eins – schnelle, professionelle und zuverlässige Hilfe. Genau das bieten wir Ihnen: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, Schlüsseldienst im gesamten Allgäu. Wir sind Ihr starker Partner in der Region – mit Standorten und...

MarktplatzAnzeige
Foto: uniktruck.com

Leistungsstarke Nutzfahrzeuge
Die Bedeutung von Reachstackern in der modernen Logistik

In der heutigen schnelllebigen Welt der Logistik spielen Reachstacker eine zentrale Rolle bei der effizienten Handhabung von Containern und schweren Lasten. Diese vielseitigen Maschinen, die häufig in Häfen, Terminals und industriellen Standorten eingesetzt werden, ermöglichen das Stapeln und Transportieren von Containern mit bemerkenswerter Wendigkeit und Geschwindigkeit. Reachstacker tragen durch ihre Fähigkeit, in engen Räumen zu manövrieren und schwere Lasten zu bewältigen, erheblich zur...

RatgeberAnzeige
Foto: Kzenon - adobe.stock.com

Ratgeber
8 Tipps, um den Blutdruck zu senken

Hoher Blutdruck ist eine der häufigsten Erkrankungen und demnach sehr weit verbreitet. Unbehandelt kann chronischer Bluthochdruck zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, doch glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Blutdruck auf natürliche sowie medikamentöse Weise zu senken und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Die folgenden Tipps helfen, den Blutdruck zu normalisieren. 1) Auf die Ernährung achten Die individuelle Ernährung bildet den...

MarktplatzAnzeige
Das futuristische Design sticht ins Auge. So erregt auch die Displaywerbung viel Aufmerksamkeit. | Foto: M&A Network GmbH
4 Bilder

Franchise-Partnerschaft mit Ovion-Charge
Ihr Weg zu passivem Einkommen und erfolgreichem Business

Ovion-Charge expandiert weiter und sucht engagierte Franchise-Partner, insbesondere in großen Städten. Das Unternehmen bietet ein innovatives Powerbank-Mietsystem, das sich bereits bewährt hat und kontinuierlich wächst. Die Powerbank-Stationen fallen durch ein modernes Design auf. Über eine App finden sie den nächstgelegenen Standort, ziehen sich eine Powerbank und zahlen nur die tatsächliche Nutzungsdauer. Bei einem beliebigen Ovion-Partner kann die Powerbank wieder zurückgegeben werden. Für...

Sonderthemen

Unterwegs in Zingst

Folgen Sie Zingst als Erste/r
Kultur
Ein Portrait von Martha Müller-Grählert, aufgenommen im Heimatmuseum Zingst.
6 Bilder

Vor 85 Jahren
Martha Müller-Grählert ist gestorben, doch ihr Lied lebt.

"Wo die Ostseewellen rauschen an dem Strand, wo der gelbe Ginster blüht im Dünensand, wo die Möwen schreien, hell im Sturmgebraus, da ist meine Heimat, da bin ich zu Haus." Das sind auf hochdeutsch ihre bleibenden Liedzeilen. Im fremden Berlin schreibt sie ihr Gedicht von den Ostseewellen in vorpommerschem Platt, mit dem Titel „Mine Heimat“. 1907 sind diese die ersten Verse in ihrem Büchlein „Schelmenstücke“. In der "Zeitschrift für Humor und Kunst", so der Untertitel der „Meggendorfer...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Zingst
  • 18.11.24
  • 7
  • 6
Freizeit
Werbeplakat für Veranstaltungen im Ostseeheilbad Zingst.
8 Bilder

Ostseeheilbad Zingst
Die Tauchgondel an der Seebrücke.

Wenn der Besucher in Zingst zur Ostsee an die 270 Meter lange Seebrücke geht, so sieht er die Tauchgondel. Die Seebrücke wurde im Mai 1993 eingeweiht und seit Juni 2013 ist die Tauchgondel eine Besucherattraktion. Tauchgondeln gibt es an der Ostseeküste in Zinnowitz auf Usedom, Sellin auf Rügen, Grömitz in Ostholstein und Zingst auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Eine Tauchfahrt dauert etwa 30 bis 40 Minuten und geht vier Meter tief in die Ostsee.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Zingst
  • 12.11.24
  • 14
  • 9
Kultur
Ein Bild der Peter-Pauls-Kirche aus dem Zingster Heimatmuseum.
10 Bilder

Ostseeheilbad Zingst
Die evangelische Peter-Pauls-Kirche.

Im Jahr 1823 entstand durch die Zusammenlegung der Orte Pahlen, Hanshagen und Am Rothem Haus, die alle bereits seit 1532 urkundlich erwähnt sind, der jetzige Ort Zingst. Seit dem Mittelalter war die Prerower Kirche für alle Christen auf dem Darß und Zingst zuständig. Die königliche Regierung beschließt dann 1860, den gewünschten Bau der Zingster Kirche zu finanzieren. Nach dem Entwurf des preußischen Hofbaumeisters Friedrich August Stüler wird die Kirche fertiggestellt und am 26.10.1862...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Zingst
  • 12.11.24
  • 5
  • 4
Freizeit
Kraniche fliegen am 02.11.2024 bei dem Vogelausguck Pramort vorbei.
7 Bilder

Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft
Vogelausguck Pramort.

Im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft ist Pramort ein wichtiger Beobachtungspunkt für Kraniche. Das Gebiet ist im Herbst vom Nachmittag bis zum Morgen für den allgemeinen Besucherverkehr gesperrt, um eine Beunruhigung der rastenden Kraniche zu vermeiden. Zwischen 15 und 19 Uhr wird täglich eine begrenzte Anzahl von Besuchern durchgelassen. Ein 7 Euro 50-Ticket sicherte mir den Besuch des Vogelausgucks Pramort. Waren am Vortag dort noch über 1500 Kraniche zur Nachtruhe gelandet, flogen...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Zingst
  • 08.11.24
  • 9
  • 8
Freizeit
 An dieser Plastik an der Seestraße in Zingst machte mich am 29.10.2024 ein heller Fleck neugierig.
9 Bilder

Wandersteine
Ein Wanderstein reist von Zingst auf die Insel Hiddensee.

Am 29.10.2024 flanierte ich auf der Seestraße von Zingst. An einer Plastik Meeres-Glück machte mich ein heller Fleck neugierig. Ja, es ist ein Wanderstein, der wie ein Grabstein mit RIP (Rest in peace=Ruhe in Frieden) und einem Kreuz gekennzeichnet ist. Dazu schwebt eine sechsbeinige schwarze Spinne herab. Am unteren Rand ist der Stein mit "Jp 10/24" signiert. Die Rückseite verrät, dass der Wanderstein einer der Leinesteine ist. Die Rückseite der Plastik Meeres-Glück trägt folgenden Hinweis:...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Zingst
  • 04.11.24
  • 5
  • 6
Freizeit
So erwartete mich der Wanderstein beim Vogelausguck Pramort im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft.
6 Bilder

Wandersteine
OWL-STONE wandert in zwei Tagen 692 Kilometer.

Ein OWL-Stein erwartete mich am 02.11.2024 beim Vogelausguck Pramort im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Nach der Beobachtung des Einflugs der Kraniche zu ihrem Übernachtungsplatz haben wir uns gemeinsam auf den 8,9 Kilometer langen dunklen Fußmarsch durch die Sundische Wiese zum Schlösschen gemacht, bevor es meist mit Tempo 30 zur Übernachtung nach Zingst ging. Ein junges Wildschwein wühlte am Straßenrand und ließ sich von unserer Vorbeifahrt nicht stören. Am nächsten Morgen holten...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Zingst
  • 04.11.24
  • 4
  • 6
Freizeit
21 Bilder

Urlaub
Zingst 2002.

Ich hatte das Gefühl, dass ich mal wieder einen Urlaubstipp aus dem Archiv bei MH einstellen müsste, weil mir einfach mal ein Thema fehlt, dass erfreulich ist. Habe in den letzten Tagen da eine Kommentarreihe gesehen, die in den Grenzwert abzurutschen droht, also habe ich ir gesagt, warum nicht mal ein paar Schönwetterbilder, auch wenn sie schon älter sind.- Bin ich doch auf einen Urlaub auf Zingst gestoßen und zeige gern eine kleine Auswahl. Wenn jemand anspringt, vergesst die Fahrräder nicht....

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Zingst
  • 08.01.23
  • 9
  • 12
Freizeit
8 Bilder

Die Ostseeküste mit dem E-Bike erkunden

Wind, Wellen und Natur: Das sind nur drei der Argumente für einen entspannenden Urlaub auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Mitten in der vorpommerschen Boddenlandschaft kann man im Einklang mit der Natur entspannen, genießen und erleben. Das Ostseeheilbad Zingst ist ein guter Ausgangspunkt, denn es vereint 15 km gepflegten Strand, Kurpark und andere Annehmlichkeiten mit der Lage inmitten der Natur. Meer, Bodden und Darßwald machen den Urlaub zu etwas Besonderem. Wellness, Sport und...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Zingst
  • 06.08.17
Natur
Grünes Boot am Strand von Zingst
10 Bilder

Kreativer Darß-Urlaub

In diesem Jahr fand das 10. Umwelt Foto-Festival Horizonte in Zingst statt. Das alleine war schon die Reise wert. Aber die Landschaft auf dem Darß - der Weststrand und die Sonnenuntergänge - sind wunderschön! Wir haben die Zeit sehr genossen und viele Bilder aufgenommen.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Zingst
  • 24.06.17
  • 3
  • 13
Freizeit
Video 4 Bilder

Feuer und Flamme für das Neue Jahr 2015. Lagerfeuer.

Zum Video Lagerfeuer! Achtung! Dieses Video besteht 13.20 Minuten nur aus Lagerfeuer! Ich habe dieses Video zu Weihnachten 2007 in Zingst aufgenommen. Alle Gäste des Hotels Meerlust in Zingst gingen am 24.12.2007 zum Aussuchen eines Tannenbaumes in den Wald. Dort auf dem Gelände hatte man für uns in einer Holzhütte ein Lagerfeuer zum Aufwärmen bereitet. Ich fand das Lagerfeuer so schön und habe es als Video aufgenommen. An dunklen Winterabenden oder auch zum Nachmittagskaffee lege ich die DVD...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Zingst
  • 01.01.15
  • 2
Freizeit
Video 4 Bilder

Weihnachten 2007 Zingst III. A - Darß. Lagerfeuer.

Weihnachten 2007 Zingst - Darß. Lagerfeuer. Zum Video Lagerfeuer Achtung! Dieses Video besteht 13.20 Minuten nur aus Lagerfeuer! Ich habe dieses Video zu Weihnachten 2007 in Zingst aufgenommen. Alle Gäste des Hotels Meerlust in Zingst gingen am 24.12.2007 zum Aussuchen eines Tannenbaumes in den Wald. Dort auf dem Gelände hatte man für uns in einer Holzhütte ein Lagerfeuer zum Aufwärmen bereitet. Ich fand das Lagerfeuer so schön und habe es als Video aufgenommen. An dunklen Winterabenden oder...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Zingst
  • 05.12.14
  • 1
Freizeit

Silvester Zingst 2012

Am 31. Dezember steigt die traditionelle Silvester Open Air Party in Zingst. Silvester Zingst 2012 findet auf der Silvesterbühne und an der Seebrücke des Ostseeheilbades statt. Um 18 Uhr gibt es zunächst eine Kinder-Silvetserparty. Ab 21 Uhr verwandelt sich dann die Strandstraße vor dem Zingster Kurhaus in eine Freilufttanzfläche. Die legendäre Silvesterparty lockt seit Jahren tausende Gäste auf die Halbinsel Zingst. Ausgelassen wird bei Party-Musik, Sekt und Glühwein der Jahreswechsel...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Zingst
  • 28.10.12
Freizeit
114 Bilder

Sonne, Sand, Strand und Shantys - Zingst / Ostsee

13. Festival der Shantychöre am 10.+11.September zu Ehren von Martha Müller-Grählert Keine 300 m hinter unserer Bühne konnte man sich bei schönsten Spätsommerwetter im Wasser der Ostsee die nötige Abkühlung holen. Auf und vor der Bühne die Akteure, wir der Shantychor "Graf Luckner" aus Burgdorf, sowie die Zuhörer und Besucher dieses Events. Mit unserem ersten Lied: "Und über uns der blaue Himmel" waren dann auch die letzten Wolken verschwunden und wir konnten mit unserem fast zweistündigen...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Zingst
  • 15.09.11
Natur
Nationalpark am Ostseestrand
28 Bilder

20 Jahre Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft Fischland-Darß-Zingst an der Ostsee

Ein Beitrag über eine Urlaubsregion wo der Naturschutz auch von dem Tourismus lebt, oder erlebt werden kann. Wer sich dort auf der Halbinsel in der Natur mal umschaut, wird feststellen, dass es eine ganz eigene Natur hat ... es darf vieles nicht mehr betreten bzw. verändert werden. Der Wald, die Dünen mit der Ostsee und die Vogelschutzinseln in der Boddenlandschaft und vieles mehr in der Vorpommerschen Boddenlandschaft mit seinen 10.000 Hektar großen Schutzgebiet. Nach dem Motto, die Natur...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Zingst
  • 28.05.10
  • 9
Natur
Ostsee-Eindrücke, Mast der Seebrücke
12 Bilder

Ostsee-Eindrücke .... Sonne, Luft, Sturm und Wasser beim Ostseeheilbad Zingst

So einige Eindrücke von der Halbinsel Fischland-Darss-Zingst konnte ich mal mitbringen, dieser Maiausflug war schon mehr vom Wetter ein Ausflug im April. Das erste Anbaden im Faschingsgeist zum 25jährigen Bestehen des Zingster Carneval-Clubs an der Ostseee wurde am 1. Mai vorgenommen .... es waren rund 100 Leute bei einer gefühlte Wassertemperatur von 10 Grad in der kalten aber klaren Ostsee. Ein Ostseeausflug mit allen möglichkeiten, viel Wasser rundherum, aber auch sehr viel Natur-pur, eine...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Zingst
  • 14.05.10
  • 9