myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Asbestfasern sollen freigesetzt werden- hier in Luthe!

Betroffene können dem widersprechen!

Warum?

Die Region Hannover hat mit dem Verursacher einen “Entsorgungsvertrag” geschlossen.

Nach Ansicht der Region ist dies ungefährlich, da es sich nur „Asbestschlämme“ handele.
Dagegen sprechen folgende Fakten, die in einem Planfeststellungsverfahren (Hannover 1.10.08) vorgetragen wurden. Das Potential der Halde ist viel gefährlicher, es sind auch enthalten
· Asbestzementscherben,die nach den technischen Richtlinien nur verpackt transportiert werden dürfen
· Asbeststäube aus Filtern, die praktisch aus reinem Asbest bestehen

All das soll nach dem Willen der Region als Gemisch hier vor Ort aufgebaggert und auf Lastwagen gekippt werden ohne Schutzmaßnahmen für die Umgebung!
Die dabei freiwerdenden Asbestfasern bedrohen Ihre Gesundheit und können Krebs und andere Lungenerkrankungen auslösen.

Wie können Sie sich dagegen wehren?
Erheben Sie Einspruch gegen den „Geheim-Vertrag“, denn in Wunstorf gab es im Gegensatz zu Lahe kein öffentliches Verfahren. Dies ist kostenfrei und ohne rechtliche Verpflichtung.
Nur dadurch können Sie Ihre Rechte sichern!

Wie geht das:
http://www.myheimat.de/wunstorf/beitrag/63042/asbe...

ViSdP: Bündnis gegen Asbest-(ver)schiebung, K. H. Tute, A. Peters-Bröking

  • Diese Halde soll abgebaggert werden und dann 1/2 Jahr lang täglich auf 65 Lkws durch Luthe rollen!
  • hochgeladen von Luther Asbestwächter
  • Bild 2 / 3

Weitere Beiträge zu den Themen

RegionAsbestLutheGeheimvertragGesundheit

3 Kommentare

Es gibt praktisch keinen Widerstand in Luthe, daher auch kein öffentliches Verfahren. Deshalb ist es wichtig, wenigstens jetzt noch aktiv zu werden, um eventuell noch Verbesserungen zu erreichen.
siehe:
http://www.myheimat.de/wunstorf/beitrag/63042/asbe...
Es kostet nichts und das Verfahren wird öffentlich!

Bitte weitersagen:
ASBEST-TREFFEN in Luthe kommenden Dienstag um 19.00 Uhr Café Storchennest, SeeStr.
Dort können Fragen gestellt und von gut informierten Leuten beantwortet werden.
Nachdem das Verfahren in Lahe genehmigt wurde, ist hier nur noch gerichtlich etwas zu bewirken. Während in Luthe die Chancen noch ganz am Anfang und damit noch aussichtsreicher sind. S. obige Meldungen und zugehörige Links!

Immerhin haben 11 betroffene Bürger dem Vertrag widersprochen, siehe:
http://www.myheimat.de/wunstorf/beitrag/66592/luth...
Ich bin gespannt, wie die Region sich darauslavieren will!

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

ADAC SY-CupStadthagenWunstorfLutheNoah Tristan KosinskyWesendorfKartslalomSY-Cupkcl-luthe