Unterwegs in Ihrer Heimat

Lokalpolitik
Foto:  www.ChristianSchwier.de - adobe.stock.com

Jahrhundert-Hochwasser
Gemeinsam bringen wir unsere Heimat wieder zum Strahlen

Das Hochwasser in Süddeutschland hat die Region stark getroffen. In den Nachrichten-Medien werden dramatische Szenen gezeigt und Betroffene vorgestellt, deren gesamte Existenz plötzlich hinweggespült wurde. Was über Zeitung und TV so fern scheint, ist ganz nah für das myheimat-Team. Denn mit Sitz in Augsburg erleben viele Kolleginnen und Kollegen die Situation hautnah mit oder sind selbst betroffen. Daher werden wir von den Umsätzen unserer Sonderausgabe "Unterwegs in" 5% an das Spendenkonto...

Ratgeber

Frühjahrsausgabe 2024 "Wohnoase"
"Wohnoase": Die neue Frühjahrsausgabe ist erschienen!

In schönem neuen Kleid präsentieren wir Ihnen, liebe Leserschaft, die frische Frühlingsausgabe der "Wohnoase"! Mit größter Freude dürfen wir Ihnen die neue Ausgabe unseres regionalen Fachmagazins rund um die Themen Bauen, Energie, Wohnen und Garten präsentieren. Wie Sie Ihr Zuhause energieeffizient gestalten und dabei sparen können oder welche neuen Bau- und Wohntrends es in diesem Jahr gibt, all das und noch vieles mehr erfahren Sie in der Frühjahrsausgabe der "Wohnoase". Im...

Link in neuem Fenster öffnen Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg

Unterwegs in Waldsassen

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie Waldsassen als Erste/r
Kultur
14 Bilder

Wallfahrtskirche Kappl zur Hl. Dreifaltigkeit - Sehenswürdigkeit bei Waldsassen

Der Ursprung der Wallfahrt – so berichtet die Überlieferung – reicht zurück bis in die Zeit der Entstehung des Klosters Waldsassen um 1133. Damals sollen Laienbrüder des Klosters ihre Viehherden hier geweidet haben. Zur Andacht und zum Gebet sei an einem Baumstamm ein Bild der Allerheiligsten Dreifaltigkeit angebracht worden, das man bald als wundertätig verehrte. Später entstand eine Kapelle aus Holz, zum Schutz des Bildes, aber auch der Pilger und Wallfahrer, die sich immer zahlreicher...

  • Bayern
  • Waldsassen
  • 04.12.14
  • 5
Kultur
Turmhügelburg bzw. Motte
20 Bilder

Slawisches Dorf im bayerischen Bärnau

Lebendiges Mittelalter im sehenswerten Geschichtspark Mittelalterfeste und –märkte gibt es unzählige in ganz Deutschland. Es herrscht ein regelrechter Boom auf diesem Gebiet. Auf diesen Veranstaltungen werden dem Besucher mehr oder weniger originalgetreu die Sitten und Bräuche, des Mittelalters nahe gebracht. Kleidung, Essgewohnheiten, Tänze und Musik als auch andere Tätigkeiten aus dem täglichen Leben kann hier der Besucher bestaunen. Das einzige was hier nicht zu sehen ist, das sind die...

  • Bayern
  • Waldsassen
  • 05.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Natur
Fliegenpilz
20 Bilder

Pilze, Pilze - nichts als Pilze !

Ich habe heute schon die ersten Pilze im Wald entdeckt ((Spitzhütige Frühjahrsmorchel und Schuppenstieliger Hexenröhrling). Deshalb hier einige Bilder aus den vergangenen Pilzjahren.

  • Bayern
  • Waldsassen
  • 24.05.13
Freizeit
Mischlingshündin Laica und Dackeldame Lonni
22 Bilder

Hunde

Der Hund ist der beste Freund des Menschen

  • Bayern
  • Waldsassen
  • 21.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.