Der Bibelturm in Wörlitz...

17Bilder

...ist der 66 m hohe Kirchturm der St.-Petri-Kirche.

2009 eröffnete dort die Ausstellung "Zwischen Himmel und Erde".
Sie bietet religiöse, naturwissenschaftliche und philosophische Himmelsperspektiven.

Der Turm der Kirche St. Petri ist das höchste Bauwerk in Wörlitz.

An dieser Stelle stand mal eine kleinere romanische Kirche, die Albrecht der Bär zur Förderung des kirchlichen Lebens im Wörlitzer Winkel gestiftet hatte (1196 – 1201 gebaut). 1532 predigte hier Martin Luther vor den anhaltischen Fürsten. In den Jahren 1804 bis 1809 ließ Fürst Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau die Kirche samt Turm im neugotischen Stil umbauen und erweitern.

Von der Aussichtsplattform des insgesamt 66 m hohen Turmes eröffnet sich ein reizvoller Blick auf Wörlitz, den Park und die Umgebung.

Seit 1994 beherbergt die bis 1987 bewohnte Türmerwohnung eine Ausstellung zur biblischen Geschichte.
(Quelle (u. a.): http://www.woerlitz-information.de/woerlitz-de/se/...)

Bürgerreporter:in:

Martina (Tina) Reichelt aus Bad Kösen

81 folgen diesem Profil

11 Kommentare

Bürgerreporter:in
Heike L. aus Springe
am 13.05.2014 um 12:46

"Ich bin mir fast sicher, dass es Dich irgendwann mal dorthin verschlägt, Heike! ;-)"
Ja, könnte sein - obwohl mich Gabrieles Kommentar dann doch wieder zweifeln lässt *lach*

Bürgerreporter:in
Gabriele F.-Senger aus Langenhagen
am 13.05.2014 um 13:32

Hihi...Heike, man kommt auch rückwärts auf allen Vieren wieder runter.... hatte das mal so gemacht in Tunesien, da war es genauso eng und keine Haltevorrichtungen und die Krönung, die Stufen waren schief und ausgetreten und es fehlten auch noch Steine darin.
Was sich die anderen Turmbesucher dabei gedacht haben, war mir so was von sch..egal!!! Hauptsache runter!!!!!! :-)

Bürgerreporter:in
Heike L. aus Springe
am 13.05.2014 um 19:40

Gabriele, das kann ich guuut verstehen :-)))